Erdtmann-Vogelfutter

In diesem Artikel geht es um das Erdtmann-Vogelfutter und wir werden es auf Herz und Nieren testen. Wir stellen Ihnen den Hersteller und die Marke vor, geben einen Überblick über das Sortiment und die enthaltenen Inhaltsstoffe und teilen Empfehlungen zur Anwendung und Dosierung des Vogelfutters mit. Zudem haben wir Kundenbewertungen und Erfahrungen ausgewertet, um Ihnen eine umfassende Meinungsbildung zu ermöglichen und Ihnen somit eine Entscheidungshilfe zum Kauf des Erdtmann-Vogelfutters zu geben.

Erdtmann-Vogelfutter Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Erdtmanns Streufutter für Wildvögel 15 kg (3 x 5 kg) – Ganzjahres-Vogelfutter mit Sonnenblumenkernen & Hirse – Für Meisen, Finken & Co – Mischung für Vogelhaus & Futtersäule
  • VIELFALT FÜR DEIN VOGELPARADIES – Die ausgewogene Mischung aus Sonnenblumenkernen, Hirse, Hafer, Gerste, Erdnüssen & mehr bietet pure Energie und lockt viele heimische Vogelarten in deinen Garten.
  • TÄGLICHES FESTMAHL FÜR MEISEN & FREUNDE – Ob Meise, Buchfink oder Drossel – dieses Streufutter begeistert verschiedenste Singvögel und bringt Leben und Gesang an deine Futterstelle.
  • EINFACH & PRAKTISCH ZU VERSTREUEN – Im Vogelhaus, auf dem Futtertisch oder geschützt am Boden – das Futter lässt sich flexibel einsetzen und ist ideal für Einsteiger & Vogelfreunde.
  • FÜTTERN MIT HERZ – DAS GANZE JAHR ÜBER – Unterstütze deine gefiederten Besucher im Sommer wie im Winter mit wertvollen Nährstoffen – für ein starkes Immunsystem & gesunde Aufzucht.
  • NATUR NAH ERLEBEN – Beobachte aus nächster Nähe das bunte Treiben deiner gefiederten Gäste – ein berührendes Erlebnis für die ganze Familie und ein aktiver Beitrag zum Artenschutz.
Bestseller Nr. 2
Erdtmanns Fettfutter für Wildvögel, 1er Pack (1 x 5 kg)
  • ENERGIEFUTTER MIT NATÜRLICHER POWER - Gefettete Hafer- und Weizenflocken kombiniert mit Rosinen und Erdnüssen liefern wichtige Energie, Eiweiß und Vitamine – ideal für die tägliche Fütterung.
  • IDEAL FÜR WEICHFRESSER – Besonders beliebt bei Weichfressern wie Drosseln, Zaunkönigen oder Rotkehlchen – das Futter unterstützt aktiv in der Brutzeit und bei kühler Witterung.
  • SAUBER & OHNE SCHALEN – Dieses Fettfutter hinterlässt keine Schalenrückstände – perfekt für alle, die Wert auf eine saubere Futterstelle legen, auch auf Balkon oder Terrasse.
  • FLEXIBEL EINSETZBAR AN JEDER FUTTERSTELLE - Geeignet für Vogelhäuser, Futtertische, Säulen oder geschützte Bodenstellen – das Futter ist leicht zu dosieren und vielseitig einsetzbar.
  • NATÜRLICH & REGIONAL - Ohne Zucker, Farb- oder Konservierungsstoffe – hergestellt aus reinen, kontrollierten Rohstoffen, bevorzugt von regionalen Landwirten bezogen.

Hersteller und Marke: Vorstellung des Herstellers und der Marke Erdtmann-Vogelfutter.

Vorstellung des Herstellers und der Marke Erdtmann-Vogelfutter:

Erdtmann-Vogelfutter ist eine Marke des Familienunternehmens „Paul Erdtmann GmbH & Co. KG“, welches seit über 40 Jahren hochwertiges Vogelfutter herstellt. Das Unternehmen wurde 1974 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ahrensburg bei Hamburg. Inzwischen ist Erdtmann-Vogelfutter in ganz Europa bekannt und steht für qualitativ hochwertiges Vogelfutter.

Sortiment: Eine kurze Übersicht über das Sortiment an Vogelfutter sowie deren Eigenschaften.

Erdtmann-Vogelfutter
Erdtmann-Vogelfutter
  • Das Sortiment von Erdtmann-Vogelfutter umfasst verschiedene Arten von Vogelfutter, die je nach Bedarf der Vögel ausgewählt werden können.
  • Das klassische Erdtmann-Vogelfutter besteht aus hochwertigen Saaten und Körnern, die in Zusammenarbeit mit Biologen und Ernährungsexperten entwickelt wurden.
  • Es gibt auch spezialisierte Produkte für bestimmte Vogelarten wie z.B. Meisenknödel oder Nuss-Mix für Eichelhäher.
  • Ebenfalls im Sortiment sind Futterautomaten und Futtersysteme, um das Futter zu präsentieren und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Alle Produkte werden ohne Zusatz von künstlichen Aromen und Konservierungsmitteln hergestellt.

Inhaltsstoffe: Eine Übersicht über die enthaltenen Inhaltsstoffe und deren Nutzen für Vögel.

  • Inhaltsstoffe: Eine Übersicht über die enthaltenen Inhaltsstoffe und deren Nutzen für Vögel.

Das Erdtmann-Vogelfutter ist eine Kombination aus verschiedenen Samen, die speziell auf die Bedürfnisse von Wildvögeln abgestimmt ist. Es enthält unter anderem:

  • Sonnenblumenkerne: Diese sind reich an Proteinen, Fetten und Vitamin E und sorgen für eine gute Versorgung mit Energie und Nährstoffen.
  • Hanfsamen: Diese sind besonders proteinreich und enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die für die Gesundheit der Vögel wichtig sind.
  • Nyjer-Samen: Diese kleinen, schwarz-gelben Samen sind reich an Ölen und Proteinen und werden besonders gerne von Finken und Sperlingen gefressen.
  • Haferflocken: Haferflocken sind eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe und sorgen für eine ausgeglichene Verdauung.
  • Weizen: Weizen enthält neben Kohlenhydraten und Proteinen auch wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.
  • Roggen: Durch seinen hohen Ballaststoffanteil sorgt Roggen für eine gute Verdauung und fördert die Gesundheit des Verdauungstrakts.

Durch die Kombination dieser verschiedenen Samen bietet das Erdtmann-Vogelfutter eine ausgewogene und abwechslungsreiche Nahrung für Wildvögel, die dabei hilft, sie gesund und vital zu halten.

Erdtmann-Vogelfutter – mehr Auswahl

AngebotBestseller Nr. 8

Anwendung: Empfehlungen für die Anwendung und Dosierung des Erdtmann-Vogelfutters.

Anwendung: Eine empfohlene Dosierung des Erdtmann-Vogelfutters liegt bei zwei Esslöffeln pro Vogelfutterstelle. Das Futter sollte täglich gewechselt werden, um eine frische und hygienische Futteraufnahme zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, das Futter an einem geschützten Ort und vor Nässe geschützt aufzustellen. Zusätzlich sollte immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stehen.

Kundenbewertungen: Zusammenfassung von Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem Vogelfutter.

Die Kundenbewertungen für das Erdtmann-Vogelfutter sind größtenteils positiv. Viele Kunden berichten, dass sie mit dem Vogelfutter viele verschiedene Vogelarten anlocken konnten, darunter auch seltene Arten. Einige Kunden loben auch die Qualität des Futters und berichten, dass es keine Rückstände oder Verunreinigungen gibt.

Einige Kunden bemängeln jedoch, dass das Futter schnell aufgebraucht ist und dass es teurer ist als andere Vogelfuttermarken. Einige Kunden berichten auch, dass bestimmte Vogelarten das Erdtmann-Vogelfutter nicht gerne fressen.

Insgesamt ergibt sich jedoch ein positives Bild für das Erdtmann-Vogelfutter, da es eine große Vielfalt an Vogelarten anzieht und eine gute Qualität aufweist. Wie immer sollten Kunden jedoch darauf achten, das Vogelfutter richtig zu dosieren und es an einem trockenen, geschützten Ort aufzubewahren, um eine optimale und langfristige Nutzung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Mühldorfer Pferdefutter: Wenn es um eine ausgewogene und gesunde Ernährung für Pferde geht, ist Mühldorfer Pferdefutter eine beliebte Wahl bei Pferdehaltern. Das Sortiment umfasst sowohl Mineralfutter, Ergänzungsfuttermittel als auch Müsli und Mash. Dabei wird besonders auf Qualität und die Verwendung von natürlichen Zutaten geachtet.

Knochenmehl: Knochenmehl ist ein Protein- und Mineralstofflieferant und wird oft als Zusatz in Tierfutter eingesetzt. Es wird aus zermahlenen Tierknochen gewonnen und kann beispielsweise in Hühnerfutter oder auch als Dünger im Garten genutzt werden.

Leinsamen Pferd: Leinsamen ist ein wertvolles Ergänzungsfuttermittel für Pferde, da es reich an Omega-3-Fettsäuren und anderen wichtigen Nährstoffen ist. Durch die Zugabe von Leinsamen kann das Fell glänzender werden und die Verdauung des Pferdes unterstützt werden.

Wachtelfutter: Wachteln stellen besondere Anforderungen an ihr Futter. Es sollte speziell auf die Größe der Tiere und ihre Nahrungsbedürfnisse abgestimmt sein. Wachtelfutter gibt es sowohl als Alleinfuttermittel als auch als Ergänzungsfuttermittel.

Futtergerste: Gerste ist ein wichtiger Bestandteil von Tierfutter und wird beispielsweise in der Schweine- und Rinderhaltung eingesetzt. Sie enthält viele wertvolle Nährstoffe wie Ballaststoffe und Mineralstoffe und eignet sich auch für die Vogelfütterung.

Da Erdtmann-Vogelfutter an verschiedenen Orten angeboten wird und es sich lohnen kann, Preise und Produkte miteinander zu vergleichen empfiehlt es sich, außerdem einen Blick auf weitere Futterarten zu werfen. Hierzu zählen beispielsweise Koifutter oder Degufutter. Auch der Einsatz von Salzlecksteinen und Bienenfutter kann bei einer artgerechten Tierhaltung helfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top