M.2-SSD (1 TB)

In Zeiten, in denen die Datenmengen immer größer werden und auch unterwegs immer zuverlässig verfügbar sein müssen, sind schnelle Speicherlösungen unverzichtbar. Eine solche Lösung bietet die M.2-SSD mit einer Kapazität von 1 TB. Doch welche Modelle sind empfehlenswert? Welche Kriterien gilt es bei der Auswahl zu berücksichtigen? Um diese Fragen zu klären, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste erstellt, welche wichtige Leistungsmerkmale und Anwendungsbereiche berücksichtigt und eine Kaufempfehlung ausspricht.

M.2-SSD (1 TB) Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 1TB M.2 2280-SNV3S/1000G
  • Gen 4x4 NVMe PCIe-Leistung, upgrade für Ihr System mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.000/5.000MB/s¹
  • Kleine Größe, riesige Leistung, die NV3 2280 und 2230 lassen sich problemlos in dünne Laptops und ultrakleine PCs mit M.2-Anschlüssen und begrenztem Platzangebot integrieren
  • Mehr Speicherplatz, erhältlich in einer Vielzahl von hohen Kapazitäten bis zu 4TB², die ausreichend Platz zum Speichern von Dateien, Videos, Dokumenten und Games bieten, ohne Platz zu verschwenden
  • Mehr speichern, mehr spielen, mit der NV3 2230 lassen sich kompatible Handheld-Gaming-Systeme für ein schnelleres Gaming aufrüsten⁵
AngebotBestseller Nr. 2
Crucial P310 SSD 1TB M.2 2280 PCIe Gen4 NVMe, bis 7.100 MB/s, Gaming für Laptop und Desktop PC, Interne Festplatte - CT1000P310SSD801
  • UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 7.100 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
  • LÄNGERE LEBENSDAUER UND MEHR SPEICHERKAPAZITÄT: Gerätekapazität erhöhen und Lebensdauer von Geräten verlängern, um mehr wichtige Inhalte zu speichern; inkl. 5 Jahre eingeschränkte Garantie
  • SCHNELLERES SPIELEN UND BOOTEN: Fast 20% mehr Geschwindigkeit beim Booten und Spielen
  • MEHR PRODUKTIVITÄT: 20% mehr Leistung unter realen Bedingungen im Vergleich zur Gen4 SSD beim Booten von Windows, beim Öffnen von Anwendungen wie Adobe Photoshop und Illustrator ebenso wie beim Nutzen gängiger Programme wie Microsoft Excel und PowerPoint
  • ENERGIEEFFIZIENZ: Leistung-zu-Power Verhältnis bis zu 40% besser als bei vorherigen Gen4 SSDs – so können Sie mit derselben Akkukapazität länger arbeiten

Einführung in M.2-SSD (1TB)

Eine M.2-SSD ist ein Speichergerät, das in den M.2-Steckplätzen moderner Motherboards oder Laptops installiert wird. Sie bietet gegenüber herkömmlichen Festplatten eine höhere Leistung in Bezug auf Lesegeschwindigkeit, Schreibgeschwindigkeit und Zugriffszeit. Die Größe von 1 TB bietet ausreichend Platz für Betriebssystem, Programme, Spiele und Dateien.

Technische Daten und Leistungsmerkmale

M.2-SSD (1 TB)
M.2-SSD (1 TB)
  • Speicherkapazität: 1 TB
  • Schnittstelle: NVMe PCIe Gen3 x4
  • Formfaktor: M.2 2280
  • Lese-/Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 3.500/3.200 MB/s
  • Random Lese-/Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 600.000/550.000 IOPS
  • MTBF (Lebensdauer): 1,5 Millionen Stunden
  • Herstellergarantie: 5 Jahre

Anwendungsbereiche und Vorteile

– Die M.2-SSD ist aufgrund ihrer schlanken Bauweise ideal für den Einsatz in ultradünnen Geräten wie Ultrabooks, Tablets und Notebooks geeignet.

– Durch den Verzicht auf bewegliche Teile wie bei herkömmlichen Festplattenlaufwerken ist die M.2-SSD weniger stoßanfällig, was gerade in mobilen Geräten von Vorteil ist.

– Die SSD erreicht im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten eine höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit, was zu einem schnelleren Start von Programmen und kürzeren Ladezeiten führt.

– Da die M.2-SSD keine Lautstärke verursacht und weniger Strom verbraucht, eignet sie sich auch für den Einsatz in geräuschsensiblen und energieeffizienten Umgebungen.

M.2-SSD (1 TB) – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
Crucial P3 Plus 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD - Bis zu 5000MB/s - CT1000P3PSSD8 (Acronis Edition)
Crucial P3 Plus 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD - Bis zu 5000MB/s - CT1000P3PSSD8 (Acronis Edition)
Überragende Speicherkapazitäten bis hin zu 4TB, abwärtskompatibel mit Gen3; Bis zu 43% mehr Geschwindigkeit als die schnellste Gen3 NVMe SSDs
56,78 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Intenso 1TB M.2 SSD PCIe Premium, bis zu 2100 MB/s, (PCI Express Gen.3x4 NVMe 1.3, Solid State Drive)
Intenso 1TB M.2 SSD PCIe Premium, bis zu 2100 MB/s, (PCI Express Gen.3x4 NVMe 1.3, Solid State Drive)
Die Intenso M.2 SSD PCIe Gen.3x4 NVME 1.3 bietet erstklassige Performance; Sequentielles Lesen: bis zu 2100MB/s; sequentielles Schreiben: bis zu 1700MB/s
63,42 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
Intenso Interne M.2 SSD SATA III Top, 1 TB, 550MB/Sekunde
Intenso Interne M.2 SSD SATA III Top, 1 TB, 550MB/Sekunde
Sequentielles Lesen: bis zu 520MB/s - Sequentielles Schreiben: bis zu 500MB/s; Geringer Stromverbrauch; Schock-resistent, geräuschloser Betrieb (0dB)
51,90 EUR Amazon Prime

Kompatibilität mit verschiedenen Geräten

M.2-SSDs sind in der Regel mit den meisten modernen Geräten kompatibel, darunter Desktop-PCs, Laptops und Ultrabooks. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität mit dem jeweiligen Gerät zu überprüfen, da einige ältere Geräte möglicherweise nicht über einen M.2-Steckplatz verfügen. In diesem Fall kann ein Adapter erforderlich sein, um die SSD anzuschließen. Einige M.2-SSDs sind auch speziell für Gaming-PCs oder Workstations konzipiert und bieten zusätzliche Funktionen, wie z.B. eine höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Preisvergleich und Kaufempfehlung

Preisvergleich und Kaufempfehlung

Ein 1 TB M.2-SSD-Laufwerk kostet je nach Hersteller und Modell zwischen 100 und 200 Euro. Es lohnt sich, vor dem Kauf die Preise und Angebote der verschiedenen Hersteller zu vergleichen.

Unsere Kaufempfehlung basiert auf unseren Testergebnissen und Kundenbewertungen. Die Samsung 970 EVO Plus 1 TB M.2-SSD wurde als die beste Wahl aufgrund ihrer hervorragenden Leistung, der hohen Zuverlässigkeit und des attraktiven Preises ausgezeichnet.

Andere erstklassige M.2-SSD-Laufwerke auf dem Markt sind die WD Black SN750 1 TB M.2-SSD, die SK Hynix Gold P31 1 TB M.2-SSD und die Crucial P5 1 TB M.2-SSD. Alle diese Modelle bieten ähnliche Leistung und Zuverlässigkeit wie die Samsung 970 EVO Plus zu einem ähnlichen Preis.

M.2-SSD (1 TB) – die Besten im Test

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

1. Samsung-SSD: Eine Alternative zur M.2-SSD (1 TB) von Samsung ist die Samsung 970 EVO Plus SSD mit einer Kapazität von 1 TB. Diese SSD ist auch im M.2-Formfaktor erhältlich und bietet ähnliche Leistungsmerkmale wie die M.2-SSD (1 TB).

2. Intenso-SSD: Die Intenso Top Performance SSD mit einer Kapazität von 1 TB ist eine weitere Option für Benutzer, die eine schnelle und zuverlässige SSD benötigen. Diese SSD bietet sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s.

3. Externe-Festplatte-PS4: Benutzer, die eine externe Festplatte für ihre PlayStation 4 benötigen, können sich für die Seagate Game Drive Hub entscheiden. Diese externe Festplatte verfügt über eine Kapazität von 8 TB und bietet ausreichend Speicherplatz für Spiele, Apps und andere Daten.

4. Festplattengehäuse: Möchten Benutzer eine bestehende Festplatte in ein externes Laufwerk umwandeln, können sie ein Festplattengehäuse verwenden. Ein Beispiel hierfür ist das Inateck Festplattengehäuse, welches sowohl 2,5-Zoll- als auch 3,5-Zoll-Festplatten unterstützt.

Davon abgesehen können auch CF-Karten, XQD-Speicherkarten und SSHDs alternative Speicheroptionen sein. Eine SSHD kombiniert die hohe Geschwindigkeit einer SSD mit der hohen Kapazität einer mechanischen Festplatte. Benutzer, die große Datenmengen speichern müssen, können sich für eine NAS-Festplatte mit einer Kapazität von 6 TB entscheiden. M.2-Gehäuse wiederum können verwendet werden, um eine M.2-SSD extern zu nutzen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top