Latexmilch

Latexmilch ist ein vielseitiges Material, das bei DIY-Projekten, Kostümen und Make-up-Anwendungen zum Einsatz kommt. Es ist ein flüssiges, kautschukartiges Material, das aufgetragen und nach dem Trocknen zu einer flexiblen Schicht wird. Doch welche Latexmilch ist die beste für den jeweiligen Verwendungszweck? In diesem Produkttest werden wir verschiedene Latexmilch-Produkte miteinander vergleichen und anhand spezifischer Testkriterien eine Bestenliste erstellen. Außerdem geben wir Anwendungstipps und Hinweise zur Verarbeitung von Latexmilch, damit jeder das Beste aus diesem vielseitigen Material herausholen kann.

Latexmilch Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
PROCHIMA EM501K1 Latex, transparent
  • PRODUKTBESCHREIBUNG - Latex ist ein vorvulkanisiertes Naturkautschuklatex, das für den Bau von Formen für Objekte und Masken, Spezialeffekte, Szenografie, Stoffbehandlung verwendet wird. Es ist das ideale Produkt, wenn Sie Theatertricks und bestimmte Spezialeffekte kreieren möchten
  • Anwendung: Latex wird in einer Vielzahl von Tauchanwendungen verwendet, bei denen Transparenz und mittlere Elastizität erforderlich sind. Typische Anwendungen sind: Formenbau für Objekte und Masken, Spezialeffekte, Szenografie, Stoffbehandlung. Es ist auch besonders geeignet für die Herstellung aller Arten von Handschuhen und Kathetern unter Verwendung von Gerinnungsmitteln und Direkttauchverfahren. Bietet hervorragende elastische Eigenschaften für Textilien, Metalle und andere Oberflächen
  • TECHNISCHE DATEN - Das Produkt sicher und bei Temperaturen zwischen 15 und 20 °C lagern, niemals unter 5 °C und vorzugsweise nicht über 40 °C.
  • PROCHIMA - Seit 1962 ist sie führend in Italien im Bereich der Harze und Verbundwerkstoffe. Die erreichten hohen Qualitätsstandards werden heute durch die Einführung eines umfassenden Qualitätssystems bestätigt, das nach den jüngsten Vorschriften zertifiziert ist. Prochimas Wertschätzung und Wertschätzung, ein Grund für Kontinuität in den Jahren seit seiner Gründung, besteht darin, das Wissen über die Verwendung von Harz für alle zugänglich zu machen
  • KUNDENSERVICE - Unsere Hauptziele sind höchste Kundenzufriedenheit und ein zuverlässiger Partner auch nach der Lieferung des Produkts. Unser Kundendienst steht unseren Kunden zur Verfügung, um Probleme zu lösen und Fragen zu klären
Bestseller Nr. 2
LATEX PRO - Flüssiglatex, Naturkautschuklatex Allzweck geeignet auch für Halloween und Masken (1 lt)
  • ✔️FLEXIBILITÄT UND HALTBARKEIT: Der flüssige Latex bildet nach dem Trocknen eine flexible und widerstandsfähige Oberfläche, die sich leicht an die Bewegungen des Gesichts oder anderer Körperteile anpassen kann. Diese Eigenschaft macht es ideal für Masken, die eine hohe Ausdruckskraft erfordern oder über einen längeren Zeitraum getragen werden sollen.
  • ✔️DETAIL UND TEXTUR: Dank seiner Konsistenz und Vielseitigkeit können Sie mit flüssigem Latex sehr feine Details in den Modellen und Formen erfassen, die zur Herstellung von Masken verwendet werden. Dies macht es besonders nützlich, um realistische Textureffekte wie Haut, Falten, Narben und andere detaillierte Oberflächenmerkmale zu erzielen.
  • ✔️FÄRBEN UND LACKIEREN: Flüssiger Latex kann durch Mischen von Pigmenten vor dem Auftragen gefärbt oder nach dem Trocknen bemalt werden. Dies ermöglicht eine breite Palette ästhetischer Veredelungen, von natürlichen Farbtönen bis hin zu lebhafteren und fantasievolleren Farbtönen, wodurch jede Maske in ihrer Art einzigartig ist.
  • ✔️EINFACHE ANWENDUNG UND ENTFERNUNG: Das Auftragen von flüssigem Latex ist relativ einfach und kann je nach gewünschtem Effekt mit Werkzeugen wie Pinseln, Schwämmen oder sogar den Fingern erfolgen. Das Entfernen von Latexmasken ist ebenso einfach und in den meisten Fällen können die Masken ohne Schmerzen oder Beschwerden von der Haut abgezogen werden.
  • ✔️LAGERUNG: Es wird empfohlen, LATEX PRO-Naturkautschuklatex bei einer Temperatur zwischen 15° und 20°, niemals unter 5° und niemals über 40° zu lagern und feuchte Orte zu vermeiden.

Was ist Latexmilch?

Latexmilch ist eine spezielle Farbe, die sich durch ihre gummiartige Konsistenz auszeichnet. Sie besteht auf Basis von Naturkautschuk und wird in der Regel als flüssige Substanz geliefert. Im Vergleich zu herkömmlichen Farben ist sie deutlich dicker und besitzt eine höhere Viskosität. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Trocknungszeit. Während herkömmliche Farben relativ schnell trocknen, benötigt Latexmilch wesentlich länger, um vollständig zu trocknen.

Durch die gummiartige Konsistenz eignet sich Latexmilch besonders gut für die Herstellung von Gegenständen aus Gummi. Hierzu wird sie einfach auf eine Form aufgetragen und anschließend getrocknet. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sich auch komplexe Formen einfach und präzise herstellen lassen. Außerdem besitzt Gummi, der aus Latexmilch hergestellt wurde, eine hohe Elastizität und Reißfestigkeit.

Neben der Verwendung für die Herstellung von Gegenständen aus Gummi eignet sich Latexmilch auch hervorragend für die Gestaltung von Oberflächen. Hierzu wird sie einfach auf eine Fläche aufgetragen und anschließend getrocknet. Dadurch entsteht eine gummiartige Schicht, die sich beispielsweise als wasserdichte Beschichtung für Duschen oder Badewannen eignet.

Im Vergleich zu herkömmlichen Farben bietet Latexmilch einige Vorteile. So ist sie zum Beispiel deutlich länger haltbar und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder Feuchtigkeit. Außerdem ist sie geruchsarm und enthält keine schädlichen Lösungsmittel.

Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile. So ist Latexmilch aufgrund ihrer hohen Viskosität schwieriger aufzutragen als herkömmliche Farben. Außerdem benötigt sie deutlich länger zum Trocknen. Wer auf der Suche nach einer schnellen Lösung ist, sollte daher auf herkömmliche Farben zurückgreifen.

Verwendungsmöglichkeiten von Latexmilch

Latexmilch
Latexmilch
  • Als Basis für Masken und Kostüme
  • Zur Herstellung von Schaumlatex
  • Zum Modellieren von Details und Texturen
  • Zum Abdichten von Fugen und Nähten
  • Zum Schutz von empfindlichen Oberflächen
  • Als Haftelement für Kunstfaser und Perücken
  • Zum Gestalten von Oberflächenstrukturen
  • Zur Herstellung von Silikonformen

Unterschiede zwischen Latexmilch und herkömmlicher Latexfarbe

– Herkömmliche Latexfarbe ist meistens nur in bestimmten Farben erhältlich, während Latexmilch in transparenter Form gekauft und individuell eingefärbt werden kann.

– Latexmilch ist deutlich elastischer als herkömmliche Latexfarbe und kann deshalb besser auf flexible Materialien wie Textilien oder Gummi aufgetragen werden.

– Im Gegensatz zu herkömmlicher Latexfarbe ist Latexmilch wasserlöslich und geruchsneutral, was die Handhabung und Reinigung erleichtert.

Latexmilch – weitere

Bestseller Nr. 5
AnNido Liter Flüssiglatex, Naturkautschuklatex, Formen, Latexmilch,
AnNido Liter Flüssiglatex, Naturkautschuklatex, Formen, Latexmilch,
dünnflüssig bis normal dickflüssig; fast ammoniakfrei ( 0,3% ); Halb -Transparent, ohne Farnzusatz
19,90 EUR
Bestseller Nr. 6
Lilatex Latexmilch/Flüssiglatex 1 Liter dickflüssig
Lilatex Latexmilch/Flüssiglatex 1 Liter dickflüssig
Für Abformung, Modellbau, LARP-Bau, Bodypainting, Abdichtung, Abguss und Gussformen; Trocknet schnell und leicht transparent auf
14,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Glorex 6 2305 00 - Plasty-late Latexmilch, 250 ml, lufthärtende, natürliche Formbaumasse auf 1-Komponentenwasserbasis
Glorex 6 2305 00 - Plasty-late Latexmilch, 250 ml, lufthärtende, natürliche Formbaumasse auf 1-Komponentenwasserbasis
Lufthärtende, natürliche Formbaumasse; Inhalt: 250 ml; Hohe Elastizität; Einfaches Entformen mit gebrauchsüblichen Spülmittel
10,75 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Smiffys Zombie-Flüssiglatex, niedriger Ammoniakgehalt, Fleisch, 473,17ml/16 US FL.oz
Smiffys Zombie-Flüssiglatex, niedriger Ammoniakgehalt, Fleisch, 473,17ml/16 US FL.oz
Make-Up und Schminkideen zu jeder Gelegenheit - Bekennen Sie Farbe; Einfaches Auftragen und Entfernen
14,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Flüssiglatex Naturlatex 1 Liter
Flüssiglatex Naturlatex 1 Liter
1 Liter hochwertiges und frisches Naturlatex, nur maximal 0,3% Ammoniak; Unverdünnt mit mehr als 60% Feststoffanteil und Konservierung
11,90 EUR

Vorteile und Nachteile von Latexmilch

  • Vorteile von Latexmilch:
    • Umweltfreundlich: Latexmilch besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist somit umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
    • Geruchsarm: Im Vergleich zu herkömmlicher Latexfarbe ist Latexmilch geruchsarm und somit auch für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet.
    • Flexibilität: Durch die elastischen Eigenschaften von Latexmilch kann sie auf verschiedene Untergründe wie Textilien, Holz oder auch Beton aufgetragen werden.
    • Gute Haftung: Aufgrund ihrer hervorragenden Haftungseigenschaften kann Latexmilch auch auf unebenen Untergründen verwendet werden.
    • Vielseitig einsetzbar: Latexmilch kann für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden wie z.B. zur Herstellung von Masken, Prothesen, Kleidungsstücken oder auch zur Abdichtung von Dächern oder Fugen.
  • Nachteile von Latexmilch:
    • Trocknungszeit: Die Trocknungszeit von Latexmilch ist länger als bei herkömmlicher Farbe und muss je nach Dicke der Schicht und Umgebungstemperatur berücksichtigt werden.
    • Anfälligkeit: Durch ihre Elastizität ist Latexmilch anfälliger für Kratzer oder Risse, besonders bei stark beanspruchten Oberflächen.
    • Kosten: Im Vergleich zu herkömmlicher Farbe ist Latexmilch tendenziell teurer.

Anwendungstipps und Hinweise zur Verarbeitung von Latexmilch

  • Latexmilch sollte vor der Verwendung gut geschüttelt werden.
  • Beim Auftragen mit einem Pinsel, sollte dieser möglichst fein und weich sein, da Latexmilch sehr dickflüssig ist.
  • Es sollte immer eine ausreichende Menge an Latexmilch aufgetragen werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
  • Beim Entfernen von getrocknetem Latexmilch, sollte man vorsichtig vorgehen und es langsam abziehen. Es kann auch mit Öl oder Vaseline als Schutz eingerieben werden.
  • Nach der Anwendung sollte die Werkzeuge (Pinsel, Schüssel, etc.) sofort mit Wasser gereinigt werden. Vermeiden Sie es, Latexmilch in den Abfluss zu entsorgen, da es das Rohr verstopfen kann.
  • Es wird empfohlen, dass man beim Umgang mit Latexmilch Handschuhe trägt, um die Haut und Kleidung zu schützen.

Latexmilch Test – Auswahl

Angebot
CREARTEC Latexmilch, 300 ml
Plasty-late Latexmilch ist eine hochelastische auf Latexbasis hergestellte Abformmasse, speziell für das schnelle Abformen von Figuren, für die Herstellung von nathlosen Schlauchformen. Die lufttrocknende, bis 80°C wärmestabile Latexmilch wird zunächst für das figürliche Abformen verwendet. Anschließend kann die so entstandene Schlauch-Gießform mit Gießmassen, Wachs oder mit Gießharz ausgegossen werden. Inhalt 300 ml Füllmenge: 300 ml Lufttrocknend
Angebot
Glorex GmbH 6 2305 10 Plasty-late Latexmilch, 750 ml
Plasty-late Latexmilch 750ml Lufthärtende, natürliche Formbaumasse auf 1-Komponentenwasserbasis vom KAutschukbaum. Im flüssigen Zustand ist Latexmilch weiss, ausgehärtet bernsteinfarben-transparent.Latexmilch wird als Formbaumasse für die Herstellung von nahtlosen Schlauchformen verwendet. Dafür für das Original mehrfach in die LAtexmilch eingetaucht oder mit dem Pinsel auf das Original aufgetragen. Eine Schrumpfung von bis zu 10% ist bei der Abformung zu beachten.
Angebot
Horror-Shop Flasche Flüssiglatex als Latexmilch
Flüssiglatex als Latexmilch als Make-up Zubehör für Halloween und Spezial Make-up Effekte Kreiere jetzt professionelle Halloween und Horror Make-up Effekte selber! Gestalte jetzt mit der Flasche Flüssiglatex grandios aussehende Halloween Spezial Make-up Effekte, wie du sie sonst nur aus Hollywood Horrorfilmen kennst. Mit Flüssiglatex als Latexmilch, lassen sich Übergänge von Latexwunden kaschieren, Glatzenfolien ankleben oder selbst Latexapplikationen erstellen. Die Latexmilch ist im Bereich Effekt-Make-up besonders für gruselige Zombiehaut und schrecklich aussehende Wunden geeignet! Benutze dazu kleine Fetzen Kosmetiktücher aus Papier oder Teile von Papiertaschentüchern, die du mit Flüssiglatex bestreichst oder diese zuvor darin eintunkst. Nach den Trocknen kann die Zombiehaut mit Zahnstocher aufgerissen und Nagelschere eingeschnitten werden. Um älter, faltig und kränklich auszusehen, wird die Latexmilch unter gespannter Haut aufgetragen. Das Flüssiglatex auf der gespannten Haut trocken föhnen. Nach dem Trocknen und Lockerlassen der Hautfläche besitzt du natürlich aussehende Falten. Lieferumfang: 1 x Flasche Flüssiglatex als Latexmilch Inhalt: ca. 470 ml Farbe: Weiß (trocknet transparent) Super um Latexapplikationen anzukleben Selber Wunden zu erstellen Übergänge zu kaschieren Hautalterung darzustellen Zombiehaut zu kreieren Inhaltsstoffe: Natural Rubber, Aqua (Water), Ammonia Hydroxide, Ammonia Achtung: Flüssiglatex nicht in Augennähe oder im Auge verwenden! Die Latexmilch nicht direkt auf den Lippen oder der Mundschleimhaut verwenden! Ein Test auf allergische Hautreaktion in der Armbeuge wird empfohlen, da Flüssiglatex bei sensibler Haut zu temporärer Rötung führen kann. Sollte sich beim Test in der Armbeuge eine heftige Rötung zeigen, raten wir von der Benutzung der Latexmilch ab. Nicht geeignet für Kinder unter 13 Jahren.

Ähnliche Artikel & Informationen

Augenklappe:
– Eine Augenklappe kann bei DIY-Kostümen oder Halloween-Verkleidungen mit dem Einsatz von Latexmilch realistisch dargestellt werden. Dazu kann die Augenklappe aus Stoff oder Leder gefertigt und anschließend mit der Latexmilch auf der Haut befestigt werden. Achtung: Die Augenklappe sollte nicht zu eng am Auge sitzen und regelmäßig gewechselt werden.

Glücksrad:
– Ein selbstgemachtes Glücksrad kann durch den Einsatz von Latexmilch besonders realistisch und detailgetreu gestaltet werden. Die Latexmilch kann in verschiedenen Farben angemischt und als Farbspritzer oder Farbkleckse auf dem Rad aufgetragen werden.

Schmuckdraht:
– Latexmilch kann als Kleber eingesetzt werden, um Schmuckdraht auf verschiedenen Materialien zu befestigen. Dazu wird die Latexmilch dünn aufgetragen und der Schmuckdraht darin eingedrückt. Nach dem Trocknen hält der Schmuckdraht fest auf dem Material.

Glasscherben:
Glasscherben können mithilfe von Latexmilch auf Untergründen befestigt werden, um zum Beispiel eine Glasscherben-Optik auf alten Flaschen oder Vasen zu erzeugen. Hierbei sollten unbedingt Handschuhe getragen werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Air-Hockey-Tisch:
– Ein DIY-Air-Hockey-Tisch kann auch mit dem Einsatz von Latexmilch realisiert werden. Hierbei wird eine große Platte mit aufgeklebten Linien und Feldern aus Latexmilch auf die Unterseite des Tisches geklebt. Das sorgt für eine angenehme und rutschfeste Oberfläche beim Spielen.

Bitte beachte, dass der Einsatz von Latexmilch je nach Anwendungsbereich und Material unterschiedlich sein kann. Es ist daher wichtig, die Hinweise des Herstellers sowie entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top