Linsen

Linsen sind eine beliebte und nahrhafte Hülsenfrucht, die in vielen verschiedenen Gerichten und Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Da es eine Vielzahl von Linsensorten auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein, herauszufinden, welche am besten geeignet sind für einen bestimmten Zweck. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir eine umfassende Produkttest-Review mit Vergleichs- und Bestenlisten zusammengestellt. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Testkriterien und liefern Ihnen somit alle wichtigen Informationen für den Einkauf und die Zubereitung von Linsen. Ob als Suppe, Eintopf oder Salat – entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die Linsen als Nahrungsmittel bieten.

Linsen Topseller

Bestseller Nr. 1
by Amazon Grüne Linsen, 500g
  • Linsen, grün
  • Packung enthält ca. 6 portionen
  • Kühl, dunkel und trocken lagern
  • Für eine vegetarische und vegane ernährung geeignet
  • Abgepackt in Italien
Bestseller Nr. 2
Alnatura Bio gelbe Linsen, 500g
  • Aromatisch-würziger Geschmack
  • Schnelle Zubereitung in nur 15 Minuten, kein Einweichen nötig
  • Perfekt als Beilage zu Reis oder als Aufstrich und Püree

Einleitung zu Linsen als Nahrungsmittel

Linsen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und sind seit tausenden Jahren als Nahrungsmittel beliebt. Sie sind nicht nur lecker und vielseitig, sondern auch äußerst gesundheitsfördernd. Linsen enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die unser Körper braucht, um gesund und vital zu bleiben. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geht es um die verschiedenen Sorten von Linsen, ihre Nährstoffe und gesundheitlichen Vorteile, sowie um Zubereitungsmöglichkeiten, Einkaufs- und Lagerungstipps und häufig gestellte Fragen rund um das Thema Linsen.

Sorten von Linsen, z.B. grüne, braune, rote Linsen, etc.

Linsen
Linsen

Linsen gibt es in verschiedenen Sorten, wie zum Beispiel:

  • Grüne Linsen
  • Braune Linsen
  • Rote Linsen
  • Gelbe Linsen
  • Schwarze Linsen

Je nach Sorte unterscheiden sie sich in Geschmack, Farbe und Konsistenz. In der Regel sind Linsen jedoch eine gute Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen und Magnesium, weshalb sie in vielen Küchen auf der ganzen Welt beliebt sind.

Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile von Linsen

Linsen sind reich an Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Eine halbe Tasse gekochte Linsen enthält etwa 8 g Protein, 8 g Ballaststoffe, 19 g Kohlenhydrate und fast keine Fette. Zudem sind Linsen besonders reich an Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium und Kupfer.

Aufgrund ihrer Nährstoffdichte und der niedrigen Kalorienzahl sind Linsen auch sehr gesundheitsfördernd. Sie können zur Senkung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beitragen sowie den Cholesterinspiegel senken und die Verdauung fördern. Darüber hinaus haben sie aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts einen positiven Effekt auf das Sättigungsgefühl und können somit dazu beitragen, das Gewicht zu regulieren.

Linsen – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 3
Alnatura Bio Linsen Dose, 265g
Alnatura Bio Linsen Dose, 265g
Bio-Qualität; Für Linsensuppe und -eintopf, Salat, als Beilage; Shonend vorgegart, für die schnelle Küche
1,29 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Jeden Tag Linsen mit Suppengrün, 800 g
Jeden Tag Linsen mit Suppengrün, 800 g
KLEINER PREIS: Die Produkte von „Jeden Tag“ haben dauerhaft niedrige Preise.
Bestseller Nr. 6
Rote Linsen 5 kg Sack Red Lentils Mercimek Hülsenfrüchte GMO frei feinste Qualität Soleilfood
Rote Linsen 5 kg Sack Red Lentils Mercimek Hülsenfrüchte GMO frei feinste Qualität Soleilfood
5 kg Rote Linsen in feinster Qualität.; Produktangaben Nettoinhaltsgewicht pro 1 kg Grundpreis € 4 pro Kilogramm.
19,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Rapunzel Bio Linsen, rot, 500 g
Rapunzel Bio Linsen, rot, 500 g
Verpackungsmenge: (1 x 500 gr); Bio-Zertifizierung: EG-Bio; Haltbarmachung: Rohstoffe druckentwest
3,79 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
TRS - Rote Linsen - (1 X 2 KG)
TRS - Rote Linsen - (1 X 2 KG)
Großartiger Geschmack für vegetarische Gerichte und Eintöpfe; Reich an Ballaststoffen und wichtigen Proteinen
6,05 EUR
Bestseller Nr. 9
Alnatura Linsen, 400g (Abtropfgewicht - 265g)
Alnatura Linsen, 400g (Abtropfgewicht - 265g)
Für Salate, Eintöpfe, Brotaufstriche und als Beilage perfekt geeignet.; Aromatisch-würzige Geschmack ein Genuss für Jung und Alt.
Bestseller Nr. 10
tegut... Tellerlinsen, 1 x 500 g
tegut... Tellerlinsen, 1 x 500 g
Das Tegut Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten für guten Geschmack; Ohne Geschmacksverstärker, HefeExtrakt, SüßungsMittel, gehärtete Fette und Farbstoffe
Bestseller Nr. 11
TRS - Grüne Linsen Ganz - (1 X 500 GR)
TRS - Grüne Linsen Ganz - (1 X 500 GR)
Großartiger Geschmack für vegetarische Gerichte und Eintöpfe; Reich an Ballaststoffen und wichtigen Proteinen
2,39 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
TRS - Braune Linsen Ganz - (1 X 500 GR)
TRS - Braune Linsen Ganz - (1 X 500 GR)
Großartiger Geschmack für vegetarische Gerichte und Eintöpfe; Reich an Ballaststoffen und wichtigen Proteinen
4,39 EUR Amazon Prime

Zubereitungsmöglichkeiten von Linsen, z.B. als Suppe, Eintopf, Curry, Salat, etc.

Linsen sind äußerst vielseitig und können auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden. Eine beliebte Methode ist die Verwendung von Linsen in Suppen oder Eintöpfen. Hierfür können sowohl grüne als auch braune Linsen genutzt werden. Durch das Kochen der Linsen in der Gemüsebrühe oder dem Eintopf erhalten sie ein intensives Aroma und eine weiche Konsistenz.

Eine weitere Möglichkeit der Zubereitung ist die Verarbeitung von Linsen zu Currys. Besonders rote Linsen eignen sich hierfür aufgrund ihrer schnellen Kochzeit und ihrer breiigen Konsistenz. In Kombination mit exotischen Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Chili entsteht ein köstliches und zugleich gesundes Gericht.

Linsen können auch wunderbar in Salaten genutzt werden und bieten hierbei eine gesunde Alternative zu anderen Zutaten wie Nudeln oder Reis. Besonders grüne Linsen eignen sich hierfür am besten und verleihen dem Salat eine feine Textur und ein angenehm nussiges Aroma.

Wer gerne kreative Rezeptideen ausprobiert, findet zahlreiche weitere Zubereitungsmöglichkeiten für Linsen. So können beispielsweise Linsen zu vegetarischen Burgern, Aufstrichen oder sogar als Dessert verarbeitet werden.

Insgesamt bieten Linsen als vielseitige Proteinquelle nicht nur zahlreiche Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile, sondern auch eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten für jede Geschmacksrichtung.

Tipps für den Einkauf und die Lagerung von Linsen

  • Beim Einkauf von Linsen sollten Sie auf eine gute Qualität achten. Frische Linsen sind glatt, glänzend und ohne Flecken oder Risse.
  • Versuchen Sie, biologisch angebaute Linsen zu kaufen, um Pestizidrückstände oder andere Chemikalien zu vermeiden.
  • Bei der Lagerung von Linsen ist es wichtig, sie vor Feuchtigkeit und Hitze zu schützen. Bewahren Sie sie daher in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Linsen haben eine relativ lange Haltbarkeit, aber es ist ratsam, sie innerhalb von sechs Monaten zu verbrauchen, um ihre Frische und Nährstoffe zu erhalten.

Linsen Test – Auswahl

Angebot
Puk Maxx Wall+ LED, Linsen klar, chrom
Mit zwei klaren Linsen ausgestattet - die drehbare LED-Wandleuchte Puk Maxx Wall + Die Puk Maxx Wall+ ist ein Klassiker der Puk-Leuchtenkollektion und überzeugt mit schlichter Zurückhaltung und modernem, klarem Design. Die innovative Lichttechnologie macht die LED-Wandleuchte zu einer praktischen Beleuchtungslösung, die neben ihrem beidseitigen Lichtaustritt vor allem mit Langlebigkeit und Effizienz begeistert. Eingesetzt sind zwei klare Linsen aus Glas, die zielgerichtete Lichtkegel an der Wand erzeugen. Durch den integrierten Verstellstift lässt sich die Lichtrichtung individuell nach Bedarf positionieren. - dimmbar über Phasenabschnittdimmer Um der Beleuchtung ein farbliches Highlight zu verleihen, besteht die Möglichkeit, verschiedene Farbfilter optional zu erwerben, die unter die Linsen gesetzt werden können.
Angebot
Puk Maxx Wall+, G9, Linsen klar, chrom
Moderne Wandleuchte Puk Maxx Wall + mit zwei klaren Linsen, drehbar Dieser attraktiv gestaltete Klassiker der Puk-Leuchtenserie bereichert dank modernem Konzept zahlreiche Wohnambiente. Die Puk Maxx Wall+ ist eine Wandleuchte mit G9-Fassung, die mit schlichtem Metall-Design überzeugt und über einen nach oben und unten gerichteten Lichtstrahl verfügt. Diese entstehenden Lichtkegel erhalten durch die beiden eingesetzten Glaslinsen eine scharfe, klare Kante, die sie an der Wand abzeichnen. Über einen kleinen Verstellstift am Gehäuse lässt sich der Kopf drehen, wodurch sich die Lichtrichtung individuell beeinflussen lässt. Unter die Glaslinsen können optional verschiedene Farbfilter gesetzt werden, um dem Ambiente ein buntes Highlight zu verleihen.
Angebot
Puk Mini Wall, G9, Linsen klar, weiß matt
Minimalistische Wandleuchte Puk Mini Wall mit zwei klaren Linsen Die Wandleuchte Puk Mini Wall von Top Light ist ein bekannter Klassiker, der trotz seines schlichten Designs zu punkten weiß. Der hochwertige Körper aus Metall ist rund geformt und oben und unten mit jeweils einer klaren Linse aus Glas bestückt. Typisch für diese Linsen ist ihr scharf abgegrenzter Lichtkegel, der sich auf der Wand abzeichnet. Dadurch entsteht ein nach oben und nach unten gerichtetes Licht, das eine angenehme Wohnatmosphäre schafft und völlig blendfrei für ein gutes Raumlicht sorgt. Dank der akzentuierten und gezielten Beleuchtung wird der Fokus des Betrachters auf einen ausgewählten Bereich gelenkt und kann so einem individuellen Raumkonzept gerecht werden. Um der Beleuchtung ein farbliches Highlight zu verleihen, besteht die Möglichkeit, verschiedene Farbfilter optional zu erwerben, die einfach unter die Linsen gesetzt werden.

Häufige Fragen zu Linsen, z.B. zur Kochzeit oder zur Verträglichkeit bei empfindlichem Magen

  • Häufige Fragen zu Linsen:
    • Wie lange müssen Linsen kochen?
    • Sind Linsen schwer verdaulich?
    • Können Linsen bei empfindlichem Magen Probleme verursachen?
    • Müssen Linsen vor dem Kochen eingeweicht werden?
    • Wie sollte man Linsen aufbewahren?

Beliebte Rezepte mit Linsen als Hauptzutat

Linsen sind eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche, die in verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Hier sind einige köstliche und beliebte Rezepte mit Linsen als Hauptzutat:

  • Linsensuppe
  • Linseneintopf mit Gemüse
  • Linsencurry mit Kokosmilch
  • Linsensalat mit Paprika und Feta
  • Linsenburger mit Avocado und Tomaten
  • Linsenpasta mit Tomatensoße und Basilikum
  • Linsenbolognese mit Zucchini-Nudeln

Fazit: Linsen als gesundes und vielseitiges Nahrungsmittel

Linsen sind ein gesundes und vielseitiges Nahrungsmittel, das aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts und seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile empfohlen wird. Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, wie zum Beispiel Suppen, Eintöpfen, Currys oder Salaten. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und Linsen eignen sich auch gut als Basis für vegetarische und vegane Gerichte. Wer regelmäßig Linsen in seinen Speiseplan integriert, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt, da Linsen zu den ressourcenschonendsten Eiweißlieferanten zählen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Quinoamehl: Quinoamehl ist eine hochwertige glutenfreie Alternative zu Weizenmehl und eignet sich hervorragend zum Backen von Brot, Kuchen und Gebäck. Es hat einen leicht nussigen Geschmack und einen hohen Nährstoffgehalt, der u.a. durch den hohen Gehalt an Eisen, Magnesium und Protein gekennzeichnet ist. Quinoamehl kann bei vielen Rezepten 1:1 als Weizenmehlersatz verwendet werden.

2. Amaranth: Amaranth ist ein glutenfreies Pseudogetreide, das als nährstoffreich und vielseitig gilt. Es enthält eine Vielzahl an Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium sowie Ballaststoffe und Proteine. Amaranth kann in Suppen, Salaten oder Eintöpfen verwendet werden und eignet sich auch als Müsli-Zutat.

3. Couscous: Couscous ist ein traditionelles nordafrikanisches Gericht aus kleinen Grießkügelchen, das auch in der europäischen Küche immer beliebter wird. Der Grieß besteht meist aus Hartweizene, es gibt jedoch auch Varianten aus Mais oder Hirse. Couscous ist einfach und schnell zuzubereiten und kann als Beilage oder Hauptgericht serviert werden. Es eignet sich besonders gut in Kombination mit Gemüse, Huhn oder Fisch.

4. Gebrannte Mandeln: Gebrannte Mandeln sind ein beliebter Snack, der auf Weihnachtsmärkten oder Volksfesten oft angeboten wird. Sie werden in einer Zucker-Karamell-Mischung gebrannt und haben einen süßen, nussigen Geschmack. Gebrannte Mandeln sind auch zu Hause schnell und einfach herzustellen, es gibt auch Varianten mit Zimt, Vanille oder Salz.

Fazit: Neben Linsen gibt es noch viele andere nährstoffreiche Lebensmittel, die sich für eine ausgewogene und gesunde Ernährung eignen. Quinoamehl und Amaranth sind glutenfreie Alternativen, Couscous ist ein bequemer und vielseitiger Sattmacher und gebrannte Mandeln sind ein leckerer Snack. Alle diese Lebensmittel sind einfach zu finden und zu verwenden und können zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung beitragen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top