Lebkuchen

Lebkuchen sind eine beliebte Süßigkeit, vor allem in der Weihnachtszeit. Doch welche Lebkuchen sind wirklich empfehlenswert und schmecken am besten? In diesem Artikel geht es um einen umfassenden Produkttest von Lebkuchen. Wir haben verschiedene Sorten und Variationen getestet und stellen die besten Lebkuchen in einer Bestenliste vor. Dabei haben wir auch Testkriterien wie Geschmack, Konsistenz und Inhaltsstoffe berücksichtigt. Zudem geben wir Tipps zum Kauf und zur Aufbewahrung von Lebkuchen. Lesen Sie weiter, um alles über die leckersten Lebkuchen zu erfahren!

Lebkuchen Topseller

Bestseller Nr. 1
Bahlsen Contessa – 1er Pack – Runder Lebkuchen auf Schokolade (1 x 200 g)
  • Runder Lebkuchen mit feiner Gewürznote auf Schokolade
  • Fein gewürzt, unter anderem mit Zimt, Nelken, Muskatblüte und Orangenschalen
  • Unter einer feinen Zuckerglasur
  • Ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen. Mit Liebe, Hingabe – und Weizenmehl aus regionalem Anbau
  • Stolz ein Familienunternehmen zu sein. Seit 1889
AngebotBestseller Nr. 2
Bahlsen Akora Vollmilch, 150 g, fruchtig gefüllte Lebkuchen mit Vollmilchschokolade (1 x 150 g)
  • FRUCHTIG GEFÜLLT: Feiner Lebkuchen mit einer Füllung aus Apfel und Aprikose
  • ZART UMHÜLLT: Der Lebkuchen ist ummantelt von zarter Vollmilchschokolade
  • HÖCHSTE QUALITÄT: Kakao aus nachhaltigem Anbau durch unsere Partnerschaft mit Rainforest Alliance und der Cocoa Horizons Foundation
  • WINTERLICHER GENUSS: Die Einzelpackung eigent sich perfekt zum Genießen, egal ob allein oder mit seinen Liebsten
  • LIEFERUMFANG: 1 x 150 g

Lebkuchen – eine traditionelle Süßigkeit

Lebkuchen sind eine traditionelle Süßigkeit, die vor allem in der Weihnachtszeit gerne gegessen werden. Durch ihre charakteristische würzige Note und ihre vielseitigen Formen und Variationen haben sie sich als ein beliebtes Naschwerk etabliert.

Herkunft und Geschichte der Lebkuchen

Lebkuchen
Lebkuchen

Lebkuchen ist eine traditionelle Süßigkeit, die bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt ist. Die Herkunft von Lebkuchen ist nicht ganz eindeutig, jedoch gehen Forscher davon aus, dass Lebkuchen erstmals im antiken Griechenland hergestellt wurde. Später gelangte das Gebäck über die Römer nach Mitteleuropa und erlebte im Mittelalter seine Blütezeit, vor allem im Bereich der Klosterbäckereien.

In Deutschland sind insbesondere die Städte Nürnberg, Aachen und Dresden für ihre Lebkuchen bekannt. In Nürnberg wurden bereits im 14. Jahrhundert Lebkuchen hergestellt und auch heute noch ist der Nürnberger Lebkuchen sehr beliebt.

Die Geschichte von Lebkuchen ist eng mit der Weihnachtszeit verbunden und auch heute noch sind Lebkuchen ein wichtiger Bestandteil des weihnachtlichen Gebäckangebots. Doch auch außerhalb der Weihnachtszeit werden Lebkuchen gerne gegessen und bieten eine große Vielfalt an Sorten und Variationen.

Herstellung von Lebkuchen

Die Herstellung von Lebkuchen ist ein aufwändiger Prozess, der viel Geduld und Fachwissen erfordert. Die genaue Zusammensetzung der Zutaten und die Art der Zubereitung variieren jedoch je nach Sorte und Hersteller.

Grundsätzlich werden die Zutaten wie Mehl, Zucker, Eier, Honig und Gewürze zu einem Teig verarbeitet. Die Gewürze sind dabei ein wichtiger Bestandteil des Teigs und verleihen dem Lebkuchen seinen charakteristischen Geschmack. Hierbei kommen oft Zimt, Anis, Kardamom, Nelken und Ingwer zum Einsatz. Häufig werden auch Nüsse, Mandeln oder Früchte in den Teig eingebacken.

Nachdem der Teig hergestellt wurde, wird er oft noch für einige Zeit ruhen gelassen, um die Aromen der Gewürze vollständig entfalten zu lassen. Anschließend wird der Teig ausgerollt und in die gewünschte Form gebracht – ob als Herz, Stern oder Tannenbaum, der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

In der Regel wird der Lebkuchen dann im Ofen gebacken. Hierbei spielt die Temperatur eine wichtige Rolle, denn der Lebkuchen darf nicht zu lange oder zu kurz gebacken werden. Am besten wird er bei niedriger Temperatur und einer längeren Backzeit schonend gebacken.

Nach dem Backen wird der Lebkuchen oft noch mit Schokolade oder Zuckerguss verziert und kann dann genüsslich verspeist werden.

Lebkuchen – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 3
Bahlsen Akora Edelherb – 1er Pack – Fruchtig gefüllter Lebkuchen mit edelherber Schokolade (1 x 150 g)
Bahlsen Akora Edelherb – 1er Pack – Fruchtig gefüllter Lebkuchen mit edelherber Schokolade (1 x 150 g)
Fruchtig gefüllte Lebkuchen im edelherben Schokoladenmantel; Fruchtige Füllung aus Apfel und Aprikose
2,59 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Stieffenhofer Lebkuchen Mix, Lebkuchen mit Vollmilch Schokolade in Sterne / Herzen / Brezel Form, 500 g
Stieffenhofer Lebkuchen Mix, Lebkuchen mit Vollmilch Schokolade in Sterne / Herzen / Brezel Form, 500 g
Schoko Lebkuchen Sterne/Herzen/Brezeln mit Zartbitterschokolade; mit 25% Zartbitterschokolade
4,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Bahlsen Mandel-Spekulatius, 200 g, weihnachtliches Gebäck mit Mandeln und traditionellen Motiven (1 x 200 g)
Bahlsen Mandel-Spekulatius, 200 g, weihnachtliches Gebäck mit Mandeln und traditionellen Motiven (1 x 200 g)
WEIHNACHTLICH: Knusprig-würziges Gebäck mit gehobelten Mandeln; MIT TRADITIONELLEN MOTIVEN: Auf jedem Gebäck, ein Klassiker zur Weihnachtszeit
2,19 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Stieffenhofer Schoko-Lebkuchen Figuren Zartbitter | Weihnachtsgebäck mit Zartbitterschokolade | 12 Lebkuchen in Figurenform | 200 g
Stieffenhofer Schoko-Lebkuchen Figuren Zartbitter | Weihnachtsgebäck mit Zartbitterschokolade | 12 Lebkuchen in Figurenform | 200 g
12 Lebkuchenfiguren mit feiner 25% Zartbitterschokolade; Traditionelles Weihnachtsgebäck mit UTZ-zertifiziertem Kakao
2,80 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Bahlsen Lebkuchen-Brezel, 1er Pack Thekendispenser, Lebkuchen in Brezelform mit Schokolade, einzeln verpackt (1 x 1,3 kg)
Bahlsen Lebkuchen-Brezel, 1er Pack Thekendispenser, Lebkuchen in Brezelform mit Schokolade, einzeln verpackt (1 x 1,3 kg)
Lebkuchen-Brezeln im edelherben Schokoladenmantel; ZART UMHÜLLT: Der Lebkuchen ist ummantelt von zarter edelherber Schokolade
27,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Lindt Schokolade | Lebkuchen Marzipan Kugeln Beutel | 100g | edle Pralinen gefüllt mit feiner Marzipancreme & würzigem Lebkuchen | edle Schokolade zur Weihnachtszeit
Lindt Schokolade | Lebkuchen Marzipan Kugeln Beutel | 100g | edle Pralinen gefüllt mit feiner Marzipancreme & würzigem Lebkuchen | edle Schokolade zur Weihnachtszeit
Die Schokoladen-Klassiker von Lindt sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit.; Eine einzigartige Kreation der Lindt Maîtres Chocolatiers.
4,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Stieffenhofer Schoko-Lebkuchen Figuren Vollmilch | Weihnachtsgebäck mit Vollmilchschokolade | 12 Lebkuchen in Figurenform | 200 g
Stieffenhofer Schoko-Lebkuchen Figuren Vollmilch | Weihnachtsgebäck mit Vollmilchschokolade | 12 Lebkuchen in Figurenform | 200 g
12 Lebkuchenfiguren mit zarter Vollmilchschokolade; mit 25% Vollmilchschokolade; Feines Weihnachtsgebäck aus traditioneller Herstellung
2,80 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Bahlsen Butter-Spekulatius – 1er Pack – Weihnachtliches Gebäck mit Butternote und traditionellen Motiven (1 x 200 g)
Bahlsen Butter-Spekulatius – 1er Pack – Weihnachtliches Gebäck mit Butternote und traditionellen Motiven (1 x 200 g)
Knusprig-würziges Gebäck mit zarter Butternote; Mit traditionellen Motiven auf jedem Gebäck
2,19 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Continental Bakeries Kandiskuchen, Kandijkoek, fettarmer Frühstückskuchen, 350g
Continental Bakeries Kandiskuchen, Kandijkoek, fettarmer Frühstückskuchen, 350g
schmackhaft traditioneller Frühstückskuchen mit Kandiszucker; mit 6% Kandiszucker; fettarm
1,69 EUR Amazon Prime

Beliebte Sorten und Variationen von Lebkuchen

Lebkuchen gibt es in vielen verschiedenen Sorten und Variationen. Hier einige der beliebtesten:

  • Elisenlebkuchen: Diese Lebkuchen sind besonders aufwendig und hochwertig hergestellt, da sie zu einem großen Teil aus Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen bestehen. Dadurch sind sie besonders saftig und aromatisch.
  • Printen: Printen sind besonders in Aachen und Umgebung bekannt und werden aus Honigteig hergestellt. Sie sind meistens etwas härter als andere Lebkuchen und haben eine glatte Oberfläche.
  • Pfefferkuchen: Diese Lebkuchen-Sorte enthält neben den üblichen Gewürzen auch gemahlene Pfefferkörner, was ihnen eine leichte Schärfe verleiht.
  • Lebkuchenherzen: Besonders auf Volksfesten und Jahrmärkten sind Lebkuchenherzen sehr beliebt. Sie werden aus weichem Lebkuchenteig hergestellt und mit verschiedenen Botschaften oder Motiven verziert.
  • Gewürzlebkuchen: Diese Lebkuchen-Sorte zeichnet sich durch eine kräftige Würzung aus, die unter anderem mit Zimt, Nelken und Kardamom erreicht wird.
  • Glasierte Lebkuchen: Einige Lebkuchen werden mit einem Zuckerguss oder einer Schokoladenschicht überzogen und dadurch besonders süß und dekorativ.

Verwendung von Lebkuchen in der Weihnachtszeit und anderen Anlässen

Lebkuchen sind vor allem in der Weihnachtszeit beliebt und werden dort traditionell verschenkt oder als Dekoration verwendet. Doch auch zu anderen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder Ostern werden Lebkuchen in verschiedenen Formen und Verzierungen angeboten. Viele Menschen genießen Lebkuchen auch als süßen Snack zwischendurch oder als Beilage zu Kaffee oder Tee. In der Küche kann Lebkuchen auch als Zutat in Desserts oder als Basis für Lebkuchenhaus oder Lebkuchenmännchen verwendet werden.

Lebkuchen Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
LEGO 10267 Lebkuchenhaus
Komm in den Genuss von festlichem Bau- und Spielspaß - mit dem LEGO Lebkuchenhaus (10267). Dieses fantastische Modell ist ein wahrer Schatz voller magischer Details wie einem Dach mit Zuckerglasur und farbenfrohen Zuckerknöpfen sowie einer köstliche Fassade mit Zuckerstangensäulen, glitzernden Fenstern und einem hohen Schornstein mit glühendem Kamin. Im Inneren gibt es viel zu entdecken wie Süßigkeiten-Mobiliar, ein geschmackvolles Schlafzimmer mit Schokoladenbett und Zuckerwattelampe sowie ein Badezimmer mit Toilette und Badewanne! Dieses wundervolle LEGO Lebkuchenhaus ist die perfekte Kulisse für fantasievolle Abenteuer mit der Lebkuchenfamilie. Kinder können darin im gemütlichen Kamin ein Feuer entzünden, mit der Schneefräse den Fußweg räumen und das Lebkuchenbaby in seinen Kinderwagen einkuscheln. Das Set enthält außerdem einen geschmückten Weihnachtsbaum mit eingepackten Geschenken und Spielzeugen wie einem Schaukelpferd und einer Spielzeug-Eisenbahn. Dieses LEGO Set für Fortgesc
Angebot
FTM Amino Flash Gewürz Lebkuchen 285 g
Dieses hoch konzentrierte Gewürz verleiht Ihrem Futter schon durch sehr niedrige Konzentration eine herrliche Note von frischem Gebäck. Amino Flash Gewürz Lebkuchen ist sowohl für den Sommer zum Angeln auf große Fische als auch für das Angeln im Winter bei diffiziler Angelei einsetzbar.
Angebot
LEGO 40139 Lebkuchenhaus
Bau das süße, bunte Lebkuchenhaus! Bau dir dein eigenes Lebkuchenhaus! Dieses zauberhafte Modell besitzt zahlreiche süßigkeitenähnliche Merkmale wie ein Dach aus Zuckerglasur, einen Schornstein aus Lakritze, Mauern aus Lebkuchen, Fenster aus farbigem Zucker, mit Lutschern verzierte Fensterläden und einen Briefkasten aus Zucker. Mit diesem äußerst dekorativen Modell holst du dir beste Weihnachtsstimmung ins Haus! Lässt sich wunderbar mit dem Set 40138 Weihnachtszug kombinieren, um noch mehr Weihnachtsfreuden zu erleben!Mit einem Dach aus Zuckerglasur und süßigkeitenähnlichen Elementen, einem Schornstein aus Lakritze, Mauern aus Lebkuchen, Fenstern aus Zucker, Fensterläden, die mit Lutschern verziert sind, und einem süßigkeitenähnlichen Briefkasten-Element sowie mit einem säulenumrahmten EingangEbenfalls enthalten sind die folgenden süßigkeitenähnlichen Element: Eiskugeln, Schoko-Bonbons, Pfefferminz-Zuckerstangen, Lakritzkonfekt und FruchtgummisDie süßigkeitenähnlichen Elemente sind nic

Gesundheitsaspekte und Inhaltsstoffe von Lebkuchen

Lebkuchen enthalten aufgrund des hohen Anteils an Zucker und Honig viele Kalorien. Außerdem sind sie oft mit Nüssen und anderen Zutaten wie Mandeln, Marzipan und Schokolade verfeinert, die ebenso kalorienreich sind.

Allerdings bietet Lebkuchen auch gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Gewürze wie Zimt, Anis und Nelken, die entzündungshemmend und stimmungsaufhellend wirken können. Auch der Anteil an Ballaststoffen im Lebkuchen ist aufgrund des hohen Anteils an Roggenmehl und Leinsamen relativ hoch.

Allerdings sollten Menschen mit Diabetes oder anderen Erkrankungen des Stoffwechsels Lebkuchen nur in Maßen genießen und besser auf eine ausgewogene Ernährung und Lebensweise achten.

Tipps zum Kauf und Aufbewahrung von Lebkuchen

– Beim Kauf von Lebkuchen sollten Sie auf die Qualität und Frische achten. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum.

– Achten Sie auch auf die Herkunft der Lebkuchen, insbesondere auf bio-zertifizierte Produkte, wenn Sie Wert auf umweltfreundliche und gesunde Produkte legen.

– Aufgrund des hohen Zuckergehalts können Lebkuchen bei falscher Lagerung schnell austrocknen oder verkleben. Bewahren Sie Lebkuchen daher am besten in einer luftdichten Verpackung auf.

– Die Lagerung sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort erfolgen. Lebkuchen sind beispielsweise im Keller oder in einem Vorratsschrank gut aufgehoben.

Fazit: Lebkuchen als leckere und vielseitige Süßigkeit

Lebkuchen sind eine köstliche und vielseitige Süßigkeit, die besonders in der Weihnachtszeit sehr beliebt sind. Die verschiedenen Sorten und Variationen bieten für jeden Geschmack das passende Hüftgold. Ob als klassisches Pfefferkuchenherz oder als verfeinerte Variante mit Schokolade oder Marzipan – Lebkuchen sind ein wahrer Genuss für die Sinne.

Doch nicht nur geschmacklich sind Lebkuchen eine Freude, sie haben auch eine lange Tradition und eine reiche Geschichte. Außerdem können sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe auch für die Gesundheit der Konsumenten von Vorteil sein.

Beim Kauf und der Aufbewahrung von Lebkuchen sollte man allerdings einige Dinge beachten, damit der Genuss auch langfristig erhalten bleibt. Insgesamt können wir Lebkuchen als eine wunderbare Süßigkeit empfehlen, die sowohl in der Weihnachtszeit als auch zu anderen Anlässen ein Highlight auf dem Teller darstellen können.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Christstollen – Eine besondere Weihnachtsspezialität aus Deutschland: Der Christstollen ist ein traditioneller Früchtekuchen aus Dresden, der besonders in der Weihnachtszeit gerne gegessen wird. Er ist mit Rosinen, Mandeln und Zitronat gefüllt und wird mit Puderzucker bestäubt.

2. Marzipankartoffeln – Eine süße Leckerei für die Weihnachtszeit: Marzipankartoffeln sind kleine, runde Süßigkeiten aus Marzipan, die mit Kakao bestäubt sind und optisch an Kartoffeln erinnern. Sie sind eine beliebte Nascherei in der Adventszeit.

3. Cantuccini – Eine köstliche italienische Gebäckspezialität: Cantuccini sind doppelt gebackene Mandelkekse aus Italien, die oft als Begleiter zu Kaffee oder Wein serviert werden. Sie sind knusprig und haben eine leicht süße Note.

4. Wasa-Knäckebrot – Eine knusprige Alternative zu Brot: Wasa-Knäckebrot ist eine schwedische Spezialität, die aus Roggenmehl und Wasser hergestellt wird. Es ist eine knusprige und ballaststoffreiche Alternative zu Brot und eignet sich gut als Basis für Snacks oder als Beilage.

Diese Informationen könnten dem Leser helfen, sich weiter über verschiedene Süßigkeiten und Knabbereien zu informieren und somit seine Palette an Leckereien zu erweitern.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top