Einkochautomat

Ein Einkochautomat ist ein nützlicher Helfer in der Küche, um Obst und Gemüse haltbar zu machen. Doch bei der Auswahl des passenden Geräts gibt es einige Faktoren zu beachten, wie Größe, Material oder Sicherheitshinweise. Um bei der riesigen Auswahl den Überblick zu behalten, bietet sich ein Produkttest, Review, Vergleich oder eine Bestenliste an. In diesem Artikel werden die wichtigsten Testkriterien für Einkochautomaten vorgestellt und die besten Geräte auf dem Markt verglichen.

Einkochautomat Tipps

Bestseller Nr. 1
DMS® 27L Einkochautomat Einkochtopf Glühweintopf Heißgetränkeautomat Einkocher
  • Der DMS Einkochautomat 27l ist ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DMS. Wasserkocher, einkochtopf und Glühweinkessel – das alles kann dieses Multitalent mit seinem riesigen Tank von 27 l sein. Er zeichnet sich durch eine besonders leichte Bedienung aus ohne unbrauchbare und überflüssige Funktionen.
  • Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen den Einkochautomaten mit Auslaufhahn zu einer wertvollen Hilfe für viele Gelegenheiten. Der integrierte Zapfhahn und die stufenlose Temperaturregelung von 30 - 100° C erlauben das praktische Abfüllen von warmen oder kalten Getränken.
  • Der Überhitzungsschutz bietet zusätzliche Sicherheit, so kann kein einmachglas platzen. Der Topf ist auch als Wasserkocher einsetzbar und läuft standartmäßig über 220-240 V, 50 Hz mit 1.800 W. So ist ein schnelles Aufheizen und Beibehalten der Temperatur gewährleistet und die Getränke und Speisen werden lange Zeit warm und appetitlich gehalten.
  • Durch seine robuste emaillierte Innenwand ist der Einkochautomat geeignet als Glühweinautomat auf dem Weihnachtsmarkt, zum Einkochen zu Hause oder zum Aufwärmen köstlicher Speisen auf Festen, denn die Innenversiegelung ist geschmacksneutral. Das macht den Einkochtopf zu einem perfekten Helfer für das Kochen vieler gesunder Speisen ohne Verdunstung.
  • Überraschen sie ihre Partygäste zum Beispiel mit Ihrer eigenen Punch-Kreation oder glühwein Idee und zaubern sie eine Atmosphäre wie auf dem Weihnachtsmarkt auf ihr Fest. Der glühweintopf mit zapfhahn kann für jedermann zugänglich aufgestellt werden und die Gäste können sich so jederzeit selbst bedienen. Versuchen Sie es!
Bestseller Nr. 2
WECK Einkochautomat WAT 15 (Einkochtopf emailliert, Heißwasserspender, Glühweinkocher, mit Thermostat, mit Zeitschaltuhr, 29 Liter) 6830, Schwarz
  • Einkochtopf mit 2-Schicht-Emaillierung mit höchster Beständigkeit
  • Der Boden des hochwertigen Einkochautomaten ist geschlossen
  • Der Einmachtopf besitzt einen Überhitzungsschutz, Entsafterschaltung, Kontrolllampe, Präzisionsthermostat sowie eine Zeitschaltuhr
  • Technische Daten: 29 L, 230 V, 2000 W, 35cm Durchmesser, creme-weiß/schwarz
  • Im Lieferumfang sind Einkochautomat, Einlegerost und Kunststoffdeckel enthalten

Was ist ein Einkochautomat?

Ein Einkochautomat ist ein elektrisches Gerät, das zum Einwecken von Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln verwendet wird. Mit einem Einkochautomat kann man das Einweckverfahren vereinfachen und beschleunigen, indem man Gläser mit Lebensmitteln in einem Wasserbad erhitzt und dadurch konserviert. Einkochautomaten gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, von kleinen Geräten für den Hausgebrauch bis hin zu großen Industriemaschinen.

Welche Vorteile bietet ein Einkochautomat?

Einkochautomat
Einkochautomat

Ein Einkochautomat bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Zeitersparnis: Durch den automatischen Betrieb kann man parallel andere Aufgaben erledigen.
  • Geringerer Energieaufwand: Im Vergleich zum Einwecken auf dem Herd ist ein Einkochautomat deutlich energieeffizienter.
  • Bessere Kontrolle: Mit einem Einkochautomat kann man die Temperatur präzise einstellen und somit eine bessere Kontrolle über den Einkochprozess haben.
  • Längere Haltbarkeit: Durch das Einkochen im Einkochautomat sind die Lebensmittel länger haltbar und können somit länger aufbewahrt werden.
  • Mehr Flexibilität: Mit einem Einkochautomat kann man auch größere Mengen einkochen und somit für den Vorratshalt sorgen.

Welche Arten von Einkochautomaten gibt es?

Einkochautomaten gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach dem, welche Menge an Gläsern man einkochen will und welche Zusatzfunktionen man benötigt. Hier sind einige gängige Arten:

  • Basis-Modelle: Diese Einkochautomaten haben meistens eine einfache Ein/Aus-Funktion und sind für kleine bis mittelgroße Mengen an Gläsern geeignet.
  • Digitale Modelle: Diese Einkochautomaten haben eine digitale Anzeige und Funktionen zur präziseren Einstellung von Temperatur und Zeit.
  • Multifunktions-Modelle: Diese Einkochautomaten haben zusätzliche Funktionen wie beispielsweise eine Dampf-Funktion zum Sterilisieren von Babyflaschen oder zum Entsaften von Obst und Gemüse.
  • Industrie-Modelle: Diese Einkochautomaten sind für große Mengen an Gläsern konzipiert und in der Regel auch entsprechend teurer.

Einkochautomat – weitere Produktübersichten

Wie funktioniert ein Einkochautomat?

Ein Einkochautomat funktioniert mit Hilfe von heißem Wasser, das durch den Kochprozess die Bakterien tötet und das Einkochgut konserviert. Der Einkochautomat wird mit Wasser gefüllt und über eine Heizquelle auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Das Einkochgut wird in spezielle Einmachgläser gefüllt und anschließend in den Einkochautomat gestellt. Dort wird es für eine bestimmte Zeit bei einer konstanten Temperatur erhitzt, um es haltbar zu machen. Nach Ablauf der Zeit wird das Einkochgut aus dem Automaten genommen und kann gelagert werden.

Welche Sicherheitshinweise muss man beim Umgang mit einem Einkochautomat beachten?

Beim Umgang mit einem Einkochautomat müssen einige wichtige Sicherheitshinweise beachtet werden:

  • Vor Inbetriebnahme müssen alle Teile sorgfältig auf Beschädigungen und Mängel untersucht werden.
  • Es ist wichtig, die Anleitung des Herstellers genau zu befolgen und keine technischen Veränderungen am Gerät vorzunehmen.
  • Während des Einkochvorgangs muss der Deckel des Automaten geschlossen bleiben, um Verletzungen durch heißen Dampf zu vermeiden.
  • Es sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Kinder oder Haustiere in der Nähe des Einkochautomaten befinden, während er eingeschaltet ist.
  • Nach dem Einkochvorgang müssen die Gläser langsam und vorsichtig aus dem Automaten genommen werden, um Verletzungen durch das heiße Einkochgut zu vermeiden.

Einkochautomat – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Einkochautomat 28 L mit LCD und Timer
Einkochen einfach gemacht! Der Einkochautomat mit integriertem Timer und LCD Display hat ein Volumen von 28 Litern. Einfache Bedienung: Über zwei Drehschalter werden Temperatur und Einkochzeit ganz einfach gewählt. Danach arbeitet der 1.800 W starke Vollautomat ganz alleine. Er schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus. LCD Display: Das LCD Display zeigt die aktuelle Temperatur im Topf sowie die Restzeit des Timers an. In den Einkochautomat passen 14 Ein-Liter-Gläser. Der Automat ist sowohl für die Verwendung von Gläsern mit Schraubdeckel als auch mit Gummiring-Deckel geeignet. Der praktische Zapfhahn kann zum Ablassen des Wassers oder zum Zapfen von heißem Glühwein, Tee oder Saft genutzt werden. Mit den wärmeisolierenden Kunststoffgriffen lässt sich der Einkochautomat einfach transportieren. Mit dem monzana® Einkochtopf kreieren Sie leckere und gesunde Vorräte in Ihrer eigenen Küche. Produktvorteile: * SGS GS geprüfte Sicherheit * integrierter Timer * praktischer Temperaturregler * extra Kunststoffring * hochwertige Kunststoffgriffe * Leuchtanzeige * stufenloses Thermostat * BPA frei * mit LCD Display Lieferumfang: * 1 x Einkochautomat mit LCD Anzeige
Angebot
Steba Einkochautomat ER 1 weiß 27,0 l 1.800 W
Mit dem Steba Einkochautomat ER 1 weiß 27,0 l 1.800 W Süßes, Saures und Salziges perfekt einkochenWenn Sie gerne ohne umständliche Handgriffe Lebensmittel einkochen möchten, bietet Ihnen der effiziente Steba Einkochautomat ER 1 weiß 27,0 l 1.800 W hierfür den benötigten Platz. Komfortabel und schnell lässt sich damit z.B. ganz einfach Obst und Gemüse einkochen und auf diese Weise für lange Zeit haltbar machen.Was hat das Gerät zu bieten?Das Modell besitzt ein Fassungsvermögen von 27,0 l und ist sehr einfach in der Handhabung. Mit einer Leistung von 1.800 W wird der Inhalt in Rekordzeit erhitzt.Was ist besonders?Der Artikel verfügt über diese speziellen Features: Multifunktional einsetzbar (Einkochen, Kochen, Glühweinzubereitung, Auftauen, Warmhalten), mit Tragegriffen, stufenlose Temperaturregelung von 30°C - 100 °C, Temperaturkontrollsignal bei Erreichen der Wunschtemperatur, Timer 120 Min, Ablasshahn.Mit ÜberhitzungsschutzAufgrund des integrierten Überhitzungsschutzes sind Sie bei diesem Exemplar auf der sicheren Seite. Er stellt eine wichtige Sicherheitsfunktion dar, denn das Gerät schaltet somit automatisch ab, wenn es im laufenden Betrieb zu heiß wird.Die Temperatur können Sie vorwählenEine wichtige Funktion ist die individuelle Temperatureinstellung. Das heißt, Sie haben die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur, auf die erhitzt werden soll, vorab festzulegen.Wie ist der Behälter beschaffen?Aus Edelstahl gefertigt, bietet der Steba Einkochautomat ER 1 weiß 27,0 l 1.800 W alle Vorteile dieses Materials, so z.B. enorme Langlebigkeit, edles Aussehen, Strapazierfähigkeit und leichte Reinigung.Rund um den DeckelSowohl beim Befüllen als auch beim Reinigen stellt der abnehmbare Deckel einen entscheidenden Vorteil dar.Klingt gut, richtig?Sie erhalten das Produkt in der Farbe weiß/schwarz. Bestellen können Sie den Steba Einkochautomat ER 1 weiß 27,0 l 1.800 W ganz bequem hier bei uns im Online-Shop.
Angebot
Einkochautomat 28 L mit LCD und Timer
Einkochen einfach gemacht! Der Einkochautomat mit integriertem Timer und LCD Display hat ein Volumen von 28 Litern. Einfache Bedienung: Über zwei Drehschalter werden Temperatur und Einkochzeit ganz einfach gewählt. Danach arbeitet der 1.800 W starke Vollautomat ganz alleine. Er schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus. LCD Display: Das LCD Display zeigt die aktuelle Temperatur im Topf sowie die Restzeit des Timers an. In den Einkochautomat passen 14 Ein-Liter-Gläser. Der Automat ist sowohl für die Verwendung von Gläsern mit Schraubdeckel als auch mit Gummiring-Deckel geeignet. Der praktische Zapfhahn kann zum Ablassen des Wassers oder zum Zapfen von heißem Glühwein, Tee oder Saft genutzt werden. Mit den wärmeisolierenden Kunststoffgriffen lässt sich der Einkochautomat einfach transportieren. Mit dem monzana Einkochtopf kreieren Sie leckere und gesunde Vorräte in Ihrer eigenen Küche. Produktvorteile: * SGS GS geprüfte Sicherheit * integrierter Timer * praktischer Temperaturregler * extra Kunststoffring * hochwertige Kunststoffgriffe * Leuchtanzeige * stufenloses Thermostat * BPA frei * mit LCD Display Lieferumfang: * 1 x Einkochautomat mit LCD Anzeige

Welches Zubehör gibt es für Einkochautomaten?

  • Einlegerost
  • Einkochgläser
  • Einkochringe
  • Deckelheber
  • Trichter
  • Sieb
  • Abfüllhahn
  • Timer

Wie pflegt man einen Einkochautomat?

Um eine lange Lebensdauer und hohe Leistungsfähigkeit des Einkochautomaten zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie den Einkochautomaten nach jedem Gebrauch, um Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen.
  • Benutzen Sie warmes Wasser und Spülmittel, um alle Teile, einschließlich Deckel, Dichtungen und Körbe gründlich zu reinigen.
  • Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche des Einkochautomaten beschädigen können.
  • Trocknen Sie den Einkochautomaten nach dem Reinigen gründlich ab. Lassen Sie ihn niemals feucht oder nass stehen, da dies zu Rostbildung führen kann.
  • Bewahren Sie den Einkochautomaten an einem trockenen und sauberen Ort auf, um das Eindringen von Staub und Schmutz zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie regelmäßig alle Teile des Einkochautomaten auf Beschädigungen und defekte Teile. Ersetzen Sie bei Bedarf alle beschädigten Teile, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Einkochautomaten beachten?

– Fassungsvermögen: Je nach Bedarf sollte das Fassungsvermögen des Einkochautomaten gewählt werden.
– Leistung: Eine höhere Leistung vermindert die Aufheizzeit und erleichtert das Einkochen.
– Material: Die Qualität des Materials beeinflusst die Langlebigkeit des Einkochautomaten.
– Bedienung: Eine einfache Handhabung und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung erleichtern das Einkochen.
– Sicherheitsfunktionen: Zusätzliche Sicherheitsfunktionen minimieren ein Verletzungs- oder Brandrisiko.
– Zubehör: Je nach Bedarf kann zusätzliches Zubehör wie Einsätze oder Gläserhalter nützlich sein.
– Preis: Der Preis variiert je nach Ausstattung und Größe des Einkochautomaten und sollte in Relation zu den eigenen Anforderungen stehen.

Ähnliche Artikel & Informationen

– Eine Alternative zum Einkochautomaten ist die Nutzung von Einmachgläsern in der Mikrowelle. Dazu sollte man eine Mikrowelle mit einer Leistung von mindestens 900 Watt verwenden und auf Einmachgläser ohne Metalldeckel zurückgreifen. Auch gibt es mittlerweile Mikrowellen ohne Drehteller, die das Einkochen vereinfachen und beschleunigen können.
– Wer gerne auch andere Zubereitungsarten in der Mikrowelle nutzen möchte, kann sich für eine Mikrowelle mit Dampfgarer oder Heißluftfunktion entscheiden. Eine beliebte Marke in diesem Bereich ist Caso, die auch Retro-Mikrowellen im Angebot haben.
– Wenn man größere Mengen kochen möchte, lohnt sich die Anschaffung einer Mikrowelle mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern oder mehr. Eine solche Mikrowelle eignet sich auch für das Garen von großen Geflügelgerichten oder Braten.
– Wer hingegen nur eine einfache Mikrowelle zum Aufwärmen und Auftauen benötigt, kann auf eine Mikrowelle ohne Grill oder eine Einbau-Mikrowelle zurückgreifen. Dabei sollte man aber darauf achten, dass die Mikrowelle eine ausreichende Leistung hat, um auch schnell und effektiv zu arbeiten.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top