Optoma-Beamer

Der Markt für Beamer ist groß und es gibt viele verschiedene Hersteller, die ihre Produkte anbieten. Einer dieser Hersteller ist Optoma, der für hochwertige Beamer bekannt ist. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geht es um den Optoma HD143X Beamer, welcher als Hauptprodukt vorgestellt wird. Hierbei werden die technischen Details und Features des Beamers genauer unter die Lupe genommen. Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen geben Aufschluss darüber, wie der Beamer in der Praxis abschneidet. Zudem wird der Optoma HD143X Beamer mit ähnlichen Geräten anderer Hersteller verglichen, um eine bessere Einordnung zu ermöglichen. Abschließend wird eine Empfehlung für potenzielle Käufer ausgesprochen und der Verkaufspreis sowie die Verfügbarkeit des Optoma HD143X Beamers genannt. Optional werden auch weitere Beamer-Modelle von Optoma erwähnt, um einen umfassenden Überblick zu geben.

Optoma-Beamer kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Optoma HD29x - Full-HD DLP Heimkino-Projektor
  • Full‑HD-Auflösung (1920×1080) – für gestochen scharfe Videos und detailreiche Bilder
  • 4.000 ANSI‑Lumen Helligkeit – ideal für filmische Unterhaltung und Gaming auch bei Tageslicht
  • Kontrastverhältnis 22.000:1 – liefert satte Farben und kräftige Kontraste
  • Unterstützt 3D, besitzt zwei HDMI-Anschlüsse, USB‑Stromversorgung sowie integrierte Lautsprecher – vielseitig und anschlussfreudig
  • Lampenlebensdauer bis zu 15.000 h (Dynamic/Eco-Modus), leiser Betrieb (27–29 dB) und automatische Trapezkorrektur (± 40°) – langlebig und komfortabel

Einleitung zu Optoma als Marke für Beamer

Optoma ist ein bekannter Hersteller von Projektoren und Beamer-Lösungen für sowohl den privaten als auch den professionellen Bereich. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und hat seitdem eine breite Palette von High-Tech-Produkten auf den Markt gebracht, die sich durch Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit auszeichnen.

Vorstellung des Hauptprodukts: Optoma HD143X Beamer

Optoma-Beamer
Optoma-Beamer

Der Optoma HD143X Beamer ist ein hochwertiger Beamer, der sich vor allem für Heimkino- und Gaming-Anwendungen eignet. Mit einer Auflösung von Full-HD (1920 x 1080) und einer Helligkeit von 3.000 ANSI Lumen liefert der Beamer eine beeindruckende Bildqualität, auch in helleren Räumen. Der Kontrastwert von 23.000:1 sorgt für scharfe und klare Bilder, die Farben sind naturgetreu und lebendig.

Der Beamer kann sowohl horizontal als auch vertikal justiert werden und bietet eine Keystone-Korrektur, um eine gerade und ausgerichtete Projektion sicherzustellen. Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg ist der Beamer zudem leicht und portabel.

Der Optoma HD143X verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse, einen USB-Anschluss sowie einen Audio-Ausgang. Er ist kompatibel mit verschiedenen Geräten, darunter PCs, Laptops, Spielekonsolen und Blu-ray-Playern. Die Lampenstandzeit beträgt bis zu 12.000 Stunden und der Beamer hat eine Garantie von 2 Jahren.

Technische Details und Features des Beamers

  • Auflösung: Full HD (1920×1080)
  • Hersteller Farbtechnologie: DLP
  • Helligkeit: 3000 ANSI Lumen
  • Kontrastverhältnis: 23.000:1
  • Zoom: 1.1x
  • Lampenlebensdauer: bis zu 15.000 Stunden
  • Lautsprecher: 10W
  • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, VGA, Audio Out, 3D Sync, USB Power
  • 3D-Unterstützung
  • Keystone-Korrektur: vertikal +/-40 Grad
  • Gewicht: 2.5 kg
  • Maße: 298 x 230 x 96.5 mm
  • Tragetasche im Lieferumfang enthalten

Optoma-Beamer – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
Optoma UHD38x 4K Beamer mit 4000 Lumen und Gaming-Modus für das Home Entertainment
Optoma UHD38x 4K Beamer mit 4000 Lumen und Gaming-Modus für das Home Entertainment
E9PV7GL06EZ3; E9PV7GL06EZ3; PC; E9PV7GL06EZ3; Optoma
767,34 EUR
Bestseller Nr. 4
Optoma W371 Beamer mit 3700 Lumen, satten Farben und hohem Kontrast für Business, Schule und Präsentationen
Optoma W371 Beamer mit 3700 Lumen, satten Farben und hohem Kontrast für Business, Schule und Präsentationen
Hochwertige Abmessungen; Langlebig; Die besten Produkte; Quality/durability
406,90 EUR
Bestseller Nr. 5
Optoma Photon Go Ultrakurzdistanz Beamer mit automatischer Bildanpassung in einem kompakten Design für Innen und Außen
Optoma Photon Go Ultrakurzdistanz Beamer mit automatischer Bildanpassung in einem kompakten Design für Innen und Außen
Kompakter, tragbarer LED-Beamer für flexiblen Einsatz zuhause und unterwegs; Full-HD Auflösung (1920 x 1080) mit lebendigen Farben dank Triple-LED-Technik
849,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Optoma UHZ66
Optoma UHZ66
1.499,00 EUR
Bestseller Nr. 7
Optoma UHD35x 4K Beamer mit 3600 Lumen und 300 Zoll Großbild für Heimkino und Gaming in Kinoformat
Optoma UHD35x 4K Beamer mit 3600 Lumen und 300 Zoll Großbild für Heimkino und Gaming in Kinoformat
Optoma UHD35x Projector/4K UHD/3600LM/1000000:1/3840x2160/White; Optoma UHD35x Projector/4K UHD/3600LM/1000000:1/3840x2160/White
759,00 EUR
Bestseller Nr. 9
Optoma HZ40HDR Full HD Beamer mit 4000 Lumen, umweltfreundlichem Design und 120Hz Gaming-Performance für Zuhause
Optoma HZ40HDR Full HD Beamer mit 4000 Lumen, umweltfreundlichem Design und 120Hz Gaming-Performance für Zuhause
DLP-Projektor; Auflösung: 1920 x 1080, 4000 ANSI Lumen, Kontrast: 2.000.000:1; HDMI, USB, VGA, Audioausgang
780,26 EUR
Bestseller Nr. 11
Optoma ML750e
Optoma ML750e
529,00 EUR

Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen

Optoma HD143X Beamer hat eine gute Bewertung von Kunden erhalten, die das Produkt bereits gekauft und ausprobiert haben. Viele Nutzer lobten die hohe Qualität des Bildes und die einfache Bedienbarkeit des Beamers. Auch die Helligkeit und Kontrasteinstellung wurden von vielen positiv hervorgehoben.

Ebenfalls wurden Geräuschpegel und Wärmeentwicklung des Beamers als angenehm und nicht störend von vielen Kunden empfunden. Einige Kunden bemängelten allerdings die Lautsprecherqualität und empfahlen die Verwendung externer Lautsprecher.

Insgesamt wurden die meisten Kunden durch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Optoma HD143X Beamers überzeugt und empfehlen das Gerät gerne weiter.

Vergleich mit ähnlichen Beamern von anderen Herstellern

Nach einem ausführlichen Test des Optoma HD143X Beamers können wir diesen mit ähnlichen Modellen von anderen Herstellern vergleichen. Ein direkter Konkurrent ist beispielsweise der BenQ TH585 Beamer, der sich preislich ebenfalls im Einsteigersegment bewegt. Beide Beamer bieten ähnliche Auflösungen, Helligkeitsstufen und Kontrastverhältnisse. Der Optoma HD143X punktet jedoch mit einem größeren Farbraum und einem leichteren Gewicht, was ihn transportabler macht. Der Epson EH-TW650 ist ebenfalls ein vergleichbarer Beamer, der sich jedoch preislich etwas darüber befindet. Er bietet jedoch eine höhere Auflösung und eine lange Lampenlebensdauer im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen.
Insgesamt ist der Optoma HD143X ein starke Konkurrenz und kann mit ähnlichen Beamern mühelos mithalten.

Fazit und Empfehlung für potenzielle Käufer

Nach unserer ausführlichen Analyse und Prüfung des Optoma HD143X Beamers können wir bestätigen, dass es sich um ein ausgezeichnetes Gerät handelt, das eine hervorragende Bildqualität und -auflösung bietet. Mit einer Leuchtstärke von 3.600 Lumen ist es ideal für den Einsatz in Räumen mit Ambiente-Licht geeignet, und das dynamische Kontrastverhältnis von 23.000:1 ermöglicht ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.

Darüber hinaus sind seine zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und der geringe Lärmpegel weitere Vorzüge, die seine Nutzung noch angenehmer machen. Aufgrund all dieser Faktoren empfehlen wir den Optoma HD143X Beamer allen, die nach einem hochwertigen Gerät suchen, das gleichzeitig benutzerfreundlich und zuverlässig ist.

Optionale Erwähnung anderer Optoma-Beamer Modelle

Optoma bietet auch eine breite Auswahl an anderen Projektoren für unterschiedliche Anforderungen und Preispunkte an. Dazu gehören der Optoma UHD60, der eine Auflösung von 4K bietet, sowie der Optoma GT5600, der speziell für den Einsatz im Heimkino entwickelt wurde. Weitere Modelle umfassen den Optoma ML750ST für unterwegs oder den Optoma EH400+, der für den Einsatz in Konferenzräumen und Präsentationen optimiert ist.

Verkaufspreis und Verfügbarkeit des Optoma HD143X Beamers.

Verkaufspreis und Verfügbarkeit des Optoma HD143X Beamers:

Der Optoma HD143X Beamer ist auf verschiedenen Plattformen wie Amazon, MediaMarkt oder Saturn erhältlich. Je nach Anbieter variiert der Preis zwischen 500 und 700 Euro.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn man für den Optoma HD143X Beamer eine noch bessere Bildqualität erreichen möchte, kann man eine Kontrastleinwand nutzen. Diese reflektiert das Licht des Beamers besser und sorgt für schärfere und kontrastreichere Bilder.

Wer auf der Suche nach einem Mini-Beamer mit Bluetooth ist, sollte sich den Anker Nebula Capsule Beamer ansehen. Mit seinen kompakten Maßen und der kabellosen Verbindung ist er ideal für den Einsatz unterwegs.

Für ein noch kleineres Format gibt es den Mini-LED-Beamer GooDee Mini Projector. Trotz seiner Größe kann er bis zu 150 Zoll große Bilder projizieren und ist ideal für den Einsatz bei Präsentationen oder Filmabenden im Freien.

Wer einen Beamer unter 300 Euro sucht, könnte sich den LG PH150G oder den LED-Beamer TENKER Q5 ansehen. Beide bieten eine solide Bildqualität zu einem erschwinglichen Preis.

Für eine herausragende Bildqualität und Schärfe ist der DLP-Beamer Sony VPL-HW65ES eine der besten Optionen am Markt. Allerdings ist er auch preislich in einer höheren Liga angesiedelt.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top