Hängemattengestell

Die Wahl des richtigen Hängemattengestells kann entscheidend sein, um die perfekte Entspannung im Freien zu genießen. Doch bei so vielen verschiedenen Modellen und Materialien kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Aus diesem Grund haben wir diesen Produkttest zusammengestellt, der Ihnen eine detaillierte Vergleichsliste der besten Hängemattengestelle auf dem Markt bietet. Wir haben die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Hängemattengestells in unseren Test integriert und jede Option auf Herz und Nieren geprüft, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen können. Lesen Sie weiter, um mehr über Materialien, Größen, Formen, Verwendung, Pflege und Vor- und Nachteile von Hängemattengestellen zu erfahren.

Hängemattengestell Tipps

Bestseller Nr. 1
Yaheetech Hängematte mit Gestell für 2-3 Personen, Hängemattengestell mit Tragetasche Verstellbar: 294/304/314 cm, bis 205 kg Belastbar, für Garten/Camping/Reisen/Hof/Balkon
  • 【Hängematte-Set】Dieses Set enthält eine Doppelhängematte, ein stabilen Metallgestell, eine Aufbewahrungstasche für Schaukeltuch und eine Tragetasche. Genießen Sie die Freizeit im Freien und entspannen Sie sich!
  • 【Für 2-3 Personen】Das Schaukeltuch dieser Hängematte misst 196 cm in der Länge und 147 cm in der Breite, und es kann bis zu einem maximalen Gewicht von 205 kg belastet werden. Diese geräumige Hängematte bietet bequem Platz für 2 bis sogar 3 Personen.
  • 【Einstellbare Positionen】Die Länge dieser Hängematte ist anpassbar, um Ihren Bedürfnissen optimal gerecht zu werden. Mit Optionen von 294 cm, 304 cm und 314 cm können Sie die Höhe der Hängematte nach Ihrem Komfort und Ihrer Bequemlichkeit einstellen.
  • 【Mit 2 Taschen】Die beigefügte Aufbewahrungstasche ermöglicht es Ihnen, Ihr Schaukeltuch ordentlich zu verstauen und leicht zu transportieren. Mit der Tragetasche mit Griff können Sie dieses Hängemattenset einfach auf Ihre Campingreise mitzunehmen.
  • 【Mit Schutzfüßen】Jeder Fuß des Ständers ist mit einer Schutzkappe ausgestattet, die sowohl die Stabilität als auch die Sicherheit erhöht. Zusätzlich schützen sie den Fußboden vor Kratzern beim Verstellen.
Bestseller Nr. 2
Ampel 24 Outdoor Hängemattengestell 310 cm, Holz Eukalyptus wetterfest, Gestell Mauritius braun ohne Hängematte
  • Spaß für die ganze Familie: sehr stabile und standfeste Befestigung Ihrer Hängematte - formschöner Hingucker mit einer hohen Belastbarkeit von ca. 150 kg | 60 mm Trägerbalken
  • Ob Sonne oder Schatten - relaxen Sie mit dem edlen Holzgestell aus Eukalyptus an Ihrem Lieblingplatz | fügt sich mit einer Länge von ca. 310cm harmonisch in den Garten ein
  • Aufbau durch beiliegendes Werkzeug schnell und einfach | Verstellen der Hängematte mit den beiliegenden Ketten bei Bedarf | leichter Abbau zum Einlagern
  • In der passenden Hängematte (max. Gesamtlänge ca. 280 cm) lassen Sie mit Ihrem neuen Schmuckstück die Seele baumeln | tolles Design wirkt auch ohne Matte
  • Lieferumfang: Ampel 24 Hängemattenständer & Befestigungsmaterial, übersichtliche, bebilderte Anleitung auf deutsch | Versand auf Inseln ist ausgeschlossen. Bitte setzen Sie sich ggf. mit uns in Verbindung.

Was ist ein Hängemattengestell?

Ein Hängemattengestell ist eine tragende Konstruktion, die dazu dient, eine Hängematte sicher und bequem aufzuhängen, ohne auf Bäume oder andere geeignete Ankerpunkte angewiesen zu sein.

Welche Materialien gibt es für Hängemattengestelle?

Hängemattengestell
Hängemattengestell

Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Hängemattengestelle hergestellt werden können:

  • Metall: Hängemattengestelle aus Metall sind sehr stabil und robust, aber in der Regel auch schwerer als ihre Konkurrenten.
  • Holz: Hängemattengestelle aus Holz sind sehr beliebt und haben aufgrund ihres natürlichen Aussehens einen besonderen Charme. Sie sind jedoch anfälliger für Witterungseinflüsse und müssen regelmäßig gepflegt werden.
  • Bambus: Hängemattengestelle aus Bambus sind leichter als solche aus Holz und haben dennoch eine ähnlich natürliche Optik. Sie sind jedoch auch anfälliger für Witterungseinflüsse und müssen gepflegt werden.
  • Kunststoff: Hängemattengestelle aus Kunststoff sind besonders pflegeleicht und wetterbeständig, aber sie sind oft weniger stabil als Holz- oder Metallgestelle.
  • Stoff: Hängemattengestelle können auch aus robustem Stoff hergestellt werden, der auf einem Gestell aus Holz oder Metall befestigt wird. Diese Varianten sind in der Regel leichter und einfacher aufzubauen und zu transportieren.

Welche Größen und Formen gibt es?

Es gibt Hängemattengestelle in verschiedenen Größen und Formen, um den Bedürfnissen und Platzbedarf verschiedener Menschen gerecht zu werden. Die meisten Hängemattengestelle haben eine Länge von etwa 3 bis 4 Metern und eine Breite von 1,20 bis 1,50 Metern, um eine durchschnittliche Hängematte aufzunehmen. Es gibt jedoch auch größere Modelle für Familien oder größere Gruppen.

Formen können ebenfalls variieren. Das klassische Hängemattengestell ist länglich und auf beiden Seiten des Querbalkens symmetrisch aufgebaut. Es gibt jedoch auch asymmetrische Modelle, die eine Seite länger machen, um Platz für eine größere Hängematte zu schaffen, oder Modelle mit einer gebogenen Form, um Platz für eine höhere Hängematte zu schaffen.

Hängemattengestell – weitere Kaufempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 10
Amazon Basics Hängematte mit Gestell, Stoff, One Size, 117 cm x 300 cm x 100 cm, Mehrfarbig
Amazon Basics Hängematte mit Gestell, Stoff, One Size, 117 cm x 300 cm x 100 cm, Mehrfarbig
Maße der Hängematte: 238,76 x 160 cm (Gesamtlänge: 330 cm); Bietet Platz für zwei Erwachsene; max. Traglast: 204.117 kg
103,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Potenza Gestell Outdoor Hängemattengestell XXL 365cm, 220kg I Gestell für Hängematten, Rahmen aus Stahl wetterfest (Basic Graphit)
Potenza Gestell Outdoor Hängemattengestell XXL 365cm, 220kg I Gestell für Hängematten, Rahmen aus Stahl wetterfest (Basic Graphit)
✔️Die Garnitur enthält: ein Gestell 220 kg, Schrauben, eine klare Montageanweisung.
189,99 EUR

Wie wird ein Hängemattengestell aufgebaut und verwendet?

Um ein Hängemattengestell aufzubauen, müssen normalerweise keine Werkzeuge verwendet werden, da es einfach zusammenzustecken ist. Die Stangen müssen in die dafür vorgesehenen Löcher gesteckt und dann durch Schrauben oder Schieber gesichert werden. Anschließend kann die Hängematte an den Haken oder Ösen befestigt werden.

Um das Hängemattengestell zu verwenden, legt man einfach die Hängematte in die Ösen, die an den Enden der Stangen befestigt sind. Danach kann man sich hinlegen und entspannen.

Wie pflegt man ein Hängemattengestell?

Um ein Hängemattengestell lange in einem guten Zustand zu erhalten, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden:

  • Das Gestell sollte regelmäßig auf Risse und Beschädigungen untersucht werden.
  • Es empfiehlt sich, das Gestell bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Wenn das Gestell längere Zeit nicht benutzt wird, sollte es an einem trockenen Ort gelagert werden, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Bei Holzgestellen ist es wichtig, auf eine regelmäßige Holzpflege zu achten, um das Material vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Durch regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer des Hängemattengestells verlängert werden und es bleibt optisch ansprechend.

Hängemattengestell – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Amanka Hängematte mit Gestell 310 x 120 cm - Holz Hängemattengestell
Komplettset: AMANKA Designer Hängemattengestell MIT Hängematte Unser Gestell ist mit einem hochwertigem, ausgesuchtem, biologischem Öl gegen Umwelteinflüsse vorbehandelt.Wir nutzen bewußt keinen deckenden Holzlack, um billiges Holz oder schlampige Arbeit
Angebot
Amanka Hängematte mit Gestell 310 x 120 cm - Holz Hängemattengestell
Exklusives, hochwertiges AMANKA Designer-Hängemattengestell inkl. Hängematte. Wir verwenden bewusst keinen deckenden Holzlack, um Material oder Verarbeitung zu verbergen. Stattdessen ist das Gestell mit hochwertigem, biologischem Öl gegen Umwelteinflüsse vorbehandelt. Mit handelsüblichem Öl können Sie die Farbe jederzeit anpassen. Holz ist ein Naturprodukt – Unterschiede in Struktur und Farbe sind kein Mangel, sondern unterstreichen die Echtheit und Individualität. Die Liegehöhe bestimmen Sie selbst, indem Sie die Hängematte mit der mitgelieferten Kette und den Karabinern straffer oder lockerer spannen. Die gebogenen Holzstreben sind in der Mitte doppelt eingerahmt und mit Schrauben gesichert, ebenso die Füße – für einen stabilen, sicheren Stand. Alle Features im Überblick: Stabiles Designer-Gestell aus Hartholz Einfache, sichere Aufhängung mit Karabinern Belastbar bis ca. 150 kg Bequeme Liegefläche für 2 Personen Abwaschbarer Baumwollbezug Wichtige Details: Gestell (LxBxH): ca. 310 x
Angebot
VEVOR Hängemattengestell Hängemattenständer Gestell für 2,3–3,9m Hängematte
VEVOR Hängemattengestell Hängemattenständer Gestell für 2,3–3,9m HängematteStarke KompatibilitätS-Haken zur einfachen AnpassungGroße GewichtskapazitätStarke UnterstützungVielseitig einsetzbarEinfache InstallationHauptmaterial: Stahlrohr,Gewichtskapazität: 550 lbs / 249 kg,Produktgewicht: 34,4 lbs / 15,6 kg,Produktabmessungen: 119,6 x 36,4 x 47,2 Zoll / 304 x 92,5 x 120 cm,Artikelmodellnummer: HR-AHS-01,Größe der Aufbewahrungstasche: 63 x 17,7 Zoll / 160 x 45 cm,Passend für Hängematten: 7,5–12,8 Fuß / 2,3–3,9 m

Vor- und Nachteile von Hängemattengestellen im Vergleich zu anderen Aufhängungen.

Vor- und Nachteile von Hängemattengestellen im Vergleich zu anderen Aufhängungen:

  • Vorteile:
    • Hängemattengestelle bieten eine stabile und sichere Aufhängung für Hängematten.
    • Sie sind flexibel und können problemlos im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.
    • Es gibt verschiedene Größen und Formen von Hängemattengestellen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen.
    • Einige Modelle sind einfach auf- und abzubauen und können leicht transportiert werden.
    • Hängemattengestelle sind oft günstiger als eine feste Montage an Bäumen oder Wänden.
  • Nachteile:
    • Hängemattengestelle benötigen aufgrund ihrer Größe und Stabilität viel Platz und sind daher nicht immer die beste Option für kleinere Wohnungen oder Terrassen.
    • Sie sind oft schwerer als andere Aufhängungen und können daher schwieriger zu transportieren sein.
    • Hängemattengestelle können manchmal teurer sein als einfache Aufhängungen wie Haken oder Spannsysteme.
    • Die Montage und Demontage kann je nach Modell mühsamer sein als bei anderen Optionen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Hängemattengestelle sind eine perfekte Möglichkeit, um die Natur zu genießen, während man bequem in einer Hängematte liegt. Aber es gibt auch viele andere Sitzmöbel, die ebenfalls hohen Komfort bieten. Eine sehr beliebte Alternative zum Hängemattengestell ist der Schaukelstuhl. Ein Schaukelstuhl bietet ähnlich wie ein Hängemattengestell eine entspannende und wippende Bewegung und ist daher ideal zum Entspannen geeignet.

Wer es etwas Geselliger mag, für den könnte eine Eckbankgruppe oder ein U-Sofa ideal sein. Diese Möbel bieten genug Platz für mehrere Personen und sind daher ideal für gesellige Runden. Wer es dagegen klassischer mag, kann auf den charmanten Ohrensessel oder Cocktailsessel zurückgreifen, die mit ihrem besonderen Design und hohen Komfort punkten.

Für alle, die es gerne etwas moderner und ausgefallener haben, gibt es den Massagesessel mit Heizung. Dieser Sessel bietet eine entspannende Massagefunktion und ist somit ideal zum Entspannen nach einem langen Tag. Wer noch mehr Komfort möchte, für den kann die Relaxliege eine Alternative sein.

Und für all jene, die es gerne individuell mögen, gibt es die Möglichkeit, seinen eigenen Sitzsack zu füllen. Mit der richtigen Sitzsack-Füllung kann man seinen eigenen, maßgeschneiderten Sitzsack kreieren und somit ein echtes Unikat besitzen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top