Espresso

Espresso ist ein aromatischer und starker Kaffee, der in der italienischen Kultur tief verwurzelt ist. Die Zubereitung von Espresso erfordert einige Kenntnisse und Fähigkeiten, aber auch die richtige Ausrüstung ist entscheidend. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Espresso werden unterschiedliche Espresso-Maschinen hinsichtlich ihrer Leistung, des Geschmacks und anderer wichtiger Faktoren verglichen und bewertet. Zudem gibt es nützliche Tipps und Hinweise für die Zubereitung des perfekten Espressos sowie interessante Informationen zur Geschichte und Kunst der Espressokultur.

Espresso Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Lavazza, Espresso Italiano Classico, Gemahlener Kaffee, mit Blumigen und Fruchtigen Aromanoten, Ideal für Mokka-Kannen oder Filterkaffee, 100% Arabica, Intensität 5, Mittlere Röstung, 250 g Packung
  • ESPRESSO ITALIANO CLASSICO: Dieser gemahlene Lavazza Kaffee ist der ultimative Espresso, den du zu jeder Tageszeit genießen kannst
  • AROMANOTEN: Dieser gemahlene Qualitätskaffee bietet einen intensiv aromatischen, vollmundigen Geschmack mit blumigen und fruchtigen Aromanoten
  • MISCHUNG: Diese Kaffeesorte von Lavazza ist zu 100 % aus speziell ausgewählten Arabica Kaffeebohnen hergestellt, für einen exquisiten Espresso
  • INTENSITÄT: Leicht geröstet, mit einem Intensitätsgrad von 5/10, für einen delikaten Kaffee. Ideal für die italienische Kaffeemaschine
  • LAVAZZA: Die Lavazza Gruppe ist in allen Bereichen der Kaffeeindustrie tätig und bietet ein nachhaltiges Produktmodell an, das auf Innovation, Leidenschaft und Know-How basiert
Bestseller Nr. 2
by Amazon Espresso Crema Röstkaffee Ganze Bohnen, 1kg (2 Packs of 500g), Rainforest Alliance-Zertifizierung
  • Amazon-Marke: Happy Belly Coffee Beans
  • Espresso Crema
  • 500gx2
  • Ganze Bohne
  • Tasche

Was ist Espresso?

Espresso ist ein stark konzentrierter Kaffee, der aus fein gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser unter hohem Druck hergestellt wird. Er hat eine dickflüssige Crema-Schicht und einen intensiven Geschmack.

Die Geschichte des Espresso

Espresso
Espresso

Espresso hat seine Wurzeln in Italien. Die Geschichte des Espresso geht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Kaffeehäuser in Italien populär wurden. Vor allem in der Region um Mailand und Turin wurde Espresso erstmals serviert. Die ersten Espressomaschinen wurden von Luigi Bezzera entwickelt und 1901 zum Patent angemeldet.

In den 1930er Jahren wurde Espresso in Italien immer beliebter und verbreitete sich auch international. In den 1950er Jahren wurden die Technologie und die Möglichkeiten zur Herstellung von perfektem Espresso weiterentwickelt. Das führte dazu, dass Espresso in den 1960er und 1970er Jahren weltweit im Trend lag und zu einem Symbol für den Luxus und die Kultur Italiens wurde.

Heute gehört Espresso zu den meistgetrunkenen Kaffeearten weltweit. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die den perfekten Espresso ausmachen, wie die Qualität der Bohnen, die Röstung, die Temperatur und der Druck bei der Zubereitung. Durch die jahrhundertelange Entwicklung hat Espresso seinen Platz in der Kaffeekultur gefunden und ist nicht mehr wegzudenken.

Zubereitung von Espresso

Die Zubereitung von Espresso ist ein wichtiger Faktor, der die Qualität und den Geschmack des Endprodukts entscheidend beeinflusst. Im Allgemeinen wird Espresso durch den hohen Druck von heißem Wasser durch fein gemahlenen Kaffee gezwungen.

Die folgenden Schritte sind empfohlene Verfahren zur Espresso-Zubereitung:

  • Die Espresso-Maschine aufheizen, um das Wasser auf die optimale Temperatur zu bringen.
  • Die Kaffeebohnen frisch mahlen und in den Siebträger füllen, ohne sie zu pressen.
  • Den Siebträger in die Maschine einführen und den Espresso auf Knopfdruck ausgeben lassen (oder manuell extrahieren).
  • Den Espresso in vorgewärmte Tassen gießen und genießen.

Die Zubereitung von Espresso erfordert jedoch einige Übung, um das beste Ergebnis zu erzielen. Faktoren wie das Verhältnis von Kaffee zu Wasser, Wassertemperatur, Brühzeit und Druck können alle den Geschmack beeinflussen.

Espresso – weitere Topseller

Bestseller Nr. 5
Segafredo Zanetti Intermezzo gemahlen (1 x 250 g) (Verpackung kann variieren)
Segafredo Zanetti Intermezzo gemahlen (1 x 250 g) (Verpackung kann variieren)
Kaffeespezialität gemahlen; Geeignet für die Mokkakanne, Siebträgermaschinen und Vollautomaten
4,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Kimbo Espresso Napoletano ganze Kaffeebohnen, dunkle Röstung, 1kg Beutel
Kimbo Espresso Napoletano ganze Kaffeebohnen, dunkle Röstung, 1kg Beutel
Speziell ausgewählte dunkel geröstete Bohnen in Premiumqualität; Aroma 5/6, Körper 6/6, Röstung 5/6, Intensität 10/12
20,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Jacobs Typ Espresso löslicher Bohnenkaffee als Stick, Instant Kaffee, 12 x 25 Einzelportion à 1,8 g, für 300 Getränke
Jacobs Typ Espresso löslicher Bohnenkaffee als Stick, Instant Kaffee, 12 x 25 Einzelportion à 1,8 g, für 300 Getränke
Jacobs Typ Espresso mit dem magischen Verwöhnaroma im praktischen Stick-Format; Ideal für die Arbeit, zu Hause und unterwegs
30,72 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Jacobs löslicher Kaffee, Instant Kaffee, Espresso, 100g
Jacobs löslicher Kaffee, Instant Kaffee, Espresso, 100g
Typisch kraftvoller Jacobs Espresso Löskaffee; Für den perfekten Espresso-Genuss; Einfache Zubereitung mit heissem Wasser
6,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Caffè Vergnano 1882 Kaffeebohnen Espresso - 1 Packung enthält 1 Kg
Caffè Vergnano 1882 Kaffeebohnen Espresso - 1 Packung enthält 1 Kg
Die Mischung echter italienischer Tradition; Die Qualität bleibt erhalten, von den Bohnen bis zur Tasse
16,09 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
by Amazon Espresso Crema gemahlener Kaffee, Lichte Röstung, 500 g, 2 Packungen mit 250 g - Rainforest Alliance-Zertifizierung
by Amazon Espresso Crema gemahlener Kaffee, Lichte Röstung, 500 g, 2 Packungen mit 250 g - Rainforest Alliance-Zertifizierung
2 Packungen: 2 x 500 , gesamt 1 kg; Geeignet für Espressomaschinen. Pro Tasse ca. 1 Dessertlöffel Kaffee verwenden
6,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
CAIMANO® Espresso Classico (1kg) Ganze Espressobohnen - Ideal Für Siebträger & Kaffeevollautomaten - Arabica/Robusta - Wenig Säure - Nussig, Schokoladig
CAIMANO® Espresso Classico (1kg) Ganze Espressobohnen - Ideal Für Siebträger & Kaffeevollautomaten - Arabica/Robusta - Wenig Säure - Nussig, Schokoladig
☕ PREMIUM-QUALITÄT: prämiert mit dem goldenen DLG-Siegel; ☕ AROMAPROFIL: schokoladig-nussiger Geschmack, sahnige und feine Crema
25,99 EUR Amazon Prime

Unterschiedlicher Geschmack von Espresso

Espresso kann je nach verwendeter Kaffeesorte, Brühmethode und -dauer sowie Röstgrad unterschiedlich im Geschmack ausfallen. Es können Aromen von Schokolade, Karamell, Nüssen, Blumen oder Früchten wahrgenommen werden. Espresso mit einer dunkleren Röstung tendiert eher zu einem bitteren Geschmack, während eine helle Röstung einen fruchtigeren, säuerlicheren Geschmack hervorbringt.

Espresso im Vergleich zu anderen Kaffeearten

Espresso hat im Vergleich zu anderen Kaffeearten wie Filterkaffee oder French Press einen intensiveren Geschmack und eine dickere Crema-Schicht. Das liegt daran, dass Espresso nicht einfach nur durchlaufen wird, sondern das heiße Wasser unter hohem Druck durch das Kaffeepulver gepresst wird. Dadurch entsteht ein aromatisches und konzentriertes Getränk, welches oft als Basis für diverse Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato dient. Im Gegensatz dazu werden Filterkaffee oder French Press mit einem wesentlich gröberen Mahlgrad zubereitet und das Wasser fließt langsam und gleichmäßig durch das Kaffeepulver, wodurch das Aroma und der Geschmack weniger intensiv sind. Entgegen der landläufigen Meinung enthält Espresso tatsächlich weniger Koffein als Filterkaffee.

Espresso Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Lowa Bellagio Ll Lo Espresso/Espresso Espresso/Espresso 44.5
Der BELLAGIO LL LO im schlichten Casual-Look eignet sich hervorragend sowohl für klassische Waldspaziergänge als auch für urbane Unternehmungen.Laufsohle: LOWA®HYBRID TRAC®:Optimal für den Einsatz im Alltag bei Wind und Wetter ist die selbstreinigende Sohle LOWA HYBRID TRAC®. Durch die Profilgestaltung und ihr spezielles Spitzen- und Absatzdesign beweist sie ihre Stärken besonders beim Auf- und Abstieg.Futtermaterial: ca. 100 % LederfutterObermaterial: ca. 80 % Nubukleder - ca. 20 % TextilEinsatzgebiet: SPAZIERGÄNGE, HUNDESPAZIERGÄNGE, FAMILIENAUSFLÜGE, CITY-TOURENGewicht: 840g (Paar/GR 8) Farbe: Braunn. Form: Halbschuhe. Nutzertyp: Herren. Saison: Ganzjährig. Schaftstoff: Naturleder.
Angebot
Lowa Bellagio Gtx Lo Espresso/Espresso Espresso/Espresso 46.5
Der Lowa BELLAGIO GTX LO Herren-Outdoorschuh überzeugt mit einem modernen Look und bietet durch die Kombination von robustem Nubukleder und atmungsaktivem Textil hervorragenden Tragekomfort. Mit der GORE-TEX®-Membran bleibt dein Fuß auch bei wechselnden Wetterbedingungen trocken und geschützt, während das Obermaterial für eine lange Lebensdauer sorgt. Die DynaPU®-Zwischensohle sorgt für angenehme Dämpfung und unterstützt die natürliche Abrollbewegung des Fußes. Das klassische Schnürsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung und sorgt für festen Halt. Der BELLAGIO GTX LO ist ideal für Spaziergänge in der Stadt oder kurze Wanderungen, bietet jedoch auch ausreichend Komfort für den Alltag. Mit seinem ansprechenden Design und der bewährten Lowa-Qualität ist dieser Schuh die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen. Farbe: Braunn. Form: Halbschuhe. Nutzertyp: Herren. Saison: Ganzjährig. Schaftstoff: Naturleder. Der BELLAGIO GTX LO im schlichten Casual-Look eignet sich hervorragend sowohl für klassische Waldspaziergänge als auch für urbane Unternehmungen.
Angebot
Lowa Bellagio Gtx Lo Espresso/Espresso Espresso/Espresso 47
Der Lowa BELLAGIO GTX LO Herren-Outdoorschuh überzeugt mit einem modernen Look und bietet durch die Kombination von robustem Nubukleder und atmungsaktivem Textil hervorragenden Tragekomfort. Mit der GORE-TEX®-Membran bleibt dein Fuß auch bei wechselnden Wetterbedingungen trocken und geschützt, während das Obermaterial für eine lange Lebensdauer sorgt. Die DynaPU®-Zwischensohle sorgt für angenehme Dämpfung und unterstützt die natürliche Abrollbewegung des Fußes. Das klassische Schnürsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung und sorgt für festen Halt. Der BELLAGIO GTX LO ist ideal für Spaziergänge in der Stadt oder kurze Wanderungen, bietet jedoch auch ausreichend Komfort für den Alltag. Mit seinem ansprechenden Design und der bewährten Lowa-Qualität ist dieser Schuh die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen. Farbe: Braunn. Form: Halbschuhe. Nutzertyp: Herren. Saison: Ganzjährig. Schaftstoff: Naturleder. Der BELLAGIO GTX LO im schlichten Casual-Look eignet sich hervorragend sowohl für klassische Waldspaziergänge als auch für urbane Unternehmungen.

Welche Espresso-Maschine ist die beste?

Welche Espresso-Maschine ist die beste?

Es gibt viele verschiedene Arten von Espresso-Maschinen auf dem Markt, von manuellen zu vollautomatischen Modellen. Die beste Maschine hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Für den täglichen Gebrauch zu Hause kann eine halbautomatische oder automatische Maschine ausreichend sein. Diese bieten einfache Bedienung und können oft mit Milchaufschäumer-Optionen ausgestattet werden. Für den professionellen Einsatz in einem Café oder Restaurant kann eine vollautomatische Maschine eine sinnvolle Investition sein.

Weitere Faktoren, die bei der Auswahl der besten Espresso-Maschine berücksichtigt werden sollten, sind die Größe des Wassertanks, die Einstellmöglichkeiten für Mahlgrad und Brühtemperatur sowie die Reinigung und Wartung der Maschine.

Wie viel Koffein hat Espresso?

Wie viel Koffein hat Espresso?

Espresso enthält im Durchschnitt etwa 63 mg Koffein pro 30 ml, was im Vergleich zu einer Tasse Filterkaffee wenig erscheint. Allerdings trinkt man Espresso gewöhnlich in kleineren Mengen und konzentrierter Form, wodurch der Koffeingehalt pro Tasse höher ausfällt. Auch die Art der verwendeten Kaffeebohnen und die Röstung beeinflussen den Koffeingehalt des Espressos.

Espresso in der Kultur und Kunst

Espresso hat nicht nur auf kulinarischer Ebene, sondern auch in der Kultur und Kunst eine wichtige Rolle gespielt. In vielen Ländern, insbesondere in Italien, hat der Espresso eine lange Tradition und ist fester Bestandteil der Kaffeekultur. Es gibt viele Kunstwerke, Songs und Filme, die sich auf Espresso beziehen und diesen in den Fokus stellen. So wurde der Espresso zum Beispiel zum Symbol der italienischen Lebensart und Identität.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für Espresso-Liebhaber gibt es eine Vielzahl von Kaffeemarken und -sorten zur Auswahl. Eine beliebte Marke ist L’OR, die neben gemahlenem Kaffee auch Kapseln anbietet. Für umweltbewusste Kaffeetrinker gibt es auch Fair-Trade-Kaffee wie den von Amann. Wer es hingegen besonders italienisch mag, könnte zu Lavazza-Kapseln oder Kimbo-Kaffee greifen. Für eine exklusive Erfahrung gibt es auch Hausbrandt-Kaffee oder den Nannini-Kaffee, der in einer der ältesten Kaffeebars der Welt in Siena, Italien, serviert wird. Für Kapsel-Fans gibt es auch Gimoka-Kapseln oder die Kapseln von Jacobs. Hornig-Kaffee aus Österreich ist eine weitere Empfehlung für Espresso-Liebhaber. Beim Kauf von Espresso sollte man sich bewusst sein, dass die Qualität und der Geschmack je nach Marke und Sorte unterschiedlich sein können.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top