Korinthen

Korinthen sind eine kleine aber feine Trockenfrucht, die in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Doch welches Produkt ist das beste? Um dies herauszufinden, haben wir Korinthen getestet, verglichen, bewertet und eine Bestenliste erstellt. In unserem Produkttest legen wir besonderen Wert auf bestimmte Testkriterien, um ein möglichst umfassendes Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um Korinthen, ihre Verwendung, gesundheitliche Vorteile und wo man sie kaufen kann. Zudem stellen wir dir Rezepte vor und geben Tipps zur Lagerung.

Korinthen Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Korinthen 2 x 250 gr
  • Verpackungsmenge: 500 Gramm
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
  • Korinthen sind kleine, blaue-violette, süß-aromatische Trauben.
Bestseller Nr. 2
Korinthen getrocket - 500g
  • Hier kaufen Sie fruchtig süße getrocknete Korinthen. Eine geschmackvolle Zutat zum Backen, im Müsli, im Salat, als Snack für Zwischendurch oder was sonst noch so alles schmeckt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt

Was sind Korinthen?

Korinthen sind kleine getrocknete Früchte, die aus der Korinthe-Traube gewonnen werden. Sie sind etwa so groß wie ein kleines Reiskorn und haben eine dunkle Farbe. Korinthen werden hauptsächlich in Griechenland und anderen Mittelmeerländern angebaut und sind eine beliebte Zutat in vielen Süßspeisen und Backwaren.

Verwendung von Korinthen in der Küche

Korinthen
Korinthen

Korinthen werden aufgrund ihrer süßen, leicht herben und aromatischen Note häufig in der Küche verwendet. Sie eignen sich besonders gut für die Herstellung von Gebäck, Desserts und Kompotten.

In der Backstube werden Korinthen oft als Zutat in verschiedenen Brotsorten, wie beispielsweise Früchtebrot, verwendet. Sie können auch zu Kuchen, Torten, Plätzchen und Muffins hinzugefügt werden, um diesen eine besondere Note zu verleihen.

In der süßen Küche können Korinthen auch als Topping für Eis, Joghurt oder Müsli verwendet werden. Sie sind auch eine beliebte Zutat in Obstsalaten und Smoothies. Außerdem können sie als Füllung für Gebäck wie Blätterteig verwendet werden.

Unterschied zwischen Korinthen und anderen Trockenfrüchten

Es gibt einige Unterschiede zwischen Korinthen und anderen Trockenfrüchten wie Rosinen, Sultaninen oder getrockneten Cranberries.

Zunächst sind Korinthen kleiner als Rosinen und Sultaninen. Sie haben auch eine dunklere Farbe und sind etwas süßer im Geschmack.

Außerdem werden Korinthen ausschließlich aus der Korinthen-Beere hergestellt, während Rosinen und Sultaninen aus verschiedenen Weintraubenarten stammen. Getrocknete Cranberries werden aus der Cranberry-Frucht hergestellt.

In der Küche werden Korinthen oft als Zutat in Gebäck und Desserts verwendet, während Rosinen und Sultaninen auch in pikanten Gerichten und Salaten zu finden sind.

Insgesamt sind Korinthen aufgrund ihrer kleineren Größe und intensiveren Süße eine einzigartige Zutat in der Welt der Trockenfrüchte.

Korinthen – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Rapunzel Korinthen, 250 g
Rapunzel Korinthen, 250 g
100% bio; ins Müsli, für alle Süßspeisen, zum Backen und Naschen
8,17 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Alnatura Bio Rosinen, 500g
Alnatura Bio Rosinen, 500g
Schmackhafte Ergänzung für Frühstücks-Müsli; Besonders saftig und aromatisch; Alnatura Rosinen sind besonders saftig und schmecken aromatisch süß
3,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Rapunzel Korinthen (250 g) - Bio
Rapunzel Korinthen (250 g) - Bio
Verpackungsmenge: 250 Gramm; Bio-Zertifizierung: EG-Bio; Korinthen sind kleine, blaue-violette, süß-aromatische Trauben.
7,99 EUR
Bestseller Nr. 8
Korinthen 1 kg beste Griechische Qualität Tee-Meyer
Korinthen 1 kg beste Griechische Qualität Tee-Meyer
beste Trockenfrüchte für Müsli, zum Backen oder als Snack.
18,59 EUR
Bestseller Nr. 9
Alnatura Bio Rosinen, 200g
Alnatura Bio Rosinen, 200g
Bestens geeignet für ein frisches Müsli am Morgen; Süß aromatisch und saftig im Geschmack
1,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
100g Korinthen getrocknet
100g Korinthen getrocknet
Trockenfrüchte; Wir führen u.a. Gewürze, Kräuter, Tee, Feinkost uvm.; Wir führen auch Sultaninen, Weinbeeren…
3,00 EUR

Gesundheitliche Vorteile von Korinthen

Die kleinen Korinthen sind zwar klein, aber sie haben eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen:

  • Korinthen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen können.

  • Sie enthalten auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Vitamin B.

  • Korinthen sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften, die helfen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

  • Sie enthalten auch natürliche Zucker, die dem Körper schnell Energie liefern können.

  • Korinthen haben eine entzündungshemmende Wirkung und können somit helfen, Schmerzen und Entzündungen im Körper zu lindern.

Wo Korinthen kaufen?

Wo Korinthen kaufen?

Korinthen können in Supermärkten, Bioläden und online gekauft werden. Es gibt sowohl Bio-Korinthen als auch konventionelle Korinthen. Beim Kauf sollte man auf eine gute Qualität achten und am besten ungeschwefelte Korinthen wählen.

Korinthen – die Besten im Test

Angebot
Oetinger Kori, Kora, Korinthe
Feiner Humor und unbändige Phantasie! Die dreizehn schönsten Gedichte von James Krüss in einer w...
Angebot
Kampfhummel Spiele GmbH Kampf gegen die Korinthenkacker Kampfhummel-KOR
Ein fieses Kartenspiel nur für Österreich von Kampfhummel Spiele GmbH. Nun kämpfen auch Österreicher gegen Korinthenkacker, Spießer und andere Langweiler. Das fiese Kartenspiel für Österreich mit schwarzem Humor!600 Qualitativ hochwertige & laminierte Spielkarten für (fast) endlosen Spielspaß, vorausgesetzt man mag schwarzen Humor, Ironie und Sarkasmus. Nichts für Spießer oder Korinthenkacker.Spielregeln: Jeder Fiesling zieht acht Karten vom weißen Stapel. Der Rundenboss zieht eine Karte vom gelben Fragestapel und liest diese laut vor. Nun wählt jeder Spieler aus seiner Hand die lustigste/amoralischste Antwort und übergibt diese verdeckt dem Rundenboss. Der Rundenboss liest alle erhaltenen Antworten vor und wählt seinen Favoriten aus. Der Gewinner erhält die gelbe Karte als Trophäe zum Rumprollen.Nun füllen alle Spieler ihre Hand wieder auf acht Karten auf und der Rundenboss geht im Uhrzeigersinn weiter - der bitterböse Spaß beginnt von vorne.Das Spiel ist für mehrere Spieler - am besten spielt Ihr es aber zu fünft oder zu sechst. Mehr geht auch - dauert dann aber.ACHTUNG: Das Spiel ist wirklich auf Österreich angepasst! Ca. 50% der Karten verstehen Deutsche und Schweizer wohl kaum. Man kann es natürlich gern versuchen.SpieledetailsAlter: ab 18 JahrenSpieler: 3 - 10Spieldauer: 15 -30 minPartyspiel für Personen mit schwarzem Humoreinfaches Spielprinzip600 Spielkarten für (fast) endlosen Spielspaßqualitativ hochwertige & laminierte KartenLieferumfang150 rote Fragekarten450 weiße Antwortkarten1 Anleitung ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. False
Angebot

Korinthen in der Geschichte

In der Antike wurden Korinthen eher selten verwendet, da sie nur auf der Insel Korfu wuchsen und zu teuer waren. Im Mittelalter wurden sie dann in ganz Europa als Backzutat populär. Später setzte sich die Verwendung von Rosinen und Sultaninen durch, da sie einfacher zu beschaffen waren. Heute finden Korinthen vor allem Verwendung in englischem Gebäck und als Zutat in Hot Cross Buns.

Rezepte mit Korinthen

Es gibt viele leckere Rezepte, die Korinthen enthalten. Hier sind einige Ideen, wie man die kleinen Trockenfrüchte in der Küche verwenden kann:

  • Korinthenbrot: Korinthen in den Teig für selbstgemachtes Brot geben.
  • Klassischer Früchtekuchen: Traditioneller englischer Kuchen mit Korinthen und anderen Trockenfrüchten.
  • Füllung für Gebäck: Fügen Sie Korinthen Ihrer Lieblingsfüllung hinzu, z.B. für Croissants oder Pies.
  • Müsli: Fügen Sie Korinthen Ihrem morgendlichen Müsli hinzu für eine zusätzliche Portion Süße.
  • Pudding: Pudding mit Korinthen und anderen Trockenfrüchten verfeinern.

Tipps für die Lagerung von Korinthen

Um die Frische von Korinthen zu erhalten, solltest du sie richtig lagern. Hier sind einige Tipps:

  • Bewahre Korinthen in einem luftdichten Behälter auf, um Feuchtigkeit und Luft fernzuhalten.
  • Lagere sie an einem kühlen und trockenen Ort, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Vermeide es, Korinthen in der Nähe von Gewürzen zu lagern, da der Geruch übertragen werden kann.
  • Lagere sie nicht im Kühlschrank, da sie Feuchtigkeit absorbieren können.
  • Überprüfe sie regelmäßig auf Schimmel oder unangenehme Gerüche.

Ähnliche Artikel & Informationen

Ein Rezept mit Korinthen ist beispielsweise der klassische Früchtekuchen oder auch Christmas Cake genannt. Hierfür benötigt man unter anderem Weizenmehl, Backpulver, Eier, Zucker und Butter sowie getrocknete Früchte wie Korinthen, Rosinen und Cranberries. Zur Abwechslung kann man auch Bananenmehl statt Weizenmehl verwenden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.

Für die Zubereitung von Pizzateig eignet sich das sogenannte Pizzamehl, das einen höheren Glutenanteil aufweist als normales Weizenmehl. Ein bekanntes Pizzamehl ist das Caputo-Mehl, das aus Italien stammt und für seine hohe Qualität bekannt ist. Es gibt auch spezielles Mehl 1050, das für Baguettes und rustikales Brot verwendet wird.

Eine gesunde Alternative zu normalem Zucker ist Rohrohrzucker, der nicht raffiniert wird und somit mehr Nährstoffe enthält. Kakaopulver kann bei vielen Backrezepten als Zutat für Schokoladengeschmack verwendet werden, beispielsweise für Brownies oder Schokokuchen. Wer auf glutenhaltiges Mehl verzichten möchte, kann auf Buchweizenmehl oder Reismehl zurückgreifen, die glutenfrei sind und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet sind.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top