Grillen ist eine Leidenschaft, die viele Menschen teilen. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Park, das Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse ist ein Highlight für Feinschmecker. Eine Grillplatte kann dabei eine nützliche Alternative zum herkömmlichen Grillrost sein. Doch wie findet man die richtige Grillplatte für die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben? In diesem Artikel werden verschiedene Grillplatten im Produkttest miteinander verglichen und ihre Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Neben den unterschiedlichen Materialien und Größen werden auch die Reinigung und Pflege sowie Tipps und Tricks zum Grillen mit einer Grillplatte thematisiert. Letztendlich sollen Empfehlungen für die Auswahl der richtigen Grillplatte gegeben werden, damit das nächste Grillvergnügen zum vollen Erfolg wird.
Grillplatte Tipps
- 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝗘𝗪𝗜𝗚𝗞𝗘𝗜𝗧 - Die Plancha ist durchgehend 4mm dick aus einem Guss und somit 100% verzugsfrei auch bei hohen Temperaturen jenseits der 700°C auf allen Gas- & Holzkohle Grills.
- 𝗨𝗡𝗦𝗖𝗛𝗟𝗔𝗚𝗕𝗔𝗥𝗘𝗦 𝗣𝗥𝗘𝗜𝗦-𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗩𝗘𝗥𝗛Ä𝗟𝗧𝗡𝗜𝗦 - Unsere Plancha Grillplatte ist aus 100% 304 Edelstahl, eines der hochwertigsten Materialien überhaupt. Die Grillplatte ist sauber gebürstet und poliert und hat somit keine scharfen Kanten.
- 𝗜𝗡𝗞𝗟𝗨𝗦𝗜𝗩𝗘 𝗘𝗗𝗟𝗘𝗠 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗦𝗣𝗔𝗖𝗛𝗧𝗘𝗟 - Die Grillplatte kommt im Set mit einem Grillspachtel mit edelm Akazienholz Griff. Ein edler, zeitloser Look mit Klasse.
- 𝗗𝗨𝗥𝗖𝗛𝗗𝗔𝗖𝗛𝗧𝗘𝗦 𝗗𝗘𝗦𝗜𝗚𝗡 - Die Edelstahl Plancha hat 3 Seitenwände um ein müheloses Hantieren & Arbeiten in der Plancha zu garantieren. An den beiden hinteren Ecken ist jeweils ein kleines Loch für einen sauberen Flüssigkeits Abguss.
- 𝗛𝗔𝗩𝗘𝗡𝗛𝗔𝗨𝗦 𝗭𝗨𝗙𝗥𝗜𝗘𝗗𝗘𝗡𝗛𝗘𝗜𝗧𝗦𝗚𝗔𝗥𝗔𝗡𝗧𝗜𝗘 - Wir garantieren überzeugende Qualität. Das Set kommt in einer sicheren, edlen Verpackung, ideal auch als Geschenkverpackung geeignet.
- ✅ AUSLAUFSICHERE SEITEN & ECKEN: Die verschlossenen Kanten verhindern, dass Fett oder Flüssigkeit auf deinen Grill tropfen. So bleibt dein Grill sauber, und du ersparst dir aufwendiges Reinigen nach der Nutzung der Feuerplatte. Stattdessen kannst du die Edelstahlplatte / Grill Platte ganz einfach mit Grillspachteln und -bürsten säubern oder in die Spülmaschine geben!
- ✅ BESONDERES GRILLERLEBNIS: Entdecken Sie mit unserer Grill Plancha ein einzigartiges Grillerlebnis! Die vielseitige Kochfläche eröffnet grenzenlose Möglichkeiten für Ihre Grillkreationen. Gleichmäßige Hitzeverteilung und optimale Wärmespeicherung sorgen für perfekte Ergebnisse.
- ✅ HOCHWERTIGES MATERIAL: Der hochwertige & rostfreie Edelstahl ist geprüft für sicheren Lebensmittelkontakt und punktet durch Langlebigkeit und einfache Reinigung. Mit unserer BBQ Plancha erleben Sie Grillfreuden auf einem ganz neuen Level. Genießen Sie zartes Fleisch, knackiges Gemüse und köstlichen Fisch, zubereitet auf einer Oberfläche, die Qualität und Raffinesse vereint.
- ✅ FÜR JEDEN ANLASS DIE PASSENDE GRÖSSE: Mit verschiedenen Größen und einer großzügigen Grillfläche passt sich unser Produkt perfekt Ihren Bedürfnissen an. Ob kleines Grillfest oder große Familienfeier – unsere Grillplatte bietet ausreichend Platz, um Ihre Lieblingsgerichte zuzubereiten. Erleben Sie die Freiheit, eine Vielzahl von Speisen gleichzeitig zu grillen.
- 🎁 EXTRA: Im Lieferumfang der Grill Plancha erhalten Sie noch 2 Grillspachtel bzw. Schaber - 1x für Gemüse und 1x für Fleisch - sowie 5x hochwertige Edelstahl-Spieße. Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Grillerlebnis vor, bei dem Ihre Kreativität keine Grenzen kennt. Holen Sie sich Ihre Grillplatte und heben Sie Ihr Outdoor-Kochen auf ein neues Level!
Was ist eine Grillplatte?
Eine Grillplatte ist ein Zubehörteil für einen Grill, das anstelle des Grillrosts verwendet wird, um eine ebene Oberfläche zum Grillen von Fleisch, Fisch, Gemüse oder anderen Lebensmitteln zu schaffen. Sie besteht aus einem flachen, meist rechteckigen Stück Material und wird entweder über einer Gasflamme oder über glühender Kohle erhitzt.
Vor- und Nachteile einer Grillplatte im Vergleich zum Grillrost

- Vorteile:
- Grillplatten haben eine größere Fläche als Grillroste, so dass mehr Lebensmittel gleichzeitig gegrillt werden können.
- Durch die glatte Oberfläche der Grillplatte fallen kleinere Lebensmittel, wie z.B. Gemüse, nicht durch die Lücken des Grillrosts.
- Die Grillplatte eignet sich auch zum Braten von Speisen, die auf dem Grillrost schwierig zuzubereiten sind, wie z.B. Spiegeleier oder Pfannkuchen.
- Nachteile:
- Grillplatten brauchen länger, um heiß zu werden als Grillroste, da sie sich über eine größere Fläche erwärmen müssen.
- Die glatte Oberfläche der Grillplatte kann dazu führen, dass Lebensmittel weniger Grillaromen absorbieren und weniger knusprig werden als auf dem Grillrost.
- Grillplatten können schwerer zu reinigen sein als Grillroste, da sie keine Lücken haben, durch die sich das Fett und die Reste der Lebensmitteln leicht abfließen können.
Materialien und Größen von Grillplatten
Grillplatten sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter:
- Edelstahl
- Gusseisen
- Keramik
- Aluminium
Die Größe der Grillplatte hängt von der Anzahl der Personen ab, für die man grillen möchte. Es gibt kleine Platten für ein oder zwei Personen oder größere Platten, die für eine Gruppe oder Familie geeignet sind.
Grillplatte – mehr Produktempfehlungen
Arten von Grillplatten (z.B. Guss, Edelstahl, Keramik)
Arten von Grillplatten:
- Guss: Gussgrillplatten sind robust und haben eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Sie sind unempfindlich gegenüber Kratzern und können aufgrund ihrer Antihaftbeschichtung einfach gereinigt werden.
- Edelstahl: Edelstahlgrillplatten sind langlebig und korrosionsbeständig. Sie haben jedoch eine geringere Wärmeleitfähigkeit als Gussplatten und müssen daher länger vorgeheizt werden.
- Keramik: Keramikgrillplatten haben eine sehr hohe Wärmespeicherung und können daher sehr heiß werden. Sie sind jedoch empfindlich gegenüber Stößen und müssen vorsichtig behandelt werden. Außerdem haben sie eine längere Aufheizzeit als Guss- oder Edelstahlplatten.
Reinigung und Pflege von Grillplatten
Die Reinigung und Pflege einer Grillplatte ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Übertragung unerwünschter Aromen oder Bakterien zu vermeiden. Hier sind einige Tipps für die Reinigung und Pflege einer Grillplatte:
- Reinigen Sie die Grillplatte sofort nach dem Grillen, wenn sie noch warm ist.
- Verwenden Sie ein Schaber- oder Spachtelwerkzeug, um überschüssiges Fett und Lebensmittelreste zu entfernen.
- Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungswerkzeuge, um Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden.
- Verwenden Sie warmes Seifenwasser oder spezielle Grillreiniger, um die Oberfläche zu reinigen.
- Vermeiden Sie es, die Grillplatte in der Spülmaschine zu reinigen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.
- Tragen Sie nach der Reinigung eine dünne Schicht Öl auf die Oberfläche auf, um Korrosion zu vermeiden.
Tipps und Tricks zum Grillen mit einer Grillplatte
- Die Grillplatte sollte vor dem Grillen gut erhitzt werden, um eine optimale Bräunung und Röstaromen zu erzielen.
- Es empfiehlt sich, die Grillplatte vor dem ersten Gebrauch einzubrennen, indem sie mit Öl eingerieben und dann erhitzt wird. Dadurch wird eine natürliche Antihaftbeschichtung geschaffen.
- Verwenden Sie beim Grillen mit einer Grillplatte nur wenig Öl. Zu viel Öl kann zu Rauchentwicklung und einem ungesunden Raucharoma führen.
- Je nach Art der Grillplatte kann es sinnvoll sein, das Grillgut vorher in kleine Stücke zu schneiden, um eine gleichmäßige Bräunung und eine bessere Handhabung zu erreichen.
- Beim Grillen von empfindlichem Grillgut wie Fisch oder Gemüse empfiehlt es sich, eine Grillplatte mit einer feineren Oberfläche zu verwenden, um ein Durchfallen des Grillguts zu verhindern.
- Nach dem Grillen sollte die Grillplatte sofort gereinigt werden, solange sie noch heiß ist. So lässt sich hartnäckiger Schmutz leichter entfernen.
- Verwenden Sie zur Reinigung der Grillplatte keine scharfen Reinigungsmittel oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche zerkratzen und beschädigen können.
- Bewahren Sie die Grillplatte an einem trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit, um Rostbildung zu vermeiden.
Empfehlungen für die Auswahl der richtigen Grillplatte nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben.
Empfehlungen für die Auswahl der richtigen Grillplatte nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben:
Bevor Sie eine Grillplatte kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Anforderungen Sie an das Produkt haben. Hier sind einige Faktoren, die Sie beachten sollten:
- Material: Die meisten Grillplatten sind aus Gusseisen, Edelstahl oder Keramik hergestellt. Gusseisen ist robust und speichert Wärme sehr gut, Edelstahl ist langlebig und leicht zu reinigen, und Keramik eignet sich besonders gut für das Grillen von empfindlichen Lebensmitteln wie Gemüse und Fisch.
- Größe: Die Größe der Grillplatte hängt von der Größe Ihres Grills und der Anzahl der Personen ab, für die Sie grillen möchten. Eine zu kleine Grillplatte kann schnell überfüllt sein, während eine zu große Grillplatte nicht gleichmäßig erhitzt wird.
- Dicke: Eine dickere Grillplatte hält die Hitze besser und verteilt sie gleichmäßiger. Eine dünnere Grillplatte kann schneller aufheizen, kann aber auch schneller abkühlen und ist möglicherweise nicht so langlebig.
- Design: Grillplatten gibt es in verschiedenen Designs, wie flach oder geriffelt. Überlegen Sie, welche Art von Grillgerichten Sie am häufigsten zubereiten und wählen Sie das entsprechende Design.
- Preis: Der Preis variiert je nach Größe, Material und Marke der Grillplatte. Überlegen Sie, wie oft Sie die Grillplatte verwenden werden und wie viel Ihnen das Produkt wert ist.
Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Grillplatte von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Stellen Sie sicher, dass Sie sich Zeit nehmen, um verschiedene Modelle zu vergleichen und das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ähnliche Artikel & Informationen
Grillmatte: Eine Grillmatte kann eine gute Ergänzung zur Grillplatte sein, da sie verhindert, dass das Grillgut durch die Lücken der Grillplatte fällt. Sie ist auch einfach zu reinigen und kann immer wieder verwendet werden.
Räuchermehl: Für ein rauchiges Aroma kann man Räuchermehl auf die Grillplatte geben und das Grillgut darauf legen. Es gibt verschiedene Sorten von Räuchermehl, die unterschiedliche Aromen erzeugen.
Grillbürste Messing: Um die Grillplatte optimal zu reinigen, empfiehlt sich eine Grillbürste aus Messing. Sie ist schonender als eine Bürste aus Stahl und entfernt dennoch hartnäckige Rückstände.
Edelstahl-Versiegelung: Wer seine Grillplatte schützen möchte, kann eine Edelstahl-Versiegelung verwenden. Sie bildet eine Schutzschicht auf der Oberfläche und verhindert, dass die Grillplatte rostet oder verfärbt.
Weitere Utensilien, die beim Grillen mit einer Grillplatte hilfreich sein können, sind ein Grillanzünder oder Anzünder-Flüssigkeit, um das Feuer zu entfachen, eine Feuerplatte, um das Feuer zu regulieren, ein Grillmotor, um das Grillgut gleichmäßig zu drehen, und eine Grillzange, um das Grillgut einfach zu wenden.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API