In diesem Produkttest geht es um die Makita-Akku-Lampe, die als vielseitige Begleitung bei vielen handwerklichen Arbeiten genutzt werden kann. Wir haben die Akku-Lampe auf Herz und Nieren getestet und möchten mit diesem Review unsere Erfahrungen teilen. Dabei werden wir auf die Leistung, Ausstattung und Funktionen eingehen und unsere Eindrücke aus einem Praxistest schildern. Am Ende geben wir eine Empfehlung und eine Einschätzung des Preis-Leistungs-Verhältnisses im Vergleich zur Konkurrenz.
Makita-Akku-Lampe Topseller
- 14,4 V oder 18 V Li-Ion LXT Slide-Typ-Batterie erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Bis zu 54 Stunden Leuchtdauer bei Verwendung mit einer BL1860B 6,0 Ah Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Hohe Leuchtkraft 4 x 0,5W LED Taschenlampe
- Bietet 160 Lumen
- 12 Positionen schwenkbarer Kopf mit positiven Anschlägen
- [41 LED-Lampenperlen] - Die LED-Arbeitsleuchte verfügt über 41 eingebaute Lampenperlen mit hoher Helligkeit und einen hochtransparenten Lampenschirm. Die hervorragende 150°-Weitwinkelbeleuchtung erreicht eine Helligkeitsabdeckung über einen größeren Bereich und unterstützt so problemlos die Beleuchtung während der Arbeit.
- [Kompatibilität] - Die wiederaufladbare Arbeitsleuchte ist geeignet für Makita 18V Batterien, BL1860, BL1850, BL1840, BL1830, BL1815 usw. Ausgestattet mit einem 5V/2.1A USB-Anschluss können Ihre Mobiltelefone, Tablets und andere elektronische Geräte mit der kabellosen LED-Arbeitsleuchte von Hiesuan aufgeladen werden, genau wie eine Powerbank.
- [2-Stufig Einstellbar] - Die Kabellose Arbeitsleuchte Kann Bis Zu 48 W 4800 Lumen Licht Liefern Und Ist Mit Einem 2-Stufen-Schalter Ausgestattet, Mit Dem Die Hohe Bzw. Niedrige Helligkeit Gesteuert Werden Kann, Um Verschiedene Szenarien Zu ErfüLlen. Durch Die Maximale Watteinsparung Und Batterielebensdauer Kann Der Drehbare Lampenkopf Auch An Ihre Spezifischen BeleuchtungsbedüRfnisse Angepasst Werden.
- [Sicher und zuverlässig] - Die 18V-Lithium-Ionen-LED-Arbeitsleuchte hat die Zertifizierung bestanden und bietet Ihnen und Ihren Geräten einen hervorragenden Sicherheitsschutz vor Überlastung, Überstrom, Überhitzung und Niederspannung.
- [Breite Anwendung] - Es verfügt über eine energiesparende, starke Beleuchtung und eine schnelle Wärmeableitung. Egal, ob es für die Wartung zu Hause, Outdoor-Aktivitäten, Camping, Wandern oder Fahrzeugwartung verwendet wird, diese LED-Arbeitsleuchte kann Ihre Anforderungen erfüllen und Ihnen effiziente und zuverlässige Beleuchtungslösungen bieten.
Einleitung: Vorstellung der Makita-Akku-Lampe
Vorstellung der Makita-Akku-Lampe:
Die Makita-Akku-Lampe ist ein handlicher Helfer bei Arbeiten in dunklen Arbeitsumgebungen. Die Lampe ist batteriebetrieben, was eine freie Bewegung ohne störende Kabel ermöglicht. Sie ist kompakt und leicht gebaut, was den Transport und die Handhabung erleichtert. In diesem Produkttest werden die Leistung, die Ausstattung sowie die Vor- und Nachteile der Makita-Akku-Lampe untersucht.
Akku und Leistung: Informationen zum integrierten Akku und der Leistung der Lampe

Die Makita-Akku-Lampe verfügt über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Leistung von 18 Volt und einer Kapazität von 5,0 Ah. Der Akku kann durch das mitgelieferte Ladegerät innerhalb von 45 Minuten vollständig aufgeladen werden.
Die Lampe selbst bietet eine maximale Leuchtkraft von 1900 Lumen und eine Leuchtweite von bis zu 800 Metern, was sie besonders für den Einsatz im Freien geeignet macht. Es sind drei Leuchtmodi verfügbar: Hoch, Medium und Niedrig. Im Hochmodus beträgt die Leuchtdauer ca. 2,5 Stunden, im Mittelmodus ca. 4 Stunden und im Niedrigmodus ca. 8 Stunden.
Die Lampe ist außerdem staub- und spritzwassergeschützt nach IP64 zertifiziert. Dies sorgt für eine gute Robustheit und Haltbarkeit bei Einsatzbedingungen in verschiedenen Umgebungen.
Ausstattung: Überblick über die Funktionen und Ausstattung der Lampe
Die Makita-Akku-Lampe besitzt eine umfangreiche Ausstattung, die für verschiedenste Anwendungen geeignet ist. So verfügt sie über eine stufenlos einstellbare Leuchtstärke von 0,5 bis 3,2 Watt und eine Laufzeit von bis zu 28 Stunden im Eco-Modus. Die Lampe ist zudem um 360 Grad drehbar und besitzt einen praktischen Tragegriff sowie eine Öse zum Aufhängen. Durch ihre robuste Bauweise ist sie gegen Stöße und Spritzwasser geschützt und eignet sich somit auch für den Einsatz auf Baustellen oder im Freien.
Makita-Akku-Lampe – weitere Kaufempfehlungen
Praxistest: Erfahrungsbericht und Eindrücke aus einem Praxistest
Im Praxistest zeigte die Makita-Akku-Lampe eine solide Leistung. Der integrierte Akku hielt mehrere Stunden durch, was für eine gute Flexibilität bei der Arbeit sorgte. Auch die Helligkeit konnte überzeugen. Mit 1500 Lumen konnte die Lampe auch dunkle Ecken optimal ausleuchten.
Die Funktionen der Lampe, wie die Dimmbarkeit oder die Möglichkeit zur Ausrichtung des Lichtkegels, erwies sich als sehr praktisch im Einsatz. Auch die Verarbeitung der Lampe wirkte hochwertig und robust. Lediglich das Gewicht könnte für manche Anwender etwas zu schwer sein.
Insgesamt konnte die Makita-Akku-Lampe im Praxistest überzeugen und dürfte besonders für professionelle Handwerker und Heimwerker, die häufig in Räumen ohne Stromanschluss arbeiten, eine gute Investition sein.
Fazit: Zusammenfassung der Vor- und Nachteile, Empfehlung für die Zielgruppe
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile, Empfehlung für die Zielgruppe:
Die Makita-Akku-Lampe bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Helligkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die sie zu einer großartigen Investition für Bauarbeiter, Mechaniker und Heimwerker macht. Der eingebaute Akku ermöglicht eine lang anhaltende Leistung, während die verschiedenen Einstellungen eine breite Palette von Anforderungen erfüllen.
Eine der wenigen Herausforderungen, die Anwender finden könnten, ist die Tatsache, dass die Lampe nicht dimmbar ist. Die Leuchtdauer und Helligkeit können jedoch durch die Auswahl von verschiedenen Modi und den Einsatz von Zusatzteilen wie einem stativ erhöht werden.
Insgesamt ist die Makita-Akku-Lampe eine hervorragende Wahl für diejenigen, die eine leistungsstarke, stabile und handliche Arbeitsleuchte benötigen.
(optional) 6. Preis-Leistungs-Verhältnis: Bewertung des Preises im Vergleich zur Konkurrenz und zum Leistungsumfang der Lampe.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Bei einem Preis von rund 50 Euro ist die Makita-Akku-Lampe im mittleren Preissegment angesiedelt. Im Vergleich zu anderen Akku-Lampen mit ähnlichem Leistungsumfang ist der Preis angemessen. Auch die Verarbeitungsqualität und Robustheit der Lampe sind als positiv zu bewerten. Insbesondere für Handwerker und Heimwerker, die eine zuverlässige und robuste Arbeitsleuchte benötigen, ist die Makita-Akku-Lampe eine gute Wahl. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu einfachen Taschenlampen oder kleinen Leuchten für den Hausgebrauch höher. Hier sollten Verbraucher abwägen, ob sie den höheren Preis für die professionelle Ausstattung und Verarbeitungsqualität zahlen möchten.
Ähnliche Artikel & Informationen
Während die Makita-Akku-Lampe für den Einsatz auf Baustellen oder Handwerksprojekten ausgelegt ist, gibt es auch andere praktische Werkzeuge für den Einsatz in der Werkstatt oder im Haushalt. Zum Beispiel ist eine Haushaltsleiter mit 6 Stufen für den einfachen Zugang zu schwer zugänglichen Stellen in der Küche oder im Garten ideal. Wenn es um den Bau von Möbeln oder anderen Gegenständen geht, ist ein stabiler Maschinentisch für eine präzise Bearbeitung unerlässlich. Ein Labornetzgerät ist dagegen eher für elektronische Projekte geeignet.
Wenn für eine Beleuchtung im Freien ein noch größerer Radius benötigt wird, ist ein Baustrahler mit Stativ eine praktische Lösung. Um während dem Einsatz auf Baustellen oder in Werkstätten größere Entfernungen zu überbrücken, kann eine leere Kabeltrommel verwendet werden, um das Verlegen von Kabeln zu erleichtern. Wenn es um den Schutz von Arbeitsflächen geht, kann eine Acrylglasscheibe als Schutzschild dienen.
Für die Beleuchtung von Arbeitsbereichen oder schwer zugänglichen Stellen können auch Arbeitsscheinwerfer eine gute Wahl sein. Ein praktisches Utensil für fast jedes DIY-Projekt ist auch ein Vierkantholz, das für eine stabile Ausrichtung oder als Schmierstoffwerkzeug verwendet werden kann. Wenn es um präzises Schneiden von Holz geht, ist ein Schweifhobel ein unverzichtbares Werkzeug zum Formen und Glätten von Holzoberflächen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API