Elektrische Scooter sind mittlerweile eine beliebte Alternative zum Fahrrad, besonders in städtischen Gebieten. Doch für Menschen mit einem höheren Körpergewicht kann es schwierig sein, ein passendes Modell zu finden. Um die Suche zu erleichtern, haben wir uns auf die Suche nach den besten E-Scootern für ein Maximalgewicht von 120 kg gemacht. In diesem Produkttest Review Vergleich stellen wir Ihnen die geeignetsten Modelle vor, erklären die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl und zeigen, worauf beim Kauf, der Nutzung und Wartung zu achten ist. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher E-Scooter für Sie am besten geeignet ist.
E-Scooter 120 kg Produktübersicht
- 🛴𝗦𝘁𝗿𝗮ß𝗲𝗻𝗸𝗼𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝘁ä𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁:Der E Scooter mit Straßenzulassung ist mit einer verbesserten Hardware-Konfiguration, einem doppelten Bremssystem mit schneller Reaktion und mit hellen Lichtern ausgestattet, um die Sichtbarkeit bei Nachtfahrten zu verbessern und Ihre sichere Fahrt zu gewährleisten. E-scooter mit ABE-zertifiziert, was den strengen deutschen Verkehrsvorschriften entspricht und sicherstellt, dass er legal auf städtischen Straßen verwendet werden kann.
- 🛴𝗟𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗮𝗻𝗴𝗹𝗲𝗯𝗶𝗴, 𝗙𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗲𝗲𝗹𝗲𝗻𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻:E Scooter Herstellungsprozess nach strengen Tests, der Rahmen ist aus hochfester Aluminiumlegierung, sowohl leicht und Haltbarkeit, Tragfähigkeit von bis zu 120KG, geeignet für verschiedene Fahrer zu reisen, E Roller stabile Struktur, um die Sicherheit für Ihre Reise bieten!
- 🛴𝗟𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗮𝗹𝘁𝗯𝗮𝗿, 𝗦𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻:Der E scooter erwachsene ist aus leichtem Material gefertigt, einfach zu tragen und zu falten. Folding Schritte sind einfach und schnell, nur 3 Schritte, um den Elektroscooter zu falten, einfach zu speichern und zu tragen, die Lösung der lästigen Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, bietet Ihnen eine weitere Option für die Reise!
- 🛴𝗨𝗺𝘄𝗲𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻, 𝗚𝗿𝗼ß𝗲 𝗥𝗲𝗶𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲:Der Elektroscooter erfüllt strenge Sicherheitsstandards und ist mit einer 7,5Ah-Batterie mit einer maximalen Reichweite von 30 km ausgestattet. Das intelligente BMS und das umweltfreundliche Design des Elektrorollers können die Anzahl der Ladezeiten reduzieren, helfen, Kohlenstoff-Emissionen zu reduzieren, Ihre täglichen Reisebedürfnisse zur gleichen Zeit zu erfüllen, zum Schutz der Umwelt beitragen!
- 🛴𝗜𝘀𝗶𝗻𝘄𝗵𝗲𝗲𝗹 𝗜𝘀𝘁 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗯𝘁, 𝗗𝗲𝗻 𝗡𝘂𝘁𝘇𝗲𝗿𝗻 𝗘𝗶𝗻 𝗨𝗺𝘄𝗲𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗨𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 𝗭𝘂 𝗕𝗶𝗲𝘁𝗲𝗻. Wir Bieten Einen Exzellenten Kundensupport, Um Sicherzustellen, Dass Jeder Benutzer Vor Und Nach Dem Kauf Des Electric scooter Professionelle Beratung Und Hilfe Erhält. Das Perfekte Kundendienstsystem Und Der 180-Tage-Garantieservice Sorgen Dafür, Dass Sie Bei Der Nutzung Des Rollers Sorgenfrei Sind Und Alle Probleme Schnell Lösen Können!
- 🛴【𝐌𝐢𝐭 𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞𝐧𝐳𝐮𝐥𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠】 (𝐕𝐨𝐫𝐛𝐞𝐡𝐚𝐥𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 ö𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐆𝐞𝐬𝐞𝐭𝐳𝐠𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠) >(E9/E9 Pro) E-Scooter bis Elektroroller mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE, eKFV) vom Kraftfahrt-Bundesamt – somit ist der E-Scooter für den Straßenverkehr (Straßen und Radwege) zugelassen. Straßenzulassung: Gemäß der deutschen Straßenverkehrs-Ordnung ist der𝐞.𝐆𝐞𝐚𝐫 𝐄𝐆𝟑𝟏𝟕𝟖 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐢𝐧 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐥𝐞𝐠𝐚𝐥 𝐳𝐮𝐠𝐞𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 𝐨𝐝𝐞𝐫 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐥𝐞𝐠𝐚𝐥 𝐯𝐞𝐫𝐰𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.
- 🛴【𝐏𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐫𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧】 – der Elektroroller verwendet stoßdämpfende 𝟖,𝟓 𝐙𝐨𝐥𝐥 𝐖𝐚𝐛𝐞𝐧𝐫𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧 mit hoher Elastizität und Verschleißfestigkeit. Der Wabenreifen muss nicht aufgepumpt, repariert oder gewartet werden. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie einen Platten bekommen. Er hat auch eine gute Anti-Rutsch-Wirkung.
- 🛴【𝟑𝟓𝟎 𝐖 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠】Der E-Scooter ist mit einem bürstenlosen 350W Leisemotor ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit kann 20 km/h erreichen, und der Fahrvorgang ist sehr sanft und leise. Der leistungsstarke Motor kann einen 𝟏𝟐𝟎 𝐤𝐠 schweren Erwachsenen problemlos und schnell über Straßen, Gras und sogar bergauf befördern.
- 🛴【𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧】Der Elektroroller E9/E9 Pro ist mit einem𝐝𝐨𝐩𝐩𝐞𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐁𝐫𝐞𝐦𝐬𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 (𝐄-𝐀𝐁𝐒 + 𝐒𝐜𝐡𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧𝐛𝐫𝐞𝐦𝐬𝐞) ausgestattet. Dieses System kann den Roller sicherer machen, indem es das Antiblockiersystem nutzt und ein Wegrutschen verhindert. Gleichzeitig ist der Elektroroller mit einem LED-Frontlicht + einer Bremswarnleuchte an der Rückseite ausgestattet. Er ist mit hellen 30W LED-Scheinwerfern und einem roten Rücklicht ausgestattet, damit Sie sicher fahren können, insbesondere bei Nachtfahrten.
- 🛴【𝐏𝐫𝐞𝐦𝐢𝐮𝐦-𝐒𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞 】– Wir haben ein offizielles Reparaturzentrum in Deutschland. Wir versprechen eine Garantie nach dem Kauf, einige Teile sind 𝐞𝐢𝐧 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐥𝐚𝐧𝐠 𝐠𝐚𝐫𝐚𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 oder werden ersetzt. Die meisten europäischen Länder liefern in 𝟐-𝟑 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐧. Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie uns jederzeit.
Was sind E-Scooter und wie funktionieren sie?
E-Scooter sind elektrisch angetriebene Tretroller, die sich als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln etabliert haben. Sie bestehen aus einem Trittbrett, zwei oder drei Rädern, Lenker und Elektromotor mit Batterie. Der Fahrer steuert den E-Scooter mittels Lenker und beschleunigt durch Drücken von Gaspedalen oder Drehen eines Drehgriffs. Die Geschwindigkeit kann je nach Modell bis zu 25 km/h betragen und die Reichweite der Batterie variiert zwischen 10 und 50 km. E-Scooter eignen sich besonders gut für kurze Strecken in der Stadt und können einfach zusammengeklappt und transportiert werden.
Warum gibt es spezielle E-Scooter für höhere Gewichtsklassen?

Es gibt spezielle E-Scooter für höhere Gewichtsklassen, da herkömmliche Modelle oft nur bis zu einem bestimmten Gewicht ausgelegt sind und für schwerere Personen nicht stabile genug sind. E-Scooter für 120 kg verfügen über eine höhere Belastbarkeit und eine verstärkte Konstruktion, um auch bei höherem Gewicht eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Worauf sollte man beim Kauf und der Nutzung eines E-Scooters für 120 kg achten?
Worauf sollte man beim Kauf und der Nutzung eines E-Scooters für 120 kg achten?
Wenn man als schwererer Fahrer einen E-Scooter kaufen möchte, sollte man auf einige wichtige Aspekte achten:
- Tragfähigkeit: Achten Sie darauf, dass der E-Scooter für Ihr Gewicht ausgelegt ist – die Tragfähigkeit sollte mindestens 120 kg betragen.
- Motorleistung: Ein stärkerer Motor bringt mehr Leistung und somit auch eine höhere Geschwindigkeit. Achten Sie darauf, dass der Motor ausreichend Leistung für Ihren Bedarf liefert.
- Batteriekapazität: Eine höhere Batteriekapazität bedeutet eine längere Reichweite und somit weniger Notwendigkeit für das Aufladen unterwegs.
- Reifen: Breitere, stabile Reifen sorgen für mehr Stabilität und sind daher für schwerere Fahrer empfehlenswert.
- Rahmen: Ein stabiler Rahmen ist wichtig für die Haltbarkeit und Stabilität des E-Scooters, besonders für schwerere Fahrer.
- Bremsen: Gute Bremsen sind wichtig für die Sicherheit beim Fahren eines E-Scooters. Achten Sie besonders darauf, dass die Bremsen dem höheren Gewicht standhalten können und ggf. angepasst werden müssen.
- Federung: Eine Federung sorgt für mehr Komfort beim Fahren, besonders für schwerere Fahrer.
- Beleuchtung: Eine ausreichende Beleuchtung ist wichtig für die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr.
Beim Nutzen des E-Scooters sollte man sich immer an die Anweisungen des Herstellers halten und sich bewusst sein, dass höheres Gewicht auch höhere Anforderungen an die Technik und Sicherheit des Fahrzeugs bedeutet.
E-Scooter 120 kg – weitere Produktübersichten
Welche Modelle eignen sich besonders für schwerere Fahrer und welche Features sind empfehlenswert?
– Ein geeignetes Modell für schwerere Fahrer ist der Xiaomi Mi Electric Scooter Pro 2, der ein maximales Traggewicht von 120 kg aufweist.
– Auch der Ninebot KickScooter MAX G30 hat eine Tragkraft von 120 kg und bietet zudem eine Reichweite von bis zu 65 km.
– Empfehlenswerte Features für E-Scooter für 120 kg sind beispielsweise leistungsstarke Motoren, gute Bremsen, stabile Rahmen, breite und luftgefüllte Reifen sowie eine hohe Akkukapazität für eine größere Reichweite.
– Auch einstellbare Lenkerhöhen und bequeme Deckpolsterungen können das Fahrgefühl und den Komfort verbessern.
Welche gesetzlichen Regelungen und Vorschriften gelten für die Nutzung von E-Scootern durch schwerere Personen?
Es gibt je nach Land und Region unterschiedliche gesetzliche Regelungen und Vorschriften für die Nutzung von E-Scootern. In der Regel ist jedoch ein Führerschein (mindestens der Klasse AM) erforderlich und es gelten Altersbeschränkungen (meist ab 14 Jahren). Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist in vielen Ländern auf 20 km/h begrenzt. Auch das Gewicht des Fahrers kann laut Herstellerangaben eine Rolle spielen, da E-Scooter oft für eine bestimmte Gewichtsklasse ausgelegt sind. Es ist wichtig, sich vorab über die spezifischen Vorschriften im eigenen Land oder Region zu informieren und diese einzuhalten.
E-Scooter 120 kg – Shops abseits von Amazon
Erfahrungen von Nutzern mit E-Scootern für 120 kg und ihre Empfehlungen.
Erfahrungen von Nutzern mit E-Scootern für 120 kg und ihre Empfehlungen:
Es gibt eine wachsende Zahl von Nutzern, die aufgrund ihres Gewichts auf der Suche nach E-Scootern für 120 kg sind. Einige haben bereits Erfahrungen gesammelt und teilen diese gerne mit anderen.
Einige empfehlen beispielsweise den E-Scooter mit besonders breiten Reifen, da diese für eine bessere Stabilität sorgen. Andere empfehlen E-Scooter, die über einen starken Motor und eine gute Federung verfügen, um den Komfort und die Sicherheit zu erhöhen.
Die meisten Nutzer betonen jedoch, dass es wichtig ist, auf eine gute Qualität und Verarbeitung zu achten. Insbesondere bei höherem Gewicht müssen die Materialien und Komponenten robust und belastbar sein, um eine sichere Fahrt und Langlebigkeit des E-Scooters zu gewährleisten.
Wartung und Pflege von E-Scootern, insbesondere für schwerere Fahrer.
Um eine langfristige Nutzung und eine maximale Lebensdauer des E-Scooters zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Besonders für schwerere Fahrer ist es wichtig, den E-Scooter regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren.
Zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten gehören das Überprüfen der Reifenluftdruckes, das Nachziehen der Schrauben und Muttern sowie die Reinigung des Fahrzeugs. Zudem sollten wichtige Komponenten wie die Bremsen, der Lenker und die Akkuleistung regelmäßig überprüft werden.
Es ist auch ratsam, den E-Scooter vor Winter und Regen zu schützen, indem er in einem trockenen Raum aufbewahrt wird und gegebenenfalls mit einer Abdeckung abgedeckt wird. Bei Bedarf sollten auch Verschleißteile wie Bremsbeläge und Reifen ausgetauscht werden, um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
Wenn man alle notwendigen Wartungsarbeiten regelmäßig durchführt, kann man sicherstellen, dass der E-Scooter für 120 kg Fahrer eine lange Lebensdauer hat und stets funktionsfähig ist.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Elektro-Scooter: E-Scooter sind elektrisch angetriebene Roller, die sich besonders für kurze Strecken in der Stadt eignen. Sie sind umweltfreundlicher und kostengünstiger als herkömmliche Roller oder Autos.
2. E-Scooter 500 Watt: E-Scooter mit 500 Watt Motorleistung eignen sich besonders für schwerere Fahrer. Sie sind leistungsstark und können höhere Geschwindigkeiten erreichen als Modelle mit geringerer Motorleistung.
3. Elektro-Scooter mit Sitz: Elektro-Scooter mit Sitz bieten zusätzlichen Komfort für längere Fahrten. Sie sind besonders für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen geeignet.
4. Roller mit Luftreifen: Roller mit Luftreifen bieten eine bessere Federung und sind daher besonders bei unebenen Straßen oder Gelände geeignet. Sie sind jedoch im Vergleich zu Rollern mit Vollgummireifen wartungsintensiver.
Wenn es um E-Scooter für höhere Gewichtsklassen geht, gibt es verschiedene Modelle, die sich anbieten. Ein Beispiel sind Elektro-Scooter von Hudora, die eine Tragkraft von bis zu 120 kg haben. Auch der Chilli-Scooter City 500W ist für schwerere Fahrer geeignet. Ein Hoverboard (Gelände) oder ein Stunt-Scooter hingegen sind eher für Freizeitaktivitäten und nicht für den Straßenverkehr gedacht. Beim Kauf sollte man auf eine ausreichende Tragkraft des Scooters achten sowie auf eine gute Federung und Stabilität. Zudem müssen beim Nutzen auf öffentlichen Straßen die gesetzlichen Regelungen und Vorschriften beachtet werden. Eine regelmäßige Wartung und Pflege des Scooters ist ebenfalls wichtig, besonders bei häufiger Nutzung durch schwere Fahrer.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API