Gefrierschrank

In unserem heutigen Alltag ist ein Gefrierschrank zu einem unverzichtbaren Gerät geworden, um Lebensmittel auf lange Zeit frisch zu halten. Das Angebot auf dem Markt ist allerdings sehr groß und der Kaufentscheidung kann somit schwierig werden. Hier setzt unser Produkttest an, indem wir verschiedene Modelle miteinander vergleichen und die besten auf dem Markt auflisten. In diesem Zusammenhang werden wir auch die wichtigsten Testkriterien vorstellen, die bei der Auswahl eines Gefrierschranks berücksichtigt werden sollten. Zudem wird auf Aspekte wie Energieeffizienz, Platzierung, Reinigung und Lagerung von Lebensmitteln eingegangen. Unsere Bewertung und Empfehlungen sollen Ihnen dabei helfen, das passende Modell für Ihre Ansprüche zu finden.

Gefrierschrank Topseller

Bestseller Nr. 1
Bomann® Gefrierschrank | Tiefkühlschrank | Freezer | Nutzinhalt 168 Liter | wechselbarer Türanschlag | 4 Sterne Gefrierraum | GS 7340 inox
  • Durch die 168 Liter Nutzinhalt bietet Ihnen der Gefrierschrank viel Platz zum Lagern verschiedener Lebensmittel
  • Mit den 4 Gefrierschubladen und dem offenen Schubfach verfügen Sie über vielfältige Möglichkeiten Ihre Tiefkühlprodukte zu lagern
  • Dank des stufenlos regulierbaren Thermostats können Sie die Temperatur individuell nach Ihren Bedürfnissen einstellen
  • Durch den wechselbaren Türanschlag erhalten Sie zusätzliche Flexibilität und die justierbaren Füße bieten einen sicheren Stand
  • Im Falle einer Störung bleiben Ihre Lebensmittel bis zu 16,5 Stunden tiefgekühlt
Bestseller Nr. 2
Sharp SJ-UD103T0W-EU Gefrierschrank / 103L Volumen / 4*-Gefrierfach -18°C / 3 Fächer/reduziertes Abtauen durch NanoFrost-Technologie/Farbe: Weiß
  • Energieeffizienzklasse D (A bis G)
  • Nano Frost – reduziertes Abtauen, mehr Volumen und gleichmäßige Kühlung
  • Mechanische Steuerung
  • 4 Gefrierschubfächer, Nutzinhalt von 103 L
  • Farbe: Weiß

Definition und Funktion eines Gefrierschranks

Ein Gefrierschrank ist ein elektrisches Haushaltsgerät zum Lagern von tiefgefrorenen Lebensmitteln und anderen Produkten bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Funktion besteht darin, durch eine Kühltechnik von -18°C bis -30°C eine längere Haltbarkeit der Lebensmittel zu gewährleisten und die Qualität sowie den Geschmack zu erhalten. Einige Modelle sind mit zusätzlichen Funktionen wie No-Frost ausgestattet, um das manuelle Abtauen zu vermeiden.

Größen- und Ausstattungsvarianten

Gefrierschrank
Gefrierschrank

Innerhalb des Angebots an Gefrierschränken gibt es zahlreiche Größen- und Ausstattungsvarianten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt sind. Die Größe des Geräts hängt vor allem von der Haushaltsgröße und dem Platzbedarf ab. Es gibt kleine Modelle mit einem Volumen von 50 bis 100 Litern, die sich besonders für Single-Haushalte oder als Zusatzgerät eignen. Größere Modelle mit einem Volumen von bis zu 400 Litern sind für Familien oder größere Wohngemeinschaften geeignet.

Auch die Ausstattung der Gefrierschränke variiert je nach Modell und Hersteller. So gibt es beispielsweise Geräte mit manueller oder automatischer Abtauung, unterschiedlichen Anzahl an Gefrierfächern oder mit zusätzlichen Funktionen wie einem Schnellgefrieren-Modus. Auch die Bauart unterscheidet sich: Es gibt Gefrierschränke als Standgeräte oder als Einbaugeräte für die Einbauküche.

Energieeffizienz und Betriebskosten

Energieeffizienz und Betriebskosten:
Gefrierschränke variieren stark in Energieeffizienz und Betriebskosten. Es lohnt sich, energieeffiziente Modelle mit einer besseren Energieklasse zu wählen, da sie auf lange Sicht weniger Strom verbrauchen und somit Betriebskosten sparen. Der Energieverbrauch wird durch das EU-Energielabel angegeben, das eine Skala von A+++ (sehr effizient) bis D (ineffizient) verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass größere Modelle mehr Energie verbrauchen als kleinere. Auch die Funktionen des Gefrierschranks können sich auf den Stromverbrauch auswirken, wie z. B. der Frostfrei-Betrieb. Es lohnt sich, die Betriebskosten und die Energieeffizienz bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

Gefrierschrank – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß
Comfee RCU160WH2(E) Gefrierschrank/142cm hoch/160L Gefrierteil/183 kWh/Jahr/Türanschlag wechselbar/Hochwertiger GMCC-Kompressor/Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Weiß
160 L Nettovolumen; Energieeffizienzklasse E/ 183 kWh pro Jahr; Türanschlag wechselbar / Geschlossene Rückwand / Luftschallemissionen: 42dB
299,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Amica Gefrierschrank GS 321 110 W / 145 l/EEK E/FrostControl
Amica Gefrierschrank GS 321 110 W / 145 l/EEK E/FrostControl
FrostControl; 4 Gefrierschubladen, 1 Gefrierfach-Ablage, 1 Gefrierfächer mit Klappe; Zubehör: Eiswürfelbehälter
269,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Midea MDRU333FZE01 Gefrierschrank/Kühlschrank/238L/172,2 cm hoch/NoFrost/Flexible Kühl- und Gefrierfunktion/Superkühl/Große Fächer/Zero Clearance/Easy Open Handgriff/Wechselbarer Türanschlag/Weiß
Midea MDRU333FZE01 Gefrierschrank/Kühlschrank/238L/172,2 cm hoch/NoFrost/Flexible Kühl- und Gefrierfunktion/Superkühl/Große Fächer/Zero Clearance/Easy Open Handgriff/Wechselbarer Türanschlag/Weiß
238L Gefrierschrank / Kühlschrank; Energieeffizienzklasse E / 234kWh pro Jahr; NoFrost / Superkühl/-gefrierfunktion / Umwandlungsmodus (Gefrierschrank - Kühlschrank)
449,99 EUR Amazon Prime

Platzierung und Installation des Geräts

Platzierung und Installation des Geräts: Bevor man sich für einen Gefrierschrank entscheidet, sollte man prüfen, ob ausreichend Platz dafür vorhanden ist. Die meisten Modelle benötigen eine Mindestbreite von 60 cm, wobei Standgefrierschränke je nach Modell eine Höhe von bis zu 2 m erreichen können. Die Platzierung des Geräts sollte zudem so gewählt werden, dass es nicht zu nahe an Wärmequellen wie Heizungen oder dem Herd steht. Auch eine ausreichende Belüftung ist wichtig, damit der Gefrierschrank seine Funktion uneingeschränkt erfüllen kann. Nach dem Transport und der Aufstellung sollte das Gerät für einige Stunden ausgeschaltet und aufrecht stehend stehenbleiben, bevor es in Betrieb genommen wird.

Reinigung und Pflege des Gefrierschranks

Um eine ordnungsgemäße Funktion des Gefrierschranks sicherzustellen, ist es wichtig, das Gerät regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Hier sind einige Tipps dazu:

  • Vor der Reinigung des Gefrierschranks sollte das Gerät ausgeschaltet und abgetaut werden, um Verletzungen durch Stromschläge zu vermeiden.
  • Die Innen- und Außenseiten des Gefrierschranks sollten mit einem milden Reinigungsmittel und einem Schwamm oder Tuch gereinigt werden.
  • Bei hartnäckigen Flecken oder Gerüchen können Essig oder Natron verwendet werden. Auch spezielle Reinigungsmittel für Gefrierschränke sind erhältlich.
  • Das Abflussloch des Gefrierschranks muss regelmäßig gereinigt werden, um den Abfluss von Wasser zu gewährleisten.
  • Die Türdichtung sollte einmal im Monat gereinigt werden, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
  • Um Energie zu sparen und den Gefrierschrank sauber zu halten, sollte die Tür des Gefrierschranks nicht zu lange offen gelassen werden und Lebensmittel sollten in verschließbaren Behältern gelagert werden.

Gefrierschrank Vergleich – Top Tipps

Angebot
Beko Beko FSE1175N Gefrierschrank Gefrierschrank Freistehend 95 l T Weiß
MinFrost® Minimale EisbildungEine Eisbildung in statischen Gefriergeräten kann dazu führen, dass Lebensmittel zusammenkleben, während das Gerät mehr Energie verbraucht. Wendetür Passen Sie die Tür an den Grundriss Ihrer Küche an Die Kühlschranktür lässt sich je nach Küchengrundriss zur gewünschten Seite öffnen. Bei der Wendetür können die Scharniere auf der linken oder rechten Seite angebracht werden, so dass Sie wählen können, auf welcher Seite sich die Tür öffnet. Für zusätzlichen Kühlraum ist es möglich, zwei Kühlschränke nebeneinander zu stellen und die Tür eines der beiden umzudrehen.Beko FSE1175N. Netto-Gefrierkapazität: 95 l, Klimaklasse: SN-ST, Gefrierkapazität: 6,5 kg/24h, Lagerzeit bei Stromausfall: 12 Stunden, Geräuschpegel: 37 dB. Türscharniere: Gerade.ts. , Jährlicher Stromverbrauch: 121 kWh. Produktfarbe: Weiß Weißer Untertischgefrierschrank 95 l 6,5 kg/24h 12 Stunden SN-ST C 37 dB D 121 kWh. BEKO Gefrierschrank FSE1175N Wechselbarer Türanschlag , 121 kWh/Jahr Nutzinhalt: 95 l, Schubladen/BigBox: 2, Klappen: 1 Gefriervermögen: 6,5 kg/24Std. Mechanische Bedienung Eiswürfelschale Mindestumgebungstemperatur 10 °C Abmessungen (HxBxT): ca.84 x 54 x 59, Gewicht: 29 kg Produkttyp:GefrierschrankGeräteplatzierung:UnterbauProduktfarbe:WeißGefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe:3Handgrifffarbe:WeißTürscharnier:RechtsNutzinhalt Gefrierfach:95 lGefrierkapazität:6,5 kg/24hLagerzeit bei Störung:12 hKlimaklasse:SN-STLärmemissionsklasse:CGeräuschpegel:37 dBdt>DJährlicher Energieverbrauch:121 kWhskala:A bis GAC Eingangsspannung:230 VAC Eingangsfrequenz:50 HzBreite:540 mmTiefe:590 mmHöhe:840 mmTiefe ohne Griff:29 mVerpackungsbreite:576 mmVerpackungstiefe:601 mmVerpackungshöhe:896 mmPaketgewicht:33 kg Beko FSE1175N Gefrierschrank freistehend 95 L MinFrost 3 Schubladen (Skala A bis G) Highlights, 121 kWh/JahrNutzinhalt: 95 l, Schubladen/BigBox: 2, Klappen: 1Gefriervermögen: 6,5 kg/24Std.MinFrost-FrostreduzierungMechanische BedienungBeleuchtete GriffmuldeAbmessungen (HxBxT): 84 x 54 x 59 cm TechnologienProSmart Inverter Kompressor: Nein Ausstattung GefrierbereichEisbereiter-Typ: Eiswürfelschale Anzahl Gefrierschubladen: 2 Anzahl Fächer mit Klappe: 1 Tägliche Eisbereitung (kg/24h): 1 kg Gefriervermögen (in kg/24h): 6.5 kg DesignTüranschlag wechselbar: JaGefrierteil-Position: Stand-GefrierschrankSteuerungstyp: MechanischBauform: FreistehendTürgriff-Typ: Beleuchtete GriffmuldeFarbe: Weiß Leistung & VerbrauchKlimaklasse: SN-TSpannung: 230 VFrequenz: 50 HzTemperaturanstiegszeit (in h): 12Gefriervermögen (in kg/24h): 6.5 kg Abmessungen & GewichtHöhe: 84 cmBreite: 54 cmTiefe: 59 cmGewicht: 29 kgVerpackungshöhe: 89.6 cmVerpackungsbreite: 57.6 cmVerpackungstiefe: 60.1 cmVerpackungsgewicht: 33 kg SicherheitMindestumgebungstemperatur (in °C), für die das Kühlgerät geeignet ist: 10 datenJahresenergieverbrauch in kWh: 121Gesamtnutzinhalt aller Gefrierfächer in Liter: 95 LGesamtinhalt aller Frischhaltefächer und Kühlfächer in Liter: 0 LGeräuschemission in dB(A) und Geräuschemissionsklasse: 37 dB, C Produkteigenschaften Abmessungen & GewichtGewicht 29 kgHöhe 84 cmTiefe 59 cmVerpackungsbreite 57.6 cmVerpackungsgewicht 33 kgVerpackungshöhe 89.6 cmVerpackungstiefe 60.1 cm Ausstattung GefrierbereichAnzahl Fächer mit Klappe 1Anzahl Gefrierschubladen 2Daily Ice-making Capacity (lbs/day) 2.2Eisbereiter-Typ EiswürfelschaleGefrierkapazität pro Tag 10.5 kgGefriervermögen (in kg/24h) 6.5 kgTägliche Eisbereitung (kg/24h) 1 kg Brutto- und Netto-VolumenGesamt-Bruttovolumen 102 LGesamt-Nettovolumen 90 LGesamt-Nettovolumen 3.2 ft³Gesamtrauminhalt (in l) 95 LNettovolumen Gefrierbereich 90 LNettovolumen Gefrierbereich 3.18 ft³Rauminhalt Gefrieren (in l) 95 L DesignBauform FreistehendGefrierteil-Position Stand-GefrierschrankSteuerungstyp MechanischTüranschlag wechselbar JaTürgriff-Typ Beleuchtete Griffmulde HauptmerkmaleBauform FreistehendGefrierteil-Position Stand-GefrierschrankHöhe 84 cmLuftschallemissionsNettovolumen Gefrierbereich 90 LNettovolumen Gefrierbereich 3.18 ft³ProSmart Inverter Kompressor NeinProduct Series b300Produkttyp TischgerätRauminhalt Gefrieren (in l) 95 LTiefe 59 cm Leistung & VerbrauchFrequenz 50 HzGefrierkapazität pro Tag 10.5 kgGefriervermögen (in kg/24h) 6.5 kgGeräuschpegel 37 dB(A)Höchstumgebungstemperatur (in °C), für die das Kühlgerät geeignet ist 38Jährlicher Energieverbrauch (in kWh/a) 120.91Jährlicher Energieverbrauch bei 25°C 120 kWh/aKlimaklasse SN-TKlimaklasse SN-TLagerzeit bei Störung 13 hLuftschallemissionen (in dB(A) re 1 pW) 37 dBALuftschallemissionsMaximum Current Intensity(a) 0.5Nettovolumen Gefrierbereich 90 LRauminhalt Gefrieren (in l) 95 LRefrigerant (RF) R600aSpannung 230 VStandardmäßiger täglicher Energieverbrauch (in kWh/24h) 0.331Temperaturanstiegszeit (in h) 12Täglicher Energieverbrauch bei 16 °C (in kWh/24h) 0.22Täglicher Energieverbrauch bei 25°C 0.328Täglicher Energieverbrauch bei 32
Angebot
PKM Gefrierschrank GS 169.4 - weiß, 169 l,
Der Gefrierschrank in weiß der Marke PKM zeichnet sich sowohl durch seine 4 Sterne Kennzeichnung als auch durch seine 5 Schubladen aus.Highlights/li>Bruttoinhalt 169 LiterNutzinhalt Gefrieren 153 LiterGeräuschemission 40 dB(A)regelbares Thermostatwechselbarer Türanschlag2 höhenverstellbare Füße vorn5 GefrierschubladenFarbe weißmanuelles Abtauverfahrenexterner GriffArbeitsplatte LogistikAbmessungen Gerät H x B x T in cm: 143,40 x 55,00 x 58,80Abmessungen Verpackung H x B x T in cm: 148,20 x 58,00 x 56,60Netto Gewicht: 42,50 kgBrutto Gewicht: 46,50 kg Breite in cm:55Tiefe in cm:58.8Lagerzeit bei Störung in h:20Netto-Nutzinhalt in Liter:153Höhe in cm:143.4Geräuschemissionen dB(A) re1 pW:40Stromverbrauch pro Jahr in kWh:173Produkttyp:GefrierschrankBauart:freistehendFrontdekor:Weiß:
Angebot
MIELE Gefrierschrank "FN 4322 C", Energieeffizienz: C (A-G), weiß, B:59,7cm H:145,5cm T:67,5cm, Gefrierschränke
Hinweise: Bestellhinweis: Bitte beachten Sie vor einer Bestellung die Abmessungen des Gerätes und ob dieses bis zum Aufstellort transportiert werden kann. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Produktberatung., Produktdetails: Farbe Front: Weiß, Farbe Seitenteile: Weiß, Lieferumfang: Eiswürfelschale, Herstellungsland: Made in Germany, Leistung & Verbrauch: Modellbezeichnung: FN 4322 C, Energieeffizienzklasse: C, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Jährlicher Energieverbrauch: 142, Frostfrei: nein, Rauminhalte der Tiefkühlfächer: 200 l, Luftschallemissionen: 35 dB(A), Luftschallemissionsklasse: B, Ausstattung & Funktionen: Warnsignal: Tür offen, Maße & Gewicht: Höhe: 145,5 cm, Breite: 59,7 cm, Tiefe: 67,5 cm, Gewicht: 56,3 kg, Technische Daten: Position Türanschlag: Rechtsanschlag, Türanschlag wechselbar: nein, Spannung: 220-240, Absicherung: 10 A, Typ Netzstecker: Schutzkontaktstecker (Typ EF-CEE 7/7), WEEE-Reg.-Nr. DE: 99.591.249, Türanschlag: rechts

Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln

– Lebensmittel immer gut verpacken, damit sie vor Gefrierbrand und Geruchsübertragung geschützt sind
– Obst und Gemüse vor dem Einfrieren blanchieren, um Enzyme abzutöten und die Farbe beizubehalten
– Tiefkühllebensmittel nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
– Lebensmittel mit Durchfallerreger wie z.B. rohes Fleisch oder Geflügel immer getrennt von anderen Lebensmitteln lagern und vor dem Verzehr ausreichend erhitzen
– Überschüssige Luft aus der Verpackung entfernen, um Frostbildung zu verhindern
– Eine Liste mit den eingelagerten Lebensmitteln führen, um den Überblick über den Inhalt des Gefrierschranks nicht zu verlieren
– Das älteste zuerst verbrauchen und regelmäßig den Gefrierschrank aufräumen, um Platz für Neues zu schaffen

Sicherheitsaspekte beim Betrieb eines Gefrierschranks

  • Sicherheitsaspekte beim Betrieb eines Gefrierschranks:

    • Der Gefrierschrank sollte ausschließlich für die Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden.
    • Es sollte immer darauf geachtet werden, dass die Tür des Gefrierschranks ordnungsgemäß geschlossen ist, um ein ungewolltes Abtauen der Lebensmittel zu vermeiden.
    • Bei Stromausfällen sollte der Gefrierschrank nicht geöffnet werden, um die Temperatur im Inneren möglichst konstant zu halten.
    • Das Einfrieren von bereits aufgetauten Lebensmitteln kann die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen und sollte vermieden werden.
    • Beschädigungen am Gefrierschrank, insbesondere an Türdichtungen oder dem Kühlsystem, sollten umgehend behoben werden, um ein sicheres und effizientes Funktionieren des Geräts zu gewährleisten.
    • Es sollten keine brennbaren Stoffe in der unmittelbaren Umgebung des Gefrierschranks gelagert werden, um die Brandgefahr zu minimieren.

Bewertung und Empfehlungen von Experten und Nutzern

Nachdem alle relevanten Aspekte eines Gefrierschranks vorgestellt wurden, ist es sinnvoll, eine Bewertung und Empfehlungen von Experten und Nutzern zu betrachten. Hierbei können Experten, wie beispielsweise Verbraucherorganisationen oder Fachzeitschriften, wertvolle Erkenntnisse und Testsieger präsentieren. Nutzerbewertungen wiederum geben Einblicke in die tatsächliche Anwendung des Gefrierschranks im Alltag und können somit Kaufentscheidungen beeinflussen. Sowohl Experten- als auch Nutzerbewertungen sollten bei der Entscheidung für einen Gefrierschrank berücksichtigt werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Eine Möglichkeit der Größen- und Ausstattungsvarianten von Gefrierschränken ist die Einbau-Kühl-Gefrierkombination. Hierbei wird das Gerät in eine vorhandene Küchenzeile eingebaut, was Platz spart und eine harmonische Optik erzeugt. Zu den empfehlenswerten Modellen auf dem Markt zählen beispielsweise der Siemens-Gefrierschrank GS51NFW40, der Bauknecht-Gefrierschrank GKN 19G3 A2+ und der Haier-Gefrierschrank H2F-220W.

Für mehr Stauraum und Flexibilität bieten sich Kühl-Gefrierkombinationen an. Die Bauknecht-Kühl-Gefrierkombination KG 335 A++ IN und die AEG-Kühl-Gefrierkombination RCB83724MX sind energieeffiziente Modelle mit Multifunktionszonen und einer No-Frost-Funktion. Ein besonderes Designmerkmal besitzt die Samsung-Kühl-Gefrierkombination RF56J9041SR/EG, die mit einem eleganten, schwarzen Glasfinish und einem flexiblen Innenraumkonzept glänzt.

Um die Betriebskosten bei einem Gefrierschrank zu minimieren, sollte man auf eine hohe Energieeffizienz achten. Modelle mit dem Label A+++ sind besonders sparsam im Verbrauch. Auch die regelmäßige Reinigung und Pflege des Gefrierschranks kann dazu beitragen, die Stromkosten niedrig zu halten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top