Italienische Kekse

Italienische Kekse sind leckere Naschereien, die weltweit bekannt und beliebt sind. Doch welche Sorten sind die besten? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns der Aufgabe gestellt, eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste für italienische Kekse zu erstellen. Dabei haben wir verschiedene Testkriterien zugrunde gelegt, um die einzelnen Sorten objektiv bewerten zu können. In diesem Artikel werden wir die Ergebnisse unseres Tests vorstellen, beliebte Sorten vorstellen, die Besonderheiten der italienischen Kekse beschreiben, traditionelle Anlässe benennen, einige Rezepte teilen und untersuchen, wie italienische Kekse im Ausland beliebt sind. Lesen Sie weiter, um mehr über die faszinierende Welt der italienischen Kekse zu erfahren.

Italienische Kekse kaufen

Bestseller Nr. 1
NONNA PIPPINA Pasticcini Siciliani, 600g, gemischtes & süßes Mandelgebäck, in Geschenk-Box, GLUTENFREI + LAKTOSEFREI
  • ca. 20 Pasticcini einzeln verpackt
  • Große Auswahl und für jeden was dabei: bis zu 10 verschiedene Sorten (wie z.B. Pistazie, Zitrone, Orange...)
  • Da einzeln verpackt, sind die Kekse lange haltbar.
  • Handgemacht in Sizilien, glutenfrei
  • Passen ideal zu Espresso, Kaffee und Tee, aber natürlich auch als Snack zwischendurch
Bestseller Nr. 2
Mulino Bianco Canestrini, 200g (1er Pack)
  • Feine italienische Bisquitkekse
  • Mit Puderzucker bestreut
  • Knusprig-locker aus Mürbeteig
  • Produkt aus Italien

Einleitung: Allgemein über italienische Kekse sprechen

Allgemein gelten italienische Kekse als besonders knusprig und aromatisch. In Italien gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Kekssorten mit verschiedenen Formen, Größen und Geschmacksrichtungen. Viele davon haben eine lange Tradition und werden seit Jahrzehnten von Generation zu Generation weitergegeben. Die italienische Küche ist bekannt für ihre Liebe zum Detail und die Verwendung von hochwertigen und natürlichen Zutaten. Dies spiegelt sich auch in den Keksen wider, die oft aus regionalen Produkten wie Mandeln, Pistazien, Zitronen oder Orangen hergestellt werden.

Beliebte Sorten: Einige der bekanntesten Sorten wie Cantucci, Amaretti oder Baci di Dama vorstellen

Italienische Kekse
Italienische Kekse

Beliebte Sorten:

Einige der bekanntesten Sorten italienischer Kekse sind:

  • Cantucci: Diese Mandelkekse kommen traditionell aus der Toskana und werden oft zu Wein oder Vin Santo gereicht.
  • Amaretti: Diese süßen Mandelkekse sind knusprig von außen und weich von innen. Sie stammen aus Sizilien.
  • Baci di Dama: Diese kleinen Kugeln aus Haselnuss-Teig sind mit Schokolade gefüllt und kommen aus dem Piemont.

Es gibt jedoch noch viele weitere köstliche Sorten italienischer Kekse.

Besonderheiten der italienischen Kekse: Die typischen Zutaten, Herstellung und Geschichte dahinter beschreiben

Italienische Kekse sind bekannt für ihre besonderen Zutaten und Herstellungsmethoden. Typische Zutaten sind beispielsweise Mandeln, Haselnüsse, Pinienkerne, Pistazien und Schokolade. Auch die Verwendung von Wein, Anis oder Zimt ist typisch für manche Keksvarianten.

Dabei werden die Zutaten in der Regel sehr fein gemahlen und zu Teigen verarbeitet, die dann gebacken werden. Besonders bei Cantucci und Amaretti wird der Teig zuerst geformt und dann gebacken. Das Ergebnis sind harte, trockene Kekse, die oft zum Eintauchen in Kaffee oder Dessertwein serviert werden.

Die Geschichte der italienischen Kekse reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als die ersten Keksrezepte aus mittelalterlichen Klöstern stammen. Seitdem haben sich viele verschiedene Sorten entwickelt, die zu unterschiedlichen Anlässen und in verschiedenen Regionen Italiens gegessen werden.

Italienische Kekse – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 4
Mulino Bianco Bisquitkekse Baiocchi, 260 g
Mulino Bianco Bisquitkekse Baiocchi, 260 g
Feine italienische Bisquitkekse; Mulino Bianco Kekse passen hervorragend zu Espresso; Hergestellt in Italien
3,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Antica Torroneria Piemontese Tartufo italienische Trüffelpralinen in verschiedenen Sorten 140 g Pralinen Trüffel Schokoladentrüffel (Tartufo 10 Sorten gemischt)
Antica Torroneria Piemontese Tartufo italienische Trüffelpralinen in verschiedenen Sorten 140 g Pralinen Trüffel Schokoladentrüffel (Tartufo 10 Sorten gemischt)
Set mit 10 verschiedenen Sorten der Tartufo Trüffelpralinen. Ideal als Geschenk.; Das Unternehmen ist im italienischen Piemont bei Turin angesiedelt.
10,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Mulino Bianco Gemme Gebäck, Pack (1 x 200 g)
Mulino Bianco Gemme Gebäck, Pack (1 x 200 g)
Feine italienische Bisquitkekse; Mit Aprikosenkonfitüre gefüllt; Nach traditionellem italienischen Rezept
3,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Doria Bucaneve Classico Kekse, italienische Mürbeteigplätzchen, 400g
Doria Bucaneve Classico Kekse, italienische Mürbeteigplätzchen, 400g
Cookies: Enthält 400 ml Bucaneve-Kekse; Beutelverpackung: Wird in einem Beutel für bequeme Lagerung und Transport geliefert
2,79 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
Mulino Bianco: Verschiedene Kekse, insgesamt 1750 g, 5 Stück
Mulino Bianco: Verschiedene Kekse, insgesamt 1750 g, 5 Stück
"Tarallucci" Kekse mit frischen Eiern * 350 g; "Macine" Shortbread Cookies Cream - 12 oz (350g)
13,31 EUR

Traditionelle Anlässe: Wann und zu welchen Anlässen in Italien Kekse typischerweise gegessen werden

Italienische Kekse werden zu verschiedenen traditionellen Anlässen gegessen. Zum Beispiel sind Cantucci ein typisches Gebäck, das zu Weihnachten und Ostern serviert wird. Auch zur Kaffeezeit oder als Nachtisch nach dem Essen sind sie sehr beliebt.

Amaretti hingegen werden oft zu Hochzeiten gereicht und haben eine lange Tradition in der italienischen Patisserie. Baci di Dama werden auch gerne zu Festen wie Geburtstagen oder Taufen gegessen.

In Italien gibt es also immer einen Anlass, um leckere Kekse zu genießen. Sie gehören einfach zur italienischen Kultur und sind nicht mehr wegzudenken.

Rezepte und Zubereitung: Einige Rezepte für die beliebtesten Sorten teilen und Tipps zur Zubereitung geben

Wenn es um Rezepte für italienische Kekse geht, gibt es viele Möglichkeiten! Hier sind einige Rezepte für die beliebtesten Sorten:

1. Cantucci: Cantucci sind Mandelkekse, die oft zusammen mit Vin Santo, einem süßen Dessertwein, serviert werden. Um Cantucci zuzubereiten, braucht man Mehl, Zucker, Butter, Eier, Mandeln, Backpulver und Vanillezucker. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet und zu länglichen Keksen geformt, die dann im Ofen gebacken werden.

2. Amaretti: Amaretti sind leckere Mandelkekse, die sich gut als Dessert oder mit einem Cappuccino oder Espresso eignen. Um Amaretti zuzubereiten, braucht man Mandelmehl, Zucker, Eiweiß und Vanillezucker. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet und zu kleinen Kugeln geformt, die dann im Ofen gebacken werden.

3. Baci di Dama: Baci di Dama, was übersetzt „Damenküsse“ bedeutet, sind kleine Haselnusskekse, die traditionell aus dem Piemont stammen. Um Baci di Dama zuzubereiten, braucht man gemahlene Haselnüsse, Mehl, Butter, Zucker und Salz. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet und zu kleinen Kugeln geformt, die dann im Ofen gebacken werden. Wenn die Kekse abgekühlt sind, werden sie mit geschmolzener Schokolade zusammengeklebt.

Allgemeine Tipps zur Zubereitung von italienischen Keksen sind:

– Verwenden Sie hochwertige Zutaten, besonders bei Mandeln oder Haselnüssen. Das gibt den Keksen mehr Geschmack.
– Verwenden Sie immer Butter anstelle von Margarine oder Öl. Das gibt den Keksen eine bessere Konsistenz und mehr Geschmack.
– Beachten Sie das Verhältnis zwischen Mehl und Zucker. Zu viel Zucker kann dazu führen, dass die Kekse auseinanderfallen.
– Halten Sie sich an die Backzeiten. Jeder Ofen ist anders, aber es ist wichtig, die Kekse nicht zu lange oder zu kurz zu backen, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

Probieren Sie diese Rezepte aus und genießen Sie die köstlichen Kekse, die Italien zu bieten hat!

Italienische Kekse – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Italienisch 3 in 1: Italienisch Wort für Wort, Italienisch kulinarisch, Italienisch Slang - Michael Blümke, Ela Strieder
Italienisch 3 in 1: Italienisch Wort für Wort, Italienisch kulinarisch, Italienisch Slang - Buch Dieser Jubiläumsband erscheint anlässlich des 25jährigen Bestehens der Reihe Kauderwelsch. Er besteht aus drei Einzelbänden in einem Buch: Italienisch -...
Angebot
Reise Know-How Rump GmbH Italienisch 3 in 1: Italienisch Wort für Wort, Italienisch kulinarisch, Italieni...
Dieser Jubiläumsband erscheint anlässlich des 25jährigen Bestehens der Reihe Kauderwelsch. Er bes...
Angebot
Fasten auf Italienisch DVD
Fasten auf Italienisch DVD

Beliebtheit im Ausland: Werden italienische Kekse auch im Ausland gegessen, welche Unterschiede gibt es und wie werden sie dort hergestellt?

Italienische Kekse sind nicht nur in Italien, sondern auch im Ausland sehr beliebt. Viele Sorten wie Cantucci oder Amaretti sind auch international bekannt und können in speziellen Fachgeschäften oder auch im Supermarkt erworben werden. Allerdings gibt es oft Unterschiede in der Herstellung und den verwendeten Zutaten. So kann es sein, dass zum Beispiel die italienische Variante mit regionalen Zutaten wie Mandeln aus der Region hergestellt wird, während im Ausland eventuell andere Nüsse verwendet werden. Auch wird oft versucht, den Geschmack und die Textur so genau wie möglich nachzuempfinden, aber manchmal können kleine Unterschiede nicht vermieden werden. Dennoch erfreuen sich italienische Kekse auch im Ausland großer Beliebtheit und werden gerne gegessen.

Fazit: Zusammenfassen, warum italienische Kekse etwas Besonderes sind und es wert sind, ausprobiert zu werden.

Italienische Kekse sind aufgrund ihrer Geschichte, ihrer Zutaten und ihrer traditionellen Verwendung bei verschiedenen Anlässen etwas Besonderes. Die Vielfalt an Sorten bietet für jeden Geschmack etwas und bietet die Möglichkeit, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Die Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten sind einfach und machen es einfach, die Kekse zu Hause auszuprobieren. Ob als Geschenk oder zum eigenen Genuss, italienische Kekse sind es wert, ausprobiert zu werden und werden sicherlich niemanden enttäuschen!

Ähnliche Artikel & Informationen

Beliebt im Ausland sind neben italienischen Keksen auch verschiedene Retro-Süßigkeiten wie Katzenzungen oder Corny-Riegel. Auch russische Süßigkeiten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Lindt-Schokolade ist vor allem bekannt für ihre Lindor-Kugeln und Trüffelpralinen. Die belgische Dolfin-Schokolade trumpft mit exotischen Geschmacksrichtungen wie Earl Grey und Pink Pepper auf. Wer es lieber gesund mag, greift gerne zu Hipp-Quetschbeutel als Snack für zwischendurch. Bei leichten Halsbeschwerden oder zum Genuss zwischendurch bieten sich Ricola Kräuterbonbons an.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top