Als Zigarrenliebhaber weiß man, wie wichtig die richtige Lagerung für den Geschmack und das Aroma der Zigarren ist. Ein Humidor ist ein unverzichtbares Accessoire für die Zigarrenaufbewahrung. Doch welche Humidore sind wirklich empfehlenswert und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Wir haben verschiedene Modelle getestet, verglichen und bewertet. In diesem Artikel stellen wir unsere Ergebnisse vor und geben Tipps und Empfehlungen für die Auswahl des perfekten Humidors.
Humidor Top Produkte
- GERMANUS Marken Humidor für 30 Zigarren, Mensalla Classic
- Glasdeckel - innen spanisches Zedernholz Furnier
- GERMANUS Befeuchter mit Acrylpolymer-Kristallen inklusive
- Außenhygrometer mit Messing inklusive
- Maße: Breite: 26 cm, Tiefe: 22 cm, Höhe: 6,5 cm
- [Exquisite Glasplatte und Messskala] Unser Zigarrenhumidor präsentiert Ihre Zigarren mit einem eleganten Deckel aus gehärtetem Glas mit integrierter Messskala mit 33/52 Ringmaßlöchern und einem 20 cm (8 Zoll) langen Lineal – speziell entwickelt für die präzise Zigarrengröße und zur Verbesserung der Organisation Ihrer Zigarrenhumidorbox, was ihn zu einer intelligenteren Lösung für die Zigarrenaufbewahrung macht
- [Erweitertes Befeuchtungssystem] Diese Zigarrenkiste ist mit einem verschiebbaren 3-Wege-Gelperlen-Befeuchter ausgestattet, der eine optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 65 % und 75 % für Ihre Humidorbox aufrechterhält. Das eingebaute digitale Hygrometer mit benutzerfreundlicher Steuerung (langes Drücken zum Ein-/Ausschalten, Doppelklicken zum Umschalten zwischen °C und °F) bietet präzise Echtzeitüberwachung und macht diese Zigarrenetui zu einer zuverlässigen Humidor-Zigarrenkiste zur Aufbewahrung Ihrer Zigarren.
- [Hochwertige Konstruktion] Jeder Zigarrenhumidor ist mit natürlichem spanischen Zedernholz ausgekleidet, das die Feuchtigkeit effektiv einschließt, die Reifung der Zigarren fördert und optimale Lagerbedingungen für Ihre Zigarren gewährleistet. Die Humidorbox verfügt über langlebige silberne Edelstahlscharniere, die sich sanft um 90° öffnen lassen und so für lang anhaltende Leistung sorgen.
- [Intelligente Aufbewahrung und Organisation von Zigarrenzubehör] Das kompakte Design (23,9 x 18,0 x 10,1 cm) bietet Platz für 20–35 Zigarren und ist somit ein ideales Zigarrenetui für den täglichen Gebrauch und zum Sammeln. Dieser Humidor verfügt über eine integrierte Schublade für Zigarrenzubehör, in der wichtige Utensilien wie Zigarrenschneider, Zigarrenstanzer, kleine Zigarrenfeuerzeuge und anderes Zigarrenzubehör ordentlich aufbewahrt werden können. So bleibt Ihre Zigarrenkiste übersichtlich und Ihre Werkzeuge leicht zugänglich.
- [Ideale Zigarrengeschenkverpackung] Präsentiert in einer edlen Geschenkbox ist dieser Zigarrenhumidor ein perfektes Geschenk für Geburtstage, Vatertag, Weihnachten oder besondere Anlässe – ein elegantes, funktionales Herzstück für die Sammlung jedes Zigarrenliebhabers
Einführung: Was ist ein Humidor und wofür wird er verwendet?
Ein Humidor ist ein spezieller Behälter, der zur Aufbewahrung von Zigarren oder anderen Tabakwaren verwendet wird. Er dient dazu, ein optimales Klima im Inneren des Behälters aufrechtzuerhalten, indem er die Luftfeuchtigkeit und Temperatur reguliert. Dadurch werden die Zigarren vor dem Austrocknen geschützt und ihr Aroma sowie Geschmack bewahrt.
Größe und Materialien: Welche Größen gibt es und welche Materialien werden verwendet?

Größe und Materialien: Welche Größen gibt es und welche Materialien werden verwendet?
Humidore gibt es in vielen verschiedenen Größen, angefangen bei kleinen Tischhumidoren bis hin zu großen Schränken. Die Größe hängt oft von der Anzahl der Zigarren ab, die man lagern möchte.
Was die Materialien betrifft, werden oft Holzarten wie Zeder, Mahagoni oder Kirsche verwendet, da sie natürliche Öle absondern, die die Zigarrenlagerung unterstützen. Es gibt aber auch Humidore aus Metall, Glas oder Kunststoff.
Funktionsweise: Wie funktioniert ein Humidor und welche Bedeutung hat das Befeuchten und Belüften?
Ein Humidor dient dazu, Zigarren oder andere Tabakprodukte aufzubewahren und vor Austrocknung zu schützen. Er funktioniert durch die Aufrechterhaltung eines stabilen Klimas, in dem eine relative Luftfeuchtigkeit von 65-75% herrscht. Dies verhindert, dass die Zigarren zu trocken werden und an Aroma und Geschmack verlieren.
Die Regulierung der Luftfeuchtigkeit erfolgt durch das Befeuchten und Belüften des inneren Raumes des Humidors. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. mittels eines Befeuchtungssystems oder durch das Platzieren von speziellen Befeuchtungsgeräten wie z.B. Boveda-Packs. Das Belüften erfolgt durch weitgehend luftdicht verschlossene Türen oder Klappen, die jedoch so beschaffen sind, dass eine minimale Luftzirkulation möglich ist.
Wichtig ist, dass der Humidor regelmäßig auf seine Luftfeuchtigkeit und Temperatur überprüft wird. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmelbildung begünstigen, während eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit zu Trockenheit und Rissbildung der Zigarren führt.
Humidor – weitere Produktübersichten
Wartung und Pflege: Wie wird ein Humidor gepflegt und welche Fehler sollten vermieden werden?
Wartung und Pflege: Wie wird ein Humidor gepflegt und welche Fehler sollten vermieden werden?
Ein Humidor benötigt regelmäßige Pflege, um seine Funktion aufrechtzuerhalten und die Qualität der gelagerten Zigarren zu gewährleisten. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
- Befeuchter auffüllen: Der Befeuchter sollte alle zwei bis vier Wochen mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden, um die Luftfeuchtigkeit im Innern zu halten.
- Befeuchter reinigen: Der Befeuchter sollte alle paar Monate gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen.
- Innere Oberflächen reinigen: Die Innenflächen des Humidors sollten alle paar Monate mit einem feuchten Tuch gereinigt und danach trocken gewischt werden.
- Temperatur konstant halten: Der Humidor sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 18°C und 21°C gehalten werden. Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, da sie sich negativ auf die Lagerung auswirken können.
- Luftfeuchtigkeit kontrollieren: Die relative Luftfeuchtigkeit im Humidor sollte zwischen 65% und 75% liegen. Um dies sicherzustellen, sollte ein Hygrometer verwendet werden. Bei Abweichungen sollte der Befeuchter aufgefüllt oder geleert werden.
- Belüftung einstellen: Der Humidor sollte regelmäßig belüftet werden, um frische Luft hereinzulassen und die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.
- Raumspray vermeiden: Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Raumsprays oder anderen Aerosolsprays in der Nähe des Humidors, da diese die Qualität Ihrer Zigarren beeinträchtigen können.
Fehler, die vermieden werden sollten, sind beispielsweise eine zu hohe Luftfeuchtigkeit (über 75%), da dies zur Schimmelbildung führen kann, oder eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit (unter 65%), da dies dazu führen kann, dass die Zigarren austrocknen und an Geschmacksqualität verlieren.
Auswahlkriterien: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Humidors achten?
Auswahlkriterien: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Humidors achten?
-
Kapazität: Wie viele Zigarren sollen darin gelagert werden können? Es ist besser, einen etwas größeren Humidor zu wählen, um Platz für zukünftige Erweiterungen zu haben.
-
Qualität des Materials: Die Qualität des Materials beeinflusst die Haltbarkeit und die Wirksamkeit des Humidors. Holz wie Zedernholz und Mahagoni sind in der Regel die besten Materialien für Humidore.
-
Dichtung: Die Dichtung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Humidor angemessen abgedichtet ist, um ein optimales Raumklima aufrechtzuerhalten.
-
Hygrometer und/oder Thermometer: Ein eingebautes Hygrometer und Thermometer kann dabei helfen, die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Humidor zu überwachen.
-
Verarbeitung: Die Verarbeitung sollte angemessen sein, um sicherzustellen, dass der Humidor stabil und langlebig ist.
-
Befeuchtungssystem: Das Befeuchtungssystem muss effektiv und einfach zu bedienen sein, um die Feuchtigkeitsregulierung im Humidor zu erleichtern.
Zusatzfunktionen: Welche Zusatzfunktionen gibt es, z.B. integrierte Hygrometer oder Thermometer?
Zusatzfunktionen:
Neben der Hauptfunktion des Lagerns von Zigarren gibt es verschiedene Zusatzfunktionen, die ein Humidor bieten kann. Eine häufige Zusatzfunktion ist ein integriertes Hygrometer, das die Luftfeuchtigkeit im Humidor misst und anzeigt. Auch ein Thermometer kann integriert sein, um die Temperatur zu überwachen.
Preis: Wieviel sollte man für einen guten Humidor ausgeben und wann lohnt es sich, in teurere Modelle zu investieren?
Bei der Auswahl eines Humidors sollte man darauf achten, dass man für ein Modell von guter Qualität auch einen entsprechenden Preis zahlen muss. In der Regel können gute Humidore ab circa 50 Euro erworben werden. Wichtig ist, dass der Humidor aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und eine gute Abdichtung aufweist. Hier sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, da sonst der gewünschte Effekt – die optimale Aufbewahrung von Zigarren – nicht gewährleistet werden kann.
Allerdings lohnt es sich in manchen Fällen auch, in ein teureres Modell zu investieren. Vor allem für Sammler oder Enthusiasten, denen die Qualität und Optik des Humidors besonders wichtig ist, kann es sich lohnen, in ein höherpreisiges Modell zu investieren. Diese Modelle können bereits bei mehreren hundert Euro oder sogar im vierstelligen Bereich liegen.
Ein weiteres Kriterium beim Preis ist die Größe des Humidors. Größere Modelle, die für die Aufbewahrung einer größeren Menge an Zigarren ausgelegt sind, sind in der Regel teurer.
Abschließend sollte man sich bewusst machen, dass ein Humidor eine Investition für längere Zeit darstellt, da er für die langfristige Lagerung von Zigarren gedacht ist. Daher sollte man beim Kauf darauf achten, dass man ein Modell erwirbt, das den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht und auf lange Sicht die bestmögliche Aufbewahrung der Zigarren garantiert.
Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Empfehlungen für Interessierte.
Fazit: Nachdem wir uns mit Größe, Materialien, Funktionsweise, Wartung und Pflege sowie Auswahlkriterien auseinandergesetzt haben, ist es offensichtlich, dass die Wahl des Humidors von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Einige wichtige Faktoren bei der Auswahl sind die Kapazität, die Materialien, das Vorhandensein von Hygrometer- oder Thermometer-Funktionen sowie das Budget. Es ist ratsam, einen qualitativ hochwertigen Humidor zu wählen und auf eine regelmäßige Wartung und Pflege zu achten, um sicherzustellen, dass er seine Funktionen optimal erfüllt.
Ähnliche Artikel & Informationen
Angelo-Humidor: Der Angelo-Humidor ist eine Marke, die hochwertige Humidore herstellt. Sie sind bekannt für ihre hohe Qualität und das moderne Design. Der Angelo-Humidor ist eine gute Wahl für jeden, der einen stilvollen Aufbewahrungsort für seine Zigarren sucht.
Germanus-Humidor: Der Germanus-Humidor ist ein weiteres bekanntes Humidor-Modell, das in unterschiedlichsten Größen und Materialien erhältlich ist. Besonders beliebt sind ihre Travel Humidore, die sich praktisch für unterwegs eignen.
Benzinfeuerzeug: Ein Benzinfeuerzeug ist ein beliebtes Accessoire für Zigarrenliebhaber, da es eine zuverlässige und schnelle Möglichkeit zum Anzünden von Zigarren bietet. In der Regel sind diese Feuerzeuge nachfüllbar und halten lange.
Lichtbogen-Feuerzeug: Das Lichtbogen-Feuerzeug ist eine moderne Alternative zum klassischen Benzinfeuerzeug. Es nutzt Elektrizität, um einen Lichtbogen zu erzeugen, der die Zigarre anzündet. Es ist eine langlebige und umweltfreundliche Wahl für den Zigarrenliebhaber.
Tabaktasche: Eine Tabaktasche ist ein praktisches Accessoire für alle, die unterwegs gerne Zigarren oder Tabak rauchen. Sie bietet Platz für Tabak, Feuerzeug und Pfeifen und kann leicht transportiert werden.
Diese weiterführenden Informationen sollen Interessierten eine weitere Vertiefung in das Thema bieten und helfen, gezielte Entscheidungen für den Kauf von Humidoren bzw. Zubehör zu treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API