Monitorhalterung

Eine Monitorhalterung ist eine praktische Lösung, um den Bildschirm auf eine ergonomische Höhe zu bringen und Platz auf dem Schreibtisch zu sparen. Doch bei der Auswahl der richtigen Halterung muss man auf verschiedene Aspekte achten, wie Verstellbarkeit, Tragkraft und Montageoptionen. Um bei der Entscheidung zu helfen, haben wir eine Bestenliste mit den Top 5 Monitorhalterungen im Vergleich erstellt und verschiedene Testkriterien definiert, die bei einem Produkttest beachtet werden sollten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vor- und Nachteile von Monitorhalterungen sowie unsere Empfehlungen und Tipps für den Kauf zu erfahren.

Monitorhalterung Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
BONTEC Monitor Halterung für 13-32 Zoll Bildschirm Hält 3-9 kg, Gasdruckfeder Arm, Neigbar, Schwenkbar, Drehbar, Ergonomischer Bildschirmhalterung 1 Monitor mit Kabelführung, VESA 75/100mm
  • Hochwertige Monitorhalterung: Nach umfangreichen Tests in der Forschungsphase haben wir hochwertiges Zinkmaterial und eine zuverlässige U-förmige Gelenkkopfstruktur ausgewählt. Diese ermöglicht es dem Monitorarm, einen 32-Zoll-Monitor mit einem Gewicht von bis zu 9 kg reibungslos zu neigen, schwenken und rotieren.
  • Kompatibilität & Flexibilität: Unsere Monitorhalterung eignet sich für Bildschirme von 13 bis 32 Zoll mit einem Gewicht von 3 bis 9 kg und VESA-Mustern von 75x75 mm und 100x100 mm. Der U-förmige Gelenkkopf bietet eine Neigung von ±90° und eine Schwenkfunktion von ±90°. Der Monitor kann im Hoch- oder Querformat eingestellt werden und ist um 360° frei drehbar. Sowohl der obere als auch der untere Arm unterstützen eine 360°-Drehung. Die Mitte der VESA-Platte liegt nach der Installation maximal 450 mm von der Tischplatte entfernt.
  • Robuste Unterstützung: Im Fokus steht die Erhöhung von Stärke und Stabilität. Unsere Monitorhalterungen bieten robuste Unterstützung durch eine eingebaute Gasfeder mit 750 N⋅m. Diese hat einen Haltbarkeitstest von 30.000 Zyklen bestanden, um langanhaltende Unterstützung für Ihren Monitor zu gewährleisten.
  • 2 Installationsmethoden: Sowohl C-Klemmen als auch Tüllenmontage sind für dieses Produkt geeignet. Die empfohlene Tischdicke beträgt 10 bis 70 mm für die C-Clamp-Installation und 10 bis 50 mm für die Tülleninstallation. Dies schafft viel Platz auf Ihrem Schreibtisch und sorgt für einen geräumigen und aufgeräumten Arbeitsplatz. Das verdeckte Kabelmanagementsystem hilft dabei, unschöne Kabel zu organisieren.
  • Entlastung bei Nackenermüdung: Verbringen Sie den ganzen Tag vor dem Bildschirm in einer falschen Haltung? Das kann zu Nackenermüdung und Wirbelsäulenverformungen führen. Unser Gasfeder-Monitorständer ermöglicht es Ihnen, Ihre Sitzhaltung nach Belieben anzupassen. Durch nahtloses Wechseln zwischen sitzender und stehender Position hilft er, Ermüdung zu lindern und die Gesundheit Ihrer Wirbelsäule zu fördern.
AngebotBestseller Nr. 2
Invision Monitor Halterung für 19-32 Zoll Bildschirme, VESA 75 & 100 mm Einzelarm Ständer Schreibtischklemme, Höhenverstellbar mit Neigungen, Schwenken, Dreht, Erhöhte Tragfähigkeit von 2-9 kg (MX200)
  • Invision ist der führende Hersteller von Bildschirmmontagelösungen. Wir sind Produktdesigner, denen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden am Herzen liegt.
  • Wir arbeiten hart daran, die Art und Weise, wie Sie arbeiten und spielen, zu verbessern! Der MX200 wurde für Ihre Bedürfnisse entwickelt und ist unser bisher fortschrittlichster Monitorarm. Da wir so viel Zeit an unseren Bildschirmen verbringen, ist es unsere Mission, Ihnen zu helfen, Ihre Produktivität, Ihren Komfort und Ihr Vergnügen beim Arbeiten oder Spielen zu steigern
  • Der MX200 ist eine der stärksten, leichtesten und vielseitigsten Monitorhalterungen auf dem Markt. Das erstklassige ergonomische Design unterstützt Sie beim Einnehmen einer viel gesünderen Arbeitshaltung und die verbesserten Betrachtungswinkel helfen Ihnen, Ihren Arbeitsplatz angenehmer zu gestalten
  • Diese Veränderung ist eine gute Unterstützung für Menschen, die gesündere Gewohnheiten annehmen möchten. Durch die Montage Ihres Bildschirms erhalten Sie nicht nur ein großartig aussehendes Setup, sondern fördern auch aktiv eine bessere Körperhaltung, indem Sie einfach einstellbare, individuelle Blickwinkel nutzen können
  • Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und ist bestrebt, die richtige Lösung für Sie zu finden. Besser erleben mit Invision. Preise inkl. MwSt

Einleitung: Bedeutung von Monitorhalterungen für ergonomisches Arbeiten

Monitorhalterungen spielen eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag und tragen zu einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung bei. Durch die individuelle Einstellung der Monitorposition können Nackenschmerzen, Augenbeschwerden und Haltungsschäden vermieden werden. Eine optimale Bildschirmhöhe und -neigung sorgen für eine angenehme Arbeitshaltung und eine bessere Produktivität. In diesem Produkttest werden verschiedene Monitorhalterungen vorgestellt, verglichen und bewertet.

Typen von Monitorhalterungen: Standfuß, Wandhalterung, Tischklemme etc.

Monitorhalterung
Monitorhalterung
  • Standfuß
  • Wandhalterung
  • Tischklemme
  • Gelenkarmhalterung

Es gibt unterschiedliche Typen von Monitorhalterungen, die je nach Bedarf und Platzbedingungen ausgewählt werden können. Der Standfuß ist die einfachste Art der Monitorhalterung und eignet sich besonders gut für kleinere Monitore. Eine Wandhalterung spart Platz auf dem Schreibtisch und ist ideal, wenn der Monitor fest an der Wand angebracht werden soll. Die Tischklemme ist eine flexible Lösung und ermöglicht ein einfaches Verschieben des Monitors. Eine Gelenkarmhalterung ist besonders flexibel und verstellbar und erlaubt das Ausrichten des Monitors in vielen verschiedenen Winkeln.

Verstellbarkeit und Tragkraft: wichtige Aspekte bei der Auswahl

Bei der Auswahl einer Monitorhalterung sind vor allem die Verstellbarkeit und die Tragkraft wichtige Aspekte. Die Verstellbarkeit bezieht sich auf die Möglichkeit, den Monitor in verschiedene Positionen drehen, neigen und schwenken zu können, um eine ergonomische Sitzposition zu gewährleisten. Auch die Höhenverstellbarkeit ist hierbei von Bedeutung. Die Tragkraft ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Halterung das Gewicht des Monitors tragen kann. Eine zu schwache Tragkraft kann zu einem unangenehmen Wackeln des Monitors führen und im schlimmsten Fall zum Absturz des Geräts führen.

Monitorhalterung – weitere

Bestseller Nr. 9
HALTERUNGSPROFI Monitor Halterung Extrastark bis 27kg bis 57 Zoll Tragarm mit Gasdruckfeder LED LCD Monitore VESA 75x75 100x100 200x200 Office-GS612AEX
HALTERUNGSPROFI Monitor Halterung Extrastark bis 27kg bis 57 Zoll Tragarm mit Gasdruckfeder LED LCD Monitore VESA 75x75 100x100 200x200 Office-GS612AEX
Maximale Flexibilität durch einfache Neigbarkeit des Monitors an der Halterung; für Monitore von Samsung Acer Asus LG Sony Benq usw. von HALTERUNGSPROFI
69,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
PureMounts® Monitor-Halterung für einen Bildschirm, 1x VESA 75x75 bis VESA 100x100 Monitor-Aufnahme, stufenlos Höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar, drehbar, schwarz
PureMounts® Monitor-Halterung für einen Bildschirm, 1x VESA 75x75 bis VESA 100x100 Monitor-Aufnahme, stufenlos Höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar, drehbar, schwarz
Vollbeweglich: Neigbar +/- 15°, Schwenkbar +/- 40°, Drehbar +/- 180°; Zeitloses, edles Design für anspruchsvolle Anwender und moderne Räume
54,90 EUR Amazon Prime

Montage und Installation: Anforderungen und Möglichkeiten

Bei der Montage und Installation von Monitorhalterungen gibt es verschiedene Anforderungen und Möglichkeiten zu beachten. Zunächst sollte man sicherstellen, dass die Halterung für den Monitor und den gewählten Befestigungsort geeignet ist. Auch die Bohrlöcher müssen oft vorab markiert und gebohrt werden.

Je nach Halterungstyp lassen sich unterschiedliche Montage- und Installationsmöglichkeiten auswählen. Eine Standfußhalterung erfordert meist nur das Aufstellen und eventuelle Fixieren auf einer Tischplatte oder einem Regalboden. Wandhalterungen sollten hingegen sicher im Mauerwerk und mit dem richtigen Abstand angebracht werden. Tischklemmen bieten eine flexible Montageoption, solange die Klemme am gewählten Tisch oder Schreibtisch befestigt werden kann.

Eine sorgfältige Montage und Installation ist wichtig, um eine sichere Nutzung und eine optimale Ergonomie zu gewährleisten. Wenn man sich unsicher ist, kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Vor- und Nachteile von Monitorhalterungen: Zusammenfassung

  • Vorteile:
    • Ergonomisches Arbeiten durch individuelle Höhen- und Neigungsverstellung des Monitors
    • Bessere Nutzung des Arbeitsplatzes durch Platzersparnis und flexiblere Positionierung
    • Schonung der Augen und des Nackens durch bessere Sichtverhältnisse
    • Bessere Luftzirkulation um den Monitor herum durch Abstand zur Oberfläche
    • Vermeidung von Rückenschmerzen durch aufrechte Haltung und richtige Ausrichtung des Monitors
  • Nachteile:
    • Kosten, insbesondere bei hochwertigen und stabilen Modellen
    • Montage und Installation können zeitaufwändig und mühsam sein
    • Eventuell notwendige Anschaffung weiterer Kabel und Zubehörteile
    • Unter Umständen eingeschränkte Beweglichkeit des Monitors, je nach Modell und Einstellung

Bestenliste: Top 5 Monitorhalterungen im Vergleich

  • ERGOTRON LX Desk Mount LCD Arm
  • VIVO Dual LCD Monitor Free-Standing Desk Stand
  • AmazonBasics Premium Single Monitor Stand
  • Fleximounts M13 Clamp Dual Monitor Arm
  • HUANUO Dual Monitor Mount Stand

Testkriterien: Worauf beim Monitorhalterung-Test achten?

  • Verstellbarkeit: Wie flexibel lässt sich die Monitorhalterung in Bezug auf Höhe, Neigung, Schwenkung und Drehung anpassen?
  • Stabilität: Wie sicher hält die Monitorhalterung den Bildschirm? Ist die Tragkraft ausreichend für das Gewicht des Monitors?
  • Kompatibilität: Passt die Monitorhalterung zum jeweiligen Monitor? Sind alle notwendigen Adapter und Schrauben im Lieferumfang enthalten?
  • Montage: Wie einfach und schnell lässt sich die Monitorhalterung installieren?
  • Material: Besteht die Monitorhalterung aus hochwertigem, langlebigem Material?
  • Kabelmanagement: Gibt es Möglichkeiten, Kabel ordentlich zu verlegen und zu verstecken?
  • Zusatzfunktionen: Bietet die Monitorhalterung Zusatzfunktionen wie z.B. einen USB-Hub oder eine Halterung für eine Webcam?

Fazit: Empfehlungen und Tipps für den Kauf von Monitorhalterungen.

Fazit: Wenn Sie viel Zeit am Computer verbringen und ergonomisches Arbeiten wichtig für Sie ist, kann eine Monitorhalterung eine gute Investition sein. Bevor Sie eine kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Halterung zu Ihren Anforderungen und Ihrem Arbeitsplatz passt. Achten Sie auf die Verstellbarkeit und Tragkraft der Halterung, sowie auf die Anforderungen und Möglichkeiten bei der Montage und Installation. Wir empfehlen Ihnen, unsere Top 5 Monitorhalterungen zu vergleichen und unsere Testkriterien zu berücksichtigen, um die beste Halterung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Monitor 27 Zoll höhenverstellbar: Wer auf der Suche nach einer Monitorhalterung für einen 27-Zoll-Monitor ist, sollte auf die Verstellbarkeit der Höhe achten. Eine höhenverstellbare Monitorhalterung kann dabei helfen, den Bildschirm individuell an die Körpergröße und die Sitzposition anzupassen.

2. Monitor 32 Zoll 4K: Für einen Monitor in 32 Zoll und mit einer 4K-Auflösung gibt es spezielle Monitorhalterungen, die eine hohe Tragkraft aufweisen und das Gewicht des Monitors problemlos halten können. Auch hier sollte auf die Verstellbarkeit geachtet werden, da ein größerer Monitor in der Regel auch an eine individuelle Anpassung angepasst werden muss.

3. Asus-Zenscreen: Der Asus-Zenscreen ist ein tragbarer Monitor, der sich besonders gut für unterwegs eignet. Es gibt spezielle Monitorhalterungen für den Zenscreen, die eine einfache Befestigung an Tischen, Wänden oder anderen Oberflächen ermöglichen.

4. Iiyama-Monitor: Der Iiyama-Monitor ist besonders bekannt für seine hochwertigen IPS-Displays und eignet sich besonders gut für farbkritische Anwendungen. Auch für Iiyama-Monitore gibt es spezielle Monitorhalterungen, die eine problemlose Befestigung ermöglichen.

5. 28-Zoll-Monitor: Ein 28-Zoll-Monitor kann ebenfalls von einer Monitorhalterung profitieren, die eine individuelle Anpassung der Höhe und des Neigungswinkels ermöglicht. Auch hier sollte auf die Tragkraft geachtet werden, um einen sicheren Halt des Monitors zu gewährleisten.

6. IPS-Monitore: IPS-Monitore zeichnen sich durch eine besonders gute Farbdarstellung aus und werden daher oft im Grafik- und Designbereich eingesetzt. Auch für IPS-Monitore gibt es spezielle Monitorhalterungen, die eine individuelle Anpassung ermöglichen.

7. Asus-Monitor (27 Zoll): Der Asus-Monitor mit einer Größe von 27 Zoll eignet sich besonders gut für Gaming und grafische Anwendungen. Auch hier ist eine Monitorhalterung sinnvoll, um eine ergonomische Anpassung des Monitors zu ermöglichen.

8. Samsung-Curved-Monitor: Ein Samsung-Curved-Monitor erfordert eventuell eine spezielle Monitorhalterung, die sich an die Kurve des Bildschirms anpasst. Auch hier sollte auf die Tragkraft und die Verstellbarkeit geachtet werden.

9. VA-Monitor: VA-Monitore sind besonders bekannt für ihr hohes Kontrastverhältnis und ihre dunklen Schwarzwerte. Auch für VA-Monitore gibt es passende Monitorhalterungen, die eine individuelle Anpassung ermöglichen.

10. Monitor höhenverstellbar (24 Zoll): Eine Monitorhalterung für einen 24-Zoll-Monitor sollte ebenfalls höhenverstellbar sein, um eine ergonomische Anpassung an die individuelle Sitzposition zu ermöglichen. Auch hier ist eine hohe Tragkraft wichtig, um den Monitor sicher zu halten.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top