Eine Dunstabzugshaube ist ein unverzichtbares Küchengerät, das dabei hilft, den Dampf und die Gerüche beim Kochen effektiv abzuführen. Für eine optimale Leistung wird eine Breite von 80 cm empfohlen, da dies ausreichend Platz für eine gute Luftzirkulation bietet. Bei der großen Auswahl an Modellen kann es jedoch schwierig sein, das beste auszuwählen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Testkriterien und Funktionen untersuchen, damit Sie die beste Dunstabzugshaube für Ihre Bedürfnisse finden können. Wir werden verschiedene Arten, Designoptionen, Features, Reinigungs- und Wartungsmöglichkeiten sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen, um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Dunstabzugshauben zu erfahren.
Dunstabzugshaube 80 cm Tipps
- ENERGIEEFFIZIENT: Diese umweltfreundliche Dunstabzugshaube der Energieeffizienzklasse A spart Strom und passt perfekt in jede Küche– ideal für einen nachhaltigen Lebensstil.
- EINFACHE BEDIENUNG: Diese Dunstabzugshaube ist ideal für jede Küche, denn sie verfügt über drei Leistungsstufen mit Touch Control. Mühelose Bedienung und effiziente Luftreinigung.
- LEISTUNGSSTARKE BELÜFTUNG: Mit einem maximalen Luftstrom von 600 m³/h sorgt diese Dunstabzugshaube für eine effiziente Luftreinigung in der Küche und ermöglicht entspanntes Kochen.
- OPTIONALE UMWÄLZUNG: Diese Dunstabzugshaube kann mit den im Lieferumfang enthaltenen Aktivkohlefiltern nachgerüstet werden, um die Luft in der Küche wirksam zureinigen
- HELLE BELEUCHTUNG: 2 energiesparende LED-Leuchten der Klasse A sorgen für optimale Sicht in der Küche, ideal für jede Dunstabzugshaube.
- Kraftvoll - Mit einer maximalen Abluftleistung von 520 m³/h filtert die Bomann DU 7612 G Dunstabzugshaube 80cm Gerüche und Dunst effektiv aus Ihrer Küche
- Umluft und Abluft - Die Dunstabzugshaube schwarz unterstützt sowohl den Umluftbetrieb mit optionalem Aktivkohlefilter (Bomann Aktivkohlefilter KF 575 | Art.-Nr. 257 500) als auch den Abluftbetrieb mit einem mitgeliefertem Aluminium-Dunstfilter (Spülmaschinen geeignet)
- Einfache Bedienung und Montage - Dank der Touch-Oberfläche lässt sich die Abzugshaube 80 cm breit einfach steuern, während die mitgelieferten Materialien eine einfache Montage garantieren
- 3 Stufen - Mit drei wählbaren Leistungsstufen sowie einer Nachlaufzeit mit automatischer Abschaltung nach 9 Minuten lässt die Wandhaube keine Wünsche offen
- Modernes Design: Die Kopffreihaube überzeugt mit einer schwarzen, logo-freien Oberfläche für ein cleanes Design in Ihrer Küche
Einleitung: Warum eine Dunstabzugshaube in der Küche wichtig ist
Beim Kochen entstehen Dämpfe, Fett und Gerüche, die sich schnell in der gesamten Küche verteilen können. Eine Dunstabzugshaube sorgt für frische Luft in der Küche, indem sie diese unangenehmen Emissionen absaugt und nach draußen oder durch Aktivkohlefilter reinigt. Sie schützt damit auch vor unangenehmen Gerüchen und Feuchtigkeitsschäden.
Größe und Leistung der Dunstabzugshaube: Warum eine Breite von 80 cm empfohlen wird

Größe und Leistung der Dunstabzugshaube: Warum eine Breite von 80 cm empfohlen wird
Die Größe und Leistung einer Dunstabzugshaube ist entscheidend für ihre Effektivität. Eine zu kleine Haube kann nicht genug Luft absaugen, während eine zu große Haube unnötig Energie verbraucht. Aus diesem Grund wird für die meisten Küchen eine Breite von 80 cm empfohlen, da dies eine ausreichende Größe für die meisten Herdflächen bietet.
Darüber hinaus ist auch die Leistungsfähigkeit der Dunstabzugshaube wichtig. Achte darauf, dass die Haube eine ausreichende Abluftleistung hat, um den Dampf und Geruch aus der Küche effektiv zu entfernen. Die Leistung wird in m³/h angegeben und sollte mindestens der Größe deiner Küche entsprechen.
Arten von Dunstabzugshauben: Unterbau, Wand- und Inselhaube
Es gibt verschiedene Arten von Dunstabzugshauben, darunter:
- Unterbauhauben: Diese werden unter einem Küchenschrank montiert und sind eine platzsparende Lösung.
- Wandhauben: Diese werden an der Wand über dem Kochfeld angebracht und sind in verschiedenen Größen erhältlich.
- Inselhauben: Diese werden über einer Kochinsel installiert und sind oft die Wahl für offene Küchen.
Die Wahl hängt davon ab, wie die Küche gestaltet ist und welche Bedürfnisse man hat. Wand- und Inselhauben bieten oft eine höhere Leistung, während Unterbauhauben eine platzsparende Option darstellen.
Dunstabzugshaube 80 cm – weitere
Design und Materialien: Welche Optik und welche Materialien passen am besten zur eigenen Küche
Bei der Wahl der Dunstabzugshaube ist auch das Design und Material wichtig, da die Haube gut zur Einrichtung und Dekoration der Küche passen muss. Es gibt verschiedene Material-Optionen wie Edelstahl, Glas oder Kunststoff. Edelstahl ist langlebig und pflegeleicht, während Glas eine elegante Optik verleiht. Auch die Form der Haube kann variieren, von klassisch rechteckig bis hin zu modernen gebogenen oder abgerundeten Formen. Wichtig ist es, dass das Design zur restlichen Kücheneinrichtung passt.
Besondere Features: zusätzliche Funktionen wie Beleuchtung, Lautstärke und automatische Steuerung
Neben der Grundfunktion des Absaugens von Kochdämpfen und -gerüchen bieten Dunstabzugshauben oft auch besondere Features. Eine davon ist die Beleuchtung, die das Arbeiten am Herd erleichtert und eine angenehme Atmosphäre schafft. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Lautstärke der Haube, da sie oft direkt über dem Kochfeld angebracht wird und zu einem störenden Geräuschpegel beitragen kann. Einige Modelle verfügen über eine automatische Steuerung, die die Leistung der Haube je nach Intensität des Kochens reguliert. Diese Funktion spart Energie und sorgt für eine effektive Absaugung.
Dunstabzugshaube 80 cm Vergleich – Top Tipps
Wartung und Reinigung: Wie pflegt man die Dunstabzugshaube und welche Filtertypen gibt es
Um eine optimale Leistung der Dunstabzugshaube aufrechtzuerhalten, ist regelmäßige Wartung und Reinigung unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie regelmäßig den Fettfilter. Je nach Modell können diese gewaschen oder ausgetauscht werden.
- Reinigen Sie den Aktivkohlefilter alle 6 Monate, wenn Ihre Dunstabzugshaube diese Funktion hat.
- Wischen Sie das Gehäuse der Dunstabzugshaube regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, da dies das Material beschädigen kann.
Es gibt unterschiedliche Arten von Filtern, die in Dunstabzugshauben verwendet werden:
- Metall-Fettfilter: Diese sind oft waschbar und entfernen Fett aus der Luft, bevor sie den Motor erreicht.
- Aktivkohlefilter: Diese Filter entfernen Gerüche aus der Luft und müssen ersetzt werden, wenn sie ihre Wirkung verlieren.
- Hybridfilter: Diese Filter kombinieren die Funktionen von Fett- und Aktivkohlefiltern und müssen in der Regel ersetzt werden.
- Flachfilter: Diese Filter sind einfach in der Handhabung und können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
Preisvergleich: Welches Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Preisvergleich ist es wichtig, nicht nur auf den Anschaffungspreis der Dunstabzugshaube zu achten, sondern auch auf die langfristigen Kosten. Hier spielen vor allem der Stromverbrauch und die Kosten für den Filterwechsel eine Rolle.
In der Regel sind die Modelle mit den niedrigeren Anschaffungskosten auch weniger energieeffizient und haben höhere Betriebskosten. Es kann sich also lohnen, etwas mehr Geld in eine energieeffiziente Dunstabzugshaube zu investieren, um langfristig Kosten zu sparen.
Auch der Filtertyp kann die Betriebskosten beeinflussen. Eine Dunstabzugshaube mit einem Aktivkohlefilter mag zwar günstiger sein, muss jedoch in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Eine Dunstabzugshaube mit einem Metallfilter kann hingegen einfach gereinigt und wiederverwendet werden.
Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und die Gesamtkosten über die Lebensdauer der Dunstabzugshaube zu berechnen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Hier kann es sich auch lohnen, auf Angebote und Rabatte zu achten.
Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Empfehlungen
Fazit:
Insgesamt ist eine Dunstabzugshaube in der Küche unerlässlich, um Gerüche und Dämpfe effektiv abzuführen und das Raumklima zu verbessern. Eine Breite von 80 cm empfiehlt sich für die meisten Küchen, um eine ausreichende Leistung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Dunstabzugshauben, wie Unterbau-, Wand- und Inselhauben, je nach individuellem Bedarf und Küchendesign. Wichtig ist auch das Material und die Optik, um die Haube harmonisch in die Küche zu integrieren. Zusätzlich bieten einige Modelle verschiedene Features, wie Beleuchtung, Lautstärkesteuerung und automatische Steuerung. Beachten sollte man auch die Wartung und Reinigung der Haube, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Preislich gibt es große Unterschiede, aber man sollte darauf achten, dass das Modell ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. NEG-Dunstabzugshaube: Die NEG-Dunstabzugshaube ist eine beliebte Dunstabzugshaube, die im Vergleich zu vielen anderen Modellen sehr günstig ist. Die Haube ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann sowohl als Umluft- als auch als Ablufthaube genutzt werden.
2. Dunstabzugshaube kopffrei: Eine Dunstabzugshaube kopffrei ist besonders platzsparend und ermöglicht eine freie Sicht in der Küche. Diese Art von Haube ist vor allem für Küchen mit wenig Platz geeignet.
3. Dunstabzugshaube Weiß 60 cm: Dunstabzugshauben in Weiß sind besonders beliebt, da sie sich gut in viele Küchen integrieren lassen. Eine Breite von 60 cm eignet sich vor allem für kleine bis mittelgroße Küchen.
4. Klarstein-Inselhaube: Die Klarstein-Inselhaube ist eine besonderes stylishes Modell, das sich gut als Akzent in modernen Küchen eignet. Die Haube wird freihängend über dem Kochfeld montiert und ist in verschiedenen Designs erhältlich.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API