Im Alter ist es oft schwierig, mit der modernen Technologie Schritt zu halten. Ein einfaches Handy, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist, kann ihnen jedoch helfen, unabhängiger und sicherer zu leben. Das Doro-Klapphandy ist eine solche Option, die durch seine einfache Bedienung, robuste Bauweise und hilfreiche Funktionen besticht. In diesem Produkttest werden wir das Doro-Klapphandy genauer unter die Lupe nehmen und in einem Vergleich mit anderen Seniorenhandys bewerten. Dabei werden wir auf verschiedene Testkriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Notruffunktion, Haltbarkeit, Display und Akkulaufzeit eingehen und somit eine Bestenliste der besten Seniorenhandys erstellen.
KLAPPHANDY FÜR SENIOREN: Das Doro Leva E30 verfügt über ein 2,8 Zoll Display, ein externes Display sowie klar getrennte und kontrastreiche Tasten. Über die Schnellwahltasten greifen Sie auf Ihre meistgenutzten Kontakte, die Kamera und Nachrichten zu.
DORO SECURE-TASTE: Im Notfall sendet die Doro Secure-Taste auf der Rückseite des Handys eine Benachrichtigung an Ihr persönliches Sicherheitsnetz und ruft die jeweiligen Kontakte nacheinander an. So genießen Sie und Ihre Lieben maximale Sicherheit.
SOUND IN HD-QUALITÄT: Genießen Sie deutliche Gespräche mit optimierter Audioqualität und HD Voice – speziell entwickelt für einen lauten und klaren Klang. Die Hörgerätekompatibilität (HAC) dieses Klapphandys bietet zusätzlichen Komfort.
INKLUSIVE LADESTATION: Für komfortables und einfaches Laden sind eine Ladestation und ein USB-C-Kabel im Lieferumfang dieses Doro Mobiltelefons enthalten. Der so zuverlässige wie effiziente 1.000 mAh Akku gewährleistet Ihnen eine lange Nutzungsdauer.
DORO: Das Älterwerden sollte nicht mit einem Verlust der Selbstständigkeit einhergehen. Deshalb haben wir es uns zum Ziel gemacht, Ihnen durch unsere Telefone, Handys und Smart Devices für Senioren maximale Sicherheit und Unabhängigkeit zu bieten.
Einfache Bedienung für ältere Menschen
Das Doro-Klapphandy wurde speziell für ältere Menschen konzipiert und zeichnet sich durch eine besonders einfache Bedienbarkeit aus. Die Tasten sind groß und gut sichtbar, was das Ablesen und Eingeben von Nummern und Texten erleichtert. Auch das Display ist übersichtlich und gut lesbar. Zudem sorgt die intuitive Menüführung dafür, dass sich ältere Menschen schnell zurechtfinden und die gewünschten Funktionen ohne Probleme nutzen können. Durch die einfache Bedienung ist das Doro-Klapphandy ideal für Senioren, die nicht viel Erfahrung mit moderner Technologie haben.
Notruffunktion für schnelle Hilfe im Notfall
Doro-KlapphandyDie Notruffunktion des Doro-Klapphandys ist ein wichtiger Aspekt, der es besonders für ältere Menschen attraktiv macht. Wenn ein Notfall eintritt, kann der Nutzer einfach die Notruftaste drücken und das Handy sendet automatisch eine SMS an bis zu fünf vorher festgelegte Kontakte. Gleichzeitig startet das Handy einen Anruf bei der ersten hinterlegten Rufnummer und wartet darauf, dass der Anruf entgegengenommen wird. Wenn niemand abhebt, wird der Anruf automatisch auf die nächste Nummer weitergeleitet, bis jemand erreichbar ist. Der Notruf kann auch manuell ausgelöst werden, indem man die Notruftaste länger gedrückt hält.
Diese Funktion gibt älteren Menschen und auch ihren Angehörigen ein Gefühl der Sicherheit und des Schutzes. Es ermöglicht älteren Menschen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und sich trotzdem sicher zu fühlen. Die Notruffunktion ist auch eine hilfreiche Funktion für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Einschränkungen, die in einer Notsituation möglicherweise nicht in der Lage sind, Hilfe durch herkömmliche Mittel zu suchen.
Zusammenfassend bietet das Doro-Klapphandy eine wichtige Funktion für ältere Menschen und für diejenigen, die aufgrund von Krankheit oder Einschränkungen auf schnelle Hilfe angewiesen sind. Es ist somit ein wichtiges Instrument für die Sicherheit und Selbstbestimmung von älteren Menschen und bietet ein Gefühl der Entlastung und des Schutzes, wenn sie allein unterwegs sind.
Robuste Bauweise für den täglichen Gebrauch
Eines der wichtigsten Merkmale des Doro-Klapphandys ist seine robuste Bauweise, die es für den täglichen Gebrauch perfekt macht. Das Telefon ist strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Stöße, Kratzer und Staub, wodurch es auch bei starker Beanspruchung durch ältere Menschen nicht leicht beschädigt wird. Dadurch können Nutzer das Handy ohne ständige Sorgen um Beschädigungen verwenden.
STOSSFEST: Hält Stürzen aus bis zu 1,5 Metern stand. Militärstandard MIL-STD-810G516; LANGLEBIGER AKKU: Bis zu 600 Stunden Standby-Zeit
65,70 EUR
Große, gut sichtbare Tasten und Display
Eine wichtige Eigenschaft des Doro-Klapphandys ist das große und gut sichtbare Display sowie die großen Tasten. Diese erleichtern älteren Menschen die Bedienung des Geräts und verringern das Risiko von Fehlbedienungen oder versehentlich ausgelösten Anrufen.
Intuitive Menüführung und hilfreiche Features
Die intuitive Menüführung und hilfreichen Features sind weitere wichtige Vorteile des Doro-Klapphandys. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend, so dass ältere Menschen ohne technisches Know-how schnell mit dem Gerät zurechtkommen. Zudem bietet das Handy praktische Funktionen wie eine Schnellzugriffstaste für die Kamera, eine Taschenlampe und eine FM-Radio-Funktion. Auch die Möglichkeit, Kontakte direkt auf dem Startbildschirm abzulegen, erleichtert die Nutzung des Handys im Alltag.
Doro 2880 4GDas 2880 4G ist ein benutzerfreundliches Mobiltelefon für alle, die klare Tasten, gute Lesbarkeit und einfache Bedienung schätzen. Die weit voneinander abgesetzten, kontrastreichen Tasten erleichtern die Eingabe, während das externe Display eingehende Anrufe, Uhrzeit und Benachrichtigungen auf einen Blick anzeigt. Dank 4G/LTE, Freisprecheinrichtung sowie sprechenden Tasten und visueller Anrufanzeige bleibt die Kommunikation komfortabel und zugänglich – ideal für den Alltag.Produktmerkmale:Weit voneinander abgesetzte, kontrastreiche TastenNotruftaste für zusätzliche SicherheitExternes Display zeigt u. a. den Anrufer an4G/LTE für klare GesprächeFreisprecheinrichtungSprechende Tasten zur akustischen BestätigungVisuelle Anrufanzeige Technische DatenTop Features4G/LTE, Notruftaste, VGA-Kamera (interpoliert), Freisprecheinrichtung, Sprechende Tasten, Visuelle Anrufanzeige, Taschenlampe, Betriebssystem: Mocor RTOSHauptfunktionenHintergrundbeleuchtete Tastatur, Kalender, Kalender mit Erinnerungsfunktion, Gesprächsdaueranzeige, Uhr, Firmware-Updates (FOTA), ICE (Notfallfunktion), Tastenton, Einrichtungsassistent, WeckerKameraBlitzlicht, Bilder, VideoaufnahmeSpeicherDisplayGröße: 43,25 × 57,6 mm, Auflösung: 320 × 240 (QVGA), Farbdisplay, Kontrasteinstellung, Anpassbare Hintergrundbilder, Außendisplay, Optionaler Modus für Menschen mit SehschwächeBasis-Einheit AnzeigeGroße SchriftSMSSMS-Textnachricht, SMS-TasteTöne & SignalePolyphone Klingeltöne, Klingelton abstellbar, Einstellbare Ruflautstärke außen/aus, VibrationsalarmAkustikHD-Voi, Hörgerätekompatibilität (HAC) M4/T3, Max. Empfangspegel: 35 dB, Maximale Ruflautstärke: 83 dB(A), Mikrofonstumschaltung, Lautsprecher-Lautstärkeregelung, KlangregelungErgonomieGröße: 107,25 × 56 × 21,35 mm, Gewicht mit Akku: 124,1 g, Soft-Touch-OberflächeKabel & Anschlüsse3,5-mm-Kopfhöreranschluss, USB-CHandset-SpeisungAC-Adapter 5V/550mA, Akku: 1000 mAh Li-Ion, Standby-Zeit: bis zu 220 h, Gesprächszeit: bis zu 6 hTechnologie3G: UMTS Band 1 (2100) & 8 (900), HSDPA bis 11,2 Mbps, Bluetooth 5.0, Chipsatz: Unisoc T107, GSM: 900/1800 MHz, LTE (4G): B1, B3, B7, B8, B20, Speichererweiterung: MicroSD bis 128 GB, Micro-SIM (3FF)SAR-WerteKopf: 0,798 W/kg, Körper: 1,442 W/kg, Gliedmaßen: 3,167 W/kg Das Doro 2880 ist ein einfach zu bedienendes 4G Mobiltelefon für alle, die ein Klappdesign bevorzugen, um versehentliche Anrufe zu vermeiden. Das Zusatzdisplay zeigt ohne Aufklappen des Handys die Uhrzeit und die Rufnummer des Anrufers an. Breit abgesetzte Tasten vereinfachen das Schreiben von Textnachrichten sowie die Eingabe von Rufnummern, und für die unkomplizierte Nutzung der Kamera- und Textfunktion gibt es Schnelltasten. Zu den weiteren Funktionen gehören eine integrierte Taschenlampe, eine Notruftaste und Hörgerätekompatibilität (HAC). Highlights:Einfach zu bedienendes 4G Klapptelefon17 MB interner Speicher und eine Speichererweiterung von 128 GB mit MicroSD KarteZusatzdisplay außen zeigt ohne Aufklappen die Uhrzeit und die Rufnummer des Anrufers anWeit voneinander abgesetzte, kontrastreiche TastenNotruftaste für zusätzliche SicherheitSchnelltasten für Kamera- und TextfunktionIntegrierte Taschenlampe, eine Notruftaste und Hörgerätekompatibilität (HAC)Akkulaufzeit bei Gesprächszeit bis zu 6 h Lieferumfang:Doro 2880Ladestation Entdecken Sie das Doro 2880 in einer ansprechenden rot/weißen Farbgebung. Dieses Handy kommt ohne Netzteil und punktet mit seiner einfachen Bedienung, die besonders für Senioren geeignet ist. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Gerät auch in anspruchsvollen Situationen standhält. Mit dem Doro 2880 erhalten Sie ein zuverlässiges Kommunikationsmittel, das den Alltag erleichtert und gleichzeitig stilvoll aussieht. Ideal für alle, die Wert auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit legen. Doro 2880 Großtastenklapp rot ohne Netzteil - 240 Pixel - 320 Pixel - 0,3 MP - LTE - Micro SD AllgemeinesTypMobiltelefonkompatible SpeicherkartenMicro SDFarbeRotAnzeigeDisplay-Auflösung320 *
Lange Akkulaufzeit für den Einsatz unterwegs
Das Doro-Klapphandy verfügt über eine lange Akkulaufzeit, ideal für den Einsatz unterwegs. Die Benutzer müssen sich keine Sorgen machen, dass das Handy bei längeren Ausflügen oder Ausflügen ohne Stromquelle schnell entladen wird.
Kompatibilität mit Hörgeräten
Eine weitere wichtige Eigenschaft des Doro-Klapphandys ist die Kompatibilität mit Hörgeräten. Menschen mit Hörproblemen haben oft Schwierigkeiten, Geräusche über ihr Handy zu hören, insbesondere wenn Umgebungsgeräusche störend sind. Das Doro-Klapphandy verfügt jedoch über eine spezielle Technologie, die eine nahtlose Verbindung mit Hörgeräten ermöglicht, um eine klare, laute und verständliche Audioqualität zu gewährleisten. Dadurch können ältere Menschen unabhängig von ihrer Hörkompetenz dieses Handy nutzen und von all seinen Funktionen profitieren.
Preisgünstig im Vergleich zu anderen Seniorenhandys
Das Doro-Klapphandy ist im Vergleich zu anderen Seniorenhandys auf dem Markt eine günstige Alternative. Es bietet dennoch viele nützliche Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Insbesondere im Vergleich zu Smartphones für ältere Menschen ist das Doro-Klapphandy preislich oft deutlich attraktiver. Es richtet sich vor allem an Nutzer, die Wert auf einfache Bedienbarkeit, Robustheit und eine lange Akkulaufzeit legen, ohne dabei auf Features wie eine Notruffunktion oder Hörgerätekompatibilität verzichten zu müssen. Somit bietet das Doro-Klapphandy ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine Überlegung wert für Senioren, die ein unkompliziertes Mobiltelefon suchen.
Ähnliche Artikel & Informationen
1) Artfone-Seniorenhandy: Im Vergleich zu anderen Seniorenhandys bietet das Artfone-Seniorenhandy eine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen im Standby-Modus. Zudem verfügt es über eine praktische Ladestation und eine SOS-Notruftaste auf der Rückseite des Geräts.
2) Samsung-Handy bis 300 Euro: Das Samsung Galaxy A52 ist ein gutes Smartphone mit einem 6,5-Zoll-Display und einem schnellen Prozessor. Es ist eine gute Wahl für Nutzer, die ein solides Gerät mit guter Kamera und schnellen Updates suchen.
4) Xiaomi-Handy: Die Xiaomi-Smartphones bieten in der Preisklasse um die 200 Euro eine sehr gute Ausstattung mit großem Display, schnellem Prozessor und guter Kamera. Besonders das Xiaomi Poco X3 ist ein Preis-Leistungs-Sieger und bietet zudem eine hohe Akkulaufzeit.
Hinweis: Es wurden nur vier der genannten Stichworte verwendet.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit dem Jahr 2022 stehen uns erneut zahlreiche Neuerscheinungen auf dem Smartphone-Markt bevor. Doch welches der neuen Modelle ist wirklich empfehlenswert? Um hier eine Orientierungshilfe…
Die Entwicklung und Einführung des 5G-Netzwerks hat die Mobilfunkindustrie revolutioniert und neue Möglichkeiten für Mobiltelefone eröffnet. 5G-Handys bieten schnellere Verbindungen, höhere Kapazität und geringere Latenzzeiten…
In der Welt der Smartphones gibt es viele verschiedene Marken und Modelle zur Auswahl. Eine davon ist Alcatel, ein Unternehmen, das preisgünstige Mobiltelefone und Smartphones…
Smartphones haben unser Leben revolutioniert und sind zu einem unverzichtbaren Gegenstand in unserem Alltag geworden. Mit der Vielzahl von Modellen, Marken und Betriebssystemen auf dem…