Ein Klapphandy ist ein klassisches Mobiltelefon, das sich durch seine klappbare Gehäuseform auszeichnet. Obwohl Smartphones heutzutage die mobile Welt dominieren, erfreuen sich Klapphandys nach wie vor großer Beliebtheit. Sie sind robust, handlich und haben eine lange Akkulaufzeit. Doch welche Modelle sind die besten? In diesem Produkttest werden wir verschiedene Klapphandys auf Herz und Nieren prüfen und anhand festgelegter Testkriterien vergleichen. Außerdem geben wir eine Bestenliste und Kaufempfehlungen für Interessenten.
Klapphandy Empfehlungen
- Großes Display - 6.1cm / 2.4" TFT Farbdisplay mit großer Schrift und Symbolen
- Große getrennte Tasten - Übersichtlich und einfach zu bedienen
- SOS Taste - Bis zu fünf hinterlegte Nummern werden im Notfall nacheinander angerufen
- Klapp-Design – Tasten sind abgedeckt, so dass ein versehentliches Anrufen verhindert wird
- Displaybeleuchtung – Hintergrundbeleuchtung kann individuell in fünf Schritten angepasst werden
- Das beste seniorenhandy: Artfone F20 wurde speziell für Senioren entwickelt. Es ist ein Seniorenhandy mit Klappdeckel. Es verfügt über große Tasten und Symbole, SOS-Taste, hohe Lautstärke, Sprachwahlfunktion, Direktwahltasten, Tastaturbeleuchtung, lange Akkulaufzeit und großes Display (2,4 Zoll). 2,4 Zoll Farbdisplay mit großer Schrift und übersichtlichem Menüsymbol,Auch im fortgeschrittenen Alter ist die Bedienung problemlos möglich
- Sicherheitsfunktion mit SOS-Notruf: artfone F20 bietet eine Notfallkontakt-SOS-Funktion.Auf der Rückseite befindet sich ein großer SOS-Knopf, der bis zu 5 Notrufnummern speichern kann. Im Notfall genügt ein 3-sekündiger Druck, um diese Nummern automatisch anzurufen und eine Nachricht zu senden, bis jemand antwortet.um so schnell wie möglich Hilfe zu bekommen. Diese Funktion ist für die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen sehr wichtig, insbesondere wenn sie alleine zu Hause oder unterwegs sind.
- Batterie mit starker Ausdauer und großer Kapazität: Der 1300-mAh-Akku hat eine höhere Akkukapazität als vergleichbare Klapptelefone.Produkte mit einer ununterbrochenen Sprachzeit von 5-6 Stunden und einer Standby-Zeit von 240-300 Stunden (10-12 Tage).Es hat eine sehr lange Lebensdauer, das Laden ist schneller und sicherer.
- Speziell für Senioren entwickelt: Genießen Sie ein Mobiltelefon mit großen Tasten, die einfach zu lesen und zu drücken sind. Es bietet eine erstaunlich hohe Lautstärke und klaren Klang, die hörgerätefreundlich für ältere Menschen sind. Die Sprachfunktion beim Drücken der Nummern vermeidet Fehler, und die Sprach- und Menüsprache unterstützen Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch, was es perfekt für Senioren, Eltern oder Kinder macht.
- Zuverlässiges flip handy: Es hat einen anspruchsvollen Qualitätstest von 120.000 Klappvorgängen bestanden. Diese beeindruckende Haltbarkeit unterstreicht die Langlebigkeit des Geräts. Senioren können sich auf ein robustes Handy verlassen, das den täglichen Anforderungen mühelos standhält. Stil trifft auf Funktionalität in einem leuchtend rot-schwarzen, faltbaren Design, das bequem in jede Tasche passt.
Was ist ein Klapphandy?
Ein Klapphandy ist ein Mobiltelefon, das sich aufklappen lässt, um die Tastatur und das Display zu schützen und zu schonen. Der Begriff Klapphandy leitet sich von der klappbaren Bauweise ab.
Vorteile von Klapphandys

Klapphandys haben einige Vorteile:
- Sie sind kompakt und platzsparend.
- Das Klapp-Design schützt das Display und die Tastatur vor Kratzern und Schäden.
- Die meisten Klapphandys haben eine lange Akkulaufzeit.
- Sie sind einfach zu bedienen und bieten oft grundlegende Funktionen wie Anrufe, SMS und ein einfaches Adressbuch.
- Sie sind oft günstiger als moderne Smartphones.
Nachteile von Klapphandys
Wie jede Technologie haben Klapphandys auch einige Nachteile. Folgende Punkte sind hierbei zu beachten:
- Im Vergleich zu Smartphones sind Klapphandys weniger leistungsstark und haben weniger Funktionen.
- Sie bieten in der Regel weniger Displayfläche, was die Bedienung und das Lesen von Texten erschweren kann.
- Durch die Klappmechanik sind sie anfälliger für Defekte und können schneller kaputt gehen.
- Je nach Modell kann die Akkulaufzeit im Vergleich zu Smartphones kürzer sein.
- Da Klapphandys weniger verbreitet sind als Smartphones, ist das Zubehörangebot wie z. B. Handyhüllen oder Schutzfolien geringer.
Klapphandy – weitere
Beliebte Modelle von Klapphandys
- Samsung Galaxy Z Flip
- Samsung Galaxy Fold
- Moto Razr
- LG G8X ThinQ
- Nokia 2720 Flip
- Doro 708X
- Alcatel 2008G
Anwendungsbereiche von Klapphandys
Ein Klapphandy eignet sich besonders für folgende Anwendungsbereiche:
- Als Zweitgerät für Geschäftsreisen oder Ausflüge
- Als einfaches Handy für ältere Menschen
- Als robustes Handy für den Einsatz im Freien oder in handwerklichen Berufen
- Als Backup-Handy im Falle eines Verlusts oder Diebstahls des Hauptgeräts
- Als Handy für Kinder, um deren Zugang zu unangemessenen Inhalten oder teuren Abonnements zu beschränken
Klapphandy Test – sonstiges am Markt
Kaufkriterien für Klapphandys
Bei der Wahl eines Klapphandys sollten einige Kriterien beachtet werden:
- Akku: Eine lange Akkulaufzeit ist wichtig, besonders wenn das Gerät als Zweit- oder Notfallhandy genutzt wird.
- Display: Das Display sollte groß genug sein, um eine gute Lesbarkeit zu ermöglichen.
- Kamera: Wenn die Kamerafunktion wichtig ist, sollte man darauf achten, dass die Kamera eine ausreichende Auflösung hat.
- Speicher: Der interne Speicher sollte ausreichend sein, um wichtige Kontakte und Nachrichten zu speichern.
- Bedienbarkeit: Die Bedienung sollte einfach und intuitiv sein.
- Robustheit: Besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen oder bei sportlichen Aktivitäten sollte das Gerät robust und stabil sein.
Fazit und Empfehlung
Insgesamt bieten Klapphandys eine praktische Alternative zu herkömmlichen Smartphones. Besonders für Menschen, die nicht unbedingt alle Funktionen eines modernen Smartphones benötigen oder aufgrund ihres Alters oder körperlicher Einschränkungen von einem einfachen Gerät profitieren, sind Klapphandys eine gute Wahl. Auch für Outdoor-Aktivitäten oder als Zweitgerät können sie sinnvoll sein.
Bei der Wahl des richtigen Klapphandys sollte man auf wichtige Kriterien wie Akkulaufzeit, Bedienungsfreundlichkeit und Qualität der Kamera achten. Beliebte Modelle wie das Samsung Galaxy Z Flip und das Nokia 2720 Flip bieten hierbei eine gute Auswahl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Klapphandys zwar nicht mehr so häufig genutzt werden wie in früheren Zeiten, aber dennoch eine praktische Option darstellen und je nach Bedarf als Alternative zu Smartphones dienen können.
Ähnliche Artikel & Informationen
Das Klapphandy ist zwar immer noch eine beliebte Option für Menschen, die ein praktisches und einfaches Handy suchen, aber es gibt auch andere Optionen auf dem Markt. Wer mehr Funktionen und ein größeres Display benötigt, kann sich zum Beispiel ein 6 Zoll Smartphone oder ein Smartphone mit 6,5 Zoll Display zulegen. Dabei muss man nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben, denn es gibt einige günstige Optionen wie das Nokia-Smartphone oder das Honor-Handy, die unter 300 Euro kosten. Auch wer auf der Suche nach einem 5G-Handy ist oder viel Speicherplatz benötigt, findet eine Auswahl an Smartphones mit 64GB Speicher. Wer besonders budgetbewusst ist, kann sogar ein Smartphone unter 100 Euro finden, obwohl hier Abstriche bei der Ausstattung gemacht werden müssen. Doch insgesamt gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Smartphones bis 350 Euro, die für die meisten Nutzer ausreichend sind.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API