Löwenzahntee

Löwenzahntee erfreut sich dank seiner positiven Wirkung auf die Gesundheit und des angenehmen Geschmacks immer größerer Beliebtheit. Doch bei der Auswahl des richtigen Löwenzahntees kann es schwierig sein, sich zwischen den zahlreichen Angeboten auf dem Markt zu entscheiden. Um euch bei der Entscheidung zu helfen, haben wir einen Produkttest durchgeführt und stellen in diesem Artikel unsere Ergebnisse vor. Wir vergleichen verschiedene Löwenzahntees, geben euch unsere persönliche Bestenliste und legen unsere Testkriterien offen. Zudem informieren wir euch über die unterschiedlichen Anwendungsbereiche, Zubereitungsarten und mögliche Nebenwirkungen des Löwenzahntees. Am Ende unserer Zusammenfassung habt ihr alle wichtigen Informationen, um den für euch passenden Löwenzahntee auszuwählen.

Löwenzahntee kaufen

Bestseller Nr. 1
Weltecke Bio-Löwenzahn-Tee lose 250 g | Löwenzahnwurzel & Blätter getrocknet, geschnitten | In Deutschland hergestellt | Würzig-herber Kräuter-Tee I Sanft bittere Note I Organic Dandelion Tea
  • BIO-QUALITÄT: Die Teekräuter setzten sich zu 100% aus bio-verifiziertem Löwenzahn zusammen, der aus kontrolliert ökologischem Anbau stammt. Der Kräutertee wird in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt – ohne Zusatz von künstlichen Aromen, Farbstoffen oder Zucker.
  • TRADITIONSREICHES HAUSMITTEL: Seit alters her wird Löwenzahn eine positive Wirkung auf das Immunsystem und den Stoffwechsel nachgesagt. So ist das Teekraut beliebt als Erkältungstee oder Begleiter bei Fastenkuren.
  • WÜRZIG-HERB MIT LEICHT BITTERER NOTE: Der Bio-Tee besitzt einen würzig-herben Geschmack, der durch eine leicht bittere Note abgerundet wird. Diese Bitterkeit ist nicht überwältigend, sondern eher subtil und ergänzt die würzigen Aromen des Tees.
  • FRISCH ABGEFÜLLT: Der Entspannungstee besteht aus getrockneten Löwenzahnblättern/Löwenzahnwurzeln. Nach der Ernte werden die Pflanzen schonend getrocknet, zerkleinert und frisch abgefüllt. Das schmeckt man Schluck für Schluck am intensiven Aroma.
  • UNSERE PHILOSOPHIE: “Die Natur ist die größte Apotheke der Welt” - Nach dieser Philosophie gründete Alexander Weltecke sein Unternehmen vor mehr als 70 Jahren. Bis heute spiegelt sich seine Vision in jeder einzelnen unserer hochwertigen Teemischungen wider.
Bestseller Nr. 2
LÖWENZAHN TEE Filterbeutel 20X2.5 g
  • PZN-04634842
  • 50 g Filterbeutel
  • freiverkäuflich

Die Herkunft des Löwenzahns

Der Löwenzahn ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Korbblütler gehört. Er ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens heimisch und wächst bevorzugt auf nährstoffreichen Böden. Der Name Löwenzahn leitet sich von den gezackten Blättern ab, die an die Krallen eines Löwen erinnern. Bereits in der antiken griechischen und römischen Kultur wurde der Löwenzahn als Heilpflanze genutzt und später auch in der traditionellen europäischen Medizin eingesetzt.

Inhaltsstoffe des Tee

Löwenzahntee
Löwenzahntee

Der Löwenzahntee enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt sind. Dazu gehören unter anderem:

Diese Inhaltsstoffe wirken zusammen und tragen dazu bei, dass der Löwenzahntee bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des Löwenzahntees

Der Löwenzahntee hat diverse Anwendungsbereiche:

  • Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion
  • Verbesserung der Verdauung
  • Linderung von Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen
  • Senkung von Blutdruck und Cholesterinspiegel
  • Vorbeugung von Blasenentzündungen
  • Stärkung des Immunsystems

Löwenzahntee – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 3
Biojoy BIO-Löwenzahntee (250 g), Löwenzahnblätter getrocknet und geschnitten (Taraxacum officinale)
Biojoy BIO-Löwenzahntee (250 g), Löwenzahnblätter getrocknet und geschnitten (Taraxacum officinale)
➤ WARUM? | Sie genießen kontrollierte BIO-Natur pur – ohne jegliche Zusätze!
8,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Sidroga Löwenzahn Tee, 20 x 1,5g Teebeutel
Sidroga Löwenzahn Tee, 20 x 1,5g Teebeutel
PZN-03018182; 30 g Tee; freiverkäuflich
7,73 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
H&S Löwenzahn Filterbeutel 20X2.0 g
H&S Löwenzahn Filterbeutel 20X2.0 g
PZN-06793616; 40 g Filterbeutel; freiverkäuflich
6,94 EUR
Bestseller Nr. 8
500 g Löwenzahnblätter getrocknet und geschnitten Löwenzahnblättertee Kräutertee
500 g Löwenzahnblätter getrocknet und geschnitten Löwenzahnblättertee Kräutertee
100 % naturrein; ohne Konservierungsstoffe; In Deutschland untersuchte Spitzenqualität; Schnellversand mit DHL 1-2 Wertage
17,95 EUR Amazon Prime

Zubereitungsarten des Tees

– Für eine Tasse Tee kann 1-2 Teelöffel frisch zerkleinerte Löwenzahnwurzel oder -blätter genommen werden.
– Die Wurzel kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Getrocknete Wurzeln müssen vorher aufgekocht werden.
– Die Blätter können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden.
– Löwenzahntee kann sowohl als Aufguss als auch als Abkochung zubereitet werden. Bei der Abkochung werden die Wurzeln zusammen mit Wasser 10-15 Minuten gekocht.
– Der Tee kann mit Honig oder Zitrone gesüßt werden, um den bitteren Geschmack zu mildern.
– Auch Teebeutel und Fertigmischungen mit Löwenzahn sind im Handel erhältlich.

Wirkung auf die Gesundheit

Der Löwenzahntee hat aufgrund seiner zahlreichen Inhaltsstoffe eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Er wirkt entwässernd und harntreibend, wodurch er bei Blasenentzündungen und Nierenproblemen helfen kann. Zudem hat er eine positive Wirkung auf die Verdauung und kann bei Problemen wie Verstopfung oder Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt werden.

Darüber hinaus enthält der Löwenzahntee wichtige Bitterstoffe, die die Leberfunktion anregen und somit den Entgiftungsprozess im Körper unterstützen. Auch seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Hilfsmittel bei Erkältungen und Entzündungen.

Weiterhin enthält der Tee auch wichtige Vitamine wie Vitamin C und B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Kalium, die eine positive Wirkung auf die Immunabwehr und den Stoffwechsel haben können.

Löwenzahntee Vergleich – Top Tipps

Angebot
Bombstus Löwenzahntee, 140 g
Bombstus Löwenzahntee, 140 g
Angebot
Bombstus Löwenzahntee, 50 g
Bombstus Löwenzahntee, 50 g
Angebot
Natura Wita Löwenzahntee 50G
Natura Wita Löwenzahntee 50G NATURE Wita Wita Löwenzahn Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kräutertee zur Unterstützung des Verdauungssystems.ZUBEREITUNGSMETHODE: 1 Teelöffel des Rohmaterials mit einem Glas kochendem Wasser übergießen und abgedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie täglich zwei Gläser frisch zubereiteten Aufguss.EMPFOHLENE TÄGLICHE EINNAHME: 2 Teelöffel des Produkts pro TagACHTUNG: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesportion. Nicht anwenden, wenn Sie allergisch auf die Inhaltsstoffe des Präparats reagieren. Es ist wichtig, sich ausgewogen und abwechslungsreich zu ernähren und einen gesunden Lebensstil zu führen. Das Präparat kann nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Nicht bei Kindern und schwangeren Frauen anwenden.LAGERUNG: Bei Raumtemperatur, in einer dichten Verpackung, z. B. einer Dose, einem Glas, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Vor Licht und Feuchtigkeit schützen.

Mögliche Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen: Der regelmäßige Konsum von Löwenzahntee kann zu Verdauungsproblemen wie Blähungen und Durchfall führen. Frauen, die stillen oder schwanger sind, sollten den Tee aufgrund der in ihm enthaltenen harntreibenden Eigenschaften beobachten und gegebenenfalls ihren Arzt konsultieren. Menschen mit Allergien gegen Gänseblümchen, Chrysanthemen oder ähnliche Pflanzen können auch eine allergische Reaktion auf den Tee haben. Es wird empfohlen, den Tee in Maßen zu genießen.

Empfehlungen zur Verwendung und Dosierung

– Löwenzahntee sollte nicht in großen Mengen oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da er harntreibend wirken kann.

– Personen mit gallenblasenbedingten Erkrankungen sollten vor der Anwendung des Tees Rücksprache mit einem Arzt halten.

– Für eine Tasse Löwenzahntee empfiehlt es sich, 1-2 Teelöffel Löwenzahnwurzel oder -blätter zu verwenden.

– Der Tee kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden. Eine Zugabe von Honig oder Zitrone kann den Geschmack verbessern.

Fazit und Zusammenfassung.

Im Fazit lässt sich sagen, dass Löwenzahntee aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften für die Gesundheit eine echte Alternative zu anderen Teesorten darstellt. Insbesondere bei Beschwerden im Bereich Magen und Darm kann der Tee wohltuend wirken und die Entgiftung des Körpers unterstützen. Jedoch sollten Menschen, die auf Korbblütler allergisch reagieren, auf die Verwendung des Tees verzichten. Insgesamt ist Löwenzahntee eine gesunde und leckere Wahl, die aufgrund der vielen Zubereitungsarten für jeden Geschmack das Passende bietet.

Ähnliche Artikel & Informationen

Nachdem man den Löwenzahntee ausprobiert hat, kann man sich auch für andere Teesorten entscheiden, die ebenfalls gesundheitsfördernd sind. Zum Beispiel der Pukka-Tee, der aus biologisch angebauten Kräutern besteht und dem Körper Gutes tut. Oder der Katzenkralle-Tee, der antioxidative Eigenschaften hat und bei Verdauungsproblemen helfen kann.

Ein weiterer Tee, der oft in England getrunken wird, ist der Salbeitee. Er hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und kann bei Halsschmerzen und Entzündungen im Halsbereich helfen. Auch der Mädesüß-Tee, der in der Volksheilkunde zur Schmerzlinderung eingesetzt wird, ist einen Versuch wert.

Wenn man Probleme beim Einschlafen hat, sollte man den Schlaftee ausprobieren. Er enthält beruhigende Kräuter wie Baldrian und Hopfen und kann helfen, einen ruhigen Schlaf zu finden. Der Brennnesseltee dagegen ist reich an Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen und kann dazu beitragen, die Gesundheit zu verbessern.

Der Lebensbaum-Tee enthält viele Antioxidantien und kann bei der Entgiftung des Körpers helfen. Der Bancha-Tee aus Japan enthält weniger Koffein als andere Teesorten und kann daher eine gute Alternative für Kaffeetrinker sein. Und der Jasmintee, der aus grünem Tee und Jasminblüten hergestellt wird, hat eine entspannende Wirkung und kann auch bei der Verdauung helfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top