Mini-ITX-Mainboard

In der heutigen Zeit werden immer mehr Geräte kleiner und kompakter – so auch Mainboards. Eine kleinere Variante ist das Mini-ITX-Mainboard, welches Platz spart und sich besonders gut für kleine Gehäuse eignet. Doch welche Vor- und Nachteile bringt ein Mini-ITX-Mainboard eigentlich mit sich und eignet es sich für deine individuellen Bedürfnisse? In diesem Produkttest Review Vergleich möchten wir dir einen umfangreichen Überblick über Mini-ITX-Mainboards geben, damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst. Wir werden dabei auf Größe und Platzbedarf, Einsatzgebiete, Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten, Prozessor- und RAM-Kompatibilität, sowie auf Preisvergleiche und Vor- und Nachteile eingehen.

Mini-ITX-Mainboard kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
ASUS Prime H610I-PLUS D4-CSM Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel H610, Mini-ITX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, 2X M.2, 1Gb Ethernet, DisplayPort, HDMI), schwarz
  • Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Core Prozessoren der 12. Generation
  • Verbesserte Stromversorgung: 5+1+1 DrMOS-Leistungsstufen, 8-Lagen-Platine, für eine stabile Stromversorgung
  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
  • Ultraschnelle Konnektivität: 32Gbps M.2 Steckplatz, Realtek 1 Gb Ethernet und USB 3.2 Gen 1 Anschlüsse.
  • 5X Protection III: Mehrere Hardware-Schutzmechanismen für Rundumschutz.
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS PRIME H610I-PLUS-CSM (Intel H610 Mini-ITX-Mainboard mit DDR5 5600, PCIe 4.0, M.2-Steckplatz, Intel 1 Gb Ethernet, DisplayPort, HDMI, D-Sub, USB 3.2 Gen 1-Ports, SATA 6 Gbps, COM-Header)
  • Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für 13. und 12. Generation Intel Core Prozessoren
  • Verbesserte Stromversorgung: 5+1+1 DrMOS-Leistungsstufen für eine stabile Leistungsabgabe
  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
  • Ultraschnelle Konnektivität: 32 Gbps M.2 Steckplatz, Intel 1 Gb Ethernet und USB 3.2 Gen 1 Anschlüsse
  • 5X Protection III: Mehrere Hardware-Sicherungen für Rundumschutz

Einführung: Was ist ein Mini-ITX-Mainboard?

Ein Mini-ITX-Mainboard ist eine spezielle Art von Hauptplatine, die aufgrund ihrer geringen Größe für kleinere Computer oder Gehäuse geeignet ist. Es ist besonders beliebt in HTPCs, kleinen Desktop-Systemen und in der Gaming-Industrie, wo Platz- und Design-Einschränkungen vorherrschen.

Größe und Platzbedarf: Wie groß ist ein Mini-ITX-Mainboard im Vergleich zu anderen Mainboard-Größen?

Mini-ITX-Mainboard
Mini-ITX-Mainboard

Eines der Hauptmerkmale eines Mini-ITX-Mainboards ist seine Größe. Im Vergleich zu anderen gängigen Mainboard-Größen, wie beispielsweise ATX oder Micro-ATX, ist ein Mini-ITX-Mainboard mit einer Abmessung von 17 x 17 cm deutlich kleiner.

Einsatzgebiete: Für welche Zwecke eignet sich ein Mini-ITX-Mainboard besonders gut?

Ein Mini-ITX-Mainboard eignet sich besonders gut für folgende Einsatzgebiete:

  • Home-Theater-PCs (HTPCs): Durch die kompakte Größe lassen sich HTPCs leicht in ein Wohnzimmer integrieren, ohne viel Platz einzunehmen.
  • LAN-Partys: Durch das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise können Mini-ITX-Systeme leicht transportiert werden und sind somit ideal für LAN-Partys geeignet.
  • Büro-Computer: Auch in Büros kann ein Mini-ITX-System durch die kleine Größe Platz sparen und dennoch ausreichende Leistung bieten.
  • Streaming-PCs: Für das Streaming von Videospielen oder anderen Inhalten sind Mini-ITX-Mainboards eine gute Wahl, da sie ausreichende Hardwareleistung bieten und leicht in ein kleines Gehäuse integrierbar sind.
  • Embedded-Systeme: Miniatur-Computer, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden und in andere Geräte integriert werden können, werden oft mit Mini-ITX-Mainboards betrieben.

Mini-ITX-Mainboard – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 3
ASRock A520M-ITX/AC unterstützt 3. Generation AMD AM4 Ryzen™ / Future AMD Ryzen™ Prozessoren (3000 und 4000 Serie) Motherboard.
ASRock A520M-ITX/AC unterstützt 3. Generation AMD AM4 Ryzen™ / Future AMD Ryzen™ Prozessoren (3000 und 4000 Serie) Motherboard.
Unterstützt AMD AM4 Sockel Ryzen 3000, 4000 G-Serie und 5000 Serie Desktop-Prozessoren; Unterstützt DDR4 4733+ (OC)
90,60 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
SIMPLETEK - Mini-ITX-Mainboard mit integriertem Quad-Core-Prozessor, unterstützt DDR3L, HDMI, VGA, RS232, SATA und USB 3.1 (Generalüberholt)
SIMPLETEK - Mini-ITX-Mainboard mit integriertem Quad-Core-Prozessor, unterstützt DDR3L, HDMI, VGA, RS232, SATA und USB 3.1 (Generalüberholt)
Integrierter Quad-Core-Prozessor für zuverlässige Leistung in einem kompakten Format; Unterstützung für DDR3L-Speicher mit bis zu 8 GB in Dual-K-Konfiguration
105,00 EUR
Bestseller Nr. 7
GIGABYTE A520M DS3H V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 4733 MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x16, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
GIGABYTE A520M DS3H V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 4733 MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x16, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
Dual-Channel ECC/ Non-ECC ungepuffertes DDR4, 4 DIMMs; Ultra Durable PCIe 3.0 x16 Steckplatz
59,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
GIGABYTE A620I AX Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 8000 CPUs, 5+2+1 Phasen Digital VRM, bis zu 6400MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 4.0 M.2, Wi-Fi 6E, 2.5GbE LAN, USB 3.2 Gen 2
GIGABYTE A620I AX Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 8000 CPUs, 5+2+1 Phasen Digital VRM, bis zu 6400MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 4.0 M.2, Wi-Fi 6E, 2.5GbE LAN, USB 3.2 Gen 2
AMD Sockel AM5: Unterstützt AMD Ryzen 7000/ Ryzen 8000/ Ryzen 9000 Serie Prozessoren; Unvergleichliche Leistung: 5+2+1 Phasen Digital VRM-Lösung
131,25 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
GIGABYTE B650I AX Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 5+2+1 Phasen VRM, bis zu 6400 MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 4.0 M.2, 2,5 GbE LAN, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2
GIGABYTE B650I AX Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 5+2+1 Phasen VRM, bis zu 6400 MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 4.0 M.2, 2,5 GbE LAN, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2
AMD Sockel AM5: Unterstützt AMD Ryzen 7000/ Ryzen 8000/ Ryzen 9000 Serie Prozessoren; Unvergleichliche Leistung: 5+2+1 Phasen Digital VRM-Lösung
141,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
GIGABYTE A520I AC Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Series AM4 CPUs, 6 Phasen Digital VRM, bis zu 5300MHz DDR4 (OC), 1xPCIe 3.0 M.2, WIFI, GbE LAN, USB 3.2 Gen1
GIGABYTE A520I AC Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Series AM4 CPUs, 6 Phasen Digital VRM, bis zu 5300MHz DDR4 (OC), 1xPCIe 3.0 M.2, WIFI, GbE LAN, USB 3.2 Gen1
Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 5000/5000 G/4000 G/3000/3000 G; Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 2 DIMMs
98,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
Thermaltake TR100 | Mini Tower | Super Compact | Black
Thermaltake TR100 | Mini Tower | Super Compact | Black
✔️ Kompatibel mit Mini ITX Mainboards 6.7” x 6.7”; ✔️ Unterstützt SFX- du SFX-L-Netzteile
94,99 EUR Amazon Prime

Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten: Welche Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten bietet ein Mini-ITX-Mainboard?

Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten:

  • 1-2 RAM-Slots
  • 1-2 PCI-Express x16 Slots
  • 1 M.2 oder U.2 NVMe SSD Slot
  • 4-6 SATA III Anschlüsse
  • 1 Gigabit-LAN Anschluss
  • 2-4 USB 2.0 Anschlüsse
  • 2-6 USB 3.0 oder 3.1 Gen 1 Anschlüsse
  • 1-2 HDMI-, DisplayPort- oder DVI-Anschlüsse für die Grafikausgabe
  • 1 Audio-Ein- und Ausgang

Prozessor- und RAM-Kompatibilität: Welche Prozessoren und RAM-Module sind mit einem Mini-ITX-Mainboard kompatibel?

Mini-ITX-Mainboards sind in der Regel mit verschiedenen Prozessorsockeln kompatibel, darunter Intel LGA1151 und AMD AM4. Damit sind sie in der Lage, eine breite Palette von CPUs von verschiedenen Herstellern und Modellen aufzunehmen. Einige Mini-ITX-Mainboards sind sogar mit Intel Xeon-Prozessoren kompatibel.

In Bezug auf die RAM-Kompatibilität unterstützen die meisten Mini-ITX-Mainboards DDR4-Speicher, der in unterschiedlichen Taktraten und Kapazitäten erhältlich ist. Einige Mainboards unterstützen auch DDR3-Speicher, was allerdings seltener ist. Bei der Auswahl des RAM-Moduls sollten jedoch immer die vom Mainboardhersteller unterstützten Spezifikationen berücksichtigt werden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Prozessor- und RAM-Kompatibilität von einem Mini-ITX-Mainboard in der Regel eingeschränkter ist als bei größeren Mainboardgrößen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Mini-ITX-Mainboards aufgrund ihrer geringen Größe und des begrenzten Platzes nur eine begrenzte Anzahl von Steckplätzen haben.

Mini-ITX-Mainboard – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
ASUS Mainboard "P12R-M", eh13, B:28,10cm H:7,80cm T:34,10cm, Mainboards
Maße & Gewicht: Breite: 28,10 cm, Höhe: 7,80 cm, Tiefe: 34,10 cm, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294,
Angebot
ASUS Mainboard "PRO WS W790-ACE", schwarz, B:26,7cm T:30,5cm, Mainboards
Das Workstation-Mainboard der Pro WS W790-Serie wurde speziell für Kreativprofis, Entwickler und Ingenieure entwickelt. Es entfesselt die dominante Leistung der neuesten Intel® Xeon®-Prozessoren und bietet die Möglichkeit zur CPU- und Speicherübertaktung. Mit einem optimierten Speicherlayout, einem fortschrittlichen Design der Power Stages, IPMI-Fernverwaltung in Serverqualität und ultraschneller PCIe® 5.0- und Netzwerkkonnektivität verbindet die Pro WS W790 Serie kompromisslose Technik mit einer unglaublichen Ästhetik., Mainboard: Unterstützter Speichertakt: 6800 MHz, Bezeichnung Prozessorsockel: 4677, Chipsatz Mainboard: W790, Format Mainboard: ATX, Hersteller Mainboard: ASUS, Steckplätze Mainboard: 5 x PCI Express x16(Gen 5.x), 2 x M.2(m), Maße & Gewicht: Breite: 26,7 cm, Tiefe: 30,5 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Typ Speicher: DDR5, WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Allgemein: Anzahl Kanäle: 2, Produktdetails: Kompatible Geräte: PC, Anschlüsse: Typ Anschluss: LAN, Audio, optischer Audio-Ausgang, USB, Prozessor: Hersteller Prozessor: Intel, Grafikkarte: Steckplatztyp Grafikkarte: PCI Express x16(Gen 5.x), Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Angebot
ASUS Mainboard "PRO WS W680-ACE", schwarz, B:24,4cm T:30,5cm, Mainboards
Die ASUS Pro Workstation Mainboards wurden für Profis in den Bereichen KI-Training, Deep Learning, Animation, 3D-Rendering oder Medienproduktion entwickelt. Mit erweiterbaren Grafikkarten, umfangreichem Speicherplatz, beeindruckender Konnektivität und außergewöhnlicher Gesamtleistung und Zuverlässigkeit sind die Pro Workstation-Mainboards die ideale Lösung für kreative Profis. Jedes Mainboard enthält eine zentralisierte Verwaltungssoftware, so dass sie auch für IT-Administratoren eine effiziente und kostengünstige Option darstellen., Mainboard: Unterstützter Speichertakt: 4800 MHz, Bezeichnung Prozessorsockel: 1700, Chipsatz Mainboard: Intel W680, Format Mainboard: ATX, Hersteller Mainboard: ASUS, Steckplätze Mainboard: PCI-Express x1 (Gen 3.x), 2 x PCI-Express x16 (Gen 3.x), 3 x M.2 (M), Maße & Gewicht: Breite: 24,4 cm, Tiefe: 30,5 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Typ Speicher: DDR5, WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Allgemein: Anzahl Kanäle: 2, Produktdetails: Kompatible Geräte: PC, Anschlüsse: Typ Anschluss: LAN, VGA, DisplayPort, HDMI, Audio, USB, Thunderbolt, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1, Prozessor: Hersteller Prozessor: Intel, Grafikkarte: Steckplatztyp Grafikkarte: PCI-Express x16 (Gen 3.x), Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

Preisvergleich: Wie viel kostet ein Mini-ITX-Mainboard im Vergleich zu anderen Mainboard-Größen?

Im Allgemeinen liegen Mini-ITX-Mainboards preislich etwas höher als Mainboards in größeren Formfaktoren wie ATX oder Micro-ATX. Dies liegt daran, dass die kompakten Maße des Mini-ITX-Formats eine besondere Anordnung der Komponenten und Steckverbinder erfordern, was zu höheren Produktionskosten führt.

Die genauen Preise variieren jedoch je nach Hersteller und Leistungsfähigkeit des Mainboards. Man kann preiswerte Mini-ITX-Mainboards finden, die bereits für etwa 60 Euro angeboten werden. High-End-Modelle können hingegen mehrere Hundert Euro kosten.

Im Vergleich zu anderen Mainboard-Größen sind Mini-ITX-Mainboards damit in der Regel teurer. Allerdings bietet das Mini-ITX-Format auch einige Vorteile, wie bspw. geringeren Platzbedarf, das macht es in einigen Fällen durchaus sinnvoll, auf ein Mini-ITX-Mainboard zurückzugreifen und einen höheren Preis in Kauf zu nehmen.

Vor- und Nachteile: Welche Vor- und Nachteile hat ein Mini-ITX-Mainboard im Vergleich zu anderen Mainboard-Größen?

Ein Mini-ITX-Mainboard bietet den Vorteil, dass es aufgrund seiner Größe platzsparend und daher ideal für kleine Gehäuse geeignet ist. Es ist leichter zu transportieren und eine gute Wahl für HTPCs oder Heimserver, bei denen ein leiser Betrieb essentiell ist. Außerdem ist es oft günstiger als größere Mainboards.

Allerdings hat ein Mini-ITX-Mainboard auch Nachteile. Aufgrund der geringen Größe sind weniger Anschlüsse verfügbar und es gibt weniger Platz für Erweiterungskarten. Auch die Kühlung kann eine Herausforderung sein, da das Mainboard nur begrenzte Fläche für Lüfter hat und die Komponenten oft dicht beieinander liegen.

Letztendlich hängt die Entscheidung für oder gegen ein Mini-ITX-Mainboard von den individuellen Anforderungen ab. Wer Platz sparen möchte und nicht viele Erweiterungsmöglichkeiten braucht, für den kann ein Mini-ITX-Mainboard die beste Wahl sein.

Fazit: Ist ein Mini-ITX-Mainboard für mich geeignet?

Fazit: Letztendlich hängt die Eignung eines Mini-ITX-Mainboards von deinen individuellen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab. Wenn du ein platzsparendes System für den Einsatz als HTPC, Arbeitsstation oder LAN-Party-PC suchst, kann ein Mini-ITX-Mainboard die perfekte Lösung sein. Wenn du jedoch eine Hochleistungs-Gaming-Maschine oder einen Server aufbauen möchtest, solltest du in Erwägung ziehen, auf größere Mainboard-Formate zurückzugreifen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

1. RGB-Lüfter: Viele Mini-ITX-Mainboards verfügen über eine RGB-Beleuchtung, die mithilfe von RGB-Lüftern noch verstärkt werden kann. Diese Lüfter sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten eine bunte und ansprechende Optik für das Gehäuse.

2. Wärmeleitpad: Um die Wärmeableitung zwischen der CPU und dem Kühler zu maximieren, können Wärmeleitpads verwendet werden. Diese Pads leiten die Wärme effektiv ab und tragen so zu einer besseren Leistung bei.

3. Corsair-RAM und HyperX-RAM: Für Mini-ITX-Mainboards sind sowohl Corsair- als auch HyperX-RAM-Module eine beliebte Wahl. Diese Marken bieten zuverlässige und leistungsfähige RAM-Module in verschiedenen Kapazitäten.

4. AMD-Mainboard und Intel-CPU: Bei der Kompatibilität von Mini-ITX-Mainboards mit Prozessoren ist es wichtig, auf die Marke zu achten. Die meisten Mini-ITX-Mainboards sind entweder mit Intel- oder AMD-Prozessoren kompatibel.

5. Z590-Mainboard: Das Z590-Mainboard ist derzeit das leistungsstärkste Mini-ITX-Mainboard auf dem Markt. Es ist für Intel-Prozessoren der 11. Generation optimiert und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten.

6. Samsung-RAM und Externe Soundkarte: Wenn Sie noch mehr Leistung aus Ihrem Mini-ITX-System herausholen möchten, können Sie einen Samsung-RAM und eine externe Soundkarte hinzufügen. Eine externe Soundkarte bietet eine höhere Audioqualität, während ein Samsung-RAM-Modul die speicherbezogene Leistung des Systems verbessert.

7. USB-PCI-Karte: Ein weiteres nützliches Zubehör für Mini-ITX-Mainboards ist eine USB-PCI-Karte. Diese Karte erweitert die Anzahl der USB-Ports, die für Peripheriegeräte zur Verfügung stehen, und ermöglicht so eine einfachere Verbindung und Austausch von Geräten mit Ihrem Mini-ITX-System.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top