HyperX-Headset

In diesem Produkttest Review werden wir uns das HyperX-Headset genauer anschauen und es mit anderen Headsets vergleichen. Dabei werden wir verschiedene Testkriterien anlegen, um eine Bestenliste zu erstellen und letztendlich eine Empfehlung für das HyperX-Headset abzugeben. Wir werden uns sowohl die technischen Spezifikationen, das Design und den Tragekomfort, die Klangqualität und Mikrofonleistung als auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Headsets genauer anschauen. Zudem werden wir auch Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem HyperX-Headset berücksichtigen, um ein umfassendes Fazit zu ziehen.

HyperX-Headset Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte 53mm-Treiber, DTS, Memory-Schaum, Stabiler Rahmen, ultraklares 10mm-Mikrofon, USB-C, USB-A, 3,5mm
  • Für HyperX typischer Komfort und Langlebigkeit
  • Abgewinkelte 53mm-Treiber, abgestimmt für tadellosen Sound
  • Ultraklares Mikrofon mit Stummschalt-LED
  • DTS Headphone:X Spatial Audio
  • Integrierte Audio- und Mikrofonbedienelemente, Kompatibel mit: PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mobilgeräte
AngebotBestseller Nr. 2
HyperX HX-HSCA-RD Cloud Alpha - Gaming Kopfhörer mit In-Line Audio Control, Kompatibel mit PS5 und Xbox Series X|S
  • HyperX Dual Chamber Drivers für klarere Töne und weniger Störungen
  • Berühmter, preisgekrönter HyperX-Komfort
  • Haltbarer Aluminium-Rahmen mit einstellbarem Bügel; Abnehmbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung
  • Abnehmbares, geflochtenes Kabel mit bequemer integrierter Audio-Steuerung
  • Bitte stecken Sie das Audio-Inline-Kabel vollständig in die Ohrmuschel

Einführung zum HyperX-Headset

Das HyperX-Headset ist ein Gaming-Headset, das für Spieler entwickelt wurde, die eine hohe Klangqualität und Tragekomfort benötigen. Es wird von HyperX, einer Marke von Kingston Technology, hergestellt und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das Headset zeichnet sich durch seine hochwertigen Audio-Treiber, das bequeme Design und das strapazierfähige Material aus. Es ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter PCs, Macs, Xbox One, PlayStation 4 und mobile Geräte.

Technische Spezifikationen des Headsets

HyperX-Headset
HyperX-Headset
  • Headset-Typ: Over-Ear
  • Anschluss: 3,5-mm-Klinkenstecker
  • Kabellänge: 1,3 m
  • Treiber: dynamisch, 53 mm
  • Schalldruckpegel: 98 dB SPL/mW
  • Impedanz: 60 Ohm
  • Frequenzgang: 15 Hz – 25.000 Hz
  • Mikrofon: abnehmbar, Rauschunterdrückung
  • Mikrofon-Frequenzgang: 50 Hz – 18.000 Hz
  • Gewicht: 370 g

Design und Tragekomfort des Headsets

Das Design des HyperX-Headsets ist schlicht und modern. Es gibt wahlweise die Farben Schwarz oder Weiß zu kaufen. Die Ohrmuscheln sind oval und mit weichem Kunstleder bezogen, um einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten. Das Headset ist leicht und lässt sich gut an die Kopfform anpassen. Auch die verstellbaren Schienen sind gepolstert und sorgen für eine angenehme Passform. Insgesamt ist das HyperX-Headset sehr bequem zu tragen, auch über längere Zeit hinweg.

HyperX-Headset – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
HyperX Cloud Gaming-Headset - Offiziell PlayStation-lizenziertes Headse für PS4 und PS5, mit In-Line Audio Control, abnehmbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung
HyperX Cloud Gaming-Headset - Offiziell PlayStation-lizenziertes Headse für PS4 und PS5, mit In-Line Audio Control, abnehmbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung
Offiziell PlayStation-lizenziertes Chat Headset (für PlayStation4 und PlayStation5); Charakteristischer HyperX-Komfort
34,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 12
HyperX Cloud Revolver – Gaming-Headset + 7.1
HyperX Cloud Revolver – Gaming-Headset + 7.1
Klangraum in Studioqualität. Legendärer HyperX Memory-Schaum; Virtueller HyperX 7.1 Surround Sound*
49,00 EUR

Klangqualität und Mikrofonleistung des Headsets

Eine wichtige Eigenschaft, auf die es bei einem Headset ankommt, ist die Klangqualität. Hierbei überzeugt das HyperX-Headset mit klaren und ausgewogenen Tönen. Sowohl Bässe als auch Höhen kommen gut zur Geltung und ermöglichen ein immersives Hörerlebnis.

Auch die Mikrofonleistung des Headsets ist beeindruckend. Die Stimme wird deutlich und ohne störende Hintergrundgeräusche übertragen, was gerade in Online-Spielen und Videokonferenzen von großem Vorteil ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Headsets

Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Headsets:

Das HyperX-Headset bietet eine gute Klangqualität und Mikrofonleistung, gepaart mit einem komfortablen Design, zu einem relativ günstigen Preis im Vergleich zu anderen Gaming-Headsets auf dem Markt. Es könnte jedoch teurer sein als einige Einstiegs-Headsets, die weniger Funktionen und Komfort bieten.

HyperX-Headset – Shops abseits von Amazon

Angebot
HyperX Cloud Mini - Wired Gaming Headset - Rot
Compatible with PC, Chromebook, Nintendo Switch, PlayStation controllers, Xbox controllers, phones, laptops, tablets, Volume below 85dB, Immersive sound, Connectivity: Bluetooth mobile, Nintendo Switch, PlayStation, PC, Chromebook, or Steam Deck, this headset is ready.
Angebot
HyperX Cloud Mini - Wired Gaming Headset - Lila
Compatible with PC, Chromebook, Nintendo Switch, PlayStation controllers, Xbox controllers, phones, laptops, tablets, Volume below 85dB, Immersive sound, Connectivity: Bluetooth mobile, Nintendo Switch, PlayStation, PC, Chromebook, or Steam Deck, this headset is ready.
Angebot
HyperX Cloud Alpha S - Gaming Headset (Black)
Jetzt mit Surround-Sound und einstellbaren Bässen. Das HyperX Cloud Alpha™ S basiert auf dem bahnbrechenden Cloud Alpha und bietet virtuellen 7.1[1] Surround-Sound von HyperX. Mithilfe des mitgelieferten Audio-Control-Mixers aktivieren Sie den Surround-Sound und passen die Balance zwischen Spiel- und Chatlautstärke an, ohne sich durch Menüs klicken zu müssen. Schieberegler zum Anpassen der Bässe wurden zu den Ohrmuscheln hinzugefügt, damit Sie Ihren Klang individuell einstellen können. Noch weiter wird der legendäre HyperX Komfort durch die Ohrmuschelpolster aus Memory-Schaumstoff verstärkt, die jetzt mit besonders atmungsaktivem Kunstleder bezogen sind. Produkttyp:KopfhörerTragestil:KopfbandEmpfohlene Nutzung:GamingProduktfarbe:SchwarzHeadset-Typ:BinauralTyp Steuereinheit:Externes SteuergerätSteuerung:TastenKabellänge:1 mVirtuelle Surround-Technologie:Virtual 7.1 surround soundKompatible Produkte:PC, PS5, PS4Übertragungstechnik:Kabelgebunden3,5-mm-Anschluss:JaPosition Kopfhörerlautsprecher:OhrumschließendKopfhörerfrequenz:10 - 2300 HzImpedanz:65 OhmKopfhörer-Empfindlichkeit:99 dBTreibereinheit:5 cmTreibertyp:DynamischTHD, totalklirren:1%Mikrofon-Typ:BoomMikrofon-Empfindlichkeit:-38 dBGewicht:310 gWarentarifnummer (HS):85183000URL der allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR): hyperx. Leistungen | Produkttyp: Kopfhörer | Tragestil: Kopfband | Empfohlene Nutzung: Gaming | Headset-Typ: Binaural | Produktfarbe: Schwarz | Typ Steuereinheit: Externes Steuergerät | Steuerung: Tasten | Kabellänge: 1 m | Virtuelle Surround-Technologie: Virtual 7.1 surround sound | Kompatible Produkte: PC. PS5. PS4 | Anschlüsse und Schnittstellen | Übertragungstechnik: Kabelgebunden | Eigenschaft: 3.5-mm-Anschluss | Kopfhörer | Position Kopfhörerlautsprecher: Ohrumschließend | Kopfhörerfrequenz: 10 - 2300 Hz | Impedanz: 65 Ohm | Kopfhörer-Empfindlichkeit: 99 dB | Treibereinheit: 5 cm | Treibertyp: Dynamisch | THD. totalklirren: 1% | Mikrofon | Mikrofon-Typ: Boom | Mikrofon-Empfindlichkeit: -38 dB | Gewicht und Abmessungen | Gewicht: 310 g | Logistikdaten | Warentarifnummer (HS): 85183000 | HyperX Cloud Alpha S - Headset - 7.1-Kanal - ohrumschließend - kabelgebunden - USB, 3,5 mm Stecker - Schwarz - für HP 15s, 250 G9| Laptop 15, 15s, 17| Pavilion Laptop 15| Sony PlayStation 4

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem HyperX-Headset

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem HyperX-Headset

Es gibt viele positive Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem HyperX-Headset. Viele Kunden loben die hohe Klangqualität sowie die gute Mikrofonleistung des Headsets. Auch der Tragekomfort wird oft gelobt, da die Ohrpolster weich und angenehm zu tragen sind. Viele Kunden berichten auch von einer guten Verarbeitung und Robustheit des Headsets.

Allerdings gibt es auch einige Bewertungen, die negative Aspekte des Headsets erwähnen. Einige Kunden bemängeln die Festigkeit des Bügels und das Fehlen einer stufenlosen Lautstärkeregelung. Auch die Kabelverbindung wird von einigen Kunden als störend empfunden.

Insgesamt ist das HyperX-Headset jedoch sehr positiv bewertet und wird von vielen Kunden empfohlen.

Fazit und Empfehlung

Nach einem intensiven Test des HyperX-Headsets können wir sagen, dass es sich um ein hervorragendes Headset handelt, das sowohl in Bezug auf Klangqualität, Tragekomfort als auch Mikrofonleistung überzeugen kann. Das Design ist schlicht und modern und die Bedienung ist unkompliziert. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair und angemessen im Vergleich zu anderen hochwertigen Headsets.

Aufgrund des positiven Tests und der vielen zufriedenen Kundenbewertungen können wir das HyperX-Headset uneingeschränkt empfehlen, sowohl für den Einsatz beim Gaming als auch für die Verwendung bei Telefonkonferenzen oder zum Hören von Musik.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für einen direkten Vergleich des HyperX-Headsets mit anderen Headsets sind die folgenden Modelle besonders relevant:

1. Microsoft-Headset: Das Microsoft Surface Headset bietet eine aktive Geräuschunterdrückung und dezidierte Knöpfe für die Anrufannahme sowie Musiksteuerung. Im Gegensatz zum HyperX-Headset ist es jedoch kabellos und verwendet Bluetooth-Technologie.

2. Oppo-Kopfhörer: Der Oppo Enco W31 bietet ähnliche Funktionen wie das HyperX-Headset, jedoch mit einem Fokus auf Sprachsteuerung (z.B. für Bixby oder Siri) und einer längeren Akkulaufzeit. Es handelt sich um True-Wireless-Kopfhörer, die ohne Kabel auskommen.

3. Speedlink-Headset: Das Speedlink Legatos bietet eine kabelgebundene Verbindung und einen verstellbaren Kopfbügel sowie gepolsterte Ohrmuscheln. Im Gegensatz zum HyperX-Headset ist es jedoch preisgünstiger und besitzt keine 7.1-Surround-Sound-Funktion.

4. Corsair-Headset: Das Corsair HS60 PRO bietet eine ähnliche Bauform wie das HyperX-Headset und ist ebenfalls vierpolig angeschlossen. Allerdings ist es großteils aus Metall gefertigt und bietet eine bessere Rauschunterdrückung im Mikrofon.

5. Razer Kraken: Das Razer Kraken Ultimate ist ein Gaming-Headset mit RGB-Beleuchtung und THX-zertifiziertem 7.1-Surround-Sound. Im Gegensatz zum HyperX-Headset ist das Kraken jedoch schwerer und teurer sowie klobiger in der Bauform.

6. Sades-Headset: Das Sades SA902 ist ein weiteres Gaming-Headset mit 7.1-Surround-Sound und einem vergleichsweise günstigen Preis. Es ist jedoch aus Kunststoff gefertigt, was seine Langlebigkeit beeinträchtigen kann, und das Mikrofon ist nicht so präzise wie beim HyperX-Headset.

7. Asus-Headset: Das Asus ROG Theta 7.1 ist ein High-End-Headset für Gaming und Streaming, das mit True-7.1-Surround-Sound ausgestattet ist und eine bessere Soundqualität als das HyperX-Headset bietet. Allerdings ist es teurer und schwerer sowie schwerer zu verstellen.

8. Csl-Headset: Das Csl Gaming-Headset bietet eine vergleichbare Bauform und einen 3,5-mm-Klinkenstecker wie das HyperX-Headset. Es ist jedoch deutlich günstiger und bietet eine schlechtere Rauschunterdrückung im Mikrofon sowie geringere Audioqualität.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top