Noni-Saft

In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel ist Noni-Saft ein echter Geheimtipp. Der Saft, der aus der Frucht des Noni-Baums gewonnen wird, wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Angeblich soll Noni-Saft zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten und dabei helfen, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Doch wie effektiv ist Noni-Saft wirklich? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden wir die Vor- und Nachteile von Noni-Saft genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, ob es sich lohnt, dieses Nahrungsergänzungsmittel auszuprobieren.

Noni-Saft Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
KOPP Vital® Bio-Nonisaft - Karton mit 4 x 1l | Bio-zertifiziert | aus biologisch kontrolliertem Anbau | Direktsaft
  • Die Früchte für diesen Saft wachsen auf den sonnenverwöhnten polynesischen Inseln der Südsee unter idealen Bedingungen. Sie stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden frisch gepflückt und verarbeitet.
  • Laut Gesetz ist der Saft frei von Zusätzen wie Farb- und Aromastoffen, Zucker oder Konservierungsmitteln.
  • Nonisaft schmeckt würzig-säuerlich mit einer bitteren Kopfnote. Dieser Geschmack ist das von Kennern geschätzte Qualitätsmerkmal.
  • Anwendungsempfehlung: Traditionell wird der Nonisaft von den Südseeinsulanern auf nüchternen Magen getrunken. Es empfiehlt sich, 3 × täglich 40 Milliliter eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit pur oder verdünnt zu trinken.
  • Hergestellt in der EU
Bestseller Nr. 2
KOPP Vital® Bio-Nonisaft | 1 Liter | Bio-zertifiziert | aus biologisch kontrolliertem Anbau | Direktsaft
  • Die Früchte für diesen Saft wachsen auf den sonnenverwöhnten polynesischen Inseln der Südsee unter idealen Bedingungen. Sie stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden frisch gepflückt und verarbeitet.
  • Laut Gesetz ist der Saft frei von Zusätzen wie Farb- und Aromastoffen, Zucker oder Konservierungsmitteln.
  • Nonisaft schmeckt würzig-säuerlich mit einer bitteren Kopfnote. Dieser Geschmack ist das von Kennern geschätzte Qualitätsmerkmal.
  • Anwendungsempfehlung: Traditionell wird der Nonisaft von den Südseeinsulanern auf nüchternen Magen getrunken. Es empfiehlt sich, 3 × täglich 40 Milliliter eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit pur oder verdünnt zu trinken.
  • Hergestellt in der EU

Was ist Noni-Saft?

Noni-Saft ist ein Getränk, das aus der Frucht des Noni-Baums (Morinda citrifolia) hergestellt wird. Der Noni-Baum gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) und ist in den tropischen Regionen Asiens, Australiens, Neuseelands und Polynesiens beheimatet.

Die Herkunft des Noni-Baums.

Noni-Saft
Noni-Saft

Der Noni-Baum (Morinda citrifolia) stammt ursprünglich aus Polynesien und wird heutzutage in vielen tropischen Regionen angebaut, darunter auch in Südostasien, Australien, Neuseeland und Hawaii. Traditionell wurde der Noni-Baum in vielen Kulturen als Heilpflanze verwendet.

Die gesundheitlichen Vorteile von Noni-Saft.

Noni-Saft wird oft als „Superfrucht“ bezeichnet und soll zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben. Einige mögliche Wirkungen sind:

  • Unterstützung des Immunsystems
  • Senkung des Cholesterinspiegels
  • Verbesserung der Verdauung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Positive Auswirkungen auf den Blutdruck
  • Antioxidative Wirkung
  • Unterstützung des Stoffwechsels
  • Reduktion von Stress und Depressionen

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen gibt und dass viele der angeblichen Vorteile von Noni-Saft auf Anecdotalen Berichten und traditioneller Medizin beruhen. Es ist immer ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, bevor man ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt.

Noni-Saft – weitere

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 8
6 Flaschen a 1l Noni Frischpflanzensaftsaft in Bio Qualität, 100% Direktsaft in der Glasflasche
6 Flaschen a 1l Noni Frischpflanzensaftsaft in Bio Qualität, 100% Direktsaft in der Glasflasche
100% reiner Direktsaft aus Samoa; Premium Qualität in der Glasflasche; Geeignet für Vegetarier, Veganer und Rohköstler
119,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Raab Vitalfood Bio Noni Saft pur, 1000ml
Raab Vitalfood Bio Noni Saft pur, 1000ml
direkt aus der Frucht des Baumes Morinda citrifolia gewonnen; ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen
28,53 EUR
Bestseller Nr. 12
Wohltuer Noni Saft Bio 100% reiner Direktsaft (DE-ÖKO-006)
Wohltuer Noni Saft Bio 100% reiner Direktsaft (DE-ÖKO-006)
100% reiner Direktsaft; Premium Qualität in der Glasflasche; Geeignet für Vegetarier, Veganer und Rohköstler
24,90 EUR Amazon Prime

Wie wird Noni-Saft hergestellt?

Noni-Saft wird aus den Früchten des Noni-Baums hergestellt, die in der Südsee und anderen tropischen Regionen wachsen. Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und zerdrückt, um den Saft freizusetzen. Der Saft wird dann filtriert und pasteurisiert, um Verunreinigungen zu entfernen und eine längere Haltbarkeit sicherzustellen. In einigen Fällen wird der Saft auch fermentiert, um seinen Geschmack und seine Nährstoffe zu verbessern.

Tipps zur Einnahme von Noni-Saft.

  • Für beste Ergebnisse sollte Noni-Saft auf nüchternen Magen eingenommen werden.
  • Es wird empfohlen, eine kleine Menge (ca. 30 ml) pro Tag zu trinken und dies langsam auf eine größere Menge (bis zu 100 ml) zu erhöhen, um sich an den Geschmack zu gewöhnen.
  • Noni-Saft kann direkt eingenommen oder in Wasser oder Saft gemischt werden.
  • Lagern Sie den Saft an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
  • Es ist ratsam, vor der Einnahme von Noni-Saft einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder an einer chronischen Erkrankung leiden.

Noni-Saft Test – sonstiges am Markt

Angebot
Mynatura Nonisaft 1l - Noni Frucht Saft Stachelannone
Diese werden in fachkundiger Wildsammlung schonend geerntet und verarbeitet.Dieser Saft ist von Natur aus Gluten- und Cholesterinfrei und ein rein pflanzliches Produkt.Diese Frucht ist reich pflanzlichen Vitalstoffen und Enzymen, die sich positiv auswirken können. Speziell Mangan ist in der Noni-Beere enthalten, welches sich fördernd auf den Energiestoffwechsel und den Zellschutz bei Stress auswirken kann. Noni-Saft erfreut sich als neuartige Saft-Variation einer immer größeren Beliebtheit und kann tägliche in andere Getränke oder unter Speisen gemengt verzehrt werden.Empfohlene Dosierung: 2x täglich 20ml Saft mit Wasser, Tee, anderen Säften, oder in den Proteinshake mischen. Hinweis: Nach dem öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 10 Tagen aufbrauchen.
Angebot
My natura Mynatura Nonisaft 1l - Noni Frucht Saft Stachelannone HC-FL04-V3WS
Diese werden in fachkundiger Wildsammlung schonend geerntet und verarbeitet.Dieser Saft ist von Natur aus Gluten- und Cholesterinfrei und ein rein pflanzliches Produkt.Diese Frucht ist reich pflanzlichen Vitalstoffen und Enzymen, die sich positiv auswirken können. Speziell Mangan ist in der Noni-Beere enthalten, welches sich fördernd auf den Energiestoffwechsel und den Zellschutz bei Stress auswirken kann. Noni-Saft erfreut sich als neuartige Saft-Variation einer immer größeren Beliebtheit und kann tägliche in andere Getränke oder unter Speisen gemengt verzehrt werden.Empfohlene Dosierung: 2x täglich 20ml Saft mit Wasser, Tee, anderen Säften, oder in den Proteinshake mischen. Hinweis: Nach dem öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 10 Tagen aufbrauchen.
Angebot
Biotona Noni Bio Sap 1 l Saft
Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Biotona Noni SaftMorinda citrifolia wächst wild an den Inselküsten des Südpazifiks und der Karibik. Die einheimische Bevölkerung weiß seit langem um seine wohltuenden Eigenschaften. Die Noni-Frucht ist reich an essentiellen Bestandteilen und Antioxidantien (Carotinoiden). Der Saft stärkt die natürlichen Abwehrkräfte, schützt vor freien Radikalen und stimuliert die Lebenskraft.Zutaten: Noni*-Saft (Morinda citrifolia) (100%) *aus ökoloigschem AnbauNährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: Pro 100 ml Energie 65 kj /15 kcal Fett 0 g davon gesättigte Ferrsäuren 0 g Kohlenhydrate 2,5 g davon Zucker 2,5 g Ballaststoffe 0,4 g Eiweiß 0,5 g Salz 0 g Verzehrempfehlung: Nehmen Sie 30 ml morgens vor dem Frühstück ein.Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.Nettofüllmenge: 1 Liter Hersteller: BIOTONA KeyPharm Laboratorien Siemenslaan 11 8020 Oostkamp Belgien

Mögliche Risiken und Nebenwirkungen.

Mögliche Risiken und Nebenwirkungen:

Obwohl Noni-Saft als natürliche Alternative zu Medikamenten gilt, sollten auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen beachtet werden. Einige Personen können allergisch gegen Noni-Saft oder die darin enthaltenen Bestandteile sein. Symptome können Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden sein.

Eine andere mögliche Nebenwirkung ist die Erhöhung der Leberwerte, die bei regelmäßigem Konsum auftreten kann. Deshalb sollten Personen mit Leberproblemen oder die Einnahme von Medikamenten einnehmen, zuvor ihren Arzt konsultieren.

Es wird auch empfohlen, Noni-Saft nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu trinken, da nicht genügend Forschung über die Auswirkungen auf das ungeborene Kind oder Neugeborene vorliegt.

Wo kann man Noni-Saft kaufen?

Wo kann man Noni-Saft kaufen?

Noni-Saft ist mittlerweile in vielen Supermärkten, Reformhäusern oder Online-Shops erhältlich. Wichtig ist jedoch, dass man darauf achtet, ein hochwertiges und seriöses Produkt zu kaufen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über den Hersteller und dessen Produktionsweise zu informieren. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Noni-Saft ohne Zusatzstoffe und in Bio-Qualität angeboten wird.

Fazit: Ist Noni-Saft wirklich so gesund wie behauptet wird?

Fazit: Ist Noni-Saft wirklich so gesund wie behauptet wird?

Obwohl Noni-Saft aufgrund seiner traditionellen Verwendung und seiner Inhaltsstoffe als gesundheitsfördernd gilt, gibt es derzeit keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptungen unterstützen.

Es gibt immer noch viel Forschungsbedarf, um die Auswirkungen von Noni-Saft auf die menschliche Gesundheit zu klären. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diejenigen, die den Saft einnehmen, möglicherweise positivere Auswirkungen bemerken als andere.

Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Körper anders ist. Was für eine Person funktioniert, funktioniert für eine andere möglicherweise nicht. Es ist immer am besten, sich mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu beraten, bevor Sie eine Ergänzung Ihrer Ernährung oder Gesundheitsroutine hinzufügen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Kaltgepresste Säfte sind eine weitere gesunde Alternative zu Noni-Saft. Dabei werden die Früchte schonend gepresst, um die wertvollen Nährstoffe und Enzyme zu erhalten. Bekannte Marken für kaltgepresste Säfte sind beispielsweise John Lemon oder True Fruits.

Wer es lieber süß mag, kann auf Apfelsaft naturtrüb oder Rotbäckchen-Saft zurückgreifen. Beide enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind im Vergleich zu Softdrinks wie Fritz-Limo oder Rockstar-Energy-Drink eine gesündere Wahl.

Milch ist ein bewährtes isotonisches Getränk und eignet sich besonders für Sportler. Auch Granatapfelsaft hat isotonische Eigenschaften und ist reich an Antioxidantien.

Wer es prickelnd mag, kann auf Tonic Water oder Limonade zurückgreifen. Hierbei sollte allerdings auf den Zuckergehalt geachtet werden, da viele Getränkepulver und Limonaden viel zu viel Zucker enthalten. Eine gesunde Alternative hierzu sind selbst gemachte Limonaden oder Infused Water.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top