Loom-Bänder

Seit einigen Jahren begeistern Loom-Bänder Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit bunten Gummibändern lassen sich tolle Armbänder, Ketten und vieles mehr basteln – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Doch welches Set eignet sich am besten für den Einstieg oder für Fortgeschrittene? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden verschiedene Loom-Bänder-Sets auf Herz und Nieren geprüft und miteinander verglichen. Auch wichtige Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Loom-Bändern werden thematisiert. Erfahre hier, welches Set das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und welches sich besonders gut für Kinder eignet.

Loom-Bänder Tipps

Bestseller Nr. 1
2500+ Loom Bänder Set, 40 Rastern Bunte Gummibänder Kit für Armbänder, DIY Elastisches Loombänder Kinder Armband Basteln mit Perlen Haken Charms Aufbewahrungsbox für Anfänger Junge Mädchen Geschenk
  • 🌟【2500+ Loom Bänder Set】2500+ hochwertige Webstuhl-Gummibänder in 30 schönen Farben, 12 Charms, 80 Perlens, 10 Obstanhänger, 2 Häkelnadeln, 3 Y-Loom, 2 Haken, 100 S Clips.
  • 🌟【Premium-Material】 Hergestellt aus umweltfreundlichem, hochwertigem Gummiharz, sie sind sehr dehnbar, können wiederholt verwendet werden, sind weich und langlebig und nicht leicht zu brechen, und sorgen für die Sicherheit der Kinder.
  • 🌟【Kreativität anregen】 Dieses Webband-Set kann Ihren Kindern helfen, die Hand-Auge-Koordination zu verbessern, ihre Vorstellungskraft und Kreativität anzuregen. Verhindert, dass sie jeden Tag in Handyspiele oder Fernsehprogramme eintauchen und die Zeit mit Eltern und Freunden genießen.
  • 🌟【Tragbare Box】 Die Regenbogen-Loom-Bänder sind gut in einer durchsichtigen Kunststoff-Tragetasche mit 40-Gitter verstaut, sodass Kinder sie zur Schule, zum Schwimmbad, in den Park, in den Kindergarten, in die Bibliothek usw. mitnehmen können!
  • 🌟【Tolles Geschenk】Ideales Geschenk für Kinder zum Geburtstag, Party, Weihnachten oder andere Urlaub. Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, um selbst zu basteln, wie schönen Gummibandschmuck, Armbänder, Haarschmuck, Halsketten, Ringe, Weihnachtsschmuck und mehr.
Bestseller Nr. 2
Heatigo Loom Bänder Set,1500+Loops Gummis Bänder Starter Set DIY Gummibänder Kit für Armbänder, Elastisches Loombänder Kinder Basteln Geschenk Weihnachten für Kinder
  • 【Umweltschutz Gummi】Regenbogen-Gumiband-Webstuhlabdeckungen bestehen aus umweltfreundlichem Gummiharz, um Produktqualität und Sicherheit vor der Quelle zu gewährleisten. Mütter können sich mit den Produkten wohler fühlen.
  • 【Hohe Elastizität Loom Bänder】Das Regenbogen Gummibänder Starterset hat eine starke Elastizität und eine hohe Zähigkeit, die die Anforderungen vieler Heimwerkerobjekte erfüllen kann, eine gute Bedienbarkeit aufweist und die Spielbarkeit des Produkts erheblich verbessert.
  • 【Loom Rubber Bands Schöne Farben】Die Farbe des Regenbogengummibands ist schön und rein, was dem Baby eine fröhliche Stimmung verleiht. Noch wichtiger ist, dass das Gummiband nicht leicht zu altern und nicht leicht zu brechen ist und jede Arbeit des Babys lange aufbewahrt wird.
  • 【Kreativität und Vorstellungskraft】Premium-Design-Charms und alle notwendigen Kits, um die Vorstellungskraft der Kinder zu befreien und wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln. Verbessern Sie die Hand-Auge-Koordination, fördern Sie deren Vorstellungskraft und Kreativität.
  • 【Wunderschönes Geschenk】 Hochwertige mehrfarbige Gummibänder und reichhaltige Accessoires sind ein perfektes Geschenk für Kinder. Die Rubber Bands Nachfüll Set mit kompletten Accessoires kann Kinder dazu anregen, verschiedene Dekorationen zu kreieren.

Was sind Loom-Bänder?

Loom-Bänder sind kleine Armbänder, die aus vielen kleinen Gummibändern gefertigt werden können. Die Bänder sind so gestaltet, dass sie auf speziellen Webrahmen oder auch auf einfachen Gabeln geknüpft werden können. Ursprünglich wurden Loom-Bänder für Kinder entwickelt und sollten helfen, die Feinmotorik und Kreativität zu fördern. Heute sind sie jedoch auch bei Erwachsenen sehr beliebt und werden nicht nur als kreatives Spielzeug, sondern auch als modisches Accessoire genutzt.

Wie werden Loom-Bänder hergestellt?

Loom-Bänder
Loom-Bänder

Um Loom-Bänder herzustellen, benötigt man vor allem elastische Gummibänder in verschiedenen Farben und eine Loom-Halterung. Die Gummibänder werden auf die Stifte der Halterung aufgefädelt und in verschiedenen Mustern, je nach Wunsch des Bastlers, angeordnet. Anschließend werden die Bänder mit Hilfe eines Hakens von Stift zu Stift gezogen und miteinander verbunden. Zum Abschluss wird das Loom-Band von der Halterung entfernt und verknotet. Es gibt auch Möglichkeiten, Loom-Bänder ohne Halterung oder mit speziellen Stiftplatten herzustellen.

Verschiedene Designs und Farben von Loom-Bändern

Es gibt unzählige Designs und Farbkombinationen von Loom-Bändern. Von einfachen Streifen in einer Farbe bis hin zu komplexen Mustern und Regenbogenfarben ist alles möglich. Auch gibt es verschiedene Arten von Loom-Bändern, wie beispielsweise solche mit Glitzerfäden oder fluoreszierenden Farben. Die Auswahl an Loom-Bändern ist riesig und bietet für jeden Geschmack das passende Design.

Loom-Bänder – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 7
Loom Twister twister twister junior gummi 21.600-teilig
Loom Twister twister twister junior gummi 21.600-teilig
Artikelname: Loom Twister Twister Twister Junior Rubber 21.600 Stück; Produkttyp: ART_CRAFT_KIT
19,30 EUR Amazon Prime

Beliebtheit und Verwendung von Loom-Bändern als Accessoire

Die Beliebtheit von Loom-Bändern als Accessoire hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen sind sie sehr populär. Loom-Bänder werden gerne als Armbänder, Haargummis oder auch Schlüsselanhänger getragen.

Auch Erwachsene haben die trendigen Bänder für sich entdeckt und nutzen sie häufig als modisches Accessoire. Durch die große Auswahl an verschiedenen Farben und Designs lassen sich die Loom-Bänder optimal auf eigene Outfits abstimmen und kombinieren.

Zudem können die Bänder individualisiert werden, indem verschiedene Muster und Techniken angewendet werden. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es entstehen einzigartige Unikate.

Insgesamt sind Loom-Bänder also nicht nur ein Spaß für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine tolle Möglichkeit, sich modisch zu schmücken und dabei kreativ zu sein.

Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Loom-Bändern

Es gibt einige wichtige Sicherheitsaspekte, die beim Umgang mit Loom-Bändern beachtet werden sollten:

  • Vermeiden Sie es, Loom-Bänder in den Mund zu nehmen oder zu verschlucken, insbesondere bei kleinen Kindern.
  • Verwenden Sie hochwertige, ungiftige Materialien für die Herstellung von Loom-Bändern, um allergische Reaktionen oder Hautirritationen zu vermeiden.
  • Überwachen Sie Kinder beim Spielen mit Loom-Bändern, um sicherzustellen, dass sie nicht versehentlich das Material verschlucken oder sich damit verletzen.
  • Entfernen Sie abgenutzte oder beschädigte Loom-Bänder, um ein Abrutschen oder Brechen zu vermeiden und Verletzungen zu verhindern.
  • Bewahren Sie Loom-Bänder außerhalb der Reichweite von Haustieren auf, um ein Verschlucken oder Verwickeln zu verhindern.

Loom-Bänder Test – Auswahl

Angebot
Pocket Money Loom Bands Box 5.600 pcs
Create the most amazing, colorful bracelets! This rubber band kit contains all the equipment you need to make your own bracelets or other decorative creations. Including beads, charms, tissue and crochet hooks.
Angebot
Rainbow Loom® Gummibänder Mix
Rainbow Loom® Gummibänder Mix enthalten ca. 600 Stück Gummibänder und 24 C-Clips, welche zum Schließen der Armbänder verwendet werden.
Angebot
Loom bands on blister card 900pcs.
Neon loom bands in pink, green and blue, 900 pieces.

Ähnliche Artikel & Informationen

Eine Möglichkeit, Loom-Bänder noch individueller zu gestalten, ist das Aufbügeln von Motiven oder Schriftzügen mittels einer Mini-Transferpresse. Hierbei können auch Bügelperlen verwendet werden, die auf die gewünschte Stelle aufgelegt werden und durch das Bügeln miteinander verschmelzen.

Um Loom-Bändern einen natürlichen Look zu verleihen, können auch kleine Kieselsteine auf den Bändern befestigt werden. Dafür eignen sich am besten Acrylplatten, auf die die Steine mit Bastelkleber aufgeklebt werden.

Eine weitere Variante zur Verzierung von Loom-Bändern bietet das Einarbeiten von Schaumstoffflocken oder buntem Papier in das Bandgeflecht. Dazu werden die Flocken oder das Papier einfach in die Lücken zwischen den Gummibändern gesteckt und fixiert.

Eine filigrane Verzierung von Loom-Bändern kann auch mithilfe von Federstahldraht erreicht werden. Hierbei wird der Draht in die gewünschte Form gebogen und auf das Band gelegt, so dass die Enden durch die Gummiringe gesteckt werden.

Zum Befestigen von Verzierungen auf Loom-Bändern eignet sich Puzzle-Kleber, da er eine sehr starke Klebkraft hat und auch nach dem Trocknen transparent bleibt. Eine schöne Möglichkeit hierbei ist auch das Aufkleben einer Filzblume, die dem Band einen verspielten Touch verleiht.

Letzte Aktualisierung am 18.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top