Ein Eierkocher (Mikrowelle) kann eine praktische Alternative zu herkömmlichen Eierkochern darstellen. Doch welche Modelle gibt es auf dem Markt und welche sind empfehlenswert? In diesem Artikel wollen wir verschiedene Eierkocher für die Mikrowelle unter die Lupe nehmen und miteinander vergleichen. Dabei werden wir die Funktionsweise, die Vorteile gegenüber herkömmlichen Eierkochern, die geeigneten Eierarten und Kochzeiten sowie Material und Größe der Eierkocher betrachten. Empfohlene Marken und Modelle werden ebenfalls aufgeführt sowie ein Preisvergleich und Erfahrungen von Kunden.
Eierkocher (Mikrowelle) Topseller
- Kochen Sie in diesem Mikrowellenbehälter pochiertes Ei, Rührei, ein kleines Omelett oder ein Ei in der perfekten Größe für einen englischen Muffin
- Einfach zu verschließende Sistema KLIP IT Clips und Belüftungsventil im Deckel für E
- Kühl bleibende Hebegriffe für sichere Handhabung
- Spülmaschinenfest (oberstes Fach), mikrowellenfest, zur Aufbewahrung im Kühl-/Gefrierschrank geeignet
- Entwickelt und hergestellt in Neuseeland, Phthalat- und BPA-frei
- ✅ VERHINDERN - Ob Sie zarte Weichheit oder fest gekocht suchen, unser Mikrowellen-Eierkocher mit integriertem intelligenten Belüftungssystem sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung, verhindert effektiv Risse und erhält die Eierform.
- Robuste Struktur: Dieser Eierkocher wurde für Ihre Bequemlichkeit entworfen und ist aus hochwertigem PP und Aluminium gefertigt und eignet sich perfekt für die Mikrowelle und sorgt für ein sicheres, harmloses Kocherlebnis.
- ✅ Anwendungsbereich: Mit unserem Mikrowellen-Eierkocher genießen Sie das perfekte, stressige Frühstück in wenigen Minuten. Vereinfacht den traditionellen Eierkochprozess, bietet es auch eine einfache Zubereitung von pochierten und losen Eiern und bringt eine Reihe von Optionen für Ihr Frühstück.
- ✅ Leicht zu reinigen: Unser Mikrowellen-Eierkocher verfügt über ein revolutionäres Design, das einfache Wartung und Komfort bietet. Es ist spülmaschinenfest und kompakt, passt perfekt in Ihre Mikrowelle, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
- ✅ SCHNELLE VORBEREITUNG: Beginnen Sie mit weich gedämpften Eiern in nur 4-6 Minuten, gehen Sie zu perfekten losen Eiern nach 8 Minuten und erreichen Sie vollständig gekochte Eier nach 10 Minuten. Dieser Mikrowellen-Eierkocher ist ein Segen für Kochliebhaber und optimiert Ihre kulinarischen Bemühungen.
Funktionsweise Eierkocher Mikrowelle
Der Eierkocher für die Mikrowelle funktioniert durch das Erhitzen des Wassers in einem speziellen Behälter, in dem die Eier platziert werden. Durch die erhitzte Flüssigkeit wird der Dampf erzeugt, der die Eier gart. Die Zeit, die zum Kochen der Eier benötigt wird, hängt von der Leistung der Mikrowelle und der Anzahl der Eier ab.
Vorteile gegenüber herkömmlichem Eierkocher

Im Vergleich zum herkömmlichen Eierkocher hat der Eierkocher für die Mikrowelle den Vorteil, dass er platzsparend ist und somit gut in kleinen Küchen oder bei wenig Stauraum genutzt werden kann. Zudem ist er einfacher in der Handhabung, da kein Herd oder Stromanschluss benötigt wird. Das Kochen geht außerdem schneller und es können mehr Eier gleichzeitig zubereitet werden. Durch die Verwendung der Mikrowelle wird außerdem Energie eingespart.
Reinigung und Pflege
Um eine hygienische und langlebige Nutzung des Eierkochers zu gewährleisten, sollte er nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Hierbei ist zu beachten, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt und abgekühlt ist.
Bei den meisten Modellen können die Einzelteile, wie z.B. Deckel und Behälter, abgenommen und separat gereinigt werden. Diese können unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Es ist jedoch wichtig, die Reinigungshinweise des Herstellers zu beachten, um Beschädigungen oder Funktionsstörungen zu vermeiden.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen, wie z.B. Verkrustungen oder Farb- und Geruchsrückständen, können handelsübliche Reinigungsmittel oder Essig- bzw. Backpulverlösungen verwendet werden. Nach der Reinigung sollten alle Einzelteile gründlich abgetrocknet und wieder zusammengesetzt werden, bevor der Eierkocher erneut benutzt wird.
Eierkocher (Mikrowelle) – mehr Produktempfehlungen
Geeignete Eierarten und Kochzeiten
Die meisten Eierkocher für die Mikrowelle sind für hühnereier in der Größe M gemacht. Die Kochzeiten variieren je nach gewünschter Konsistenz und Anzahl der Eier. Für weiche Eier werden etwa 30-40 Sekunden empfohlen, für mittelweiche Eier circa 50-60 Sekunden und für hartgekochte Eier sollte man mit einer Kochzeit von 80-90 Sekunden rechnen.
Material und Größe des Eierkochers
Bei der Wahl des Eierkochers sollte auch das Material und die Größe berücksichtigt werden. Die meisten Eierkocher für die Mikrowelle bestehen aus Kunststoff und sind in der Regel BPA-frei. Allerdings gibt es auch Modelle aus Glas oder Keramik, welche oft länger halten und leichter zu reinigen sind.
Die Größe des Eierkochers hängt von der Anzahl der Eier ab, die gleichzeitig gekocht werden sollen. Die meisten Modelle sind für 1-4 Eier ausgelegt, es gibt jedoch auch größere Varianten für bis zu 8 Eier.
Eierkocher (Mikrowelle) Vergleich – Auswahl aus Top Shops
Empfohlene Marken und Modelle
- Joseph Joseph M-Cuisine Egg Poacher
- Lékué Microwave Egg Cooker
- Tupperware Microwave Egg Maker
- Nordic Ware Microwave Egg Boiler
- Progressive Microwave Egg Poacher
Preisvergleich und Verfügbarkeit
Preisvergleich und Verfügbarkeit:
Der Preis für einen Eierkocher, der in der Mikrowelle funktioniert, variiert je nach Marke, Material und Größe. Im Durchschnitt kann man jedoch davon ausgehen, dass ein solcher Eierkocher zwischen 5 und 20 Euro kostet.
Am besten vergleicht man die Preise und Angebote verschiedener Hersteller, um das beste Produkt zum besten Preis zu finden. Hierbei kann man entweder online in verschiedenen Shops suchen oder auch in einem Elektronikmarkt vor Ort.
Die Verfügbarkeit von Mikrowellen-Eierkochern ist meist sehr hoch, da diese oft von verschiedenen Herstellern angeboten werden. In Geschäften, die Küchenutensilien verkaufen, sollte man problemlos fündig werden. Auch online gibt es zahlreiche Shops, die Mikrowellen-Eierkocher anbieten.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Kundenbewertungen und Erfahrungen:
Es ist immer ratsam, Kundenbewertungen und Erfahrungen zu lesen, bevor man einen Eierkocher (Mikrowelle) kauft. Dies gibt einem eine Vorstellung davon, wie das Gerät in der Praxis funktioniert und wie zufrieden andere Kunden damit sind. Oft findet man auch nützliche Tipps und Hinweise zur Verwendung und Reinigung des Eierkochers. Online-Shops wie Amazon oder große Elektronik-Märkte bieten eine Vielzahl von Bewertungen und Erfahrungsberichten an, die bei der Kaufentscheidung helfen können.
Ähnliche Artikel & Informationen
Für die Nutzung des Eierkochers in der Mikrowelle empfiehlt es sich, Eierpiekser zu verwenden, um ein Platzen der Eier zu vermeiden. Zur Reinigung und Pflege des Eierkochers eignen sich Silikon-Küchenhelfer optimal, da sie schonend und nicht kratzend sind.
Wer gerne Waffeln backt, dem sei ein Waffeleisen aus Gusseisen empfohlen, da es eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung und somit perfekte Waffeln verspricht.
Für das Dörren von Obst oder Gemüse ist der Klarstein-Dörrautomat eine sinnvolle Anschaffung. Auch für Fleischliebhaber bietet sich mit einem manuellen Fleischwolf die Möglichkeit, gemahlenes Fleisch nach eigener Vorliebe herzustellen.
Sushi-Liebhaber sollten eine Sushimatte verwenden, um die perfekte Sushirolle zu formen. Für die richtige Pflege von Küchenmessern empfiehlt sich ein Schleifstein-Set, um eine scharfe Klinge zu gewährleisten.
Wer gerne Honig erntet, dem sei eine Honigschleuder ans Herz gelegt, um den Honig aus den Waben zu gewinnen. Auch ein Bambusdämpfer ist ein nützliches Küchengerät, um asiatische Gerichte schonend zuzubereiten.
Ein Handmixer mit 450 Watt Leistung ist ideal für das schnelle und einfache Zubereiten von Teig oder Sahne.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API