Kendama

Kendama ist ein traditionelles japanisches Geschicklichkeitsspiel, das in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat. Aufgrund seiner einfachen Regeln und endlosen Möglichkeiten, Tricks zu erlernen, hat Kendama eine treue Community von Spielern und Enthusiasten auf der ganzen Welt angezogen. Wenn du dich für Kendama interessierst und auf der Suche nach dem richtigen Modell für dich bist, kann ein Produkttest Review Vergleich Bestenliste dir dabei helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Testkriterien für Kendama vorstellen und die besten Modelle auf dem Markt vergleichen, um dir bei der Auswahl des perfekten Kendama zu helfen.

Kendama Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
PRECORN Kendama Japanisches Geschicklichkeitsspiel Blaue Kugel Holz-Spielzeug Kugelfangspiel Marke
  • Kendama ist ein beliebtes japanisches Geschicklichkeitsspiel
  • Es besteht aus einer Kugel im Durchmesser 60 mm, die ein Loch hat und durch einen Faden mit dem Griff, auch Schwert genannt, verbunden ist.
  • Gesamtlänge inkl. Kugel: ca. 19 cm / Material: Buchenholz
  • Das Kendama ist ein Geschicklichkeitsspiel wo alle Freude daran finden. Es bietet unglaublich viele Trickmöglichkeiten
  • Weitere Farben und andere Produkte finden Sie bei uns in unserem Amazon-Shop
Bestseller Nr. 2
Itian Holzriss Farbe Kendama Spielzeug Kinder Ballspiele Holzspielzeug Geschicklichkeitsspiel Kugelfangspiel Japanische pädagogisches Spielzeug
  • Kugel mit reißfestem Nylonseil befestigt,daher besonders Widerstandsfähig.
  • Geeignet für Bastler in einer breiten Altersbereich.
  • Sehr gut verarbeitet und ausbalanciert sind damit alle tricks,anfänger als auch fortgeschrittenen möglich.
  • Ein japanisches traditionelles Spiel Kendama Sehr hilfreich die Hand Augen Koordination sowie Ihr Timing.
  • Mit einem Kendama sind hunderte Tricks möglich,Auf YouTube findet man jede Menge Videos,in denen man sich Anregungen holen kann und neue Skills erlernen kann.

Was ist Kendama?

Kendama ist ein japanisches Geschicklichkeitsspiel, das aus einem Holzstiel mit einem Kugelkopf besteht, der durch eine Schnur miteinander verbunden ist. Ziel des Spiels ist es, den Kugelkopf durch verschiedene Tricks auf dem Stiel zu balancieren oder ihn daran zu fangen. Kendama kann von jedermann gespielt werden und fördert Konzentration, Geschicklichkeit und Körperbeherrschung.

Die Geschichte von Kendama

Kendama
Kendama
Kendama hat eine lange Geschichte, die bis ins alte Japan zurückreicht. Dort wurde ein ähnliches Spiel namens „Soroban“ gespielt, das auch als „Ken-taku-mai“ bekannt war. Im 17. Jahrhundert wurde das Spiel dann als Kendama bekannt und erfreute sich großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen. Kendama wurde zu einem wichtigen Bestandteil japanischer Kultur und Tradition und verbreitete sich im 20. Jahrhundert schließlich auch in anderen Teilen der Welt. Heute gibt es zahlreiche Kendama-Varianten und -Wettbewerbe.

Wie spielt man Kendama?

Um Kendama zu spielen, benötigt man das Kendama selbst, welches aus einem Holzspielzeug besteht, das aus drei Hauptteilen besteht: eine Tasse (Kendama), einen Spike und eine Tellerform (Ken).

Das Ziel des Spiels besteht darin, die Tasse durch verschiedene Techniken so zu bewegen, dass der Spike sich im Teller des Kendama fängt. Mit jedem erfolgreichen Fangen werden Punkte gesammelt.

Es gibt viele verschiedene Tricks, die man mit Kendama ausführen kann, von einfachen Grundtechniken bis hin zu schwierigen Kombinationen. Um Kendama zu meistern, bedarf es viel Übung und Konzentration.

Kendama – weitere

Bestseller Nr. 3
Small Foot Kugelfangspiel Kendama Natur aus Holz, schult die Reaktion, Beschäftigungsspiel, ab 5 Jahren, 3454
Small Foot Kugelfangspiel Kendama Natur aus Holz, schult die Reaktion, Beschäftigungsspiel, ab 5 Jahren, 3454
Kendama ist die japanische Form eines Kugelfangspiels; Die beiden Teller und die Spitze können zum Auffangen der Kugel genutzt werden
5,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Dilireba Kendama, Fangball Spiel, Balancierspiel Spielzeug, Three Farb Gradient, Für Puzzlespiele
Dilireba Kendama, Fangball Spiel, Balancierspiel Spielzeug, Three Farb Gradient, Für Puzzlespiele
Fading Design:Kendama ist ein fantastisches fading von khaki zu weiß.
17,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Philos 3804 Kendama, schwarz-rot
Philos 3804 Kendama, schwarz-rot
Anzahl Spieler: ab 1; Altersempfehlung: ab 8 Jahren; Spieldauer: ca. 5 Minuten; Material: Robinienholz, Maße: 60 x 70 x 185 mm
13,99 EUR Amazon Prime

Kendama als Trendsportart

Kendama erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit als Trendsportart. Insbesondere in Japan und den USA hat sich eine regelrechte Bewegung um das Spiel entwickelt, die auch in Europa immer mehr Anhänger findet. Der besondere Reiz von Kendama liegt darin, dass es sich um ein sehr vielseitiges Spiel handelt, das sowohl Geschicklichkeit als auch Kreativität erfordert.

Kendama und die Kendama-Community

Kendama ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine leidenschaftliche Community. Die Kendama-Community umfasst Spieler und Sammler aus der ganzen Welt, die sich für die Kunst des Kendama-Spiels begeistern.

In sozialen Medien teilen Kendama-Spieler regelmäßig Videos und Fotos von ihren besten Tricks und Kombinationen. Es gibt auch Online-Kendama-Shops und Blogs, die sich ausschließlich auf Kendama-Produkte und -Informationen konzentrieren.

Darüber hinaus gibt es regelmäßige Kendama-Events und Treffen auf der ganzen Welt, bei denen Kendama-Spieler zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Tricks zu lernen. Diese Community-Veranstaltungen fördern nicht nur die Begeisterung für Kendama, sondern bieten auch eine Gelegenheit, neue Freunde aus der ganzen Welt zu finden.

Kendama – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Kendama rot
Die Holzkugel hängt an einem Band an einem Griff aus Vollholz mit zwei Mulden und einem kleinen Stiel. Hand ergreift Griff und wirbelt die Kugel hoch, Kugel landet in einer der Mulden oder wird aufgespießt oder, was wahrscheinlicher ist, baumelt weiterhin gelangweilt neben dem Griff. Kostet wenig, schult die Motorik und vertieft die Erkenntnis, dass nichts im Leben so leicht ist, wie es aussieht.
Angebot
Kendama
Kendama ist ein traditionelles japanisches Geschicklichkeitspiel. Ziel des Spiels ist es, die an einer Schnur befestigte Kugel mit einem der drei Teller oder der Spitze am Holzgriff aufzufangen. Obwohl es über 1000 verschiedene Trickmöglichkeiten gibt, sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt, um die Kugel zu schwingen. Dieses einfache Spiel erweckt nicht nur Begeisterung, sondern fördert auch Ihre Ausdauer, Konzentration, Hand-Augenkoordination und Ihr motorisches Geschick. Maße Spiel: 60 x 70 x 185 mm Material: Holz (Buche) Lernziel: Ausdauer, Geschicklichkeit, Konzentration, Koordination, Motorik Spieldauer: ca. 5 Minuten
Angebot
KROM Kendama POP LOL red
KROM Kendama POP LOL (Klarlack beschichtet) in rot Hochwertiges Kendama für Anfänger & Profis Das KROM Kendama bietet maximales Spielvergnügen mit verbesserter Balance und optimalem Handling. Dank spezieller Beschichtung und größerer Cups lassen sich Tricks leichter ausführen und der Lernfortschritt beschleunigen. Gefertigt aus Buchenholz überzeugt es durch Langlebigkeit und perfekte Balance zwischen Schwert (Ken) und Ball (Tama). Mit Ersatzschnur, Aufklebern und Lernmaterialien ist es ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, sowohl drinnen als auch draußen. KROM CK Form KROM LOL Klarlack Material: Buchenholz Tama-Größe: ca. 61 mm Ken-Höhe: ca. 165 mm Saitenlänge: ca. 54 cm Lieferumfang: Ersatzschnur & Aufkleber Perfektes Kendama für Kinder, Erwachsene, Anfänger und Profis für Spaß, Tricks und Training.

Kendama-Varianten und -Wettbewerbe

Kendama-Varianten und -Wettbewerbe:

Es existieren zwei gängige Kendama-Varianten: Die japanische und die amerikanische. Die japanische Version (ooki Kendama) verfügt über einen längeren Griff und eine größere Kugel. Die amerikanische Version (Duncan Kendama) hingegen hat einen kürzeren Griff und eine kleinere Kugel.

Es gibt auch spezielle Kendama für Wettbewerbe, die oft eine andere Farbe oder Form haben. Bei einer Kendama-Championship können Teilnehmer ihr Können in verschiedenen Disziplinen wie dem Freestyle, dem Speed Trick oder dem Juggling unter Beweis stellen.

Zu den größten Kendama-Wettbewerben der Welt gehören die Kendama Open in Japan und die Kendama World Cup in Dänemark.

Kendama als Fitness- und Konzentrationstraining

Kendama kann nicht nur als Spiel und Sportart angesehen werden, sondern auch als eine Form von Fitness- und Konzentrationstraining. Wenn man Kendama spielt, werden verschiedene Muskeln im Körper beansprucht und trainiert, insbesondere die Arm- und Handmuskulatur sowie die Augen-Hand-Koordination. Außerdem erfordert das Spielen von Kendama Konzentration, Ausdauer und Körperbeherrschung, was zu einer Verbesserung der mentalen Fähigkeiten führen kann. Viele Kendama-Spieler nutzen das Spiel daher als eine Art stressabbauende und meditative Tätigkeit, um den Geist zu beruhigen und gleichzeitig körperlich fit zu bleiben. So kann Kendama nicht nur Spaß machen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die körperliche und mentale Gesundheit haben.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Finger-Skateboard: Ähnlich wie bei Kendama können auch mit dem Finger-Skateboard verschiedene Tricks und Kniffe ausgeführt werden. Das Miniatur-Skateboard wird mit den Fingern gesteuert und kann auf einer kleinen Rampe oder in der Halfpipe verwendet werden.

2. Fidget-Spinner: Ein weiterer Trend im Bereich der Fingerfertigkeit sind die Fidget-Spinner. Diese kleinen Handkreisel werden zwischen den Fingern gedreht und sollen dabei helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.

3. Pop-It: Ein beliebtes Spielzeug bei Kindern und Erwachsenen ist der Pop-It. Hierbei handelt es sich um ein flaches Silikon-Pad mit kleinen Blasen, die sich eindrücken lassen. Das Spielzeug soll ebenfalls helfen, Stress abzubauen und kann als Taktikspiel oder zur Entspannung genutzt werden.

4. Fingerboard-Rampen: Für Finger-Skateboarder gibt es passende Rampen und Hindernisse, um eine eigene kleine Skateanlage zu bauen. Von Halfpipes bis hin zu Rails ist alles dabei.

Weitere Tipps zur Förderung von Feinmotorik und Konzentration sind beispielsweise Fluffy Slime, Knete, Motorikschleifen oder Zaubersand.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top