In diesem Artikel geht es um Letscho – ein traditionelles Gericht aus der ungarischen und slowakischen Küche, das immer beliebter wird. Wir haben verschiedene Produkte getestet, verglichen und bewertet. Unsere Bestenliste stellt die Ergebnisse auf einen Blick dar und wir erläutern die wichtigsten Testkriterien. Auch der Nährstoffgehalt und die gesundheitlichen Aspekte des Gerichts werden behandelt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Zubereitungsmöglichkeiten für Letscho!
Letscho Bestenliste
- Spreewaldhof Premium Letscho-Gemüse ungarischer Art
- Das Spreewaldhof Premium Letscho-Gemüse ungarischer Art ist eine hochwertige und authentische Zubereitung, die sich an der ungarischen Küche orientiert. Dieses traditionelle Gericht besteht aus saftigen Paprika, reifen Tomaten, Zwiebeln und fein abgestimmten Gewürzen, die gemeinsam eine herzhafte und würzige Komposition bilden.
- Das Letscho-Gemüse ist vielseitig einsetzbar und passt hervorragend zu verschiedenen Gerichten. Sie können es als Beilage zu Fleischgerichten, zu Pasta, Reis oder Kartoffeln servieren. Es ist auch als leckere Basis für Eintöpfe, Aufläufe oder Gulaschgerichte geeignet.
- Lieferumfang: 6er Pack (6x720ml Glas)
- + usy Block: Genussmensch
- ECHTER SPREEWALD-GESCHMACK – Herzhaftes Letscho mit frischen Paprikastücken in pikanter Tomatensauce – traditionell nach ungarischer Art zubereitet. Letscho aus dem Spreewald (Spreewaldhof) 720ml Letscho nach ungarischer Art. Frisches Paprikagemüse in herzhaftem Tomatenmark. Letscho, die ungarische Spezialität die immer mehr Liebhaber findet. Inhalt: 720ml
- Zutaten: 43%Paprika, 21%Tomatenmark(zweifach konzentriert), Wasser,geriebene Äpfel,Branntweinessig,Salz,Zucker,Gewürzextrakte Nährwertangaben pro 100g: Brennwert 38kcal/162 kJ, Fett 0,1g davon gesättigte Fettsäuren 0,1g, Kohlenhydrate 6,7g davon Zucker 6,5g, Ballaststoffe 1,6g, Eiweiß 1,3g, Salz 1,6g Ohne Konservierungsstoffe und ohne Süßstoffe
- VIELSEITIG & LECKER – Ideal als Beilage zu Fleisch, Reis, Nudeln oder als Basis für eigene Gerichte – schnell zubereitet, voll im Geschmack. REGIONAL & AUTHENTISCH – Hergestellt im Spreewald – natürliche Zutaten, ehrlicher Geschmack und handwerkliche Qualität aus Deutschland. Herstellerinformationen: Obst-und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH Bahnhofstraße 1 D-15938 Golßen
- HERZHAFT & NATÜRLICH – Ohne künstliche Zusätze – einfach erhitzen und genießen – ein Stück traditioneller Küche im Glas. Auch erhältlich: Spreewald saure Gurken, Spreewaldgurke Get One, Feldmann Spreewaldgurken, Spreewald Curry Gurken, Spreewald goldene Gurke, Spreewald Gurken Cornichons, Spreewald Gurken eimer, Spreewald Gurken Relish, Spreewald Gurkensalat, Spreewald und Gurken, Spreewaldgurke DDR, RügenFisch, RügenFisch brathering, RügenFisch Dorschleber, RügenFisch Makrelenfilet, RügenFisch Makrelenfilet, RügenFisch Heringsfilet, RügenFisch Konserven
- Inkl. DDR KOCHBUCH: 114 Seiten. Auf geht’s zur kulinarischen Zeitreise mit dem DDR Kochbuch. Über 40 Ost-Köstlichkeiten mit Rezepten: Soljanka, Letscho, Senfeier, Kalter Hund und Quarkkeulchen - Guten Appetit. und inkl. DDR Geschenkkarte "Alles Gute" im Ostalgie Design. 1 Buch + 1 Karte zu jedem Paket.
Was ist Letscho?
Letscho ist ein Gericht aus der ungarischen Küche, das aus Paprika, Tomaten und Zwiebeln zubereitet wird. Es hat eine pikante Note und wird oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert. Letscho ist sowohl als Fertigprodukt im Glas als auch selbstgemacht erhältlich.
Zutaten und Herkunft von Letscho

Das traditionelle ungarische Gericht Letscho besteht aus Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Die Herkunft des Gerichts liegt in Ungarn, wo es seit hunderten von Jahren eine beliebte Spezialität ist. Allerdings wird Letscho auch in anderen Teilen Europas, wie beispielsweise in der Slowakei, Polen und Serbien, gegessen.
Zubereitungsmöglichkeiten von Letscho
Es gibt zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten für Letscho:
- Als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Kartoffeln
- In Kombination mit Reis oder Nudeln
- Als Dip oder Aufstrich
- Als Basis für eine Suppe oder einen Eintopf
- Als Belag auf Pizza
- Mit Eiern und Zwiebeln als Omelette
Letscho – weitere Produktübersichten
Geschmack und Verwendungsmöglichkeiten von Letscho
Letscho hat einen würzig-süßen Geschmack und eine kräftige, rote Farbe. Es kann als Beilage, als Sauce oder als Hauptgericht serviert werden. In der traditionellen ungarischen Küche wird Letscho oft als Beilage zu Fleischgerichten oder als Füllung von gefüllten Paprikaschoten verwendet.
Aber auch in anderen Ländern gibt es zahlreiche Varianten und Verwendungsmöglichkeiten von Letscho. So wird es zum Beispiel auch gerne als Brotaufstrich, als Dip für Gemüse oder als Basis für Suppen und Eintöpfe verwendet. Die Vielseitigkeit und der würzige Geschmack von Letscho machen es zu einem beliebten Gericht in vielen Küchen weltweit.
Nährstoffgehalt und Gesundheitsaspekte von Letscho
Bei Letscho handelt es sich um eine gesunde und nährstoffreiche Mahlzeit. Die Hauptzutaten des Gerichts, Paprika und Tomaten, enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Eisen. Auch Zwiebeln, Knoblauch und Paprikapulver tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und haben positive Auswirkungen auf die Gesundheit.
Zudem ist Letscho eine kalorienarme Speise, die auch für Menschen geeignet ist, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Das Gericht ist sättigend und kann als Hauptmahlzeit oder Beilage serviert werden. Ebenfalls ist Letscho glutenfrei und lactosefrei.
Insgesamt ist Letscho eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und somit auch zur Erhaltung der Gesundheit beitragen kann.
Letscho – weitere Produkte in anderen Shops
Ähnliche Artikel & Informationen
Wer Letscho gerne selbst zubereiten möchte, kann es entweder komplett von Hand machen oder auf fertige Saucen und Gewürzmischungen zurückgreifen. Eine beliebte Variante ist die Verwendung von Develey-Sauce, die es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wie scharfe Sauce, Dijon-Senf oder Currywurst-Sauce gibt. Auch die Zugabe von Schwarzer Senf gibt dem Letscho eine würzige Note. Für Veganer gibt es mittlerweile auch vegane Mayonnaise-Alternativen wie beispielsweise Bio-Mayonnaise oder selbstgemachte Varianten ohne tierische Produkte. Wer gerne eine Fischnote im Letscho hätte, kann außerdem Fischsauce hinzufügen. Und wer das Letscho als Grillbeilage verwenden möchte, kann es als Marinade für Fleisch und Gemüse verwenden, indem man es einfach mit Öl vermengt und über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
