LGA-1200-Mainboard

In der Welt der Computerhardware sind Mainboards ein wesentliches Element, um ein leistungsfähiges und stabiles System aufzubauen. Wenn es um Mainboards geht, sind die neuen LGA-1200-Plattformen von Intel wegen ihrer Kompatibilität mit den neuesten Prozessoren und der schnellen Leistung besonders beliebt. Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen LGA-1200-Mainboards zu helfen, haben wir in diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, die entscheidenden Informationen über die verschiedenen Modelle zu erhalten. Wir werden die Funktionen, technischen Spezifikationen, Leistung und Preise der besten LGA-1200-Mainboards auf dem Markt vergleichen, um Ihnen dabei zu helfen, das für Ihre Bedürfnisse beste Mainboard auszuwählen.

LGA-1200-Mainboard Top Produkte

Bestseller Nr. 1
ASUS Prime H510M-K Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (Intel H510, mATX, PCIe 4.0, Intel 1GB Ethernet, HDMI, D-Sub, SATA 6Gbit/s, COM Header, RGB Header)
  • Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation
  • Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 4.0, 32 GBit/s M.2 Steckplatz, Intel 1 GB Ethernet und USB 3.2 Gen 1
  • Umfassende Kühlung: PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
  • 5X Protection III: Mehrere Hardware-Schutzmechanismen für Rundumschutz
Bestseller Nr. 2
ASUS Prime H510M-A R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA1200 (Intel H470 Chipsatz, mATX, DDR4, USB 3.2 Gen 1, M.2, 1Gb Ethernet, Aura Sync)
  • Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation
  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Fan Xpert 2+
  • Ultraschnelle Konnektivität: 32Gbps M.2 Steckplatz, Realtek 1Gb Ethernet und USB 3.2 Gen 1
  • Aura Sync RGB-Beleuchtung Integrierte adressierbare Gen 2-Header und Aura-RGB-Header für RGB-LED-Streifen, die sich leicht mit Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisieren lassen
  • 5X Protection III: Mehrere Hardware-Sicherungen für Rundumschutz

Einführung in die LGA-1200-Plattform

Die LGA-1200-Plattform ist ein Sockeltyp für Prozessoren der 10. Generation von Intel. Sie wurde im Jahr 2020 eingeführt und ist damit die aktuellste Plattform für Intel-Prozessoren auf dem Markt. Der LGA-1200-Sockel ist kompatibel mit den Intel-Core-Prozessoren der 10. Generation wie z.B. dem Intel Core i9-10900K, i7-10700K, i5-10600K und i3-10100. Die Plattform bietet zahlreiche neue Funktionen und Technologie-Verbesserungen, darunter eine verbesserte Stromversorgung, schnellere Speicherunterstützung und eine PCIe 4.0-Lane-Unterstützung.

Feature-Übersicht der LGA-1200 Mainboards

LGA-1200-Mainboard
LGA-1200-Mainboard
  • Unterstützung für Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation
  • Intel® Z490 Chipsatz für High-End-Leistung und -Funktionalität
  • Unterstützung für DDR4-Speicher mit bis zu 4800 MHz
  • Unterstützung für PCIe 4.0 für schnellere Datenübertragungsraten
  • Intel® Wi-Fi 6 (Gig+)-Unterstützung für schnelleres und zuverlässigeres WLAN
  • Thunderbolt™ 3-Unterstützung für schnelle Datenübertragungen und Aufladung
  • USB 3.2 Gen 2×2-Unterstützung für superschnelle Datenübertragungen
  • Advanced Thermal Design mit leistungsfähigen Kühlkörpern und Lüftern
  • RGB-Beleuchtung und personalisierbare Steuerungssoftware

Wichtige technische Spezifikationen der LGA-1200 Mainboards

  • Unterstützte Prozessoren: Intel Core Prozessoren der 10. Generation, Intel Pentium Prozessoren der 10. Generation, Intel Celeron Prozessoren der 10. Generation
  • Chipsatz: Intel Z490, H470, B460
  • Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4, Dual Channel, bis zu 128 GB, bis zu 5000 MHz (OC)
  • Erweiterungsslots: PCIe 3.0 x16, PCIe 3.0 x1, M.2
  • USB-Anschlüsse: USB 3.2 Gen 2, USB 3.2 Gen 1, USB 2.0
  • Netzwerkanschlüsse: Gigabit Ethernet, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1
  • Audio: 7.1-Kanal-HD-Audio

LGA-1200-Mainboard – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
ASUS Prime H510M-K R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (Intel H470 Chipsatz, micro-ATX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, BIOS Flashback, USB 3.2 Gen 1, Aura Sync)
ASUS Prime H510M-K R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (Intel H470 Chipsatz, micro-ATX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, BIOS Flashback, USB 3.2 Gen 1, Aura Sync)
Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation; Umfassende Kühlung: PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
45,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
ASUS Prime H510M-E R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA1200 (Intel H470 Chipsatz, mATX, DDR4, USB 3.2 Gen 1, M.2, 1Gb Ethernet, Aura Sync)
ASUS Prime H510M-E R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA1200 (Intel H470 Chipsatz, mATX, DDR4, USB 3.2 Gen 1, M.2, 1Gb Ethernet, Aura Sync)
Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation; Umfassende Kühlung: PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
45,90 EUR
Bestseller Nr. 8
ASUS Prime B560M-K Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (mATX, 2x M.2, Intel 1Gbit/s Ethernet, USB 3.2 Gen 1, PCIe 4.0, RGB-Header)
ASUS Prime B560M-K Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (mATX, 2x M.2, Intel 1Gbit/s Ethernet, USB 3.2 Gen 1, PCIe 4.0, RGB-Header)
Intel-LGA-1200-Sockel: Bereit für die Intel-Core-Prozessoren der 11. Generation; Umfassende Kühlung: VRM- und PCH-Kühlkörper
149,99 EUR
Bestseller Nr. 9
ASUS Prime H510M-R R2.0-SI LGA1200 mATX
ASUS Prime H510M-R R2.0-SI LGA1200 mATX
Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation; Umfassende Kühlung: PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
69,45 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
ASROCK H510M-HDV/M.2 SE mATX Intel H510 2DDR4 S1200 gen11 re
ASROCK H510M-HDV/M.2 SE mATX Intel H510 2DDR4 S1200 gen11 re
Langlebig und strapazierfähig; Bietet nützliche Features für den Arbeitsalltag; Geeignet für verschiedene Büroanwendungen
55,28 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
ASUS Prime H510M-D Gaming Mainboard Sockel Intel LGA1200 (mATX, M.2, USB 3.2 Gen 1, Intel 1Gbit/s Ethernet, PCIe 4.0, PCH-Kühler)
ASUS Prime H510M-D Gaming Mainboard Sockel Intel LGA1200 (mATX, M.2, USB 3.2 Gen 1, Intel 1Gbit/s Ethernet, PCIe 4.0, PCH-Kühler)
Intel-LGA-1200-Sockel: Bereit für die Intel-Core-Prozessoren der 10. und 11. Generation; Umfassende Kühlung: PCH-Kühler und Fan Xpert
86,33 EUR

Leistungsvergleich zwischen verschiedenen LGA-1200 Mainboards

Eine wichtige Entscheidung beim Kauf eines LGA-1200-Mainboards ist die Leistung. Hier ist ein Vergleich zwischen verschiedenen LGA-1200-Mainboards unerlässlich. Einige der wichtigsten Faktoren, die die Leistung eines Mainboards beeinflussen, sind die Art und Anzahl der Steckplätze für Arbeitsspeicher und Erweiterungskarten, die Anzahl und Geschwindigkeit der USB-Anschlüsse, die Netzwerk- und Audiofunktionen sowie die Qualität der Stromversorgung und die Übertragungsgeschwindigkeiten.

Preisvergleich der LGA-1200 Mainboards

Der Preisvergleich der LGA-1200 Mainboards ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des richtigen Produkts. Die Preise variieren je nach Ausstattung, Funktionsumfang und Marke. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Einige Mainboards sind teurer als andere, aber es ist wichtig, die unterschiedlichen Funktionen und Spezifikationen zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

LGA-1200-Mainboard – Topseller in kleinen Shops

Angebot
ASRock Mainboard H510M-HDV/M.2 (LGA 1200, Intel H510, mATX), Mainboard
Das AsRock H510M-HDV/M.2 ist ein leistungsstarkes Micro-ATX-Mainboard, das für die Verwendung mit Intel-Prozessoren der 10. und 11. Generation konzipiert ist. Es unterstützt den LGA 1200 Sockel und ermöglicht die Installation von Intel® Core™ i3, i5, i7 und i9 Prozessoren. Mit einer maximalen RAM-Kapazität von 64 GB und Unterstützung für DDR4-SDRAM bietet dieses Mainboard eine solide Grundlage für leistungsstarke PC-Systeme. Die Unterstützung von M.2- und SATA III-Schnittstellen ermöglicht eine flexible Speicheranbindung, sowohl für HDDs als auch für SSDs. Das integrierte Gigabit Ethernet sorgt für eine zuverlässige Netzwerkverbindung, während die Onboard-Grafik die Nutzung ohne separate Grafikkarte ermöglicht. Das H510M-HDV/M.2 ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ein kompaktes und leistungsfähiges Mainboard suchen. - Unterstützt Intel® Core™ Prozessoren der 10. und 11. Generation - Maximale RAM-Kapazität von 64 GB mit DDR4-SDRAM - M.2- und SATA III-Schnittstellen für flexible Speicheroptionen - Integriertes Gigabit Ethernet für schnelle Netzwerkverbindungen - Onboard-Grafik für die Nutzung ohne separate Grafikkarte.
Angebot
ASUS Mainboard "P12R-M", eh13, B:28,10cm H:7,80cm T:34,10cm, Mainboards
Maße & Gewicht: Breite: 28,10 cm, Höhe: 7,80 cm, Tiefe: 34,10 cm, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294,
Angebot
ASUS Mainboard "PRO WS W790-ACE", schwarz, B:26,7cm T:30,5cm, Mainboards
Das Workstation-Mainboard der Pro WS W790-Serie wurde speziell für Kreativprofis, Entwickler und Ingenieure entwickelt. Es entfesselt die dominante Leistung der neuesten Intel® Xeon®-Prozessoren und bietet die Möglichkeit zur CPU- und Speicherübertaktung. Mit einem optimierten Speicherlayout, einem fortschrittlichen Design der Power Stages, IPMI-Fernverwaltung in Serverqualität und ultraschneller PCIe® 5.0- und Netzwerkkonnektivität verbindet die Pro WS W790 Serie kompromisslose Technik mit einer unglaublichen Ästhetik., Mainboard: Unterstützter Speichertakt: 6800 MHz, Bezeichnung Prozessorsockel: 4677, Chipsatz Mainboard: W790, Format Mainboard: ATX, Hersteller Mainboard: ASUS, Steckplätze Mainboard: 5 x PCI Express x16(Gen 5.x), 2 x M.2(m), Maße & Gewicht: Breite: 26,7 cm, Tiefe: 30,5 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Typ Speicher: DDR5, WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Allgemein: Anzahl Kanäle: 2, Produktdetails: Kompatible Geräte: PC, Anschlüsse: Typ Anschluss: LAN, Audio, optischer Audio-Ausgang, USB, Prozessor: Hersteller Prozessor: Intel, Grafikkarte: Steckplatztyp Grafikkarte: PCI Express x16(Gen 5.x), Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

Zusammenfassung und Fazit

Zusammenfassung und Fazit:

Das LGA-1200-Mainboard ist eine leistungsstarke Plattform, die für moderne Intel-Prozessoren optimiert ist. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und technischen Spezifikationen, die das System stabil und effizient machen.

In diesem Testbericht haben wir die wichtigsten Merkmale und technischen Spezifikationen der LGA-1200-Mainboards verglichen und aufgelistet. Wir haben auch eine Leistungs- und Preisvergleichstabelle bereitgestellt, um die Auswahl des richtigen Mainboards für jeden Bedarf zu erleichtern.

Unser Fazit ist, dass das LGA-1200-Mainboard eine ausgezeichnete Option für alle PC-Enthusiasten darstellt, die einen stabilen und leistungsstarken Computer zusammenstellen möchten. Die Wahl des richtigen Mainboards hängt jedoch von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Für Gamer und kreative Profis, die hohe Systemanforderungen haben, kann es sinnvoll sein, ein LGA-1200-Mainboard mit bis zu 32GB RAM zu wählen. Dies bietet mehr als genug Platz für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.

2. Wenn Platz ein Problem darstellt, kann ein Mini-ITX-Gehäuse eine gute Option sein, um ein LGA-1200-Mainboard unterzubringen. Diese Gehäuse sind kleiner als Standard-Gehäuse und eignen sich perfekt für kompakte Builds.

3. Nicht jeder möchte ein Intel-LGA-1200-Mainboard verwenden – für diejenigen, die lieber ein AMD-Mainboard bevorzugen, gibt es keine LGA-1200-Optionen, aber es gibt viele andere tolle AMD-Mainboards auf dem Markt.

4. Eine zusätzliche Möglichkeit, die Leistung Ihres Systems zu optimieren, ist der Einsatz von Grafikkartenlüftern. Hochwertige Grafikkartenlüfter, wie z.B. Noctua-Lüfter, können helfen, die Temperatur Ihrer Grafikkarte effektiv zu senken und damit die Leistung zu maximieren.

5. Die RAM-Kapazität ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines LGA-1200-Mainboards. Modelle mit 8GB, 16GB oder sogar 32GB RAM bieten ausreichend Kapazität für die meisten Anwendungen.

6. Bei der Auswahl eines LGA-1200-Mainboards ist es auch wichtig, ein geeignetes PC-Netzteil zu wählen. Ein Netzteil mit ausreichender Leistung und guter Effizienz kann dazu beitragen, dass Ihr System stabil und zuverlässig läuft.

7. Bei der Wahl einer Grafikkarte für ein LGA-1200-Mainboard ist es wichtig, auf die Speicherkapazität zu achten. Eine Grafikkarte mit 4GB Speicher kann für die meisten Anforderungen ausreichend sein, für speicherintensive Anwendungen oder Spiele ist möglicherweise mehr Speicher erforderlich.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top