Mainboard

Ein Mainboard bildet das Herzstück eines jeden Computers. Es verbindet alle wichtigen Komponenten und ermöglicht ihre Zusammenarbeit. Doch welche Modelle sind die besten auf dem Markt? In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Mainboards unter die Lupe genommen und anhand von festgelegten Testkriterien verglichen. Eine Bestenliste gibt Aufschluss darüber, welche Modelle besonders empfehlenswert sind. Zudem werden Hinweise zum Einbau und wichtige Kaufkriterien aufgeführt, um die Entscheidung bei der Suche nach dem passenden Mainboard zu erleichtern.

Mainboard kaufen

Bestseller Nr. 1
GIGABYTE A520M K V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 5100MHz DDR4 (OC), PCIe Gen3 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
  • Unterstützt AMD Ryzen 5000 Series/ Ryzen 5000 G-Series/ Ryzen 4000 G-Series und Ryzen 3000 und Ryzen 3000 G-Series Prozessoren
  • Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 2 DIMMs
  • PCIe Gen3 x4 M.2 mit Unterstützung für PCIe NVMe & SATA-Modus
  • GbE LAN mit Bandbreitenmanagement
  • 8-Kanal HD-Audio mit hochwertigen Audiokondensatoren
Bestseller Nr. 2
Asus Prime B450M-A II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.1 Gen 2 Typ-A. Aura Sync)
  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
  • Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A
  • 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit
  • Aura Sync RGB-Beleuchtung: Onboard-Anschluss für RGB-LED-Strips, der ganz einfach mit einer stetig wachsenden Auswahl an Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisiert werden kann

Definition

Das Mainboard oder Motherboard ist das zentrale Bauteil eines Computers, auf dem alle anderen Komponenten wie Prozessor, RAM, Grafikkarte und Festplatten zusammenkommen und miteinander kommunizieren.

Funktionen

Mainboard
Mainboard

Ein Mainboard hat verschiedene Funktionen, die für einen reibungslosen Betrieb des Computers entscheidend sind. Dazu gehören:

  • Verbindung von allen PC-Komponenten
  • Übertragung von Daten zwischen den Komponenten
  • Steuerung der Stromversorgung
  • Schnittstellen für Peripheriegeräte
  • Organisation des Arbeitsspeichers
  • Verwaltung der BIOS-Einstellungen

Komponenten

  • Chipsatz
  • Prozessorsockel
  • Speichersteckplätze
  • Erweiterungsslots (PCI, PCIe etc.)
  • Stromversorgung
  • Integrierte Audio- und Netzwerkchips

Mainboard – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
Unterstützt DDR4-Speicher, bis zu 4400 (OC) MHz; Vorinstallierter I/O-Shutter für verbesserten EMI-Schutz und einfache Installation
99,25 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
GIGABYTE A520 AORUS ELITE Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, 5+3 Phasen Pure Digital VRM, bis zu 4733MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen2
GIGABYTE A520 AORUS ELITE Motherboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, 5+3 Phasen Pure Digital VRM, bis zu 4733MHz DDR4 (OC), PCIe 3.0 x4 M.2, GbE LAN, USB 3.2 Gen2
Dual-Channel ECC/ Nicht-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs; 5+3 Phasen Pure Digital VRM-Lösung mit Low RDS(on) MOSFETs
75,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
GIGABYTE B550M AORUS Elite Mainboard – AMD Ryzen 5000 CPUs, 5+3 Phasen VRM, bis zu 4733 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 1GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
GIGABYTE B550M AORUS Elite Mainboard – AMD Ryzen 5000 CPUs, 5+3 Phasen VRM, bis zu 4733 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 1GbE LAN, USB 3.2 Gen 1
Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 5000/5000 G/4000 G/3000/3000 G; Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
80,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7 Ice Motherboard - AMD Ryzen 9000 Serie CPUs, 14+2+1 Phasen digitales VRM, bis zu 8200MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 5.0 + 2xPCIe 4.0 M.2, 2,5 LAN, WiFi 7, USB 3.2 Gen 2x2
GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7 Ice Motherboard - AMD Ryzen 9000 Serie CPUs, 14+2+1 Phasen digitales VRM, bis zu 8200MHz DDR5 (OC), 1xPCIe 5.0 + 2xPCIe 4.0 M.2, 2,5 LAN, WiFi 7, USB 3.2 Gen 2x2
Twin 14+2+2 Phasen Digital VRM mit DrMOS; Dual Channel DDR5: 4 DIMMs; PCIe Gen5 x16 mit PCIe UD Steckplatz & EZ-Latch Plus
203,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 9
ASUS Prime A520M-K Mainboard Sockel AM4 (AMD Ryzen, micro-ATX, M.2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A)
ASUS Prime A520M-K Mainboard Sockel AM4 (AMD Ryzen, micro-ATX, M.2, 1Gbit/s-Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A)
Umfassende Kühlung: PCH-Kühler und Fan Xpert; Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet, USB 3.2 Gen 1 Typ-A
52,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Asus TUF Gaming B450M-Plus II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, USB 3.1 Gen1+ Gen2, Aura Sync, Ai Noise Cancelling Mikrofon)
Asus TUF Gaming B450M-Plus II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, USB 3.1 Gen1+ Gen2, Aura Sync, Ai Noise Cancelling Mikrofon)
Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler und Fan Xpert 2+; Next-Gen-Konnektivität: USB 3.2 Gen 2 Typ-A und Typ C
73,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
GIGABYTE B550 Gaming X V2 Mainboard – AMD Ryzen 5000 CPUs, 10+3 Phasen VRM, bis zu 4733 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 1GbE LAN, USB 3.2 Gen 2
GIGABYTE B550 Gaming X V2 Mainboard – AMD Ryzen 5000 CPUs, 10+3 Phasen VRM, bis zu 4733 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 1GbE LAN, USB 3.2 Gen 2
Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 5000/5000 G/4000 G/3000/3000 G; Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
88,73 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
ASUS TUF Gaming B650-E WiFi Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, Aura Sync)
ASUS TUF Gaming B650-E WiFi Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, Aura Sync)
AMD AM5 Sockel: bereit für AMD Ryzen 7000 Series Desktop Prozessoren; Gemacht für Online-Gaming: WIFI 6E, Realtek 2,5 Gb Ethernet und TUF LANGuard
148,39 EUR Amazon Prime

Formate

Formate des Mainboards:

ATX: Advanced Technology eXtended ist das am häufigsten verwendete Mainboard-Format. Es hat eine Größe von 305 x 244 mm und bietet Platz für bis zu 7 Steckplätze. ATX bietet eine gute Mischung aus Leistung und Funktionalität und ist für die meisten Computeraufgaben ausreichend.

Micro-ATX: Micro-ATX ist kleiner als ATX und hat eine Größe von 244 x 244 mm. Es bietet Platz für bis zu 4 Steckplätze und kann in ein kleineres Gehäuse eingebaut werden. Micro-ATX bietet eine gute Leistung für Standardaufgaben, ist preiswert und kann eine gute Wahl für ein kostengünstiges System sein.

Mini-ITX: Mini-ITX ist das kleinste Mainboard-Format mit einer Größe von nur 170 x 170 mm. Es bietet in der Regel nur einen einzigen Steckplatz. Mini-ITX ist ideal für Systeme, die sehr klein sein sollen, wie z.B. Media-Center-PCs oder Mini-PCs.

Extended-ATX: Dieses Format ist größer als ATX und hat eine Größe von 305 x 330 mm. Es bietet Platz für bis zu 10 Steckplätze und ist für High-End-Systeme konzipiert, die zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten erfordern, wie z.B. Multi-GPU-Systeme.

Flex-ATX: Flex-ATX ist ein kleineres Format als Micro-ATX und hat eine Größe von 229 x 191 mm. Es bietet Platz für bis zu 3 Steckplätze und wurde für den Einsatz in Mini-PCs konzipiert.

Welches Format das Beste ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab, wie z.B. der Verwendungszweck des Systems und der verfügbare Platz im Gehäuse. Es ist wichtig, das richtige Format auszuwählen, da dies die Erweiterbarkeit des Systems beeinflussen kann.

Leistungsmerkmale

Leistungsmerkmale:

– Prozessor-Unterstützung (z.B. Sockel-Typ)

Arbeitsspeicher (RAM) Unterstützung (z.B. Anzahl der Slots, Kapazität)

– Grafikkarten-Unterstützung (z.B. Anzahl der PCIe-Steckplätze, CrossFire/SLI-Kompatibilität)

– Speicher- und Laufwerksunterstützung (z.B. SATA-Anschlüsse, M.2-Schnittstellen)

– Overclocking-Fähigkeiten (z.B. Unterstützung für höhere Taktfrequenz)

– Integrierte Komponenten (z.B. Soundkarte, Netzwerkadapter, WLAN-Modul)

Mainboard Test – sonstiges am Markt

Angebot
ASUS Mainboard "P12R-M", eh13, B:28,10cm H:7,80cm T:34,10cm, Mainboards
Maße & Gewicht: Breite: 28,10 cm, Höhe: 7,80 cm, Tiefe: 34,10 cm, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294,
Angebot
ASUS Mainboard "PRO WS W790-ACE", schwarz, B:26,7cm T:30,5cm, Mainboards
Das Workstation-Mainboard der Pro WS W790-Serie wurde speziell für Kreativprofis, Entwickler und Ingenieure entwickelt. Es entfesselt die dominante Leistung der neuesten Intel® Xeon®-Prozessoren und bietet die Möglichkeit zur CPU- und Speicherübertaktung. Mit einem optimierten Speicherlayout, einem fortschrittlichen Design der Power Stages, IPMI-Fernverwaltung in Serverqualität und ultraschneller PCIe® 5.0- und Netzwerkkonnektivität verbindet die Pro WS W790 Serie kompromisslose Technik mit einer unglaublichen Ästhetik., Mainboard: Unterstützter Speichertakt: 6800 MHz, Bezeichnung Prozessorsockel: 4677, Chipsatz Mainboard: W790, Format Mainboard: ATX, Hersteller Mainboard: ASUS, Steckplätze Mainboard: 5 x PCI Express x16(Gen 5.x), 2 x M.2(m), Maße & Gewicht: Breite: 26,7 cm, Tiefe: 30,5 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Typ Speicher: DDR5, WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Allgemein: Anzahl Kanäle: 2, Produktdetails: Kompatible Geräte: PC, Anschlüsse: Typ Anschluss: LAN, Audio, optischer Audio-Ausgang, USB, Prozessor: Hersteller Prozessor: Intel, Grafikkarte: Steckplatztyp Grafikkarte: PCI Express x16(Gen 5.x), Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Angebot
ASUS Mainboard "PRO WS W680-ACE", schwarz, B:24,4cm T:30,5cm, Mainboards
Die ASUS Pro Workstation Mainboards wurden für Profis in den Bereichen KI-Training, Deep Learning, Animation, 3D-Rendering oder Medienproduktion entwickelt. Mit erweiterbaren Grafikkarten, umfangreichem Speicherplatz, beeindruckender Konnektivität und außergewöhnlicher Gesamtleistung und Zuverlässigkeit sind die Pro Workstation-Mainboards die ideale Lösung für kreative Profis. Jedes Mainboard enthält eine zentralisierte Verwaltungssoftware, so dass sie auch für IT-Administratoren eine effiziente und kostengünstige Option darstellen., Mainboard: Unterstützter Speichertakt: 4800 MHz, Bezeichnung Prozessorsockel: 1700, Chipsatz Mainboard: Intel W680, Format Mainboard: ATX, Hersteller Mainboard: ASUS, Steckplätze Mainboard: PCI-Express x1 (Gen 3.x), 2 x PCI-Express x16 (Gen 3.x), 3 x M.2 (M), Maße & Gewicht: Breite: 24,4 cm, Tiefe: 30,5 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Typ Speicher: DDR5, WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Allgemein: Anzahl Kanäle: 2, Produktdetails: Kompatible Geräte: PC, Anschlüsse: Typ Anschluss: LAN, VGA, DisplayPort, HDMI, Audio, USB, Thunderbolt, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1, Prozessor: Hersteller Prozessor: Intel, Grafikkarte: Steckplatztyp Grafikkarte: PCI-Express x16 (Gen 3.x), Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

Anschlüsse

Anschlüsse:

Eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Mainboards spielen die Anschlüsse, da diese die Verbindung zu anderen Komponenten des Computers herstellen. Dazu gehören unter anderem Anschlüsse für die Stromversorgung, USB, Audio, LAN, HDMI, DisplayPort und SATA. Es ist wichtig darauf zu achten, dass das Mainboard genügend Anschlüsse für die eigenen Bedürfnisse bietet und auch genügend freie Anschlüsse für zukünftige Erweiterungen vorhanden sind.

Kaufkriterien

  • Ausstattung je nach Anforderungen (z.B. Anzahl USB-Ports, M.2 Steckplätze, WLAN Modul)
  • Kompatibilität mit CPU und RAM beachten
  • Qualität und Zuverlässigkeit des Herstellers
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Support und Garantie des Herstellers

Hinweise zum Einbau

– Bevor der Einbau beginnt, sollte geprüft werden, ob das Mainboard tatsächlich kompatibel mit dem vorhandenen CPU-Sockel und Arbeitsspeicher ist.

– Das Mainboard sollte auf eine antistatische Unterlage gelegt werden, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

– Beim Einsetzen der CPU muss darauf geachtet werden, dass diese korrekt ausgerichtet und eingesetzt wird.

– Die RAM-Module sollten korrekt ausgerichtet und bis zum Einrasten fest in die Steckplätze eingesteckt werden.

– Verkabelung und Anschlüsse sollten sorgfältig auf ihre Korrektheit überprüft werden, um Schäden oder Probleme beim Booten zu vermeiden.

– Vor der Inbetriebnahme sollten alle Komponenten des Systems nochmal geprüft und eventuell benötigte Treiber installiert werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du ein leistungsstarkes Gaming-System zusammenstellen möchtest, solltest du unbedingt auf die Qualität und Funktionen der einzelnen Komponenten achten. Das Z590-Mainboard ist eine hervorragende Wahl, da es über zahlreiche Anschlüsse und Leistungsmerkmale verfügt, die speziell auf Gaming-PCs zugeschnitten sind.

Um das Mainboard optimal nutzen zu können, empfehlen sich hochwertige DDR3-RAM 8GB oder sogar 16GB-RAM. Auch eine leistungsstarke Grafikkarte wie beispielsweise die GeForce RTX 3050 oder die GeForce RTX 2060 sind wichtige Komponenten für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis.

Wenn du ein kompaktes Gaming-System bevorzugst, das nicht viel Platz einnimmt, ist ein Mini-ITX-Gehäuse die perfekte Wahl. Hier solltest du jedoch darauf achten, dass das Gehäuse über eine vertikale Grafikkartenhalterung verfügt, um die Grafikkarte optimal ausrichten und so die Kühlleistung verbessern zu können.

Zudem kann eine Microsoft-Webcam die perfekte Wahl sein, um Video-Streaming oder Video-Chats zu ermöglichen. Achte generell darauf, dass alle Komponenten deines Gaming-Systems zueinander passen und ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Denke auch daran, dass eine leistungsstarke Grafikkarte und ein Z590-Mainboard eine ausreichende Stromversorgung benötigen, daher ist ein Gaming-Netzteil mit hoher Wattzahl zu empfehlen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top