In der Vorweihnachtszeit sind sie kaum wegzudenken – die leckeren Elisen-Lebkuchen. Doch welche sind die besten und worauf sollte bei einem Kauf geachtet werden? In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Elisen-Lebkuchen getestet und anhand von Testkriterien bewertet. Eine Bestenliste gibt einen Überblick über empfehlenswerte Produkte und Genusstipps runden das Ganze ab. Erfahren Sie mehr über den Ursprung, die Zutaten und die Hersteller handwerklicher Tradition.
Elisen-Lebkuchen Empfehlungen
- ECHTE ELISENLEBKUCHEN: Unsere Elisenlebkuchen enthalten mindestens 25% Nüsse und geringen Anteil an Mehl, was sie besonders saftig und nussig macht. Eine wahre Spezialität für Liebhaber traditioneller Backkunst.
- FEINE ZUCKERGLASUR: Jeder Lebkuchen wird von Hand mit einer feinen, glänzenden Zuckerglasur überzogen. Sie verleiht dem Gebäck eine angenehme Süße, die perfekt mit den würzigen Aromen von Zimt, Nelken und anderen erlesenen Gewürzen harmoniert.
- TRADITIONELLE HANDARBEIT: Wir backen unsere Lebkuchen nach einem über Generationen überlieferten Rezept. Jedes Stück wird sorgfältig von Hand gefertigt, um Ihnen höchste Qualität und den einzigartigen Geschmack Nürnbergs zu garantieren.
- IDEALE GESCHENKIDEE: Die eleganten Lebkuchen eignen sich perfekt als stilvolles Geschenk oder Mitbringsel in der Weihnachtszeit. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer traditionellen Köstlichkeit aus Deutschland.
- FRISCH & AROMATISCH: Wir legen größten Wert auf Frische. Die Lebkuchen werden frisch gebacken und sicher verpackt, damit sie ihr volles Aroma behalten und Sie sie wie direkt vom Nürnberger Weihnachtsmarkt genießen können.
- 🎁 20 ELISENLEBKUCHEN: Große Packung mit gemischten Nürnberger Elisenlebkuchen – ideal für Feste & Firmen.
- 🍫 SCHOKO & ZUCKERGLASUR: Mit feinen Zutaten & handwerklicher Backtradition – für vollen Geschmack.
- 🏢 FÜR BÜRO & EVENTS: Ideal für Weihnachtsfeiern, Kundenpräsente & Adventsaktionen.
- 📦 GROßPACKUNG FÜR ALLE: Viel Inhalt, kompakt verpackt – perfekt für Großverbraucher & Verteiler.
- 🇩🇪 SEIT ÜBER 60 JAHREN: Nürnberger Tradition. Seit 1955 werden die original Elisen-Lebkuchen und alle unseren anderen Produkte stetig frisch nach Familienrezept in Nürnberg gefertigt.
Ursprung und Bedeutung des Elisen-Lebkuchens
Der Elisen-Lebkuchen hat seine Herkunft in Nürnberg und wurde erstmals im 19. Jahrhundert hergestellt. Der Name geht zurück auf Elise, die Enkelin des Nürnberger Lebkuchenbäckers Johann Andreas Schüller. Er soll den Lebkuchen speziell für sie gebacken haben, da sie empfindlich auf Zitrusfrüchte und Nüsse reagierte. Der Elisen-Lebkuchen zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Mandeln, Haselnüssen und anderen Nüssen aus und ist dadurch besonders nahrhaft und aromatisch. Seitdem hat der Elisen-Lebkuchen seinen Platz als König unter den Lebkuchen erhalten und gilt heute als eine der edelsten Lebkuchen-Varianten.
Zutaten und Zubereitung

Der Elisen-Lebkuchen wird aus einem besonderen Teig hergestellt, der vor allem aus Mandeln, Zucker, Eiern und verschiedenen Gewürzen besteht. Im Gegensatz zu anderen Lebkuchen-Arten kommt bei ihm kein Mehl zum Einsatz. Zudem wird der Teig mit einer hohen Menge an Nüssen und Mandeln verfeinert, was ihm seine charakteristische Konsistenz und den intensiven Geschmack verleiht.
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei der Teig zunächst ausgerollt und auf Oblaten platziert wird. Anschließend werden die Lebkuchen im Ofen gebacken und mit einem Zuckerguss oder einer Schokoladenschicht veredelt. Um den vollen Geschmack und die weiche Konsistenz des Elisen-Lebkuchens zu erhalten, werden die fertigen Gebäcke in der Regel noch einige Wochen gelagert, bevor sie gegessen werden.
Unterscheidung zu anderen Lebkuchen-Arten
Unterscheidung zu anderen Lebkuchen-Arten: Der Elisen-Lebkuchen zeichnet sich durch seinen hohen Mandel- und Nussanteil sowie den Verzicht auf Mehl aus. Dadurch ist er besonders saftig und hat eine weiche Konsistenz. Im Vergleich dazu sind andere Lebkuchen-Arten wie der Nürnberger Lebkuchen eher trocken und hart. Auch der Geschmack unterscheidet sich durch die Verwendung von Gewürzen wie Zimt, Anis und Nelken.
Elisen-Lebkuchen – weitere Produktübersichten
Bekannte Hersteller und handwerkliche Tradition
– Viele traditionelle Bäckereien stellen Elisen-Lebkuchen nach handwerklicher Art her.
– Zu den bekanntesten Herstellern gehören Lebkuchen-Schmidt und Wicklein.
– Auch in Nürnberg gibt es viele kleine Betriebe, die sich auf die Produktion von Elisen-Lebkuchen spezialisiert haben.
– Einige der Betriebe können auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken und sind Familienunternehmen, die das Rezept von Generation zu Generation weitergeben.
– Die handwerkliche Herstellung erfordert viel Erfahrung und Geschick, da die Teige über mehrere Tage gelagert und immer wieder geknetet, geformt und gebacken werden müssen.
Beliebte Verwendung und Genusstipps
Beliebte Verwendung und Genusstipps:
Elisen-Lebkuchen sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck und eignen sich perfekt als Geschenk oder zum selbst Naschen. Am besten schmecken sie frisch aus der Backstube oder von handwerklichen Herstellern. Man kann sie pur genießen oder beispielsweise mit Schokolade oder Marzipan überzogen. Auch in Desserts oder als Zutat in Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen-Tiramisu oder Lebkuchenmann-Keksen machen sie eine gute Figur.
Elisen-Lebkuchen – Shops abseits von Amazon
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Kandierte Früchte: In einigen Rezepten für Elisen-Lebkuchen werden kandierte Früchte als Zutat verwendet. Kandierte Orangeat- und Zitronatstückchen geben den Lebkuchen eine fruchtige Note und verleihen ihnen eine kleinere Menge an Nährstoffen. Kandierte Früchte können jedoch auch ungesund sein, da sie oft viel Zucker enthalten.
2. Spekulatius: Eine andere beliebte Sorte von Lebkuchen sind Spekulatius, die auch oft zur Weihnachtszeit serviert werden. Im Gegensatz zu Elisen-Lebkuchen werden Spekulatius aus einem stärkehaltigen Teig hergestellt, der mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Muskat verfeinert wird.
3. Tortilla-Wraps: Für eine ungewöhnliche Variante von Elisen-Lebkuchen können Tortilla-Wraps als Basis verwendet werden. Auf diese werden dann eine Mischung aus gemahlenen Mandeln, Honig, Gewürzen und geriebenen Mandarinenapfel verteilt. Nach dem Backen und Abkühlen können die Wraps in mundgerechte Stücke geschnitten werden.
4. Medjool-Datteln: Statt Zucker können Elisen-Lebkuchen auch mit Medjool-Datteln gesüßt werden. Diese enthalten zwar auch Zucker, jedoch auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die Datteln müssen hierfür vorher püriert werden und ersetzen dann ein Teil des Zuckers im Teig.
Nicht passend: Käsegebäck, Süßkartoffel-Chips, Reiswaffel, Zwieback, Kichererbsen-Chips, Algen-Snack.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
