Outdoor-Teppich

Ein Outdoor-Teppich kann eine großartige Ergänzung für jeden Garten oder Balkon sein. Diese Teppiche sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und können dem Wetter und Schmutz standhalten. Doch nicht alle Outdoor-Teppiche sind gleich. Es gibt verschiedene Materialien und Größen, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Outdoor-Teppichs zu helfen, haben wir eine Produkttest-Review, einen Vergleich, eine Bestenliste und Testkriterien zusammengestellt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Outdoor-Teppich für Ihr Zuhause zu finden.

Outdoor-Teppich kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
the carpet Mistra - Moderner In- und Outdoor Teppich, perfekt für das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder die Terrasse, Wetterfest, langlebig und pflegeleicht, Grau, 80 x 150 cm
  • HINGUCKER: In- und Outdoor geeigneter Teppich (Kurzflor) - ideal für Küche und Esszimmer aber auch für Balkon und Terrasse
  • PFLEGELEICHT: Teppich aus 100% Polypropylen - robust und leicht zu reinigen (geeignet für Saugroboter) - wetterfest und UV-beständig
  • DESIGN: Ob einfarbig im mediterranen Look (Anthrazit, Grau, Braun, Creme, Gelb, Grün und Rosa), mit Muster (Kariert und Bordüre) oder mit Schriftzügen, dieser Teppich überzeugt in allen Varianten
  • PASSEND: In allen gängigen Größen erhältlich: 60x110, 80x150, 120x170, 140x200, 160x220, 200x280 und 240x340 cm auch als Läufer in 80x200 oder in Rund mit 120 und 160 cm Durchmesser
  • HINWEIS: Für ein glattes Aufliegen auf dem Boden (ohne Wellen), sollte der Teppich 2-3 Tage ausgerollt liegen (am besten umgekehrt = auf dem Flor). Alternativ kann der Teppich an den Ecken mit Gewichten beschwert werden um den Vorgang zu beschleunigen.
AngebotBestseller Nr. 2
Homcomodar Outdoor Teppich 180x270cm Reversible Matte Kunststoff Stroh Teppich UV-beständige Campingmatte Recycling für Patio Balkon Strand BBQ Picknick Deck
  • 【RREMIUM-POLYPROPYLEN-MATERIAL】 Dieser Outdoor-Teppich besteht aus 100% jungfräulichem Polypropylen und einer wärmebehandelten Kante, um das Ausfransen zu reduzieren. Er ist weich und langlebig und wartungsarm. Der atmungsaktive Webprozess schadet Ihrem Gras nicht und kratzt Ihren Boden nicht.
  • 【UMKEHRBARER INNEN-AUSSEN-TEPPICH ic Dieser geometrische Kunststoff-Terrassenteppich ist so umkehrbar, dass er leicht für Sie aufbewahrt werden kann. Sie können den eleganten Außenteppich überall hin mitnehmen, wo Sie möchten, zum Picknick, zum Grillen, zum Camping, zum Deckgarten usw.
  • 【UV-BESTÄNDIGE AUSSENBODENMATTE】 UV-Material schützt diesen Teppich auf der Veranda vor Verblassen und anderen Sonnenschäden. Dieser Außenteppich misst 4 x 6 Zoll und ist die perfekte Größe für jede Innen- und Außendekoration.
  • 【EINFACH ZU REINIGEN UND TRAGBAR】 Der reversible Außenteppich ist leicht zu reinigen. Fegen Sie einfach Schmutz weg oder sprühen Sie ihn mit Wasser ein und lüften Sie ihn trocken. Der faltbare Außenteppich ist leicht zu lagern, tragbar für Ausflüge und Straßenfahrten mit Wohnmobilen.
  • 【VIELSEITIGER PATIO-TEPPICH】 Der funktionale Indoor-Outdoor-Teppich ist ein perfektes Dekor für Ihre Veranda, Terrasse, den Terrassengarten, den Strand, den Grill, das Picknick, den Wohnmobil-Campingplatz und das Wohnzimmer.

Was ist ein Outdoor-Teppich?

Ein Outdoor-Teppich ist ein spezieller Teppich, der für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Teppichen sind Outdoor-Teppiche robust und wetterbeständig. Sie können Regen, Sonne und Wind standhalten und sind resistent gegen Schimmelbildung und Verfärbungen. Outdoor-Teppiche werden oft aus synthetischen Materialien hergestellt, welche sich aufgrund ihrer Robustheit und Witterungsbeständigkeit besonders gut für den Außeneinsatz eignen.

Materialien für Outdoor-Teppiche

Outdoor-Teppich
Outdoor-Teppich

Outdoor-Teppiche sind in der Regel aus Materialien hergestellt, die wetterfest und widerstandsfähig sind, um den Anforderungen im Freien standhalten zu können. Hier sind die gängigsten Materialien für Outdoor-Teppiche:

  • Polypropylen: Dieses Material ist sehr robust und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und UV-Strahlen. Es ist auch sehr leicht und einfach zu reinigen.
  • Polyester: Dieses Material ist auch sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Es ist jedoch anfälliger für UV-Strahlen als Polypropylen.
  • Naturfasern: Materialien wie Sisal, Jute und Kokosnuss sind robust und langlebig, aber nicht so wetterfest wie synthetische Materialien. Diese können jedoch für überdachte Außenbereiche geeignet sein.
  • Recycling-Kunststoff: Materialien wie recycelte Plastikflaschen können auch für Outdoor-Teppiche verwendet werden. Diese sind sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schimmel. Sie sind auch umweltfreundlicher als synthetische Materialien.

Vorteile von Outdoor-Teppichen

Outdoor-Teppiche bieten zahlreiche Vorteile:

  • Sie sind robust und strapazierfähig, um den Anforderungen im Freien standzuhalten.
  • Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Designs erhältlich, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen.
  • Sie sind wasserbeständig und trocknen schnell, was sie ideal für Gebiete macht, die nass werden können oder bei Regen ausgesetzt sind.
  • Outdoor-Teppiche bieten zusätzlichen Komfort für die Füße und können den Sitzbereich im Freien gemütlicher machen.
  • Sie können auch dabei helfen, den Boden zu schützen und Schmutz und Staub aufzufangen.
  • Einige Outdoorteppiche sind sogar UV-beständig und können vor schädlichen Sonnenstrahlen schützen.

Outdoor-Teppich – weitere Produktübersichten

Einsatzmöglichkeiten & Verwendungszwecke

Outdoor-Teppiche sind vielseitig einsetzbar und finden fast überall draußen Verwendung. Sie können als Unterlage für Gartenmöbel dienen oder als dekoratives Element auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten eingesetzt werden. Auch für den Poolbereich oder als Unterlage für Spielplätze eignen sie sich hervorragend. Zudem sind sie auch für den Einsatz auf Campingplätzen oder Festivals geeignet.

Outdoorteppich reinigen & pflegen

Outdoorteppich reinigen & pflegen

Um die Lebensdauer eines Outdoor-Teppichs zu verlängern, ist regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, wie man einen Outdoor-Teppich pflegt:

  • Saugen Sie den Teppich regelmäßig ab oder verwenden Sie einen Besen, um Schmutz und Staub zu entfernen.
  • Einige Outdoor-Teppiche können mit einem Gartenschlauch abgespritzt werden, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Lesen Sie jedoch immer die Herstelleranweisungen, um sicherzustellen, dass der Teppich wasserbeständig ist.
  • Verwenden Sie milde Seifen oder spezielle Teppichreiniger, um Flecken zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch alkalische Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
  • Trocknen Sie den Teppich vollständig, bevor Sie ihn wieder nutzen. Hängen Sie ihn gegebenenfalls auf oder breiten Sie ihn aus, bis er vollständig trocken ist.
  • Wenn Sie den Teppich über längere Zeiträume nicht nutzen, lagern Sie ihn an einem kühlen und trockenen Ort, um Schimmel und Verfärbungen zu vermeiden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Outdoorteppiche sind eine beliebte Wahl für alle, die ihre Terrassen, Balkone oder Gärten mit einem gemütlichen Bodenbelag ausstatten möchten. Aber wie reinigt und pflegt man diese am besten? Hier sind ein paar Tipps:

1. Regelmäßig absaugen oder ausklopfen

Outdoor-Teppiche können schnell sehr schmutzig werden. Um sie sauber zu halten, sollte man sie regelmäßig absaugen oder ausklopfen. Achten Sie darauf, auch die Rückseite des Teppichs zu reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen.

2. Flecken entfernen

Wenn ein Fleck auf dem Teppich entstanden ist, sollte man ihn so schnell wie möglich entfernen. Verwenden Sie dazu am besten einen milden Reiniger und einen Schwamm oder eine Bürste. Bei hartnäckigen Flecken können auch spezielle Teppichreiniger zum Einsatz kommen.

3. Bei Bedarf waschen

Wenn der Outdoor-Teppich stark verschmutzt ist, kann man ihn auch waschen. Beachten Sie dabei jedoch die Herstellerangaben und verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Wasser mit zu hoher Temperatur, um Schäden am Teppich zu vermeiden.

4. Schutzmaßnahmen ergreifen

Um den Outdoor-Teppich vor Verschmutzung und Abnutzung zu schützen, kann man auch Bodenanker verwenden, um ihn am Boden zu befestigen. Auch das Verlegen von Stufenmatten transparent oder das Verwenden eines Laminatschneiders kann helfen, den Bodenbelag zu schonen. Werden Bodenfliesen verlegt, ist ein Fliesenschneider 1000 mm oder ein Vibrationsstampfer hilfreich. Zum Einsetzen von Fugen oder zum Vorbereiten des Bodens kann ein Betonrüttler verwendet werden und für die Feinarbeiten beim Fliesenlegen benötigt man oftmals noch Silikon weiß und eine Spachtel.

Mit diesen Tipps sollte der Outdoor-Teppich lange schön und gepflegt bleiben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top