Crémant

Crémant ist eine erstklassige Alternative zu Champagner und seit einiger Zeit immer beliebter bei Weinliebhabern. Die spritzigen Weine sind nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch preislich attraktiver als Champagner. Doch welcher Crémant ist der beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste erstellt und uns dabei auf ausgewählte Testkriterien konzentriert. In diesem Artikel möchten wir Ihnen alles Wissenswerte über Crémant näherbringen und Ihnen helfen, den idealen Crémant für Ihre Bedürfnisse und Anlässe zu finden.

Crémant Tipps

Bestseller Nr. 1
LaCheteau - AOP Crémant de Loire Brut - Schaumwein - Herkunft : Frankreich (1 x 0.75 l)
  • Der Wein hat eine sehr glänzende blassgelbe Farbe mit silbernen Reflexen
  • Die Nase öffnet sich mit Noten von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten
  • Der Mund zeichnet sich durch einen sehr frischen und fruchtigen Auftakt mit einer schönen Frische und Noten von Zitrone, Mandarine und weißen Blüten aus
  • Traditionelle Methode mit einer zweiten Gärung in der Flasche
  • Ausbau auf Latten in Kellern bei 12°C für mindestens 12 Monate
Bestseller Nr. 2
Arthur Metz - Cremant d'Alsace Brut, Méthode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
  • Das Maison Arthur Metz liegt ideal am Eingang der malerischen elsässischen Weinstraße, die die zentrale Schlagader des elsässischen Weinbaugebiets darstellt
  • Der Crémant Arthur Metz wird nach der traditionellen Methode hergestellt wie der benachbarte Champagner
  • Durch die Reifung auf Latten erhält dieser Crémant d'Alsace eine unvergleichliche Feinheit der Bläschen und ein großzügiges Gefühl von Cremigkeit
  • Das Ergebnis ist ein ausgezeichneter Crémant, fruchtig und frisch, mit feinen und angenehmen Bläschen
  • Von Hand gelesene Trauben bei perfekter Reife

Was ist Crémant?

Crémant ist ein französischer Schaumwein, der nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt wird. Der Name „Crémant“ leitet sich von dem französischen Wort „Crème“ ab, was auf den cremigen und feinen Geschmack des Weines hinweist. Im Gegensatz zum Champagner wird Crémant in verschiedenen Weinregionen Frankreichs produziert und ist nicht an die Herkunft aus der Champagne gebunden.

Woher stammt Crémant und welche Weinregionen produzieren ihn?

Crémant
Crémant

Crémant kommt ursprünglich aus der französischen Weinregion Burgund und wurde erstmals im Jahr 1900 produziert. Heute wird Crémant jedoch auch in anderen Weinregionen Frankreichs wie dem Elsass, der Loire, dem Jura, der Savoie und Bordeaux sowie in Luxemburg und anderen Ländern wie Spanien, Deutschland und Österreich hergestellt.

Unterschiede zwischen Crémant und Champagner

Crémant und Champagner sind beide Schaumweine, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Der Hauptunterschied liegt in der Herstellung. Champagner wird ausschließlich in der Champagne-Region in Frankreich hergestellt, während Crémant in mehreren Weinregionen in Frankreich und anderen Ländern wie Spanien und Luxemburg produziert wird. So ist Champagner in der Regel auch teurer als Crémant.

Ein weiterer Unterschied besteht in der Rebsorte. Champagner wird ausschließlich aus drei Traubensorten hergestellt: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Crémant hingegen kann aus einer Vielzahl von Traubensorten hergestellt werden, je nach Region und Vorlieben des Winzers.

Auch der Geschmack variiert. Champagner ist bekannt für seinen komplexen Geschmack und seine feinere Perlage, während Crémant in der Regel fruchtiger und weniger spritzig ist.

Crémant – mehr Auswahl

AngebotBestseller Nr. 3
La Grande Vinothèque - Sekt Probierpaket Crémant Brut - 6 Sekt Flasche aus Frankreich : Alsace, Bordeaux, Bourgogne, Loire, Jura, Limoux (6 x 0.75 l)
La Grande Vinothèque - Sekt Probierpaket Crémant Brut - 6 Sekt Flasche aus Frankreich : Alsace, Bordeaux, Bourgogne, Loire, Jura, Limoux (6 x 0.75 l)
Ideal zum Verschenken oder selbst genießen; Es passt ideal zum Aperitif und Dessert; Herkunft : Frankreich
54,32 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
LaCheteau - Crémant de Loire Gold Edition Brut - Premium trocken Sekt aus Frankreich, Methode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
LaCheteau - Crémant de Loire Gold Edition Brut - Premium trocken Sekt aus Frankreich, Methode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
Der Wein hat eine sehr glänzende blassgelbe Farbe mit silbernen Reflexen; Die Nase öffnet sich mit Noten von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten
9,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Arthur Metz - Cremant d'Alsace Brut, Méthode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
Arthur Metz - Cremant d'Alsace Brut, Méthode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
Von Hand gelesene Trauben bei perfekter Reife; Angenehmes Bouquet mit Aromen von Früchten und weißen Blumen
12,29 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
LaCheteau - Crémant de Loire Rosé Pink Edition Brut - Premium trocken rosé Sekt aus Frankreich, Methode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
LaCheteau - Crémant de Loire Rosé Pink Edition Brut - Premium trocken rosé Sekt aus Frankreich, Methode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
Der Wein hat eine schöne himbeerrosa Farbe mit feiner Perlenschnur; Die Nase öffnet sich mit Noten von roten Beeren
8,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Arthur Metz - Cremant d'Alsace Brut, Cuvée 1904, Méthode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
Arthur Metz - Cremant d'Alsace Brut, Cuvée 1904, Méthode Traditionnelle (1 x 0.75 l)
Dieser außergewöhnliche Crémant d'Alsace wird 24 Monate auf der Hefe gelagert; Das Ergebnis ist ein Crémant von großer Eleganz und Finesse
10,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Francois Martenot - Crémant de Bourgogne Brut - Sekt aus Beaune, Frankreich (1 x 0.75 l)
Francois Martenot - Crémant de Bourgogne Brut - Sekt aus Beaune, Frankreich (1 x 0.75 l)
Hellgelbe Farbe mit glänzenden Schimmer, Elegante Feinheit der Perlage; Frische Nase mit zitronigen und blumigen Aromen
9,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Arthur Metz - Cremant d'Alsace Brut, Méthode Traditionnelle, Magnum (1 x 1.5 l)
Arthur Metz - Cremant d'Alsace Brut, Méthode Traditionnelle, Magnum (1 x 1.5 l)
Von Hand gelesene Trauben bei perfekter Reife; Angenehmes Bouquet mit Aromen von Früchten und weißen Blumen
23,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Veuve Amiot Cremant de Loire brut (6 x 0,75 l)
Veuve Amiot Cremant de Loire brut (6 x 0,75 l)
Eleganz und Stil mit feinfruchtigem Aroma; Nur handgelesenes Traubengut; Traditionelle Flaschengärung
52,14 EUR Amazon Prime

Wie wird Crémant hergestellt?

Crémant wird auf die gleiche Weise wie Champagner hergestellt, jedoch mit ein paar Unterschieden im Produktionsverfahren. Der Grundwein wird zunächst in Tanks vergoren und anschließend zu einer zweiten Gärung in die Flasche gefüllt, die sogenannte „Méthode Traditionnelle“. Während dieser zweiten Gärung entsteht Kohlendioxid, das nicht entweichen kann und somit den Wein mit feinen Perlen versetzt. Der Wein wird anschließend für eine bestimmte Zeit auf der Hefe gelagert, um zusätzliche Aromen und Geschmacksnoten zu entwickeln, und dann degorgiert, das heißt, die Hefeablagerungen werden entfernt, und der Wein wird mit einer Versanddosage aufgefüllt.

Welche Traubensorten werden für Crémant verwendet?

Crémant wird aus einer Vielzahl von Traubensorten hergestellt, abhängig von der Region. In der Regel werden jedoch die gleichen Rebsorten verwendet wie bei der Herstellung von Champagner, nämlich Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Blanc und Pinot Meunier. In einigen Regionen können jedoch auch andere Sorten wie Riesling oder Chenin Blanc eine Rolle spielen.

Crémant Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Louis Despas Cremant de Loire Brut
Louis Despas Cremant de Loire Brut - Farbe und Perlung: blassgolden bis bernsteinfarben mit klarem Glanz und sehr feinen, anhaltend aufsteigenden Perlenschnüren. Duft: fruchtig aromatisches Bouquet mit zarten Anklängen von Honig und duftiger Brioche. Geschmack: am Gaumen frisch und vollmundig mit gutem Körper und schöner Länge im Finale, sehr rassig mit exzellenter Balance - ein Crémant voller Finesse! Serviervorschlag zum Louis Despas Cremant de Loire Brut Als eleganter Aperitif oder raffinierter Begleiter feiner Vorspeisen, zu Fisch- und Geflügelgerichten, kaltem Braten, milden Käsesorten oder fruchtigen Desserts. Herstellung des Louis Despas Cremant de Loire Brut Nur die besten Trauben werden ausgelesen und in die Kellerei gebracht. Nach der vorsichtigen Pressung erfolgt die erste alkoholische Vergärung in temperaturregulierten Edelstahltanks. Die Weine werden dann abgezo...
Angebot
Louis Despas Cremant de Loire Rosé Brut
Louis Despas Cremant de Loire Rosé Brut - Klassisches Flaschengärverfahren und mindestens neun Monate Reife auf den Feinhefen verleihen Despas Crémant Rosé die sanfte Fülle mit einem Hauch von Brioche und bilden zugleich den eleganten Rahmen für seine dezente, doch sehr präsente rote Beerenfrucht mit einem Hauch Zitrusfrische. Boden des Louis Despas Cremant de Loire Rosé Brut Tonig-lehmige Kalkböden auf einem Unterboden aus Kalkstein und tuffeau (einem porösen Kreidekalk). Serviervorschlag des Louis Despas Cremant de Loire Rosé Brut Als erfrischender Aperitif, zu feinen Vorspeisen, Fleisch- und Geflügelgerichten (z.B. gebratene Entenbrust auf Blattsalat mit Himbeervinaigrette) oder fruchtigen Desserts (Panna Cotta mit frischen Erdbeeren). Weinnotiz zum Louis Despas Cremant de Loire Rosé Brut In der AOC Crémant de Loire (seit 1975 Appellationsstatus), die rund 500 Hektar...
Angebot
Crémant Elbling Brut
Horst Frieden beglückt uns mit einem Winzersekt, der die Herzen bewegt und die Seelen besänftigt: pikant und finessenreich, mit feinen Grapefruitnoten und eleganter Perlage. Hergestellt in traditioneller Flaschengärung, zeigt dieser Crémant das ganze Potenzial der Elbling-Rebe.

Crémant als Alternative zu Champagner

Crémant wird oft als Alternative zu Champagner betrachtet. Obwohl der Prozess zur Herstellung von Crémant und Champagner ähnlich ist, gibt es einige Unterschiede im Produktionsprozess und im Geschmack.

Eine der offensichtlichsten Unterschiede ist der Preis. Champagner ist in der Regel teurer als Crémant, was ihn für viele Menschen zu einem luxuriösen Getränk macht. Crémant hingegen bietet ein ähnliches Geschmacksprofil zu einem Bruchteil des Preises.

Ein weiterer Vorteil von Crémant ist, dass er aus verschiedenen Weinregionen in Frankreich stammen kann, was eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Stilen ermöglicht. Champagner hingegen stammt ausschließlich aus der Champagne-Region.

Cremant ist auch vielseitiger in der Verwendung als Champagner. Er kann als Aperitif, Begleiter zu einer Mahlzeit oder als Basis für Cocktails verwendet werden.

Insgesamt bietet Crémant eine erschwinglichere und vielseitigere Alternative zu Champagner, ohne dabei an Qualität oder Geschmack zu verlieren.

Die verschiedenen Variationen von Crémant (z.B. Crémant d’Alsace, Crémant de Bourgogne)

Crémant wird in verschiedenen Weinregionen produziert und jede Region hat ihre eigene Variation. Zu den bekanntesten Variationen gehören:

  • Crémant d’Alsace
  • Crémant de Bourgogne
  • Crémant de Loire
  • Crémant de Bordeaux
  • Crémant de Limoux
  • Crémant de Jura
  • Crémant de Savoie

Jede dieser Variationen hat ihre eigenen Besonderheiten und unterscheidet sich in Geschmack und Aroma. Crémant de Bourgogne zum Beispiel wird aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben hergestellt und hat einen fruchtigen und eleganten Geschmack.

Crémant als ideales Getränk für besondere Anlässe

Crémant eignet sich aufgrund seiner Eleganz und feinen Perlage hervorragend als Getränk für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen oder festliche Feiern. Der Schaumwein verströmt eine angenehme Frische und Fruchtigkeit und eignet sich sowohl als Aperitif als auch zu festlichen Mahlzeiten. Zudem ist er im Vergleich zu Champagner meist günstiger, was ihn zu einer attraktiven Alternative macht.

Ähnliche Artikel & Informationen

Crémant ist eine tolle Alternative zu Champagner, wenn man nicht so viel ausgeben möchte oder auch einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte. Ein weiteres interessantes Produkt ist der Prisecco, ein prickelnder Wein-Cocktail aus dem Veneto, der mit verschiedenen Frucht- und Kräuteraromen erhältlich ist. Ebenfalls aus Italien stammt der Fragolino, ein süßer und aromatischer Perlwein mit Erdbeer-Geschmack.

Für Weinliebhaber gibt es auch andere ausgefallene Sorten wie den Bacchus-Wein, der eine kräftige Aromatik mit einem Hauch von Muskat bietet oder den Käfer-Wein, der aus der Scheurebe-Traube hergestellt wird und einen fruchtig-herben Charakter besitzt. Wer gerne etwas mit mehr Spritzigkeit genießt, für den ist der portugiesische Vinho Verde oder Cider aus England eine gute Wahl.

Für den besonderen Genuss gibt es außerdem den französischen Calvados, ein Apfelbranntwein, der aus dem Region der Normandie stammt. Und wer etwas mehr Glanz in sein Leben bringen möchte, sollte unbedingt einen Freixenet-Wein probieren, der aus Spanien kommt und mit seinem sprudelnden Geschmack überzeugt.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top