Isopropanol 70% ist ein sehr beliebtes Desinfektionsmittel und wird oft in medizinischen Einrichtungen und im Haushalt verwendet. Doch welche Produkte sind tatsächlich empfehlenswert und wie sicher ist die Anwendung von Isopropanol 70%? In diesem Artikel möchten wir einen Produkttest durchführen und die besten Produkte in einer Bestenliste vorstellen. Wir werden auch die Vor- und Nachteile von Isopropanol 70% im Vergleich zu anderen Alkoholen diskutieren und auf mögliche Risiken bei der Verwendung hinweisen. Außerdem geben wir Empfehlungen für eine sichere Anwendung, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Isopropanol 70 % Empfehlungen
- Isopropanol 70% mit 30% destilliertem Wasser entfernt zuverlässig Fett, Öl, Wachs und Klebereste von glatten Oberflächen und hinterlässt keine Rückstände.
- Ideal zur Reinigung von Glas, Kunststoff, Metall und Edelstahl – perfekt für Haushalt, Küche, Kosmetik und Hobby.
- 2-Propanol ist farblos, leicht mit Wasser mischbar und eignet sich auch als Lösungsmittel oder Fettlöser für vielfältige Reinigungsanwendungen.
- Reinigungsalkohol hinterlässt keine Streifen oder Rückstände auf Oberflächen und sorgt für eine schlierenfreie Reinigung.
- Flasche mit Ausgießer ermöglicht eine einfache und genaue Dosierung für präzise Anwendung ohne Verschütten.
- ALLZWECKREINIGER - Mit ferdoclean Isopropanol Alkohol reinigen Sie mühelos Oberflächen unterschiedlichster Art - egal ob im Haushalt, bei der Autoreinigung oder in der Industrie
- STARKES LÖSUNGSMITTEL - ferdoclean Isopropylalkohol löst kinderleicht Fette und Klebereste und verdünnt Farben, Lacke und Wachse im Handumdrehen
- OHNE ZUSÄTZE - Keinerlei Zusätze wie Farb- und Duftstoffe; das Produkt verdampft vollständig geruchs- und rückstandslos
- UNZÄHLIGE EINSATZGEBIETE - Für Glas, Schallplatten, Laptops, Handys, Kameras & Objektive, Brillen, als Pinsel- und Gerätereiniger, Nagelcleaner uvm.
- 70% REINHEIT - Das Produkt ist aus 70% (Volumenprozent) Isopropylalkohol und 30% destilliertem Wasser zusammengesetzt und somit besonders hochwertig
Definition von Isopropanol 70%
Isopropanol 70% ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit einem Alkoholgehalt von 70% (v/v) in Wasser. Es ist auch bekannt als 2-Propanol oder Isopropylalkohol und wird durch die Hydrolyse von Propylen hergestellt.
Anwendungsgebiete von Isopropanol 70%

Isopropanol 70% wird in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt:
- Als Desinfektionsmittel für Haut, Wunden und medizinische Instrumente
- Zur Reinigung von Oberflächen in der Industrie, Elektronik und im Haushalt
- Als Lösungsmittel in der Chemie und Pharmazie
- Als Frostschutzmittel für Autowaschanlagen
- Zur Herstellung von Kosmetik- und Pflegeprodukten
Vorteile von Isopropanol 70% im Vergleich zu anderen Alkoholen
Isopropanol 70% bietet im Vergleich zu anderen Alkoholen wie Ethanol oder Methanol einige Vorteile:
- Isopropanol hat eine höhere Löslichkeit in Wasser als Methanol oder Ethanol.
- Isopropanol hat eine niedrigere Toxizität im Vergleich zu Methanol.
- Isopropanol hat eine weniger ausgeprägte Wirkung auf das zentrale Nervensystem im Vergleich zu Ethanol.
- Isopropanol verdunstet schnell und hinterlässt keine Rückstände bei der Reinigung von Oberflächen.
Isopropanol 70 % – weitere Topseller
Risiken bei der Verwendung von Isopropanol 70%
Risiken bei der Verwendung von Isopropanol 70%:
- Isopropanol 70% ist entflammbar und sollte nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Funken verwendet oder gelagert werden.
- Isopropanol 70% kann bei inhalativem Kontakt Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen.
- Isopropanol 70% kann Hautreizungen und -ausschläge verursachen, besonders bei längerer oder wiederholter Exposition.
- Isopropanol 70% sollte nicht oral eingenommen werden, da dies zu schweren Vergiftungen führen kann.
Empfehlungen für die sichere Anwendung von Isopropanol 70%
- Isopropanol 70% sollte immer nur in gut belüfteten Bereichen verwendet werden, da es gesundheitsschädlich sein kann, wenn es in hohen Konzentrationen eingeatmet wird.
- Es sollte niemals in der Nähe von offenen Flammen oder eingeschaltetem elektrischem Equipment verwendet werden, da Isopropanol 70% leicht entflammbar ist.
- Es ist wichtig, Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen, um unnötigen Kontakt mit der Haut und den Augen zu vermeiden.
- Isopropanol 70% sollte immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
- Beim Umgang mit Isopropanol 70% sollte Vorsicht verwendet werden, um eine versehentliche Verschlucken oder Einatmen zu vermeiden.
- Bei versehentlichem Kontakt mit der Haut sollte die betroffene Stelle gründlich mit Wasser gewaschen werden. Bei versehentlichem Verschlucken von Isopropanol 70% sollten sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
- Isopropanol 70% sollte nicht in der Nähe von Kunststoffgegenständen aufbewahrt werden, da es Kunststoffe auflösen kann.
Fazit und Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Fazit und Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Isopropanol 70% ist ein Alkohol, der häufig als Desinfektionsmittel und Reinigungsmittel verwendet wird.
- Es hat den Vorteil, dass es schnell verdunstet und keine Rückstände hinterlässt.
- Es ist jedoch wichtig, es sicher zu verwenden, um Risiken wie Hautirritationen oder Brandgefahr zu vermeiden.
- Zu den Empfehlungen für die sichere Anwendung von Isopropanol 70% gehört die Verwendung von Handschuhen und eine angemessene Belüftung.
- Zusammenfassend ist Isopropanol 70% eine nützliche und effektive Lösung für die Desinfektion und Reinigung, solange es sicher und korrekt verwendet wird.
Ähnliche Artikel & Informationen
Desinfektionsmittel mit Aloe Vera:
Es gibt mittlerweile verschiedene Desinfektionsmittel auf dem Markt, die mit Aloe Vera angereichert sind. Diese speziellen Produkte versprechen ein angenehmes Gefühl auf der Haut, während gleichzeitig eine effektive Desinfektion gewährleistet wird. Aloe Vera soll dabei helfen, die Haut zu beruhigen und zu pflegen, sodass auch häufiges Händewaschen oder die Verwendung von Desinfektionsmitteln den Händen nicht schaden.
Alkoholfreies Desinfektionsmittel:
Für Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien kann die Verwendung von alkoholbasierten Desinfektionsmitteln unangenehm sein. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller mittlerweile auch alkoholfreie Desinfektionsmittel an. Diese sind in der Regel sanfter zur Haut, bieten aber dennoch eine ausreichende Hygiene.
Desinfektionsspender Tisch:
Insbesondere in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen oder Büros können Desinfektionsspender auf Tischen sinnvoll sein. Dadurch haben alle Personen, die den Tisch nutzen, die Möglichkeit, sich die Hände zu desinfizieren und somit eine Übertragung von Keimen zu verhindern. Es gibt mittlerweile verschiedene Desinfektionsspender für Tische, die automatisch oder manuell bedient werden können.
Isopropanol 70 %:
Isopropanol 70 % ist ein beliebtes Desinfektionsmittel und wird oft in Krankenhäusern und Arztpraxen verwendet. Es hat eine starke desinfizierende Wirkung und ist in der Regel auch gegen Viren und Pilze wirksam. Allerdings sollte Isopropanol nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da dies zu Hautreizungen führen kann.
Desinfektionsmittel (1l):
Für den Einsatz in größeren Einrichtungen oder in Bereichen, in denen eine hohe Hygiene erforderlich ist, gibt es auch Desinfektionsmittel in größeren Mengen. Hierfür bieten viele Hersteller Desinfektionsmittel in 1-Liter-Flaschen oder auch noch größeren Gebinden an.
Desinfektionsständer:
Insbesondere in Eingangsbereichen von öffentlichen Gebäuden kann ein Desinfektionsständer sinnvoll sein. Dort haben alle Personen, die das Gebäude betreten oder verlassen, die Möglichkeit, sich die Hände zu desinfizieren und somit eine Übertragung von Keimen zu verhindern. Es gibt mittlerweile verschiedene Desinfektionsständer, die einfach aufgestellt werden können und automatisch oder manuell bedient werden können.
Febreze-Textilerfrischer:
Febreze-Textilerfrischer ist zwar kein Desinfektionsmittel, aber dennoch ein nützliches Produkt zur Geruchsbekämpfung. Insbesondere in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Büros oder auch in Pflegeeinrichtungen können Textilerfrischer dazu beitragen, unangenehme Gerüche zu reduzieren und somit ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Desinfektionsgel-Nachfüllpackung:
Um Abfall zu vermeiden und auch ökonomisch zu handeln, gibt es mittlerweile Desinfektionsgel-Nachfüllpackungen. Diese können in entsprechenden Spendersystemen verwendet werden und erfordern keine neue Anschaffung des kompletten Spenders. Dadurch kann auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.
Desinfektionsmittel Hände (5l):
Für den Einsatz in größeren Einrichtungen oder in Bereichen, in denen eine hohe Hygiene erforderlich ist, gibt es auch Desinfektionsmittel für die Hände in größeren Mengen. Hierfür bieten viele Hersteller Desinfektionsmittel in 5-Liter-Kanistern oder noch größeren Gebinden an.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API