Mühle-Spiel

Das Mühlespiel gehört zu den beliebtesten Brettspielen und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Doch welches Mühlespiel ist das beste? Um Ihnen bei der Wahl des passenden Spiels zu helfen, haben wir verschiedene Mühlespiele getestet, miteinander verglichen und eine Bestenliste erstellt. Dabei haben wir uns an bestimmten Testkriterien orientiert, die wir Ihnen in diesem Produkttest Review näher erläutern werden. Wir stellen Ihnen die Spielregeln und das Spielziel vor, erklären die Anzahl der Spieler und das notwendige Spielmaterial, beschreiben den Ablauf des Spiels sowie die strategischen Überlegungen. Zusätzlich stellen wir Ihnen auch einige Varianten des Mühlespiels vor und beleuchten den historischen Hintergrund des Spiels. Am Ende unserer Bewertungen ziehen wir ein Fazit und geben eine Empfehlung für das beste Mühlespiel.

Mühle-Spiel kaufen

Bestseller Nr. 1
Ravensburger 20545 - Classic Compact: Mühle & Dame, Mitbringspiel für 2 Spieler, ab 8 Jahren, kompaktes Format, Reisespiel, Klassiker
  • Beim beliebten Mühlespiel beginnt ein Spieler und setzt einen Stein auf einen Schnittpunkt der Linien. Dann wird immer abwechselnd gesetzt. Wem es gelingt, 3 Steine in einer Reihe zu legen, also eine Mühle zu schließen, darf einen Stein des Gegenspielers vom Brett nehmen
  • Wenn alle Steine auf das Spielbrett gesetzt sind, werden die Steine von Schnittpunkt zu Schnittpunkt gezogen. Auch hier gilt: wenn ein Spieler eine Mühle schließen kann, darf er einen Stein des Gegenspielers vom Brett nehmen
  • Hat ein Spieler nur noch 3 Steine, dann darf er springen. Das heißt er darf einen Stein auf einen beliebigen anderen Schnittpunkt setzen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler nur noch 2 Steine auf dem Brett hat. Zudem ist der Spielplan auch für die Variante Dame geeignet
  • Ein Spieleklassiker für 2 Spieler eine tolle Beschäftigung für alle Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren. Perfekt geeignet als Geburtstagsgeschenk oder Weihnachtsgeschenk
  • Die Mitbringspiele von Ravensburger sind speziell auf die verschiedenen Altersgruppen abgestimmt und überzeugen durch eine hochwertige Qualität. Das kompakte Format eignet sich besonders gut zum Mitnehmen für unterwegs oder auf Reisen
Bestseller Nr. 2
noris 606108012 - Deluxe Mühle und Dame, der beliebte Spieleklassiker mit doppelseitigem Spielplan und Holzfiguren, ab 6 Jahren
  • Spieleklassiker - Die hochwertige Ausführung von Spielbrett und Holzfiguren unterstreicht die hohe Bedeutung des Königs der Brettspielwelt
  • Strategiespiel - Konzentration und strategisches Denken führen jeden Begeisterten Hobby Spieler von Jung bis Alt zum verdienten Sieg
  • Aufbewahren - Dieses Brettspiel kommt in einer praktischer Aufbewahrungsbox, bei der jede Spielfigur verstaut werden kann
  • Inhalt - 1 Spielbrett, 32 Holz-Schachfiguren, sowie eine Anleitung für den ultimativen Spielspaß; Set befindet sich in einer Aufbewahrungsbox
  • Vielseitige Spiele - Die Marke Noris entwickelt Spiele mit Spaß für die ganze Familie; Altersgerecht werden die Fähigkeiten gefördert

Einführung in das Mühlespiel

Das Mühlespiel ist ein strategisches Brettspiel, das auch als Mühle, Mühle-Halbedelsteine, Müller oder Nine Men’s Morris bekannt ist. Es gehört zu den ältesten Spielen der Welt und wird bereits seit der Antike gespielt. Das Ziel des Spiels ist es, drei eigene Spielsteine in eine Reihe zu bringen, um diese vom Spielbrett zu nehmen und gleichzeitig zu verhindern, dass der Gegner das gleiche tut.

Spielregeln und Spielziel

Mühle-Spiel
Mühle-Spiel

Die Spielregeln des Mühlespiels sind relativ einfach zu erlernen. Ziel des Spiels ist es, drei eigene Spielsteine in eine Reihe zu bringen – diese nennt man Mühle. Sobald ein Spieler eine Mühle gebildet hat, darf er einen Spielstein des Gegners aus dem Spiel entfernen. Dies ist auch erlaubt, wenn der gegnerische Stein Teil einer Mühle ist, solange kein anderer Stein, der nicht Teil dieser Mühle ist, entfernt werden kann. Wenn ein Spieler nur noch zwei Steine hat oder seine Steine so blockiert sind, dass er keinen Zug mehr machen kann, hat der andere Spieler gewonnen.

Anzahl der Spieler und Spielmaterial

Das Mühlespiel wird von zwei Gegnern gespielt, die abwechselnd ihre Spielsteine auf das Spielfeld setzen und versuchen, Mühlen zu bilden. Jeder Spieler verfügt über neun Spielsteine in einer bestimmten Farbe, die auf die Kreuzungspunkte des Spielbretts gesetzt werden. Das Spielmaterial besteht aus einem Spielbrett mit 24 Kreuzungspunkten und 18 Spielsteinen in zwei unterschiedlichen Farben.

Mühle-Spiel – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Philos 3295 - Mühle-Set, Brettspiel
Philos 3295 - Mühle-Set, Brettspiel
Anzahl Spieler: 2; Maße: Spielbrett: 260 x 260 x 12 mm; Material: Spielbrett aus Sperrholz, Spielsteine aus Birkenholz
9,99 EUR
Bestseller Nr. 5
Mühle Gr. L - Strategy - Strategiespiel - Denkspiel - Brettspiel aus Holz
Mühle Gr. L - Strategy - Strategiespiel - Denkspiel - Brettspiel aus Holz
Klassisches Strategiespiel für 2 Spieler; Stabiles Spielbrett mit Deckel und farbigen Spielsteckern aus dunklem Samena-Holz
14,85 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
LOGOPLAY Mühle Gr. S - Strategy - Strategiespiel - Denkspiel - Brettspiel aus Holz
LOGOPLAY Mühle Gr. S - Strategy - Strategiespiel - Denkspiel - Brettspiel aus Holz
Klassisches Strategiespiel für 2 Spieler; Stabiles Spielbrett mit Deckel und farbigen Spielsteckern aus dunklem Samena-Holz
12,85 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Schmidt Spiele 49147 Spielesammlung, mit über 100 Spielmöglichkeiten 2 Spieler
Schmidt Spiele 49147 Spielesammlung, mit über 100 Spielmöglichkeiten 2 Spieler
Eine spielesammlung mit 100 Spielemöglichkeiten; Spielspass für 2 Bis 6 Spieler; Empfohlen ab 6 Jahren
18,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Small Foot Spielesammlung, mit 20 klassischen Gesellschaftsspielen in massiver Holzkiste, ab sechs Jahren, Art. 11753, 36x36x7 cm
Small Foot Spielesammlung, mit 20 klassischen Gesellschaftsspielen in massiver Holzkiste, ab sechs Jahren, Art. 11753, 36x36x7 cm
Die Brett-, Karten-, Würfel- und Knobelspiele bieten 80 weitere Spielvarianten; In der massiven Holzkiste mit Filzboden geht nichts verloren
49,36 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
goki 56655 - Vier gewinnt & Mühle - die Klassiker für unterwegs - in praktischer Metalldose - magnetisch - Strategiespiel
goki 56655 - Vier gewinnt & Mühle - die Klassiker für unterwegs - in praktischer Metalldose - magnetisch - Strategiespiel
Klassische Brettspiele in einer Blechbox; magnetisch; perfekt für unterwegs; Anzahl-Teile: 28
16,47 EUR

Ablauf des Spiels und strategische Überlegungen

Im Mühlespiel beginnt der Spieler mit den weißen Steinen. Jeder Spieler setzt abwechselnd einen Stein auf das Spielfeld und versucht dabei, eine Mühle zu bilden. Eine Mühle ist eine Reihe mit drei Steinen in einer Linie auf dem Spielfeld.

Sobald ein Spieler eine Mühle gebildet hat, darf er einen Stein eines Gegners aus dem Spielfeld entfernen, sofern dieser Stein nicht Teil einer Mühle ist. Ein Spieler kann jedoch auch verhindern, dass der Gegner eine Mühle bildet, indem er einen eigenen Stein zwischen die beiden Steine des Gegners setzt.

Wenn ein Spieler nur noch zwei Steine auf dem Spielfeld hat, darf er diese beiden Steine beliebig setzen, um eine Mühle zu vermeiden. Sobald ein Spieler alle seine Steine auf dem Spielfeld platziert hat, kann er sich frei bewegen. Das Spiel endet, wenn einer der Spieler weniger als drei Steine hat oder keine Züge mehr machen kann.

Bei diesem Spiel gibt es einige strategische Überlegungen, die zu beachten sind. Es ist beispielsweise wichtig, frühzeitig eine Mühle in der Mitte des Spielfelds zu bilden, da diese Steine eine bessere Position haben als die Steine am Rand. Außerdem sollte man darauf achten, Steine so zu platzieren, dass man mehrere Möglichkeiten für das Bilden einer Mühle hat. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Blockade der Züge des Gegners, um das Bilden einer Mühle zu verhindern.

Gewinnbedingungen

Die Gewinnbedingungen beim Mühlespiel sind sehr einfach: Es gewinnt derjenige Spieler, der entweder alle Steine des Gegners geschlagen hat oder ihn in eine Position bringt, in der er keinen gültigen Zug mehr machen kann.

Mühle-Spiel Test – sonstiges am Markt

Angebot
Angebot
799 Stück Windmühle Spieluhr Bausteine DIY Vintage Spinning Windmühle Haus Spieluhr Spielzeug Dekor
799 Stück Windmühle Spieluhr Bausteine DIY Vintage Spinning Windmühle Haus Spieluhr Spielzeug Dekor
Angebot
Mühle & Dame, Deluxe (Spiel)
Zwei Spieleklassiker in einer Box.

Varianten des Mühlespiels

Das Mühlespiel hat im Laufe der Zeit einige Varianten hervorgebracht. Eine der bekanntesten ist das „Dame“-Spiel, auch bekannt als „International Draughts“, das auf einem 10×10 Brett mit 20 Steinen gespielt wird. Eine weitere Variante ist das „Mühle-Spiel der Wikinger“, bei dem sich die Steine nicht nur horizontal oder vertikal bewegen können, sondern auch diagonal. Eine weitere Variante heißt „Fünf in einer Reihe“, bei der es darum geht, als erster fünf Steine in eine Reihe zu bringen, ohne dass der Gegner dies verhindern kann.

Historischer Hintergrund

Das Mühlespiel hat eine sehr lange und vielseitige Geschichte. Es geht zurück bis ins alte Ägypten, wo es bereits ein Spiel mit ähnlichen Regeln gab. Später wurde es im Römischen Reich als „Latrunculi“ bekannt und im Mittelalter als „Marelles“. Im 19. Jahrhundert wurde es dann unter dem Namen „Mühle“ bekannt und verbreitete sich schnell in Europa. Heute ist es ein beliebtes Strategiespiel, das in vielen Ländern gespielt wird.

Fazit

Nachdem wir uns das Mühlespiel genauer angeschaut haben, können wir sagen, dass es ein anspruchsvolles, strategisches Spiel ist, das sowohl Spaß macht als auch die grauen Zellen auf Trab hält. Es eignet sich für Spieler jeden Alters und bietet durch seine verschiedenen Varianten viel Abwechslung. Die Spielregeln sind einfach zu erlernen, aber es erfordert Übung und Konzentration, um ein guter Spieler zu werden. Insgesamt ist das Mühlespiel definitiv einen Versuch wert, ob als Einstieg in die Welt der Brettspiele oder als Herausforderung für erfahrene Spieler.

Ähnliche Artikel & Informationen

Das Mühlespiel ist ein klassisches Strategiespiel, das sich insbesondere für Spieler ab 8 Jahren eignet. Es erfordert eine kluge Planung und vorausschauendes Handeln, um die eigenen Spielsteine geschickt zu platzieren und gleichzeitig die des Gegners zu blockieren.

Für das Spiel werden lediglich ein Schachbrett und je 9 Spielsteine in zwei unterschiedlichen Farben benötigt. Es gibt jedoch auch spezielle Mühlespiele mit großem Spielbrett und Stapelsteinen oder auch mit besonders hochwertigen Backgammon-Steinen als Spielsteine.

Neben dem klassischen Mühlespiel gibt es auch diverse Varianten und Spielabwandlungen. So gibt es beispielsweise auch das beliebte Alhambra-Spiel oder das Tic-Tac-Toe-Spiel, die ebenfalls mit einem simplen Spielbrett und einigen Spielsteinen gespielt werden.

Als Ergänzung zum Spieleabend bieten sich außerdem weitere Klassiker wie das Halma-Spiel oder das Hus-Spiel an. Für mehr Action kann das lustige Partyspiel Stadt, Land, Vollpfosten sorgen. Und wer sich für Billard interessiert, kann sein eigenes Tischtennis- oder Billardtuch zum Bau eines Tischs nutzen.

Letzte Aktualisierung am 9.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top