Esstisch

Heute gibt es unzählige Möglichkeiten, den eigenen Esstisch zu gestalten und zu wählen. Von rustikalen Holzdesigns bis hin zu modernen Glas- und Metallgestaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch welches Modell ist das beste für die eigenen Bedürfnisse und den eigenen Stil? Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien für Esstische zusammengestellt. In diesem Artikel werden wir Ihnen die wichtigsten Faktoren vorstellen, die bei der Wahl des perfekten Esstisches berücksichtigt werden sollten. So können Sie sicherstellen, dass Sie ein Modell finden, das nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und komfortabel ist.

Esstisch Topseller

Bestseller Nr. 2
Merax Esstisch Industriestil, Rechteckiger Esszimmertische, Modern Küchentisch für Wohnzimmer und Esszimmer, 140L x 70B x 75H, Schwarz und Grau
  • Design im Industriestil: Dieser rechteckige Esstisch verfügt über ein Design im Industriestil mit einzigartigem Charme, das Ihrem Restaurant oder Wohnraum eine moderne und stilvolle Atmosphäre verleihen kann
  • Dickes Brett: Der Esstisch besteht aus dickem Brett, das eine hervorragende Stabilität und Haltbarkeit aufweist, eine langfristige Nutzung gewährleistet, nicht leicht beschädigt werden kann und gleichzeitig die Textur verbessert
  • Einfach und praktisch: Das schlichte Design macht diesen Esstisch sehr praktisch, ohne zu viele komplizierte Dekorationselemente, sodass Sie ihn problemlos mit anderen Möbeln kombinieren können, um einen einzigartigen Essbereichstil zu schaffen
  • Geräumige Arbeitsplatte: Die Arbeitsplatte des Esstisches ist geräumig und bietet ausreichend Platz zum Abstellen von Lebensmitteln, Geschirr und anderen Notwendigkeiten. So können Sie bequem speisen und gleichzeitig den Tisch sauber und ordentlich halten
  • Starke Struktur und Liebe zum Detail: Der Esstisch verfügt über eine Stahlrohrrahmenstruktur und die Beine sind verdickt, um Stabilität und Tragfähigkeit zu gewährleisten. Unter dem Tisch gibt es ausreichend Stauraum zum Platzieren oder Präsentieren Ihrer Sachen. Verstellbare, leise, rutschfeste Füße schützen den Boden und reduzieren unnötigen Lärm. Das abgerundete Design der Tischecken erhöht die Sicherheit

Größe und Form des Esstisches (rund, oval, rechteckig)

Die Größe und Form eines Esstisches sind wichtige Kriterien bei der Auswahl des perfekten Essplatzes. Die Größe sollte dabei vor allem auf die Anzahl der Personen abgestimmt sein, die regelmäßig am Tisch essen werden. Ein Esstisch für eine große Familie oder regelmäßige Gäste sollte dementsprechend größer sein als ein Tisch für eine kleine Familie oder Singles.

Bei der Form des Esstisches gibt es verschiedene Optionen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Ein runder oder ovaler Esstisch bietet beispielsweise den Vorteil, dass alle Personen am Tisch einander gegenüber sitzen können und somit eine bessere Kommunikation möglich ist. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass runde Tische oft weniger Platz pro Person bieten als rechteckige Tische.

Rechteckige Esstische hingegen bieten mehr Platz pro Person und können dadurch auch besser genutzt werden, wenn der Essplatz nicht nur zum Essen, sondern auch zum Arbeiten oder als Spielzimmer genutzt wird. Auch sind viele rechteckige Esstische ausziehbar, was gerade bei größeren Familien oder regelmäßigen Gästen ein nützliches Feature darstellt.

Letztlich hängt die Wahl der Form und Größe des Esstisches auch von den räumlichen Gegebenheiten ab. Es ist wichtig, den Essplatz in den Raum zu integrieren und ihn nicht zu dominant erscheinen zu lassen.

Material des Esstisches (Holz, Glas, Metall)

Esstisch
Esstisch
Das Material des Esstisches ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des perfekten Tisches für die eigenen Bedürfnisse. Die drei beliebtesten Materialien für Esstische sind Holz, Glas und Metall.

Holz ist ein klassisches und hochwertiges Material für Esstische. Es verleiht dem Raum ein warmes und einladendes Ambiente und kann in verschiedenen Farben und Texturen wie Kiefer, Eiche, Walnuss, Buche und Mahagoni gefunden werden. Es gibt auch Holztische mit lackierter oder gebeizter Oberfläche für zusätzliche Haltbarkeit und Schönheit.

Glas ist ein modernes und elegantes Material für Esstische. Es ist ideal für kleine Räume, da es den Raum optisch vergrößern kann. Glas kann auch in verschiedenen Formen und Farben gefunden werden und ist sehr pflegeleicht. Allerdings ist es nicht so strapazierfähig wie Holz oder Metall und kann zerbrechlicher sein, was beachtet werden sollte, wenn Kinder im Haushalt leben.

Metall ist ein robustes Material für Esstische und kann in verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Eisen oder Aluminium gefunden werden. Es ist sehr langlebig und kann auch in verschiedenen Formen und Farben gefunden werden. Metalltische sind leicht zu reinigen und pflegen, aber können beim Essen deutlich lauter sein als Holz- oder Glastische.

Die Wahl des Materials hängt von individuellen Vorlieben und Budget ab. Es ist jedoch wichtig, die Haltbarkeit, Pflege und Ästhetik des Materials zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Stil des Esstisches (modern, rustikal, minimalistisch)

Das Design und der Stil des Esstisches spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle, da sie maßgeblich dazu beitragen, dass der Esstisch in das Gesamtbild des Raumes passt und seine Funktion optimal erfüllt.

Moderne Esstische zeichnen sich durch klare Linien und minimalistisches Design aus. Sie sind oft aus Glas oder Metall gefertigt und verleihen dem Raum ein elegantes und zeitgemäßes Aussehen.

Rustikale Esstische hingegen sind oft aus Holz gefertigt und vermitteln eine gemütliche und traditionelle Atmosphäre. Sie passen gut zu Landhaus- oder Bauernhausstilen und vermitteln ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit.

Minimalistische Esstische sind meist schlicht gehalten und reduzieren das Design auf das Wesentliche. Sie passen gut zu modernen Einrichtungsstilen und lassen den Raum luftig und geräumig wirken.

Bei der Auswahl des Designs und Stils des Esstisches sollte darauf geachtet werden, dass er zum Gesamtbild des Raumes und der Einrichtung passt. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob der Esstisch in ein bestehendes Möbelensemble eingebunden oder als alleinstehendes Möbelstück verwendet wird.

Esstisch – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 3
IDMarket Esstisch, rechteckig, Alix, 8 Personen, Spidenfuß, Metall, Schwarz, Platte mit Marmoreffekt, Alaska, 160 cm
IDMarket Esstisch, rechteckig, Alix, 8 Personen, Spidenfuß, Metall, Schwarz, Platte mit Marmoreffekt, Alaska, 160 cm
Kapazität 6-8 Personen – Gesamtmaße (L x B x H): 160 cm x 90 cm x 76,5 cm
104,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
IDMarket - Skandinavischer Tisch, ausziehbar, rechteckig, Inga für 4-6 Personen, Weiß, 120-160 cm
IDMarket - Skandinavischer Tisch, ausziehbar, rechteckig, Inga für 4-6 Personen, Weiß, 120-160 cm
Lassen Sie das nordische Design mit dem ausziehbaren Esstisch INGA 120 cm eintreten.; Stabil und robust ist er mit 4 skandinavisch schrägen Holzfüßen angehoben.
99,99 EUR
Bestseller Nr. 8
IDMarket - Esstisch, ausziehbar, rechteckig, Phoenix, 6-12 Personen, Holz, Antik-Optik, Schwarz, 200 – 300 cm
IDMarket - Esstisch, ausziehbar, rechteckig, Phoenix, 6-12 Personen, Holz, Antik-Optik, Schwarz, 200 – 300 cm
Design mit Vintage-Loft-Effekt und platzsparend dank seiner ausziehbaren Funktion!; Tolle Optik dank der 8,5 cm hohen Tischplatte und den breiten Füßen
189,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
IDMarket - Esstisch, rechteckig, Alix, 6 Personen, Spinnenfuß, Schwarz und Platte in Marmor-Optik, Weiß, Alaska, 110 cm
IDMarket - Esstisch, rechteckig, Alix, 6 Personen, Spinnenfuß, Schwarz und Platte in Marmor-Optik, Weiß, Alaska, 110 cm
Stabilität und Qualität garantiert mit Metallfüßen (6 x 3 cm); Kapazität 4-6 Personen – Gesamtmaße: Länge 110 cm x Breite 80 cm x Höhe 75 cm
79,99 EUR

Zusätzliche Funktionen wie ausziehbarer Tisch oder integrierte Schubladen

Zusätzliche Funktionen wie ein ausziehbarer Esstisch oder integrierte Schubladen können den Komfort und die Funktionalität des Esstisches erhöhen. Mit einem ausziehbaren Esstisch können Sie leicht zusätzliche Gäste zu Ihrem Essen einladen, indem Sie einfach den Tisch erweitern. Wenn Sie den Tisch nicht voll ausziehen müssen, können Sie je nach Bedarf die Größe des Tisches anpassen.

Integrierte Schubladen unter dem Esstisch können auch sehr praktisch sein, um zusätzlichen Stauraum für Tischdecken, Servietten oder Besteck zu schaffen. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, ob die Schubladen leicht zugänglich sind und ob sie einfach zu öffnen und zu schließen sind. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob die zusätzlichen Funktionen den Preis des Esstisches erhöhen und ob sie innerhalb Ihres Budgets liegen.

Letztendlich können zusätzliche Funktionen wie ein ausziehbarer Tisch oder integrierte Schubladen die Investition in einen hochwertigen Esstisch lohnenswert machen, da sie den Komfort und die Funktionalität erhöhen und Ihren Essbereich übersichtlicher und organisierter machen können.

Komfort von Sitzgelegenheiten (Stühle oder Bänke) in Bezug auf Rückenlehne und Sitzhöhe

Der Komfort der Sitzgelegenheiten (Stühle oder Bänke) in Bezug auf Rückenlehne und Sitzhöhe ist auch ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Esstisches. Die Rückenlehne sollte bequem sein und ausreichende Unterstützung bieten, während die Sitzhöhe zur Größe und Körperhaltung der Benutzer passen sollte, um maximalen Komfort zu gewährleisten.

Esstisch Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Woood, Esstisch, Esstisch (75 x 220 x 90 cm)
Esstisch in ovaler Form, hergestellt aus Sperrholz mit modernem Kreuzbein. Masse: Höhe 75 cm, Breite 220 cm, Tiefe 90 cm. Der Esstisch Arros stammt aus der Kollektion der niederländischen Marke WOOOD. Der Tisch schafft eine angenehme Atmosphäre und ermöglicht es, stundenlang zu speisen. Das Kreuzbein bietet Platz, um frei an den Tischkanten zu sitzen, was sehr praktisch ist. Werkstoff: Das MDF-Plattenmaterial unserer Kollektionen besteht aus gepressten Holzfasern, die unter hohem Druck mit Harz verleimt werden. Dadurch hat dieses Material eine sehr glatte Oberfläche. Die MDF-Platten sind bereits mit einer starken Grundierung behandelt und in einer Farbe lackiert. Abmessungen grösstes Stück: - Höhe: 75 cm - Breite: 220 cm - Tiefe: 90 cm - Höhe der Beine: 70 cm - Dicke der Tischplatte: 4 cm - Abstand zwischen den Beinen (lange Seite): 139 cm - Abstand zwischen den Beinen (kurze Seite): 80 cm - Gewicht: 49,8 kg - Max. Belastbarkeit Mittelteil: 100 kg - Max. Belastbarkeit Seiten: 40 kg Wartung: Der Vorteil von gepresstem Plattenmaterial ist, dass es nicht splittert oder sich verzieht. Allerdings ist das Material anfällig für Beschädigungen. Aufgrund der stark absorbierenden Wirkung von beschädigtem oder unbehandeltem MDF kann sich das Plattenmaterial bei Kontakt mit Feuchtigkeit verformen. Lieferung: Der Artikel wird in zwei Paketen geliefert und lässt sich anhand der mitgelieferten Montageanleitung leicht zusammenbauen. Legen Sie Filzgleiter auf die Unterseite, um den harten Boden zu schützen.
Angebot
Woood, Esstisch, Esstisch
Stylischer Esstisch mit modernen Tischbeinen aus behandeltem Mangoholz, in einer Mud-Farbe lackiert. Abmessungen: Höhe 76 cm, Breite 240 cm, Tiefe 90 cm. Dieser moderne Esstisch ist der ideale Ort, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und ein gemütliches Abendessen zu geniessen. Der Ferion ist Teil der Kollektion der niederländischen Marke WOOOD und besteht vollständig aus Mangoholz. Das Gestell verleiht dem Tisch eine verspielte Note, und in Kombination mit den warmen Farben und dem robusten Mangoholz ist der Ferion Esstisch ein Blickfang, der viele Jahre halten wird. Material: Mangoholz ist bekannt für seine warmen goldbraunen Farbtöne, nachhaltiges Wachstum und lange Haltbarkeit. Es zeichnet sich durch deutlich sichtbare Maserungen und Farbnuancen aus. Die Maserung, ein gelber Schimmer oder dunkle Linien und Äste sorgen dafür, dass jedes Mangoholzprodukt einzigartig ist. Bitte beachten Sie: Dieser Tisch ist anfällig für Kratzer und/oder andere Gebrauchsspuren im täglichen Gebrauch. Verwenden Sie daher immer einen grundlegenden Schutz für Holz, wie Untersetzer unter Trinkgläsern oder heissen Pfannen. Abmessungen: - Höhe: 76 cm - Breite: 240 cm - Tiefe: 90 cm - Tischplattenstärke: 2,5 cm - Beinhöhe: 74,5 cm - Beinbreite: 5 cm - Beindicke: 6 cm - Gewicht: 87 kg Pflege: Möbel aus Mangoholz sind pflegeleicht. Sie können sie ganz einfach mit einem leicht feuchten, sauberen Tuch staub- und fleckenfrei halten. Mangoholzprodukte sind nur für den Innenbereich geeignet. Eine zusätzliche Behandlung oder Schutz ist mit einer transparenten Beschichtung möglich, wird jedoch in den ersten Jahren nicht als notwendig erachtet. Konsultieren Sie immer einen Fachmann für Farben für Ratschläge und Informationen zur Behandlung von Mangoholzprodukten. Lieferung: Der Esstisch wird in zwei Paketen geliefert und lässt sich mithilfe der beiliegenden Montageanleitung einfach zusammenbauen. Der Ferion ist nur für den Innenbereich geeignet. Um harte Böden zu schützen, platzieren Sie Filzgleiter auf der Unterseite der Beine.
Angebot
Woood, Esstisch, Esstisch (75 x 220 x 100 cm)
Mutiger Esstisch im afrikanischen Stil aus Mangoholz mit mattem Schwarz-Finish. Masse: Höhe 75 cm, Breite 220 cm, Tiefe 100 cm. Der Kean-Esstisch aus der Exclusive-Kollektion der niederländischen Innenmarke WOOOD hat ein kühnes Design, inspiriert von afrikanischer Holzkunst. Die ausgeklügelte Verbindungstechnik sorgt für einen stabilen Stand des groben Beins. Mangoholz ist bekannt für seine warme goldbraune Farbe, nachhaltiges Wachstum und lange Haltbarkeit. Es zeichnet sich durch deutlich sichtbare Maserungen und Farbnuancen aus, was jedes Stück zu einem Unikat macht. Mangoholz ist sehr stark und gehört zu den härteren Holzarten, sodass es nicht leicht beschädigt werden kann. Wartung: Möbel aus Mangoholz sind pflegeleicht. Mit einem leicht feuchten, sauberen Tuch können Sie sie einfach staub- und fleckenfrei halten. Artikel aus Mangoholz sind nur für den Innenbereich bestimmt. Eine zusätzliche Behandlung oder ein Schutz durch eine transparente Beschichtung ist möglich, wird jedoch in den ersten Jahren nicht als notwendig erachtet. Wenden Sie sich an einen Farbenspezialisten für Ratschläge zur Behandlung des Mangoholzartikels. Lieferung: Der Artikel wird in zwei Paketen geliefert und kann mithilfe der mitgelieferten Installationsanleitung zusammengebaut werden. Um harte Böden zu schützen, legen Sie Filzgleiter unter die Beine.

Budget und Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Budget ist für viele Menschen ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Esstisches. Es ist daher wichtig, ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Es gibt Esstische in verschiedenen Preisklassen, von günstigen Optionen bis hin zu teuren Designerstücken. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass der Preis nicht immer ein Indikator für Qualität ist.

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet, dass der Esstisch seinen Preis wert ist und die gewünschten Funktionen und Eigenschaften bietet. Hierbei sollte man sich die Frage stellen, welche Anforderungen der Esstisch erfüllen soll und ob der Preis dafür angemessen ist.

Ein höherer Preis bedeutet oft eine höhere Qualität oder ein ansprechenderes Design. Allerdings gibt es auch günstige Optionen, die den Anforderungen entsprechen. Es lohnt sich daher, verschiedene Esstische zu vergleichen und Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Käufer zu lesen, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Pflege und Reinigung des Esstisches und der Sitzgelegenheiten

Bei der Auswahl eines Esstisches ist es wichtig zu berücksichtigen, wie pflegeleicht und leicht zu reinigen das Material ist. Holz benötigt beispielsweise mehr Aufmerksamkeit und Pflege als Glas oder Metall. Auch die Sitzgelegenheiten sollten einfach zu reinigen sein, insbesondere wenn Kinder am Esstisch sitzen. Es ist ratsam, regelmäßig Flecken und Schmutz zu entfernen, um Schäden und Flecken zu vermeiden.

Platzierung und Einrichtung des Esstisches im Raum.

Die Platzierung des Esstisches im Raum ist entscheidend für die Funktionalität und Ästhetik Ihres Essbereichs. Eine zu kleine oder zu große Tischoberfläche kann zu Problemen führen, wenn Gäste zu Besuch sind oder man eine größere Mahlzeit servieren möchte. Es ist daher wichtig, die Größe des Raumes sowie die Anzahl der Personen, die normalerweise am Esstisch Platz nehmen, zu berücksichtigen.

Eine ideale Platzierung des Esstisches ist in der Nähe der Küche und des Wohnbereichs, um den direkten Zugang zu erleichtern und das Fließen von Verkehr und Kommunikation zu verbessern. Ein Esstisch mit ausziehbarer Tischplatte ist ideal, wenn Sie gelegentlich mehr Platz benötigen oder wenn Sie den Tisch aus Platzgründen verkleinern möchten.

In Bezug auf das Design und den Stil des Esstisches sollten Sie sich an den allgemeinen Stil Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses anpassen. Wenn Sie ein modernes Interieur haben, kann ein minimalistischer, glaserner oder Holzesstisch im skandinavischen Stil ideal sein. Wenn Sie ein rustikales Thema bevorzugen, kann ein massiver Holztisch mit Abnutzungsspuren oder ein Bauernhaustisch eine großartige Wahl sein.

Schließlich sollten Sie bei der Auswahl der Sitzgelegenheiten darauf achten, dass sie bequem und auf die richtige Sitzhöhe abgestimmt sind. Überlegen Sie sich, ob Sie Stühle oder Bänke verwenden möchten, und wie viele Sitzplätze erforderlich sind. Einige Esstisch-Sets kommen auch mit passenden Stühlen oder Bänken, also achten Sie darauf, dass sie gut mit dem Tisch harmonieren.

Insgesamt sollten Sie sich Zeit nehmen, um den perfekten Esstisch für Ihren Essbereich zu finden. Eine gute Platzierung, das passende Design und bequeme Sitzgelegenheiten wird dazu führen, dass Ihre Essbereich-Funktionalität und -Ästhetik verbessert wird.

Ähnliche Artikel & Informationen

Esstische gibt es in verschiedenen Größen und Formen wie beispielsweise rechteckige, ovale oder runde Esstische. Die Wahl hängt oft von der Größe des Raumes und den individuellen Bedürfnissen ab. Wer eine rustikale Atmosphäre bevorzugt, kann sich für einen Esstisch im Landhausstil entscheiden, der oft aus massivem Holz und in natürlichen Farben hergestellt wird. Ein Esstisch mit einer Baumkante ist ein weiterer Trend der letzten Jahre und bringt Natürlichkeit in das Esszimmer. Auch Material und Design spielen eine große Rolle bei der Kaufentscheidung: Ein Esstisch aus Glas oder Metall kann modern und minimalistisch wirken, während ein Esstisch aus Holz eher klassisch und robust ist. Tischbeine können ebenfalls ein gestalterisches Element sein, ob klassisch und rustikal durch Tischbeine aus Holz oder modern und filigran durch Tischbeine aus Metall. Wenn Platz sparen eine Rolle spielt, kann man sich für einen ausziehbaren Esstisch entscheiden, der sich an den Bedarf der Gäste anpasst oder einen Bartisch als Platz für den schnellen Snack zwischendurch nutzen. Wer eine besondere Note im Raum setzen möchte, kann alternativ auch einen Mosaiktisch als Beistelltisch oder Couchtisch einsetzen. Beim Kauf eines Esstisches sollte auch auf den Komfort der Sitzgelegenheiten geachtet werden, so dass Rückenlehne und Sitzhöhe für ein angenehmes Sitzgefühl sorgen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Pflege sollten ebenfalls in die Entscheidung mit einbezogen werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top