Kochfeld 90 cm

In der heutigen Zeit werden Kochfelder immer größer und leistungsfähiger. Ein Kochfeld in der Größe von 90 cm kann für größere Haushalte oder passionierte Hobbyköche von Vorteil sein. Doch welche Art von Kochfeld ist die beste Wahl und welche Features sind sinnvoll? In unserem Produkttest Review Vergleich inklusive Bestenliste und Testkriterien findest du hilfreiche Informationen zu den verschiedenen Arten von Kochfeldern, deren Funktionen und dem Platzbedarf für die Installation. Wir geben einen Überblick über die verfügbaren Modelle und ihre Preise und geben Tipps zur Reinigung und Pflege des Kochfeldes, damit es lange wie neu bleibt.

Kochfeld 90 cm Tipps

Bestseller Nr. 1
KKT KOLBE Glaskeramik Kochfeld 90 cm | Autark | 8,7 kW | 5 Zonen | 9 Stufen | Bräterzone | Dreifachzone | Rahmenlos | Timer | Restwärmeanzeige | CH9005RL
  • Design: Das autarke CH9005RL Kochfeld und dessen SUPERKERAMIK-Glaskeramik Oberfläche ist sehr widerstandsfähig, setzt ein optisches Highlight in Ihrer Küche und ist extrem einfach zu reinigen. Seine 90 cm breite Fläche und 5 Kochzonen eignen sich besonders für geräumige Küchen.
  • Feinjustierung: Sie können das CH9005RL Kochfeld je nach Bedarf in 9 Stufen regeln. Damit lässt sich die gewünschte Zonentemperatur sehr genau einstellen.
  • Zeit-Steuerung: Die komfortable Timer-Funktion erlaubt es Ihnen, die Kochzonen nach einer beliebigen, selbst vordefinierten Zeit automatisch abzuschalten.
  • Übersichtlich: Die kompakte, aber dennoch gut lesbare LED-Anzeige liefert Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick – schnell, bequem und mühelos.
  • Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und hohe Qualität. Wir sind ein deutscher Design-Hersteller und spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Küchen-Einbaugeräten.
Bestseller Nr. 2
K&H Glaskeramikkochfeld NCH-7205x [4 ZONEN] - Herdplatte 4 Kochfelder - Kochfeld 4 Platten Autark - Kochplatten 4er - Starkstrom-Anschluss - Ohne Stecker - 90CM - 7200 Watt - 9 Leistungsstufen
  • ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2400/1200W (225/140mm), 2x 1800W(190mm), 1200W(155mm).
  • ✔️FÜR JEDES KOCHGESCHIRR GEEIGNET✔️ Kompatibel mit jeder Art von Kochgeschirr.
  • ✔️EINZIGARTIGES DESIGN✔️ All unsere Kochfelder werden von uns designiert. Die Kochfelder besitzen eine hochwertige Glaskeramik Oberfläche und eine Restwärmeanzeige.
  • ✔️UMWELTFREUNDLICH✔️ Umweltfreundliche Verpackung in Wabenpappe + Stand-by unter 1Watt. Volle Watt Zahl - Keine Beschränkungen.
  • ✔️QUALITÄT & REPARATUR✔️ Die Qualität unserer Produkte wird stetig verbessert und wir versuchen eine maximale Lebensdauer unserer Produkte zu gewährleisten. Dadurch das wir ein in Deutschland ansässiges Unternehmen sind werden alle Repataturen bei uns in Löhne vor Ort vorgenommen.

Einführung: Warum ein Kochfeld in der Größe von 90 cm vorteilhaft sein kann.

Ein Kochfeld in der Größe von 90 cm bietet mehr Platz und Flexibilität beim Kochen und Braten. Es kann mehrere Töpfe und Pfannen gleichzeitig aufnehmen und ermöglicht somit eine effizientere Zubereitung von Speisen. Insbesondere für größere Familien oder beim Kochen für Gäste ist ein 90 cm Kochfeld ein großer Vorteil.

Arten von Kochfeldern: Induktions-, Gas- und Ceranfeld im Vergleich.

Kochfeld 90 cm
Kochfeld 90 cm

Eine Übersicht über die verschiedenen Kochfeld-Arten:

  • Induktionskochfeld: Zum Kochen wird durch ein magnetisches Feld Wärme direkt im Topfboden erzeugt. Die Hitze entsteht nicht auf dem Kochfeld selbst, wodurch es nicht heiß wird und somit sicherer und energiesparender als andere Kochfeld-Arten ist.
  • Gas-Kochfeld: Hier wird durch Verbrennung von Gas eine Flamme erzeugt, die den Topf erhitzt. Gas-Kochfelder sind sehr leistungsstark und bieten eine präzise Temperatureinstellung.
  • Ceran-Kochfeld: Ein Glaskeramik-Kochfeld, bei dem elektrische Heizkörper die Hitze erzeugen. Es ist einfach zu reinigen und bietet eine ebene Fläche ohne Kochmulden.

Welches Kochfeld am besten geeignet ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Induktionskochfelder sind sehr effizient, aber erfordern spezielles Kochgeschirr. Gas-Kochfelder sind sehr leistungsstark, aber umständlicher zu reinigen. Ceran-Kochfelder sind einfach zu bedienen und zu reinigen, aber nicht so schnell wie Induktions- oder Gas-Kochfelder.

Funktionen und Features: Automatische Topferkennung, Touch-Sensor-Bedienung, Restwärmeanzeige uvm.

Unter den Funktionen und Features eines 90 cm Kochfeldes finden sich zahlreiche innovative Techniken, die das Kochen erleichtern und effizienter machen können. Dazu gehören beispielsweise die automatische Topferkennung, die erkennt, ob ein Topf auf dem Kochfeld steht und die Kochplatte dementsprechend ein- und ausschaltet.

Ebenfalls hilfreich ist die Touch-Sensor-Bedienung, bei der die Kochzonen einfach per Fingerdruck aktiviert und gesteuert werden können. Die Restwärmeanzeige wiederum informiert darüber, ob eine Kochzone noch heiß ist und so vor Verbrennungen schützen kann.

Weitere Funktionen umfassen beispielsweise die Brückenfunktion, die es ermöglicht mehrere Kochzonen zu einer größeren Kochfläche zu verbinden, oder die Stop-and-Go Funktion, bei der alle Kochzonen auf Knopfdruck auf eine niedrigere Stufe schalten und später wieder aktiviert werden können.

Kochfeld 90 cm – weitere Topseller

Platzbedarf und Einbau: Wie ein 90 cm Kochfeld installiert und angeschlossen wird.

Eine 90 cm Kochfeld benötigt entsprechend viel Platz in der Küchenzeile. Vor dem Kauf sollte daher darauf geachtet werden, dass ausreichend Platz vorhanden ist. In der Regel benötigt ein solches Kochfeld eine Breite von circa 85 bis 88 cm und eine Tiefe von etwa 49 bis 50 cm.

Um ein Kochfeld in der Größe von 90 cm zu installieren, ist es notwendig, eine entsprechend große Aussparung in der Arbeitsplatte vorzunehmen. Dabei sollte die Aussparung exakt der Größe des Kochfeldes entsprechen, um eine optimale Passgenauigkeit zu gewährleisten.

Bei der Installation eines 90 cm Kochfeldes müssen außerdem einige elektrotechnische Aspekte berücksichtigt werden. In der Regel ist eine Anschlussleistung von etwa 7,2 kW erforderlich. Eine fachgerechte Installation und Anschluss des Kochfeldes sollte daher immer von einem professionellen Elektriker durchgeführt werden.

Preisvergleich und Marken: Eine Übersicht über die verfügbaren Modelle und ihre Kosten.

Preisvergleich und Marken:

Wer sich für ein Kochfeld in der Größe von 90 cm entscheidet, hat eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Die Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Kochfeldes und den enthaltenen Funktionen. Es gibt günstige Optionen bereits ab ca. 200 Euro, aber auch Luxusmodelle, die deutlich über 1000 Euro kosten können.

Einige der bekanntesten und beliebtesten Marken für Kochfelder sind Siemens, Bosch, Miele, AEG, Neff und Gaggenau. Jede Marke bietet verschiedene Modelle an, die sich in Ausstattung, Design und Preis unterscheiden.

Ein Preisvergleich kann helfen, das passende Kochfeld zu einem angemessenen Preis zu finden. Es lohnt sich jedoch auch, Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Kunden online zu lesen, um sich einen Eindruck von der Qualität und Zuverlässigkeit der verschiedenen Modelle zu verschaffen.

Kochfeld 90 cm – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
PKM Einbau-Kochfeld EB-GK-2R, Kochfeld, Grau
Das Einbau-Kochfeld EB-GK-2R von PKM ist eine moderne Glaskeramik-Doppelkochplatte, die sich durch ihre Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mit zwei Kochzonen, einer grossen mit einem Durchmesser von 180 mm und einer kleineren mit 140 mm, bietet dieses Kochfeld eine maximale Leistung von 3000 Watt. Die intuitive Bedienung erfolgt über Knebelschalter, die eine präzise Einstellung der 6 Heizstufen ermöglichen. Eine Restwärmeanzeige sorgt dafür, dass die Sicherheit beim Kochen erhöht wird, indem sie anzeigt, ob die Kochzonen noch heiss sind. Das elegante Design aus Glaskeramik und Edelstahl fügt sich harmonisch in jede Kücheneinrichtung ein und ist sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz geeignet. Mit einer Einbautiefe von nur 4 cm ist das Kochfeld besonders platzsparend und einfach zu integrieren. Die Anschlussleitung von 1,40 m ermöglicht eine flexible Installation. - Zwei Kochzonen mit unterschiedlichen Durchmessern (180 mm und 140 mm) - Maximale Leistung von 3000 Watt für effizientes Kochen - Sechs Heizstufen für präzise Temperatureinstellungen - Restwärmeanzeige zur Erhöhung der Sicherheit - Platzsparendes Design mit einer Einbautiefe von nur 4 cm.
Angebot
Kaiser Gas-Kochfeld KCG 4384 Gas-Kochfeld 45 cm
Kaiser Gas-Kochfeld KCG 4384 Gas-Kochfeld 45 cm
Angebot
PKM EB-GK-2TCG Kochfeld, Kochfeld, Schwarz
Touch Control, 2 Kochfelder, 9 Heizstufen, 99 Minuten Timer, Kindersicherung, Durchmesser Kochfeld vorne: 16,50 cm hinten 20,00 cm, Leistung kleines Kochfeld: 1200 Watt grosses Kochfeld: 1700 Watt, Maximale Leistung: 2900 Watt, Restwärmeanzeige, Kabellänge 100 cm, Schukostecker CEE 7 / 7, Abmessungen Aussägung Kochfeld Breite: 27,00 cm - Tiefe: 49,00 cm, Einbautiefe Kochfeld: 4,60 cm.

Reinigung und Pflege: Tipps zum sauberen und langfristigen Erhalt des Kochfeldes.

Reinigung und Pflege: Tipps zum sauberen und langfristigen Erhalt des Kochfeldes.

Um dein Kochfeld in Top-Form zu halten, empfehlen wir, es regelmäßig zu reinigen. Bei einem Ceran-Kochfeld kannst du beispielsweise spezielle Reiniger nutzen, die leicht fettlösend sind und kratzerfrei reinigen. Vermeide hierbei jedoch raue Schwämme oder Scheuermittel, da diese zu Kratzern führen können. Ein Induktionskochfeld kann mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel gereinigt werden.

Es ist auch wichtig, Verschmutzungen sofort zu entfernen. Bei hartnäckigen Resten kannst du versuchen, diese mit einem Ceranfeldschaber vorsichtig abzuschaben. Achte aber darauf, den Schaber im richtigen Winkel zu halten, damit keine Kratzer entstehen.

Falls Speisereste auf das Kochfeld tropfen, kann dies einfacher verhindert werden, indem du auf die richtige Größe der Töpfe achtest und diese mittig auf der Kochzone platzierst. Zudem solltest du darauf achten, dass du keine zerkratzten Böden oder Töpfe verwendest, da diese Kratzer auf dem Kochfeld verursachen können.

Denke auch daran, das Kochfeld nicht zu überhitzen oder leere Töpfe auf der heißen Kochzone zu lassen, da dies zu Schäden führen kann. Zuletzt solltest du darauf achten, das Kochfeld regelmäßig zu entkalken, da Kalkablagerungen zu einem ineffizienten Betrieb führen und das Kochfeld beschädigen können.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Samsung-Induktionskochfeld: Samsung bietet eine vielfältige Auswahl an Induktionskochfeldern, darunter auch Modelle in der Größe von 90 cm. Die Geräte sind mit neuester Technologie ausgestattet und bieten eine effiziente und schnelle Kochleistung.

2. Siemens-Induktionskochfeld 80 cm: Siemens bietet verschiedene Induktionskochfelder in unterschiedlichen Größen an, darunter auch Modelle mit einer Breite von 80 cm. Die Geräte verfügen über verschiedene Funktionen und Features, wie beispielsweise eine automatische Topferkennung und eine Restwärmeanzeige.

3. Bosch-Induktionskochfeld 60 cm: Bosch bietet Induktionskochfelder in verschiedenen Größen an, darunter auch Modelle mit einer Breite von 60 cm. Die Geräte verfügen über eine hohe Energieeffizienz und sind einfach zu bedienen.

4. Einbau-Induktionskochfeld (2 Platten): Für kleinere Küchen oder Singlehaushalte bieten sich Einbau-Induktionskochfelder mit 2 Platten an. Diese sind platzsparend und dennoch leistungsstark. Teka und Caso bieten beispielsweise solche Geräte an.

Bitte beachte, dass diese Informationen eine Erweiterung zum Haupttext sind und kein eigenständiger Text.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top