In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik sind Kippschalter ein wichtiger Bestandteil. Sie ermöglichen eine einfache und zuverlässige Schaltung von Stromkreisen und werden in vielfältigen Anwendungsgebieten eingesetzt, wie beispielsweise in der Automobilindustrie oder in der Unterhaltungselektronik. Doch welche Kippschalter sind besonders empfehlenswert und welche Kriterien sollten beim Kauf beachtet werden? In diesem Produkttest Review Vergleich bieten wir eine Bestenliste und präsentieren wichtige Testkriterien für Kippschalter.
Kippschalter Tipps
- Vielseitiger Einsatzbereich: Ideal für Haushalt, Hobby und Werkstatt – dieser Mini-Wippschalter eignet sich perfekt für Netzteile, Leuchten, Modellbau, Elektronikgeräte oder Kfz-Zubehör (z. B. LED-Beleuchtung, Ventilatoren, Ladegeräte).
- Einfache Snap-In-Montage: Schnelle und sichere Installation durch Eindrücken in eine passende Öffnung (12 × 19 mm). Kein Schrauben notwendig – der Schalter rastet fest ein und sitzt stabil.
- Kompatibel & Ersatzfähig: Passend als Ersatz für KCD1-Schalter oder ähnliche 2-polige EIN/AUS-Wippschalter mit 4,8 mm Flachsteckanschluss. Universell einsetzbar für viele Gehäuse und Geräte.
- Zuverlässige Funktion: Zwei stabile Schaltstellungen (EIN / AUS) sorgen für einen klaren Schaltpunkt und sicheren Kontakt – geeignet für AC 250 V / 6 A oder AC 125 V / 10 A sowie 6–24 V AC/DC.
- Kompakte & robuste Bauform: Rahmenmaß 21 × 15 mm, Einbautiefe 18 mm – perfekt für enge Einbauräume. Hochwertige Verarbeitung, schwarze Wippe, unbeleuchtet, langlebig und zuverlässig.
- 【SICHERES ISOLIERUNGSMATERIAL】Inline-Wippschalter mit hochwertiger PC-Isolierschale, die sehr alterungs-, verschleiß- und hitzebeständig ist. Es verfügt über eine höhere Schlagfestigkeit. Dann sicherer zu verwenden und gewährleistet die Sicherheit des Haushaltsstroms.
- 【EINFACH ZU INSTALLIEREN】Zum Befestigen werden Schraubklemmen verwendet, kein Schweißen erforderlich, einfach zu installieren. Sie können eine Zweileiterverbindung oder eine Dreileiterverbindung verwenden. Drücken Sie einfach den entsprechenden Draht in das Kabelloch des Schalters, schließen Sie das Gehäuse und ziehen Sie es fest, um die Installation abzuschließen. (Unterstützt Lichtkabel mit einem Durchmesser von bis zu 6,5 mm)
- 【BREITE ANWENDUNG】Es kann in verschiedenen kleinen Haushaltsgeräten und Beleuchtungsgeräten verwendet werden. Zum Beispiel: Tischlampen, Stehlampen, Spiegellampen, Wandlampen, Nachttischlampen usw. Ideal zum Ersetzen alter Lichtschalter. Hinweis: Die Anschlussleistung sollte 100 W nicht überschreiten, da es sonst zu einem Kurzschluss oder einem Durchbrennen des Geräts kommen kann.
- 【EXQUISITE DESIGN】Der Schalter verfügt über ein gerades Plug-in-Schalterdesign. Und fügen Sie einen zusätzlichen Anschluss zum Anschließen des Erdungskabels hinzu. Sie können sich auch dafür entscheiden, das Erdungskabel nicht abzuschneiden, sondern einfach die Erdungskabelklemme zu entfernen, damit genügend Platz für den Durchgang des Erdungskabels vorhanden ist. Der Schalter kann Lichter mit nur einer Taste steuern und bringt so Bequemlichkeit und Komfort in Ihr Leben.
- 【LIEFERUMFANG】Wir liefern 2 Inline-Schalter und einen Schraubendreher, um Ihre Installation bequemer und schneller zu machen. Der Wippschalter ist klein und leicht zu tragen. Es kann nicht nur zu Hause, sondern auch im Büro verwendet werden.
Was ist ein Kippschalter?
Ein Kippschalter ist ein elektrischer Schalter, der zum Ein- und Ausschalten von Stromkreisen verwendet wird. Er gehört zu den einfachsten und am häufigsten verwendeten Schaltern in der Elektrotechnik und -elektronik.
Funktionsweise von Kippschaltern

Kippschalter haben eine einfache Funktion: Sie schalten elektrische Ströme ein und aus. Der Schalter besteht aus einer Wippe, die in einer Mittelstellung ruht. Wird die Wippe in eine der beiden Richtungen bewegt, schließt oder öffnet sie einen Stromkreis. Die Wippe wird durch eine Feder in der Mittelstellung gehalten und besitzt zwei Kontakte, die durch die Bewegung der Wippe betätigt werden.
Arten von Kippschaltern (Einpolig, Zweipolig, Dreipolig, usw.)
- Einpoliger Kippschalter
- Zweipoliger Kippschalter
- Dreipoliger Kippschalter
- Weitere Arten (z.B. Vierpoliger Kippschalter, Doppelpoliger-Kipp-/Wechselschalter, usw.)
Kippschalter – mehr Produktempfehlungen
Anwendungsgebiete von Kippschaltern (z.B. in Elektronik, Elektrotechnik, Automobilindustrie)
Kippschalter finden in vielen Anwendungsbereichen der Elektronik und Elektrotechnik Verwendung. Sie werden oft als einfache Schaltmöglichkeit zur Stromversorgung oder zur Steuerung einzelner Funktionen eingesetzt. Ein typisches Anwendungsgebiet ist zum Beispiel die Automobilindustrie, wo Kippschalter oft in Kfz-Sicherungskästen oder -Verteilerkästen eingesetzt werden.
Weitere Anwendungsgebiete sind beispielsweise die Haustechnik und die Telekommunikationsindustrie, bei der Kippschalter zur Steuerung von Beleuchtung oder als Not-Aus-Schalter verwendet werden. In der Unterhaltungselektronik finden sich Kippschalter als Schalter für Audioanlagen oder als Auswahl- und Menüschalter in Fernbedienungen.
Auch in der Industrie und im Maschinenbau kommen Kippschalter zum Einsatz, wo sie als einfache und zuverlässige Schaltmöglichkeit dienen. Hier werden sie zum Beispiel in Schaltanlagen verwendet, um bestimmte Funktionen an- oder auszuschalten.
In der Robotik und Automatisierungstechnik können Kippschalter als manuelle Steuerungselemente dienen, um bestimmte Vorgänge zu starten oder zu beenden. Auch in Mess- und Regeltechnik finden Kippschalter Anwendung, wo sie als Schaltkontakt zwischen Messgeräten und Proben eingesetzt werden.
Vorteile von Kippschaltern (z.B. einfache Handhabung, zuverlässige Schaltfunktion)
Kippschalter sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung und zuverlässigen Schaltfunktion sehr beliebt. Im Vergleich zu anderen Schaltern oder Schaltgeräten können Kippschalter oft mit einer einzigen Handbewegung betätigt werden, was eine intuitive Bedienung ermöglicht. Durch den mechanischen Aufbau und die robuste Konstruktion sind Kippschalter zudem sehr zuverlässig und halten auch häufigem Gebrauch stand.
Darüber hinaus sind Kippschalter oft sehr vielseitig einsetzbar. Sie können beispielsweise in der Elektronik und Elektrotechnik eingesetzt werden, um elektronische Schaltungen oder Geräte ein- und auszuschalten. Auch in der Automobilindustrie sind Kippschalter häufig im Einsatz, um Scheinwerfer oder andere Fahrzeugfunktionen zu steuern.
Ein weiterer Vorteil von Kippschaltern ist ihre Flexibilität in Bezug auf das Design und die Größe. Es gibt Kippschalter in vielen verschiedenen Formen und Größen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. So gibt es zum Beispiel Kippschalter in Miniatur- oder Subminiatur-Größe, die in kompakten Geräten oder Systemen eingesetzt werden können.
Zusammenfassend bieten Kippschalter eine einfache Handhabung, zuverlässige Schaltfunktion und Flexibilität in Bezug auf Design und Größe. Diese Eigenschaften machen Kippschalter zu einem wichtigen Bauteil in vielen Branchen und Anwendungen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Kippschalter finden in zahlreichen Anwendungsgebieten Verwendung. So werden sie beispielsweise in der Elektronik eingesetzt, um elektrische Geräte oder Schaltkreise ein- und auszuschalten. Auch in der Elektrotechnik werden Kippschalter genutzt, beispielsweise um Stromkreise zu unterbrechen oder umzuschalten. In der Automobilindustrie werden Kippschalter oft zur Bedienung von Scheinwerfern, Blinkern oder Scheibenwischern verwendet.
Ein weiteres Einsatzgebiet von Kippschaltern ist die Hausautomatisierung. Hier werden beispielsweise Funkschalter eingesetzt, um Lichtquellen wie Leuchtstofflampen oder LED-Lampen zu steuern. Auch Rolladen-Zeitschaltuhren mit Kippschaltern erfreuen sich großer Beliebtheit, um die Rolladensteuerung zeitgesteuert und zuverlässig zu gewährleisten.
Eine Türklingel-Weiterleitung kann ebenfalls mit einem Kippschalter gesteuert werden, um beispielsweise bei Abwesenheit des Bewohners das Klingelsignal des Hauseingangs auf ein Mobiltelefon oder eine Gegensprechanlage weiterzuleiten. Für den Einsatz in Notstromaggregaten können Kippschalter eingesetzt werden, um die Stromversorgung umzuschalten.
Auch die Nutzung erneuerbarer Energien, wie beispielsweise einer Windkraftanlage, kann mit einem Kippschalter gesteuert werden. Hier wird der Kippschalter oft als Notabschaltung eingesetzt, um bei unvorhergesehenen Ereignissen die Anlage schnellstmöglich und sicher abzuschalten.
Um das Kabel an einem Kippschalter fest zu machen eignet sich Schrumpfschlauch. Schrumpfschlauch sollte in verschiedenen Größen erhältlich sein, sodass für jeden Kippschalter der passende Schrumpfschlauch gefunden werden kann.
Eine weitere Nutzungsmöglichkeit von Kippschaltern ist beispielsweise die Steuerung von Rohrmotoren, die in Rollladen oder Markisen zum Einsatz kommen. Auch die Steuerung von smarten WiZ-Lampen kann mit Kippschaltern erfolgen, um die Lampen unkompliziert und schnell ein- und auszuschalten.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
