Grauburgunder Pfalz

Der Grauburgunder ist eine der bekanntesten Weißweinsorten in Deutschland und erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders aus der Pfalz, einer der bedeutendsten Weinbauregionen Deutschlands, kommen erstklassige Grauburgunder Weine. Doch welche sind die Besten? In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit dem Grauburgunder aus der Pfalz befassen und die besten Weine durch einen Produkttest Review Vergleich und Bestenliste ermitteln. Dabei werden wir spezielle Testkriterien wie das Geschmacksprofil, die Weinherstellung und die Weinregion berücksichtigen und Ihnen somit eine hilfreiche Kaufentscheidungshilfe bieten.

Grauburgunder Pfalz Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Deutsches Weintor Grauburgunder trocken ,6 x 0.75 l
  • Bukett erinnert an süße Honigmelonen.
  • Ein gehaltvoller, würziger Wein mit voller Frucht und geschmeidiger Note.
  • Zu Kalbsbraten in heller Soße, Nudelgerichten, herzhaftem Gemüse oder kräftigen Fischgerichten.
Bestseller Nr. 2
Weingut Diehl Grauburgunder Cuvée – Trockener Weißwein aus der Wein-Region Pfalz (1 x 0, 75l)
  • Dieser ansprechende Weißwein aus der Pfalz ist eine fruchtige Cuvée aus den Rebsorten Grauburgunder und Weißburgunder
  • Der Wein besticht im Geruch mit klaren, frischen Fruchtaromen von gelber Birne, reifen Aprikosen, grünen Äpfeln sowie einer burgundertypischen Haselnussnote
  • Geschmacklich überzeugt der Weisswein mit einer feinen Säure und angenehmen Aromen von Birnen und Äpfeln sowie Anklänge von Ananas und Limette
  • Hochreife Trauben werden im Spätherbst geerntet und anschließend zu dieser leckeren Weißwein-Cuvée verarbeitet
  • Bei einer idealen Trinktemperatur von 8-10 °C stellt der Wein den perfekten Begleiter zu Spargelgerichten oder leicht gewürzten Fischspeisen dar

Einleitung: Einführung in das Thema des Grauburgunders aus der Pfalz

Der Grauburgunder ist eine der bekanntesten Rebsorten in Deutschland und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diese Sorte stammt ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich und ist auch unter dem Namen Pinot Gris bekannt. In der Pfalz, einer der bedeutendsten Weinbauregionen Deutschlands, wird der Grauburgunder als eine der wichtigsten Weißweinrebsorten angebaut.

Die Pfalz ist bekannt für ihr mildes Klima und ihre vielen Sonnenstunden. Die Weinberge liegen in den sonnenverwöhnten Hängen der Rheinebene und sind geprägt von sandigen und kiesigen Böden. Diese idealen Bedingungen tragen dazu bei, dass der Grauburgunder in der Pfalz eine hervorragende Qualität aufweist.

Der Grauburgunder ist ein sehr vielfältiger Wein, der durch seinen fruchtigen und gehaltvollen Charakter überzeugt. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu vielen Gerichten und ist sowohl allein, als auch in Kombination mit anderen Speisen ein wahrer Genuss. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir uns genauer mit dem Grauburgunder aus der Pfalz beschäftigen und die verschiedenen Aspekte des Weins betrachten.

Weinregion: Beschreibung der Weinregion Pfalz und des Klimas für den Anbau von Grauburgunder

Grauburgunder Pfalz
Grauburgunder Pfalz

Die Weinregion Pfalz befindet sich im Südwesten Deutschlands und gilt als zweitgrößtes Weinanbaugebiet des Landes. Sie erstreckt sich entlang des Rheins und umfasst insgesamt 23.500 Hektar Rebfläche. Das Klima in der Pfalz ist geprägt von milden Temperaturen und ausreichend Niederschlägen, was ideale Bedingungen für den Anbau von Grauburgunder bietet. Die Böden in der Pfalz sind vielfältig und reichen von sandigen Lössböden über Kalksteinböden bis hin zu Schiefergestein.

Weinherstellung: Prozess der Weinherstellung des Grauburgunders in der Pfalz

Die Weinherstellung des Grauburgunders in der Pfalz beginnt mit der Ernte der Trauben. Diese erfolgt in der Regel von Hand, um eine schonende Behandlung und eine sorgfältige Selektion zu gewährleisten. Die Trauben werden anschließend in die Kellerei gebracht und entrappt, was bedeutet, dass die Stiele entfernt werden.

Dann folgt je nach Weingut die Maischegärung oder die direkte Pressung. Bei der Maischegärung werden die Trauben vor der Pressung für eine gewisse Zeit auf der Maische belassen, um den Wein mehr Farbe, Tannine und Fruchtigkeit zu verleihen. Bei der direkten Pressung werden die Trauben direkt gepresst ohne eine solche Mazeration.

Nach der Gärung findet eine malolaktische Gärung statt, bei der Apfelsäure in Milchsäure umgewandelt wird. Dadurch wird der Wein weicher und harmonischer. Anschließend erfolgt die Reifung des Grauburgunders, welche je nach Weingut und Weinqualität in Edelstahltanks oder Holzfässern stattfinden kann. Die Reifezeit variiert zwischen wenigen Monaten und mehreren Jahren.

Zum Schluss wird der Wein, bevor er in Flaschen abgefüllt wird, noch einmal filtriert und geklärt, um mögliche Trübstoffe zu entfernen. So entsteht ein reiner und klarer Grauburgunder aus der Pfalz.

Grauburgunder Pfalz – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 6
Weißwein Pfalz Grauburgunder Claus Jacob Edition Sommelier Bag in Box trocken (1x5L)
Weißwein Pfalz Grauburgunder Claus Jacob Edition Sommelier Bag in Box trocken (1x5L)
Qualitätswein; trocken ausgebaut; Grauburgunder 2017; Alkoholgehalt: 12,5 %Vol.;; Anbaugebiet Pfalz
33,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Markus Schneider Grauburgunder Markus Schneider / Grauburgunder trocken (1 x 750 ml)
Markus Schneider Grauburgunder Markus Schneider / Grauburgunder trocken (1 x 750 ml)
Ein toller Wein für alle Anlässe!; Überzeugt selbst Biertrinker!; Der ideale universelle Speisenbegleiter, oder einfach "so".
14,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Weingut Diehl Grauburgunder – Trockener Weißwein aus der Wein-Region Pfalz (1 x 0,75l)
Weingut Diehl Grauburgunder – Trockener Weißwein aus der Wein-Region Pfalz (1 x 0,75l)
Der Wein überzeugt im Geruch mit intensiven Aromen von reifer Birne und Paranuss
7,99 EUR
Bestseller Nr. 11
1112 Grauburgunder Trocken – Weißwein der Marke Elfhundertzwölf (6 x 0,75 l)
1112 Grauburgunder Trocken – Weißwein der Marke Elfhundertzwölf (6 x 0,75 l)
Er passt perfekt zu Risotto, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten und Kalbfleisch.
29,94 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
6 er Vorteilspaket Grauburgunder 2024 | Weingut Uli Metzger | Pfalz | 6 x 0,75 l
6 er Vorteilspaket Grauburgunder 2024 | Weingut Uli Metzger | Pfalz | 6 x 0,75 l
6 x 0,75l Grauburgunder 2024 | Weingut Metzger | Pfalz | trocken; Passend zu: Fisch, Scampis, Spargel, Hühnchen, Sommersalaten
55,90 EUR

Geschmacksprofil: Beschreibung des Geschmacksprofils des Grauburgunders aus der Pfalz

Beschreibung des Geschmacksprofils des Grauburgunders aus der Pfalz:

Der Grauburgunder aus der Pfalz ist ein trockener, mittelkräftiger Weißwein mit Aromen von Birne, Quitte, Pfirsich und Apfel. Auch dezente Nuancen von Vanille und Honig lassen sich oft im Geschmack des Weins finden. Im Abgang ist er leicht mineralisch und weist eine angenehme Säure auf. Der Grauburgunder aus der Pfalz ist sehr harmonisch und wird von vielen Genießern wegen seines vollen Körpers und seiner Ausgewogenheit geschätzt.

Empfehlungen: Empfehlungen von Speisen, die gut mit Grauburgunder aus der Pfalz harmonieren

  • Als Begleitung zu Grauburgunder aus der Pfalz eignen sich Gerichte mit hellem Fleisch wie Hähnchen oder Kalb.
  • Auch Fischgerichte wie Lachs oder Forelle passen gut zu diesem Wein.
  • Gemüsegerichte mit Spargel oder Kürbis harmonieren ebenfalls sehr gut.
  • Generell gilt, dass der Grauburgunder aus der Pfalz am besten zu leichten und frischen Gerichten passt, die nicht zu schwer oder würzig sind.

Grauburgunder Pfalz Vergleich – Top Tipps

Angebot
A. Diehl Grauburgunder & Weißburgunder
Knackiges Fruchtbukett Die Diehl Grauburgunder Cuvée kommt aus der Pfalz und ist eine Zusammensetzung aus 70% Grauburgunder und 30% Weißburgunder. Die Trauben werden erst hochreif im späten Herbst geerntet um ein volles Aroma aus ihnen rauszuholen. Das Ehepaar Diehl hat sich gänzlich auf die Produktion klassischer pfälzer Rebsorten verschrieben und konzentrieren sich darauf, das ungeheure Temperament der Trauben sanft im Wein zu entfalten. So auch bei dieser Cuvée - eine klare, frische Frucht von gelber Birne, reifen Aprikosen und knackigen grünen Äpfeln. Dazu gesellen sich burgundertypische Haselnussnoten sowie zarte Anklänge von würzigem Piment und Nelke. Am Gaumen zeigt sich der Wein sehr frisch mit einer auflockernden Säure, sortentypische Birnen- und Apfelaromen, die von exotischen Ananas- und Limettennoten lange bis in den Nachhall begleitet werden. Damit ist dieser Wein perfekt für Spargelgerichte oder leicht gewürzte Fischspeisen wie Seezunge in Butter oder Tagliatelle in Lachs-Sahne-Sauce.
Angebot
Groh Grauburgunder
Vom Burgunder-König Axel Groh Der fruchtig-frische Grauburgunder von Groh liegt vor dem Pressen 6 Stunden auf der Maische, um den Beeren auch alle Aromen zu entziehen. Deshalb ist der Grauburgunder von Groh ein sehr fruchtbetonter Wein, der sein Bukett von Birne, Quitte, Aprikose und gelben Früchten auf ganzer Linie präsentiert. Durch die Lagerung auf der Feinhefe wird der Grauburgunder zudem sehr schmelzig. Ein sehr schmeichelnder Wein mit fruchtigen Tücken. Seit 1899 betreibt die Familie Groh im rheinhessischen Bechtheim Weinbau. Die Weinbaugemeinde Bechtheim liegt im südlichen Teil der Region, im sogenannten Wonnegau. Kalkstein und Kalkmergel prägen die Böden und bieten ideale Voraussetzungen gerade für den Anbau der Burgundersorten.
Angebot
JUWEL Grauburgunder
Julianes Grauburgunder: Modern. Frisch. Vielseitig. Bei diesem Wein braucht man nicht auf Sonne warten. Er bringt sie gleich mit. Mit einem goldgelben Strahlen schwappt der JUWEL Grauburgunder ins Glas. Juliane Eller hat aus der Rebsorte einen wunderbar zugänglichen Wein gekeltert – modern, frisch und vielseitig zugleich.Dafür lässt die Winzerin die Trauben aus Weinbergen rund um die Rheinhessen-Gemeinde Alsheim per Hand lesen. Von den tiefgründigen Löss- und Kalkmergelböden bringen die Früchte eine dezent mineralische Spur mit, die dem Weißwein-Juwel ausgezeichnet steht. Nach der schonenden Pressung und Vergärung mit wilden Hefen lagert der Wein noch einige Zeit im Edelstahltank auf der Feinhefe.Die Frucht steht beim JUWEL Grauburgunder klar im Vordergrund. Frische Noten von Melone, Birne und gelbem Apfel prägen den Duft und treten auch am Gaumen wieder hervor. Das vollmundige Mundgefühl und der feine Schmelz des Grauburgunders begleiten vor allem Fisch- und Spargelgerichte ideal. Aber auch solo ist dieser Weißwein ein echtes Juwel!Mit gerade einmal 24 Jahren übernahm Juliane Eller das Weingut ihrer Eltern und drehte es nach der Übernahme komplett auf links. Weg vom ursprünglichen Maschinenpark und hin zur Handarbeit, der Rebbestand wurde auf die fünf wesentlichen Rebsorten reduziert und es werden nur trockene Weine ausgebaut. Die Trauben sind für Juliane Eller wie Edelsteine, die erst durch den richtigen Schliff zum JUWEL werden.

Beliebte Weingüter: Vorstellung einiger beliebter Weingüter in der Pfalz, die Grauburgunder produzieren

Die Pfalz ist bekannt für ihre hervorragenden Weine, und einige Weingüter haben sich auf die Produktion von Grauburgunder spezialisiert. Hier sind einige der beliebtesten Weingüter in der Pfalz, die Grauburgunder produzieren:

1. Weingut Knipser: Das Weingut Knipser ist eines der bekanntesten Weingüter in der Pfalz und produziert seit mehreren Generationen hochwertige Weine. Der Grauburgunder des Weinguts ist bekannt für seinen fruchtigen Geschmack und wird oft mit Aromen von Birne, Pfirsich und Honig beschrieben.

2. Weingut von Winning: Das Weingut von Winning liegt in Deidesheim und ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter in der Pfalz. Der Grauburgunder des Weinguts ist bekannt für seine feine Säure und seine Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel.

3. Weingut Reichsrat von Buhl: Das Weingut Reichsrat von Buhl in Deidesheim ist bekannt für seine exzellenten Rieslinge und Grauburgunder. Der Grauburgunder des Weinguts hat eine feine Säure und wird oft mit Aromen von Zitrusfrüchten, Aprikosen und Vanille beschrieben.

4. Weingut Karl Pfaffmann: Das Weingut Karl Pfaffmann ist ein familiengeführtes Weingut in Walsheim, das seit über 200 Jahren Wein produziert. Der Grauburgunder des Weinguts hat eine feine Säure und wird oft mit Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln beschrieben.

5. Weingut Dr. Bürklin-Wolf: Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim ist bekannt für seine erstklassigen Weine und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der Grauburgunder des Weinguts hat eine feine Säure und wird oft mit Aromen von Pfirsichen und Grapefruits beschrieben.

Diese Weingüter sind nur eine Auswahl der vielen hochwertigen Weingüter in der Pfalz, die Grauburgunder produzieren. Jedes Weingut hat seinen eigenen Stil und Geschmack, so dass es sich lohnt, verschiedene Grauburgunder aus der Pfalz zu probieren.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und finaler Gedanken zum Grauburgunder aus der Pfalz

Im Fazit lässt sich zusammenfassend sagen, dass der Grauburgunder aus der Pfalz ein vielseitiger und geschmacklich ansprechender Wein ist. Die Weinregion der Pfalz bietet ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von Grauburgunder, der hier aufgrund seiner mineralischen Noten und seiner Frische besonders gut gedeiht.

Die Weinherstellung erfolgt in der Regel mittels kontrollierter Gärung und Lagerung im Edelstahltank oder im Holzfass. Dadurch wird der charakteristische Geschmack des Grauburgunders aus der Pfalz hervorgebracht.

Das Geschmacksprofil des Grauburgunders aus der Pfalz ist abhängig von Faktoren wie Erntezeitpunkt und Lagerung, wodurch sich eine Vielzahl von Aromen entwickeln kann. Typisch sind jedoch Noten von Apfel, Birne, Pfirsich und zartem Frühlingsgras, gepaart mit einer feinen Säure.

Zur Verkostung des Grauburgunders aus der Pfalz empfehlen sich Speisen wie Fisch, Meeresfrüchte, helles Fleisch und Salate, die durch die fruchtige Säure des Weins perfekt abgerundet werden können.

Bekannte Weingüter wie beispielsweise Reichsrat von Buhl, Knipser oder Bassermann-Jordan produzieren hervorragenden Grauburgunder aus der Pfalz, der auch international immer mehr Beachtung findet. Insgesamt lässt sich sagen, dass der Grauburgunder aus der Pfalz ein idealer Wein für jeden Anlass und jeden Geschmack ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Sauvignon-Blanc: Der Sauvignon-Blanc ist ein Weißwein, der ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammt. Heute wird er jedoch weltweit angebaut, insbesondere in Neuseeland und Chile. Der Sauvignon-Blanc zeichnet sich durch eine intensive Aromatik von grünen Früchten, Stachelbeeren und Kräutern aus.

2. Prosecco: Prosecco ist ein italienischer Schaumwein, der aus der Prosecco-Traube hergestellt wird. Er ist leicht, frisch und spritzig und eignet sich hervorragend als Aperitif oder für den Genuss in geselliger Runde.

3. Französische Weine: Frankreich ist eines der bedeutendsten Weinanbauländer der Welt und hat eine lange Tradition in der Weinherstellung. Französische Weine stehen für herausragende Qualität und sind für ihren Terroir-Charakter bekannt.

4. Glühwein: Glühwein ist ein alkoholisches Heißgetränk, das vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Er wird aus Rotwein, Zucker und Gewürzen wie Zimt, Nelken und Orangenschalen hergestellt und dient oft als wärmender Begleiter auf Weihnachtsmärkten.

5. Brut-Dargent-Sekt: Brut-Dargent ist eine französische Sektkellerei, die sich auf die Herstellung von Premium-Schaumweinen spezialisiert hat. Ihr bekanntester Wein ist der Brut-Dargent-Sekt, der für seine feinen Aromen und seine elegante Struktur geschätzt wird.

6. Bio-Rotwein: Bio-Rotweine werden aus Trauben hergestellt, die nach den Regeln des ökologischen Landbaus angebaut wurden. Im Vergleich zu konventionellen Weinen enthalten sie keine chemischen Zusätze und sind in der Regel reinsortig oder als Cuvée erhältlich.

7. Grauburgunder Pfalz: Grauburgunder aus der Pfalz ist ein Weißwein, der aus der Grauburgunder-Traube hergestellt wird. Er zeichnet sich durch eine fruchtige Aromatik von Birnen und Äpfeln sowie eine dezente Säure aus.

8. Pommery Champagner: Pommery ist eine bekannte Champagnerkellerei aus Frankreich, die für ihre herausragenden Champagner bekannt ist. Ihr bekanntester Wein ist der Pommery Brut Royal, der für seine feinperligen Bläschen und seine frische Säure geschätzt wird.

9. Magners-Cider: Magners-Cider ist ein erfrischender Apfelwein aus Irland, der aus verschiedenen Apfelsorten hergestellt wird. Er ist ein beliebter Begleiter für gesellige Runden und eignet sich besonders gut als erfrischender Sommerdrink.

10. Griechischer Wein: Griechischer Wein hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Heute werden vor allem Weine aus autochthonen Rebsorten wie Agiorgitiko, Assyrtiko und Xinomavro produziert. Griechische Weine sind für ihren mediterranen Charakter und ihre einzigartigen Aromen bekannt.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top