MFT-Objektive

MFT-Objektive haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen, da sie kompakt und doch leistungsstark sind. Sie werden speziell für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor entwickelt und bieten eine große Auswahl an Brennweiten und Blenden. Doch welches MFT-Objektiv ist das beste für deine Bedürfnisse? Um dies herauszufinden, haben wir eine umfassende Produkttest Review Vergleich Bestenliste zusammengestellt, die dir bei der Wahl des richtigen Objektivs helfen soll. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile von MFT-Objektiven gegenüber anderen Objektivtypen ein, besprechen typische Brennweiten und Anwendungsbereiche und stellen bekannte Hersteller von MFT-Objektiven vor. Zudem gehen wir auf die preislichen Unterschiede innerhalb des MFT-Objektiv-Markts ein und erläutern unsere Testkriterien.

MFT-Objektive Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
Panasonic Lumix 25 mm F1.7 | H-H025E-K Prime Objektiv, Schwarz — Micro 4/3-Halterung kompatibel Panasonic & Olymp
  • Zielsetzung Panasonic Lumix G 25 mm F1.7, geeignet für Micro-4/3-Halterungen — 35 mm entspricht: 50 mm. Diagonaler Blickwinkel: 47°
  • 25 mm feste Brennweite mit sehr großer Blende F1.7 (Min. F22), ideal für Portraitaufnahmen und Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Gewicht: Ca. 125 g Filter-Durchmesser: 46 mm
  • Mini-Fokus 0,25 m
AngebotBestseller Nr. 2
Panasonic H-FS45150EKA LUMIX G Vario Telezoom 45-150 mm F4.0-5.6 ASPH. Objektiv (90-300 mm KB, O.I.S. Bildstabiliator) schwarz
  • Brennweite 45-150mm (90-300 mm entspr. KB)
  • Lichtstärke F4.0-5.6
  • 12 Linsen in 9 Gruppen (2 asphärische, 1 UHR Linse)
  • Optischer Bildstabilisator MEGA O.I.S.
  • Lieferumfang: Objektiv H-FS45150EKA;Objektivdeckel;Rückseitendeckel;Beutel

Was sind MFT-Objektive?

MFT-Objektive, auch Micro Four Thirds-Objektive genannt, sind spezielle Objektive für spiegellose Kameras mit einem Micro-Four-Thirds Sensor. Diese Objektive zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und ihr geringes Gewicht aus, wodurch sie besonders für den mobilen Einsatz geeignet sind. Sie verfügen über einen MFT-Bajonett-Anschluss, der ausschließlich für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor geeignet ist.

Vorteile von MFT-Objektiven gegenüber anderen Objektivtypen

MFT-Objektive
MFT-Objektive
  • MFT-Objektive sind im Vergleich zu anderen Objektivtypen besonders kompakt und leicht. Dadurch sind sie ideal für die Verwendung mit spiegellosen Systemkameras, die ebenfalls sehr platzsparend konstruiert sind.
  • MFT-Objektive sind auch in der Regel günstiger als vergleichbare Objektive für DSLR-Kameras.
  • MFT-Objektive bieten eine sehr gute Bildqualität und sind in der Regel schnell und präzise im Fokus.
  • Viele MFT-Objektive verfügen über eine signifikant höhere Brennweite, was besondere fotografische Perspektiven ermöglicht.
  • Wegen der kleineren Sensoren der MFT-Kameras werden MFT-Objektive insgesamt in der Regel als lichtstärker wahrgenommen als vergleichbare Objektive für DSLRs.

Typische Brennweiten und Anwendungsbereiche von MFT-Objektiven

  • MFT-Objektive sind bekannt für ihre kompakte Bauweise und eignen sich besonders gut für den Einsatz an Systemkameras.
  • Typische Brennweiten dieser Objektive liegen im Bereich von 7mm bis 300mm.
  • Weitwinkelobjektive mit einer Brennweite von 7-14mm eignen sich hervorragend für die Landschafts- oder Architekturfotografie.
  • Standard-Objektive mit einer Brennweite von 14-60mm eignen sich für die Alltagsfotografie und Porträtaufnahmen.
  • Teleobjektive mit einer Brennweite von 60-300mm sind optimal für die Sport- und Naturfotografie geeignet.
  • Die meisten MFT-Objektive haben eine feste Blende, was besonders bei der Videoaufnahme von Vorteil ist, da so ein gleichmäßiges Bokeh entsteht.

MFT-Objektive – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Panasonic H-FSA100300E Lumix G Vario 100-300 mm/ F4.0-5.6 II/ O.I.S. schwarz
Panasonic H-FSA100300E Lumix G Vario 100-300 mm/ F4.0-5.6 II/ O.I.S. schwarz
Super Tele-Zoom – Brennweite 100-300 mm (KB: 200-600 mm); Optischer Bildstabilisator – kompatibel mit Dual I.S. System (doppelte Stabilisierung)
529,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Panasonic H-PS14042E LUMIX G X Vario Powerzoom 14-42 mm F3.5-5.6 ASPH. Objektiv (28-44 mm KB, Power O.I.S. Bildstabilisator, Motorzoom) schwarz
Panasonic H-PS14042E LUMIX G X Vario Powerzoom 14-42 mm F3.5-5.6 ASPH. Objektiv (28-44 mm KB, Power O.I.S. Bildstabilisator, Motorzoom) schwarz
Anschluss: Micro Four Thirds-Bajonett; Lichtstärke F3,5 - 5,6; Power OIS: optischer Bildstabilisator
339,89 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Olympus M.Zuiko Digital 45mm F1.8 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), silber
Olympus M.Zuiko Digital 45mm F1.8 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), silber
Exzellente Verarbeitung und hochwertiges Metallbajonett; Nahezu lautloser High-Speed-Autofokus
249,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
OM SYSTEM M.Zuiko Digital 75-300mm 1:4.8-6.7 Objektiv II, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus, OM-D und Pen Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz
OM SYSTEM M.Zuiko Digital 75-300mm 1:4.8-6.7 Objektiv II, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus, OM-D und Pen Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz
Einsatzbereiche: Reisen, Natur und Sport - entspricht einem 150-600mm Kleinbild-Objektiv
529,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Panasonic H-X09E Leica DG SUMMILUX Objektiv (9 mm, F1.7, Staub, Spritzwasser- und Kälteresistent) schwarz
Panasonic H-X09E Leica DG SUMMILUX Objektiv (9 mm, F1.7, Staub, Spritzwasser- und Kälteresistent) schwarz
Extrem Lichtstark - F1.7; Festbrennweite - 9 mm (KB: 18 mm); Minimaler Fokusabstand - 9,5 cm / Vergrößerungsfaktor 0,25x ( äquiv . KB: 0,5x)
499,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 12
Panasonic H-HS030E LUMIX G Makro 30 mm F2.8 ASPH.Objektiv (O.I.S. Bildstabilisator, Bildwinkel 40°, Filtergröße 46 mm) schwarz
Panasonic H-HS030E LUMIX G Makro 30 mm F2.8 ASPH.Objektiv (O.I.S. Bildstabilisator, Bildwinkel 40°, Filtergröße 46 mm) schwarz
Kompaktes Makro-Objektiv für Micro-FourThirds mit 30mm Brennweite (60mm KB); Naturgetreue Makroaufnahmen
289,00 EUR Amazon Prime

Bekannte Hersteller von MFT-Objektiven

  • Panasonic: Der japanische Hersteller Panasonic ist einer der größten Anbieter von MFT-Objektiven und bietet eine breite Palette an Festbrennweiten und Zoom-Objektiven für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
  • Olympus: Auch Olympus, ein weiterer japanischer Hersteller, hat sich auf MFT-Objektive spezialisiert und bietet eine große Auswahl an Objektiven für unterschiedliche Zwecke und Anforderungen.
  • Sigma: Der bekannte Zubehörhersteller Sigma bietet ebenfalls eine Reihe von MFT-Objektiven an, die für ihre gute Qualität und Leistung bekannt sind.
  • Panasonic Leica: Panasonic arbeitet auch eng mit Leica zusammen, um hochwertige Objektive mit der begehrten Leica-Marke zu produzieren, die für ihre hervorragende optische Qualität und Verarbeitung bekannt sind.
  • Rokinon: Rokinon ist ein relativ neuer Akteur auf dem MFT-Objektivmarkt und bietet eine Reihe von erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Objektiven an, die für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet sind.

Preisliche Unterschiede innerhalb des MFT-Objektiv-Markts

Preisliche Unterschiede innerhalb des MFT-Objektiv-Markts:

Wie bei den meisten Produkten auf dem Markt, gibt es auch bei MFT-Objektiven eine große Preisspanne. Die Preise können je nach Marke, Qualität, Gewicht, Größe, Zoom-Fähigkeit, Brennweite und anderer Faktoren stark variieren. Während einige MFT-Objektive für weniger als 100 Euro erhältlich sind, können andere leicht mehrere tausend Euro kosten. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Budget des Käufers zu berücksichtigen, bevor man sich für eine Kaufentscheidung entscheidet.

MFT-Objektive – die Besten im Test

Angebot
SONY Objektiv "SEL85F18", schwarz, Ø:7,8cm, Objektive
Objektiv: Objektivtyp: Festbrennweite. Kompatibilität: SLR-Kameras von Sony mit E-Mount Bajonett. Technische Daten: Brennweite: 85 mm. Blendenöffnung: F22. Lichtstärke: F1.8. Naheinstellgrenze: 800 mm. Integrierte Motorsteuerung: Ja. Eigenschaften: Schutzfunktionen: Staubfest, Spritzwassergeschützt. Besonderheiten: Bildwinkel: 29° (KB), 19° (APS-C); 1 ED Glas Element; Innenfokussierung, Fokussperrtaste. Objektivaufbau: Filterdurchmesser: 67 mm. Linsen: 9. Gruppen: 8. Blendenlamellen: 9. Maße & Gewicht: Durchmesser: 78 mm. Gewicht: 371 g. Länge: 8,2 cm. Zubehör im Lieferumfang: Weiteres Zubehör: Gegenlichtblende, Objektivdeckel., Allgemein: Typ Objektiv: Festbrennweite, Anschluss Objektiv: E-Mount, Kompatibilität: Sony-SLR-Kameras, Lieferumfang: Akku, Gegenlichtblende, Technische Daten: Brennweite minimal: 85 mm, Brennweite maximal: 85 mm, Lichtstärke: F1.8, Naheinstellgrenze: 800 mm, Durchmesser Filter: 67 mm, Anzahl Linsen: 9, Blendenzahl: 9, WEEE-Reg.-Nr. DE: 79.250.432, Maße & Gewicht: Durchmesser: 7,8 cm, Gewicht: 371 g, Farbe: Farbbezeichnung: schwarz
Angebot
TAMRON Zoomobjektiv "28-75mm F/2.8 Di III VXD G2", schwarz, Objektive
Das 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A063) ist ein lichtstarkes Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformat-Systemkameras von Sony und Nikon Z und der Nachfolger des populären 28-75mm F/2.8 Di III RXD (Modell A036). Ein hohes Auflösungsvermögen und eine herausragende Bildqualität zählen zu seinen wichtigsten Neuerungen. Das neue Objektiv verfügt über ein überarbeitetes optisches System, ist jedoch ähnlich kompakt wie das Vorgängermodell. Der optische Aufbau umfasst LD- (Low Dispersion) und GM-Linsenelemente (Glass Molded Aspherical), um Abbildungsfehler zu minimieren. Die Abbildungsleistung ist bei jeder Brennweite und über die gesamte Bildfläche sehr hoch. Bei offener Blende zeigt sich ein wunderschöner Bokeh-Effekt. Mit diesen und vielen weiteren Neuerungen ist das 28-75mm F/2.8 G2 die erste Wahl für alle, die ihre Kreativität maximieren wollen., Allgemein: Typ Objektiv: Zoom, Anschluss Objektiv: E-Mount, Kompatibilität: Sony-Systemkameras, Technische Daten: Funktionen: Autofokus, Brennweite minimal: 28 mm, Brennweite maximal: 75 mm, Lichtstärke: f/2.8, Naheinstellgrenze: 180 mm, Durchmesser Filter: 67 mm, Blendenzahl: 9, WEEE-Reg.-Nr. DE: 20.578.810, Maße & Gewicht: Gewicht: 540 g, Farbe: Farbbezeichnung: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE)
Angebot
TAMRON Objektiv "AF 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD für Sony E-Mount APS-C", schwarz, T:12,6cm Ø:7,6cm, Objektive
Allgemein: Typ Objektiv: Superzoom, Bauart Objektiv: wechselbar, Anschluss Objektiv: E-Bajonett, X-Bajonett, Kompatibilität: Sony-SLR-Kameras, Lieferumfang: Akku, Technische Daten: Brennweite minimal: 18 mm, Brennweite maximal: 300 mm, Lichtstärke: F/3.5-6.3, Bildstabilisierungssysteme: Vibration Compensation (VC), Naheinstellgrenze: 152 mm, Durchmesser Filter: 67 mm, Typ Linsen: Fluoritlinse, Antrieb Autofokus: VXD Linear Motor (LM), WEEE-Reg.-Nr. DE: 20.578.810, Maße & Gewicht: Tiefe: 12,6 cm, Durchmesser: 7,6 cm, Gewicht: 620 g, Farbe: Farbbezeichnung: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE)

Ähnliche Artikel & Informationen

Im Bereich MFT-Objektive gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Herstellern und Modellen. In diesem Zusammenhang sind einige Hersteller besonders bekannt und beliebt, darunter auch Tamron und Samyang. Tamron bietet zum Beispiel das 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Macro Objektiv an, welches eine enorme Brennweitenpalette abdeckt und sowohl für das Fotografieren von Portraits als auch für Landschaftsaufnahmen geeignet ist. Samyang hingegen ist für seine Festbrennweiten bekannt, wie zum Beispiel das Samyang 85mm f/1.4 AS IF UMC Objektiv, welches durch eine hohe Lichtstärke und eine hervorragende Bildqualität überzeugt.

Eine weitere interessante Ergänzung für MFT-Objektive kann ein Telekonverter sein. Hierbei handelt es sich um einen Aufsatz, der zwischen Kamera und Objektiv montiert wird und die Brennweite des Objektivs verlängert. Diese Möglichkeit kann insbesondere bei Tier- und Sportaufnahmen von Vorteil sein.

Ein weiteres beliebtes Objektiv im MFT-Bereich ist das 50mm-Objektiv, welches durch eine hohe Lichtstärke und eine fast schon universelle Einsetzbarkeit beeindruckt. Eines der bekanntesten Modelle ist hier das Fujinon XF50mmF2 R WR, welches durch eine hervorragende Bildqualität und eine schnelle Autofokus-Geschwindigkeit überzeugt.

Für besondere Perspektiven kann hingegen ein Fisheye-Objektiv sorgen. Hierbei handelt es sich um ein sehr weitwinkliges Objektiv mit einem besonders großen Sichtfeld. Dadurch können interessante Verzerrungen entstehen, die bei vielen Aufnahmen für einen besonderen Effekt sorgen können. Eines der bekanntesten Modelle ist hier das Samyang 7.5mm f/3.5 UMC Fisheye MFT Objektiv.

Um die Objektive bestmöglich zu schützen, empfiehlt sich außerdem die Verwendung eines UV-Filters. Dieser schützt das Glas vor Kratzern, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen, ohne die optische Leistung des Objektivs negativ zu beeinflussen. Zudem kann ein Infrarotfilter dabei helfen, ungewollte Infrarotstrahlen abzublocken und damit die Farbtreue des Bildes zu verbessern.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top