Mulmglocke

Eine Mulmglocke gehört zur Grundausstattung eines jeden Aquarianers. Sie unterstützt dabei, das Aquarium sauber und gesund zu halten, indem sie die ansammelnden Mulme und Abfälle aus dem Boden absaugt. Doch welche Mulmglocke ist am besten geeignet und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns verschiedene Mulmglocken näher angesehen, getestet, verglichen und eine Bestenliste erstellt. In diesem Artikel gehen wir auf die Anwendungsbereiche, Vorteile, Unterschiede und Reinigungsmöglichkeiten von Mulmglocken ein und stellen unsere Testkriterien vor.

Mulmglocke Bestenliste

Bestseller Nr. 1
JBL PROCLEAN AQUA EX 45-70, 6142800, Bodengrundreiniger, Für Aquarien von 45 - 70 cm Höhe, Mulmglocke
  • Durchdachter Bodenreiniger zum Schmutzabsaugen in Aquarien mit 45 - 70 cm Höhe, Sehr effektiv
  • Ecke an runder Saugglocke für einen effizienten Power-Whirl-Effekt beim Drehen, Effekt zum Aufwirbeln des Schmutzes und für ein einfaches Absaugen in den Aquarienecken
  • Sicher für Tiere, Herausnehmbares Schutzsieb gegen versehentliches Ansaugen von Pflanzen, Garnelen und Fischen
  • Schütteln der Saugglocken zum Beginnen der Anwendung, Abfließen des Wassers in den Eimer, Anschließendes Absaugen des Schmutzes aus Bodengrund, Schließen des Absperrhahns zum Beenden des Vorgangs
  • Lieferumfang: 1x JBL PROCLEAN AQUA EX, Saugglocke mit Ansaugventil, Durchmesser: 4 cm, Länge: 27 oder 46 cm, Inkl. 2 m langem Schlauch (12/16 mm), 2 Schlauchclips und Absperrhahn, Art.-Nr. 6142800
Bestseller Nr. 2
Fluval EasyVac Aquarienkies Reiniger, 2,54cm x 25,5cm
  • Reiniger mit Schlauch; Rohrlänge: 25,5 cm
  • Mit Schnellstart: problemlose Inbetriebnahme durch Auf- und Abwärtsbewegungen
  • Durch ovale Form problemloser Zugang zu den Ecken
  • Mit spezieller Kieselrückhaltevorrichtung
  • Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass das Aquarium vollständig gefüllt ist und achten Sie auch darauf, dass das Sieb gereinigt wird und keine großen Rückstände aufgesaugt werden.

Beschreibung der Mulmglocke

Die Mulmglocke ist ein handliches Werkzeug, das in der Aquaristik zum Reinigen des Bodengrunds eingesetzt wird. Sie besteht aus einem transparenten Zylinder, der an einem Ende mit einem engmaschigen Netz ausgestattet ist. An der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Schlauch, über den Luft eingeblasen wird. Durch das Aufwirbeln des Bodengrunds wird der Mulm und Schmutz gelöst und landet im Netz der Mulmglocke.

Anwendungsbereiche der Mulmglocke

Mulmglocke
Mulmglocke

Besonders geeignet ist die Mulmglocke für die Reinigung von Aquarienböden. Hierbei wird durch das Absaugen von Mulm und Schmutz der Algenwuchs gehemmt und somit das gesunde Ökosystem des Aquariums unterstützt.

Vorteile der Nutzung einer Mulmglocke

  • Eingrenzung des Reinigungsbereichs: Durch den Einsatz einer Mulmglocke kann das Absaugen von Mulm gezielter erfolgen und das umliegende Substrat besser geschont werden.
  • Einfache Anwendung: Die Mulmglocke ist einfach zu handhaben und kann schnell und unkompliziert eingesetzt werden.
  • Verbesserung der Wasserqualität: Das Absaugen von Mulm aus dem Aquarium trägt zu einer Verbesserung der Wasserqualität bei und kann so das Wohlbefinden der Aquarienbewohner fördern.
  • Vorbeugung von Krankheiten: Durch das Entfernen von Mulm können auch Krankheitserreger aus dem Aquarium entfernt werden und somit das Risiko von Krankheiten bei den Fischen reduziert werden.

Mulmglocke – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 6
Tetra GC 40 Aquarien-Bodenreiniger mit Schlauch, Schnellstartventil und Fischschutzgitter, Mulmsauger mit Saugrohrkonstruktion, geeignet für Aquarien von 50 – 200 Liter
Tetra GC 40 Aquarien-Bodenreiniger mit Schlauch, Schnellstartventil und Fischschutzgitter, Mulmsauger mit Saugrohrkonstruktion, geeignet für Aquarien von 50 – 200 Liter
Schnellstartventil zum Ansaugen des Wassers; Fischschutzgitter verhindert, dass Fische oder Kies abgesaugt werden
10,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Hobby 11875 Mulm X - Mulmglocke für Aquarien, Bodenreinigung durch Mulmsauger
Hobby 11875 Mulm X - Mulmglocke für Aquarien, Bodenreinigung durch Mulmsauger
Sicher: Festsaugen am Aquariengrund durch einzigartig geformte Mulmglocke unmöglich; inklusive 1, 50 m Aquarienschlauch 9/12 mm - auch für 12/16 mm Schläuche geeignet
9,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 11
Wave Amtra Mulmsauger, 30 cm, Vacuum Cleaner Large
Wave Amtra Mulmsauger, 30 cm, Vacuum Cleaner Large
Zubehör für Aquarien; Bodenreinigung; entfernt Schmutz und Rückstände; selbstansaugend
11,99 EUR Amazon Prime

Unterschiedliche Größen und Ausführungen von Mulmglocken

Die Größe und Ausführung einer Mulmglocke kann je nach Aquariengröße und Bedarf variieren. Es gibt kleine Mulmglocken für Nano-Aquarien bis hin zu größeren Modellen für große Aquarien. Auch hinsichtlich des Materials gibt es Unterschiede. Einige Mulmglocken bestehen aus Kunststoff, andere aus Glas oder Edelstahl. Die Form der Mulmglocke kann ebenso variieren, von einer klassischen Glockenform bis hin zu einer flacheren Ausführung.

Reinigung und Pflege der Mulmglocke

Reinigung und Pflege der Mulmglocke:
Nach jeder Nutzung sollte die Mulmglocke gründlich gereinigt werden, da sich sonst Rückstände und Schmutzansammlungen bilden können. Hierzu kann man die Glocke einfach unter fließendem Wasser abspülen oder bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass keine scharfen Reinigungsmittel verwendet werden, da diese das Material der Mulmglocke beschädigen könnten. Nach dem Reinigen sollte die Mulmglocke gründlich trocken gewischt werden und an einem trockenen Ort gelagert werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Aquarianer möchten ihre Aquarien sauber und gesund halten. Eine wichtige Aufgabe dabei ist es, das Wasser zu überwachen und sicherzustellen, dass es von der richtigen Qualität ist. Hierfür gibt es verschiedene Methoden, wie etwa Wassertest-Sets für das Aquarium. Zudem ist es wichtig, dass regelmäßig Mulm und Schmutz aus dem Aquarium entfernt werden. Hierbei kann eine Mulmglocke helfen, um den Bodengrund einfach und effektiv zu reinigen.

Neben der Pflege des Aquariumwassers ist auch die Dekoration des Beckens von Bedeutung. Hierbei können Aquarien-Rückwände, Aquarium-Wurzeln und Flußkiesel eine natürliche Umgebung im Aquarium schaffen. Eine Aquariumpumpe und ein Aquarium-Innenfilter sorgen dabei dafür, dass das Wasser ständig in Bewegung ist und sauber bleibt. Ein weiteres wichtiges Element sind auch die Aquarium-Dünger, die den Nährstoffgehalt im Aquarium erhöhen können.

Für besondere Bewohner des Aquariums, wie beispielsweise Garnelen, gibt es spezielle Futtersorten wie Garnelenfutter, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Auch Aktivkohle kann im Aquarium zum Einsatz kommen, um schädliche Stoffe aus dem Wasser zu filtern und damit ein optimales biologisches Gleichgewicht im Aquarium zu erhalten.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, das Aquarium sauber und gesund zu halten und eine ansprechende Umgebung für die Aquarienbewohner zu schaffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top