Frittieröl

Frittieröl gehört zu den wichtigen Bestandteilen beim Frittieren von Speisen. Doch welches Öl eignet sich am besten zum Frittieren? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns verschiedene Arten von Frittierölen genauer angesehen und getestet. In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Frittieröle sowie Tipps zur Lagerung und Entsorgung. Zudem stellen wir Ihnen unsere Empfehlungen für den Kauf von Frittieröl vor, basierend auf unseren Testkriterien. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches Frittieröl das Beste für Ihren Küchenbedarf ist.

Frittieröl Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Diamant Pflanzliches Frittieröl für krosse Pommes Frites aus Holland 3 Liter Flasche
  • Pommes goldgelb und knusprig
  • 100% pflanzliches Frittierfett
  • Enthält weniger gesättigte Fettsäuren
  • Geeignet für Vegetarier
Bestseller Nr. 2
Gut & Günstig Frittieröl 2 L zum Braten & Frittieren Großpackung Öl für knusprige Fritten & Frittiertes pflanzliches Rapsöl & Sonnenblumenöl rauchfrei + gratis Lebensmittel-Discounter Bierdeckel
  • Das derzeit beliebteste Frittieröl in praktischer 2 Liter Flasche mit Drehverschluss.
  • Der Geschmack der zubereiteten Frittiergüter wird durch das schonend raffinierte Öl nicht beeinträchtigt
  • Durch den hohen Rauchpunkt des Öles entstehen keine unangenehmen Gerüche
  • Das Frittieröl ist stets flüssig, ein lästiges Aufschmelzen vor Gebrauch ist somit nicht notwendig und auch die Entsorgung nach Gebrauch ist wesentlich vereinfacht
  • Verkauf & Versand durch EDEKA-Partner: Lebensmittel-Discounter

Definition von Frittieröl

Frittieröl ist ein Speiseöl, das zum Frittieren von Lebensmitteln verwendet wird. Dabei werden die Lebensmittel in das heiße Öl getaucht und darin gebraten, bis sie eine goldbraune Farbe und eine knusprige Textur haben. Das Frittieröl muss eine hohe Hitzebeständigkeit aufweisen, damit es nicht zu Rauchbildung oder Verbrennungen kommt. Es gibt verschiedene Arten von Frittierölen mit unterschiedlichen Geschmacks- und Gesundheitsmerkmalen.

Die verschiedenen Arten von Frittierölen

Frittieröl
Frittieröl

Es gibt verschiedene Arten von Frittierölen, die sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Geschmack unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  • Rapsöl: Dieses Öl hat einen neutralen Geschmack und ist sehr hitzebeständig, was es zu einer beliebten Wahl für Frittiergerichte macht.
  • Sonnenblumenöl: Auch dieses Öl hat einen neutralen Geschmack und kann gut für Frittiergerichte verwendet werden. Allerdings kann es bei hohen Temperaturen dazu neigen, schnell zu oxidieren.
  • Olivenöl: Dieses Öl hat einen starken Geschmack und ist aufgrund seines niedrigeren Rauchpunkts möglicherweise nicht die beste Wahl zum Braten bei hohen Temperaturen.
  • Kokosöl: Dieses Öl hat einen süßen Geschmack und ist sehr hitzebeständig, was es zu einer guten Option für Frittiergerichte macht.
  • Erdnussöl: Dieses Öl hat einen nussigen Geschmack und ist aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit eine häufige Wahl in der asiatischen Küche.

Vor- und Nachteile von Frittierölen

  • Vorteile von Frittierölen:
    • Schnelles und gleichmäßiges Garen von Lebensmitteln
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (z.B. für Süßes und Herzhaftes)
    • Hohe Temperaturen möglich, um eine knusprige Kruste zu erzielen
    • Verleiht dem Essen eine köstliche Aromen
  • Nachteile von Frittierölen:
    • Eine hohe Temperatur kann das Öl schneller oxidieren lassen und ungesunde Transfette bilden.
    • Verwendetes Öl kann schnell ranzig werden und zu Geschmacksveränderungen führen.
    • Hohes Brandrisiko durch Öle, die zu schnell rauchen und leicht entzündbar sind.
    • Frittieröl kann teuer sein und muss oft ausgetauscht werden, um Qualität und Geschmack zu gewährleisten.

Frittieröl – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
Classic Line Frittier-Öl, (1 x 10 l)
Classic Line Frittier-Öl, (1 x 10 l)
Frittieröl.; Hoch erhitzbar.; Ideal geeignet für die Fritteuse und zum Braten.; Für die Profi Küche.
34,45 EUR
Bestseller Nr. 4
Olio Luglio - Sonnenblumenöl 5 Liter Speiseöl Großgebinde I Frittieröl
Olio Luglio - Sonnenblumenöl 5 Liter Speiseöl Großgebinde I Frittieröl
WERT 🌻 5 Liter – Sonnenblumenöl – Speiseöl Großer Behälter; VERWENDUNG 🌻 Ideal zum Garen von Braten und Salaten
28,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
6er Pack 100% Erdnuss-Öl [6x 1000ml] Erdnussöl ~ Peanut Oil ~ Wok Öl
6er Pack 100% Erdnuss-Öl [6x 1000ml] Erdnussöl ~ Peanut Oil ~ Wok Öl
Zutaten: Erdnussöl; Dunkel lagern.; Inhalt: 1.000ml x 6 = 6.000ml
36,39 EUR
Bestseller Nr. 6
10 L. Rapskernöl, kaltgepresst Ölmühle Kleeschulte
10 L. Rapskernöl, kaltgepresst Ölmühle Kleeschulte
Herstellung in der Ölmühle Büren; NATIV - ohne Zusatzstoffe; Rohstoffe aus der Region um Büren (NRW / Nordhessen)
29,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Brölio - Frittier- und Bratöl, 10 Liter Bag-in-Box
Brölio - Frittier- und Bratöl, 10 Liter Bag-in-Box
Bratöl für Küche und Gastronomie; 100% pflanzlich - vegetarisch – vegan; hoch hitzestabil
34,60 EUR
Bestseller Nr. 8
Scheidler horse-direkt Rapsöl 100% kaltgepresst, 10 Liter Kanister, reines Rapsöl, Pflanzenöl
Scheidler horse-direkt Rapsöl 100% kaltgepresst, 10 Liter Kanister, reines Rapsöl, Pflanzenöl
Garantiert Made in Germany, keine billige Importware.
26,95 EUR
Bestseller Nr. 9
Aro Rapsöl 10 l
Aro Rapsöl 10 l
Aro Rapsöl 10 l; Product type: EDIBLE OIL VEGETABLE; Marke: aro; Größe: 10 l 1 Stück
28,98 EUR
Bestseller Nr. 10
Diamant Friet & snacks Frittieröl ohne Palmfett 3 Liter
Diamant Friet & snacks Frittieröl ohne Palmfett 3 Liter
Pommes goldgelb und knusprig; 100% Pflanzenöl; Erhitzungsstabil und reich an ungesättigten Fettsäuren
19,91 EUR
Bestseller Nr. 11
Brölio Frittier- und Brat-Öl, 2 l
Brölio Frittier- und Brat-Öl, 2 l
Durch den hohen Rauchpunkt des Öles entstehen keine unangenehmen Gerüche
11,50 EUR
Bestseller Nr. 12
by Amazon Sonnenblumenöl, 1L
by Amazon Sonnenblumenöl, 1L
Das Öl ist raffiniert und eignet sich zum braten, kochen und als salatdressing; Rein; Packung enthält ca. 66 portionen
2,11 EUR Amazon Prime

Die richtige Lagerung von Frittieröl

Um sicherzustellen, dass das Frittieröl so lange wie möglich verwendet werden kann, ist eine korrekte Lagerung unerlässlich. Hier sind einige Tipps zur richtigen Lagerung von Frittieröl:

– Lagere das Frittieröl in einem verschlossenen Behälter, um zu verhindern, dass Luft, Feuchtigkeit und Schmutz eindringen.
– Bewahre das Frittieröl an einem dunklen und kühlen Ort auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 25°C, da diese das Öl oxidieren lassen und seine Haltbarkeit verkürzen können.
– Stelle sicher, dass der Behälter, in dem sich das Frittieröl befindet, sauber und trocken ist, bevor du das Öl hineingibst.
– Vermeide es, das Frittieröl in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, da das Öl den Geruch aufnehmen kann.
– Etikettiere den Behälter mit dem Datum, an dem das Öl eingefüllt wurde, um sicherzustellen, dass es nicht zu lange gelagert wird.

Wenn das Frittieröl seine Haltbarkeit überschritten hat oder Anzeichen von Verderb aufweist, sollte es entsorgt werden. In jedem Fall sollte man das Frittieröl nicht zu lange aufbewahren und regelmäßig prüfen, ob es noch frisch ist und zum Frittieren verwendet werden kann.

Der richtige Umgang mit Frittieröl

Um das Beste aus Ihrem Frittieröl herauszuholen und sicherzustellen, dass es nicht verdirbt, ist es wichtig, richtig damit umzugehen. Hier sind einige wichtige Tipps für den Umgang mit Frittieröl:

  • Verwenden Sie immer ein sauberes und trockenes Frittiergerät.
  • Vermeiden Sie es, das Frittieröl über die maximale Füllhöhe hinaus zu füllen.
  • Erhitzen Sie das Frittieröl auf die richtige Temperatur, gemäß den Anweisungen des Herstellers des Geräts oder des Frittieröls.
  • Verwenden Sie keine beschädigten oder gebrauchten Öle mehr, da diese bereits Schadstoffe enthalten könnten.
  • Vermeiden Sie es, Wasser in das heiße Öl zu geben, da dies zu gefährlichen Spritzern führen kann.
  • Vermeiden Sie es, Lebensmittel mit zu viel Feuchtigkeit in das Öl zu geben, da dies die Temperatur des Öls senken und zu unschönen Ergebnissen führen kann.
  • Vermeiden Sie es, das Öl zu lange zu verwenden. Ersetzen Sie es regelmäßig oder wenn es eine dunkelbraune Farbe annimmt oder einen unangenehmen Geruch hat.

Frittieröl – die Besten im Test

Angebot
EBRO FOM 330-1-Set Frittieröltester +50 bis +200 °C
ÜberblickErhaltung einer gleichbleibend hohen Lebensmittelqualität Bestimmung der Frittier-Ölqualität Eindeutige Messergebnisse in % TPM und °C Eindeutige Alarmierung nach dem Ampelprinzip mit Signallampe Ergonomisches Design und Handschutz für Ihre SicherheitBeschreibungAltes Frittieröl kann zu hohe Konzentrationen von potentiell gesundheitsschädlichen Stoffen, wie z.B. Acrylamid, enthalten. Diese Stoffe gelangen auch in das Frittiergut. Außerdem bewirken diese Stoffe, dass das Frittiergut nicht mehr so knusprig wird und an Geschmack verliert. Das Ölqualitätsmessgerät FOM 330 hilft Ihnen, den richtigen Zeitpunkt für das Wechseln des Öls zu bestimmen. So können Sie für eine gleichbleibend hohe Qualität Ihres Frittierguts sorgen. Um einer schlechten Qualität des Frittierguts vorzubeugen, wird das Frittieröl oft lieber zu früh als zu spät gewechselt. In den meisten Ländern gibt es aber konkrete Empfehlungen oder gar Vorschriften, bis zu wieviel % TPM (polare Anteile) das Frittieröl enthalten darf. Diese Grenzwerte dürfen bedenkenlos ausgereizt werden. Das Ölqualitätsmessgerät FOM 330 zeigt Ihnen genau an, ob Sie das Öl noch verwenden können, und hilft Ihnen somit, Kosten zu senken. Der Handschutz schützt vor Hitze und spritzendem Öl. Zusätzlich bietet er mit seiner Schlaufe sicheren Halt, so dass keine Gefahr besteht, das Gerät aus Versehen in die Fritteuse fallen zu lassen. Der Koffer ist leicht zu reinigen und bietet Stauraum für das FOM 330, die Dokumente sowie das optionale Referenzöl CO 330.EigenschaftenErmittlung eindeutiger Ergebnisse Rundum sichtbare Signalleuchte zur Anzeige der Ölqualität Kostensenkung aufgrund genauer Kenntnis über den richtigen Zeitpunkt zum Ölaustausch Stoßfestes, wasserdichtes (IP 67), leicht zu reinigendes GehäuseLieferumfangÖlqualitätsmessgerät FOM 330SchutzhülleTragekoffer
Angebot
PCE Frittieröltester PCE-FOT 10
PCE Frittieröltester PCE-FOT 10Frittieröltester / Qualitäts-Messgerät PCE-FOT 10Ölqualitäts Messgerät mit 3-stelligem LCD / hintergrundbeleuchtet / IP65 geschützt / Status-LEDs (blau, grün, rot) / Anzeige vom PC-Wert zwischen 0,5% bis 40% /automatische AbschaltfunktionDer Frittieröltester PCE-FOT 10 ist ein Messgerät, mit dem Sie die Qualitätsbestimmung verschiedener Ölsorten vornehmen können. Eine Messung wird direkt im heißen Fett durchgeführt. Dazu wird die Messspitze direkt in eine Friteuse oder ähnliches gehalten. Dabei wird die Öltemperatur in °C und die Ölqualität in Prozent PC (Polar Compounds = polare Anteile) innerhalb weniger Sekunden ermittelt. Der PC-Wert ist ein Maß für den thermisch-oxidativen Belastungsgrad eines Frittieröles. Am Frittieröltester selber ist eine Ampelfunktion verbaut, sodass die Ölqualität farblich direkt angezeigt wird.Nach den Empfehlungen der DGF (Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V.) sind 24 Prozent polare Anteile (Polar Compounds) als eine Grenze der Genusstauglichkeit eines Frittierfettes anzusehen. Da sich nicht alle Öle exakt gleich verhalten, können im Frittieröltester verschiedene Kalibrierungen hinterlegt und aufgerufen werden.Eigenschaften:Messung direkt im flüssigen FettVermeidung von Gesundheitsrisikenschnelle, sichere Vorortmessungverschiedene Kalibrierungen speicherbarEinstellung des richtigen Frittierpunktesexakte Qualitätsbestimmung des FrittierölsTemperaturmessung bis +200 °CFrittieröltester Ampelanzeigewasserdichtrobust und stoßfestmehrere Ölsorten justierbar0,5 bis 40% polare Anteile Das Messgerät verfügt über ein dreistelliges LCD-Display zur Anzeige der Ergebnisse. Es hat einen IP 65-Schutz, was bedeutet, dass es resistent gegen Schmutz, Staub und Flüssigkeiten ist. Hergestellt von PCE mit der Referenz PCE-FOT 10. Spezifikationen Das Polar Compound Meter misst die Qualität verschiedener Ölsorten. Ideal für Gesundheitskontrolleure und Gastronomie. Bereich polarer Verbindungen: 0,5 ... 40 %. Schutzart IP65. LED-Feedback (rot, blau, grün). 3-stellige LCD-Anzeige. Automatische Trennung. Nationale Vorschriften zu den Grenzwerten polarer Verbindungen. Gemäß den DGF-Empfehlungen sind 24 % polare Verbindungen der Grenzwert, um das Öl als geschmacklich unbedenklich zu bezeichnen.
Angebot
Testo 270 BT Frittieröl-Tester (0563 2770)
Testo 270 BT Frittieröl-Tester (0563 2770)

Empfehlungen für den Kauf von Frittieröl

– Achten Sie auf das Rauchpunkt des verwendeten Öls. Dieser sollte ausreichend hoch sein, um eine übermäßige Rauchentwicklung während des Frittierens zu vermeiden.
– Verwenden Sie hochwertige Öle wie Raps-, Sonnenblumen- oder Erdnussöl, um ein optimales Frittierergebnis und einen angenehmen Geschmack zu erzielen.
– Achten Sie auf die Verwendung von Ölen mit einem niedrigen Anteil an ungesunden Transfettsäuren.
– Entscheiden Sie sich für Öle, die hitzebeständig und langlebig sind, um eine häufige Erneuerung des Frittieröls zu vermeiden.
– Vermeiden Sie den Kauf von Frittieröl in größeren Mengen, da es mit der Zeit an Qualität verliert und ranzig wird.
– Kaufen Sie Frittieröl am besten in einem fest verschlossenen Behälter, um die Qualität und Frische zu gewährleisten.

Tipps für die Entsorgung von Frittieröl

Es ist wichtig, Frittieröl richtig zu entsorgen, um Umweltschäden und Verstopfungen zu vermeiden:

  • Niemals Frittieröl im Abfluss oder der Toilette entsorgen, da es Verstopfungen verursachen kann
  • Gießen Sie das abgekühlte Frittieröl in eine verschließbare Flasche oder Behälter
  • Verwenden Sie keine Plastikbehälter, da sie das Öl absorbieren können
  • Bringen Sie den Behälter zu einer örtlichen Recyclinganlage oder Abfallentsorgungseinrichtung
  • Einige Geschäfte bieten die Möglichkeit, altes Frittieröl zurückzubringen oder es bei Entsorgungsaktionen abzugeben

Häufig gestellte Fragen zum Thema Frittieröl

  • Wie oft sollte Frittieröl gewechselt werden?
  • Kann man Frittieröle wiederverwenden?
  • Welche Frittieröle sind am gesündesten?
  • Was ist der Rauchpunkt von Frittieröl?
  • Wie entsorgt man Frittieröl am besten?
  • Wie erkennt man, ob Frittieröl noch gut ist?
  • Welche Gefahren bestehen beim Erhitzen von Frittieröl?

Ähnliche Artikel & Informationen

Für die Zubereitung von knusprigen Pommes Frites oder gebratenem Hähnchen sind Frittieröle ein wichtiger Bestandteil. Doch wer auf eine fettarme Alternative zurückgreifen möchte, sollte eine Heißluftfritteuse in Betracht ziehen. Dabei gibt es Modelle mit verschiedenen Funktionen und Größen wie zum Beispiel die Heißluftfritteuse XXL oder die Mini-Heißluftfritteuse für Single-Haushalte. Auch die Verwendung einer Heißluftfritteuse mit Grillfunktion oder Drehkorb ist eine beliebte Option. Eine bekannte Marke für Frittiergeräte ist Tefal, die verschiedene Modelle wie die Heißluftfritteuse für 4 Personen oder die Doppelfritteuse anbietet. Für den Einsatz in der Gastronomie oder für große Familien eignet sich die Heißluftfritteuse mit einem Fassungsvermögen von 12 Litern. Dabei sollten die richtige Lagerung und der Umgang mit Frittieröl beachtet werden, um eine lange Haltbarkeit des Geräts zu gewährleisten. Die Entsorgung von Frittieröl sollte umweltbewusst erfolgen, indem es in einem geschlossenen Behälter zur Entsorgung gebracht wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top