Linearführung

Linearführungen sind unverzichtbare Bauteile in der Industrietechnik und im Maschinenbau. Sie ermöglichen eine präzise Bewegung von Bauteilen wie beispielsweise CNC-Fräsen und Werkzeugmaschinen. Doch welche Linearführung ist die beste Wahl für deine Anforderungen? In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Kriterien vor, die du bei der Auswahl einer Linearführung beachten solltest. Außerdem bieten wir dir eine Bestenliste der Top-Produkte auf dem Markt und einen detaillierten Produkttest, Review und Vergleich der verschiedenen Varianten.

Linearführung Top Produkte

Bestseller Nr. 1
CNCMANS Linearführung Linearschiene 2Stück SBR20-1000mm Edelstahl Führungsschiene mit 4Stück SBR20UU Linearlager Lagerblock, CNC Teile für 3D Drucker Schrittmotor (linearführung SBR20 1000mm)
  • Dieses lineare Schienen Set enthält 2 Stücke 1000 mm lange Schienenwellen und 4 SBR20UU-Blocke. Der Gleitblock wird in Verbindung mit der Schiene verwendet und das interne lineare Lager sorgt für ein sanftes Gleiten.
  • Die Welle der linearen Gleitschiene besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, und der Lagerblock besteht aus einer Aluminiumlegierung, die robust und langlebig ist. Oberflächenversilberung, schöner Rostschutz, langlebiger.
  • Stützschienen aus Aluminiumlegierung mit vorgebohrten Löchern sind einfach zu installieren. Die lineare optische Achse aus Edelstahl kann das Lager für eine lineare Bewegung führen. Es ist einfach zu installieren und erfordert keine Wartung.
  • Geeignet für die meisten Werkzeugmaschinen und Präzisionsmaschinen, langlebig und geräuscharm.
  • Unser Geschäft hat ein eigenes Lager in Deutschland. Versand durch das deutsche Lager, können Sie die Sendung schnell erhalten.
Bestseller Nr. 2
VEVOR Linearführung 2PCS Linearschiene 1500mm SBR16 mit 4PCS SBR16UU Führungswagen Kugelumlaufspindel Führungsschiene für 3D Drucker CNC Maschine
  • 1500Mm Sbr16 Linearschiene: Dieses Linearführungset besteht aus 2 Stück SBR16-Schienenwellen mit einer Länge von 1500 mm und 4 SBR16UU-Blöcken. Gleitblöcke sollen in Zusammenarbeit mit den Schienen verwendet werden. Innenliegende Linearführung sorgt für sanftes Gleiten.
  • Hochwertiges Stahlmaterial: Kugelumlaufspindel bestehen aus Kohlenstoffstahl, Linearführungen aus GCr15-Lagerstahl mit Aluminiumlegierungsgehäuse. Oberflächenverchromung besitzt Rostschutz. Die Härte kann so hoch wie HRC62, haltbarer.
  • Erstklassiges Linearführungssystem: Perfekte Kombination aus Hauptachslagerschiene und Aluminiumlegierung, die die ursprüngliche Schiene schön stabilisiert. Industrietauglicher Standard-SBR-Block mit hochpräziser Linearführung im Inneren.
  • Einfache Installation: Linear Führungsschiene aus Aluminiumlegierung mit vorgebohrten Löchern für eine einfache Montage. Linearschiene aus Edelstahl für Linearbewegung. Einfach zu installieren, Wartungsfrei.
  • Breite Anwendung: Das Kugelumlaufspindel Set wird häufig in Automationsmaschinen wie DIY-CNC-Fräsern, Drehmaschinen, Werkzeugmaschinen, Biegemaschinen, Laserschweißmaschinen usw. eingesetzt. Auch für große Getriebeausrüstungen wie Industrieroboter und Crackermaschinen geeignet .

Was ist eine Linearführung?

Linearführungen sind Mechanismen, die eine präzise lineare Bewegung entlang einer Achse ermöglichen. Sie werden in der Regel in Kombination mit Maschinen und Werkzeugmaschinen verwendet, um eine genaue Positionierung bei der Bearbeitung von Materialien zu gewährleisten.

Aufbau und Funktionsweise

Linearführung
Linearführung

Die Linearführung besteht grundsätzlich aus zwei Elementen: dem Führungswagen und der Führungsschiene. Der Führungswagen ist mit Kugellagern oder Rollen ausgestattet und kann entlang der Führungsschiene gleiten. Dabei sorgt die sogenannte „Käfigführung“ für eine gleichmäßige und reibungsarme Bewegung. Die Führungsschiene ist in der Regel aus gehärtetem Stahl gefertigt und stellt die Basis für den Führungswagen dar.

Zusätzlich gibt es noch eine Reihe von weiteren Komponenten wie zum Beispiel Abdeckungen, Dichtungen oder Verschlusskappen, die für zusätzliche Schutzfunktionen sorgen. Die Funktionsweise der Linearführung beruht auf dem Prinzip der Führung und Lenkung von Bewegungen in einer bestimmten Richtung. Sie dient dazu, Kräfte in der gewünschten Richtung zu übertragen und sorgt für eine stabile und präzise Führung von Maschinenelementen oder Werkzeugen.

Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiete:

  • Automatisierungstechnik
  • Werkzeugmaschinen
  • Verpackungsmaschinen
  • Bearbeitungszentren
  • Messtechnik
  • Medizintechnik
  • Robotik
  • Fördertechnik
  • Handling-Systeme
  • und viele mehr

Linearführung – weitere Empfehlungen

Unterschiedliche Bauformen

Es gibt verschiedene Bauformen von Linearführungen:

  • Profilschienenführungen: Diese bestehen aus einer Führungsschiene und einem Führungswagen, der auf dieser Schiene gleitet.
  • Kugelschienenführungen: Hier sind sowohl die Schiene als auch der Wagen mit Kugeln ausgestattet, welche die Reibung minimieren.
  • Rollenumlaufführungen: Hier werden Rollen anstelle von Kugeln verwendet, um eine höhere Tragfähigkeit zu erreichen.
  • Linearführungen mit Luftlager: Hier erfolgt die Führung durch eine Luftpolsterung zwischen Wagen und Schiene.
  • Magnetische Linearführungen: Diese verwenden ein Magnetfeld zur Führung.

Materialien und Belastbarkeiten

Linearführungen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, je nach Anwendungsgebiet und Anforderungen an die Belastbarkeit. Die gängigsten Materialien sind Stahl und Aluminium, aber auch Kunststoffe und Keramik können eingesetzt werden.

Die Belastbarkeit einer Linearführung hängt unter anderem von der Bauart, den verwendeten Materialien und der Größe ab. Die Angaben zur Belastbarkeit finden sich in den technischen Datenblättern der Hersteller und sollten bei der Auswahl der passenden Linearführung berücksichtigt werden.

Auswahlkriterien

  • Belastbarkeit
  • Genauigkeit
  • Präzision
  • Reibung
  • Betriebsgeschwindigkeit
  • Lebensdauer
  • Preis

Montage und Wartung

Linearführungen müssen regelmäßig gewartet werden, um ihre Lebensdauer zu erhöhen und eine reibungslose Funktionsweise sicherzustellen. Dazu gehört die Reinigung der Führungsbahnen und des Schmiersystems, das Nachjustieren der Vorspannung sowie das regelmäßige Austauschen von Verschleißteilen. Die Montage einer Linearführung sollte mit großer Sorgfalt durchgeführt werden, um eine korrekte Justierung und eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten.

Vor- und Nachteile der Linearführung

Vorteile:

  • Hohe Präzision
  • Hohe Belastbarkeit
  • Geringe Reibung
  • Geringer Verschleiß
  • Wartungsarm

Nachteile:

  • Je nach Bauform können hohe Kosten entstehen
  • Je nach Belastung können zusätzliche Führungselemente notwendig sein
  • Fließende Bewegungen sind nur bei höheren Anforderungen möglich

Ähnliche Artikel & Informationen

Scharniere: Scharniere sind ein wichtiger Bestandteil von Türen, Klappen und Fenstern, die mit Linearführungen ausgestattet sind. Die Qualität der Scharniere kann Einfluss auf die Stabilität und Langlebigkeit der Linearführungen haben.

Furnierholz: Furnierholz kann als Material für Linearführungen eingesetzt werden. Durch die Verwendung von Furnierholz können Holzstrukturen nachgebildet werden, die sich durch eine lange Lebensdauer und zudem eine ästhetische Optik auszeichnen.

Industriestaubsauger: Für die Reinigung und Wartung von Linearführungen kann ein Industriestaubsauger verwendet werden. Dieser kann bei einem regelmäßigen Einsatz dafür sorgen, dass Verunreinigungen und Fremdkörper aus den Führungsbahnen entfernt werden und somit deren Funktionsfähigkeit erhalten bleibt.

Schwerlastrollen: Zur Montage und Bewegung von schweren Maschinen und Anlagen, die auf Linearführungen laufen, können Schwerlastrollen eingesetzt werden, um die Lasten zu tragen und das Bewegen einfacher zu machen.

Gasdruckfeder: Gasdruckfedern können bei der Montage der Linearführungen eingesetzt werden, um beim Öffnen und Schließen der Maschinen und Anlagen eine Unterstützung zu bieten. Die Gasdruckfeder ermöglicht es, dass schwere Lasten einfacher bewegt werden können und somit die Arbeit erleichtert wird.

Scroll to Top