Cordstoff

Cordstoffe sind ein sehr beliebtes Material in der Textilindustrie. Sie sind strapazierfähig, weich und kommen in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen vor. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit verschiedenen Arten von Cordstoffen und betrachten die Verwendung dieses Materials in verschiedenen Branchen wie Mode und Möbel. Wir werden auch die Vor- und Nachteile von Cordstoffen im Vergleich zu anderen Materialien unter die Lupe nehmen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre Cordstoffe am besten pflegen und reinigen können. Außerdem stellen wir Ihnen beliebte Marken vor, die Cordstoffe in ihren Produkten verwenden. Und zu guter Letzt wagen wir einen Blick in die Zukunft und betrachten, wie sich Cordstoffe in der Textilindustrie weiterentwickeln könnten.

Cordstoff Empfehlungen

Bestseller Nr. 2
BENECREAT Kamelfarbener Cordstoff, 100x155 cm DIY Nähen Handwerk Materialien Cord Polsterstoff Zum Nähen Mantel Hemd Kleid Hosen Kostüm Sofa DIY
  • Paket beinhaltet: Sie erhalten insgesamt 1 Rolle Cordstoff in der Farbe Kamel, 100x155cm/ 39x61 Zoll, 0.5 mm dick, die ausreichen, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen im täglichen Leben gerecht zu werden
  • Material: der Cordstoff aus Polyester, was ist dick, weich und zart, bequem und atmungsaktiv und die klare Textur verleiht eine Retro-Atmosphäre
  • Weit verbreitet: Unsere Stoffbündel lassen sich nicht nur mit der Schere auf Patchwork-Taschen aufbringen, Kleidung, Kleider machen, eignen sich aber auch für Dekorationen, Sammelalben, einzigartige Projekte schaffen, Puppenkleidung, Tischdecke, Kissenbezüge und mehr
  • Passend zu Ihren DIY-Bastelarbeiten: Sie können diese dekorativen Cordstoffe mit unverwechselbarem Design passend zu Ihren Accessoires verwenden, um stilvolle DIY-Bastelarbeiten herzustellen
  • Einfach zu verwenden: Der Stoff ohne Elastizität, Sehr gut geeignet für viele Bastel- und Näharbeiten, Mit einer Nähmaschine und einer Schere können Sie Stoffe ganz einfach zuschneiden und nähen

Einführung zum Cordstoff als Material

Cordstoff ist ein strapazierfähiges Material, das aus Baumwolle, Wolle oder synthetischen Fasern hergestellt wird. Es hat eine charakteristische Längsrippe, die durch das Weben von Schuss- und Kettfäden entsteht.

Cordstoffe sind bekannt für ihre Robustheit und Haltbarkeit, weshalb sie in verschiedenen Branchen wie der Mode und Möbelindustrie eingesetzt werden. Sie sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich und können für eine Vielzahl von Produkten verwendet werden, von Kleidungsstücken bis hin zu Polstermöbeln.

In diesem Artikel werden wir näher auf den Cordstoff eingehen, seine Geschichte, verschiedene Arten von Cordstoffen, Verwendungszwecke und Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Materialien. Auch Tipps zur Pflege und Reinigung von Cordstoffen und beliebte Marken, die Cordstoffe in ihren Produkten verwenden, werden behandelt. Schließlich werfen wir einen Blick in die Zukunft von Cordstoffen in der Textilindustrie.

Die Geschichte des Cord-Textils

Cordstoff
Cordstoff

Cordstoff hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im alten Ägypten hergestellt. Der Stoff war damals jedoch nicht als Cord bekannt, sondern war eher grob und uneben. Im 18. Jahrhundert begannen Weber in Manchester, Großbritannien, eine feinere Version des Stoffes herzustellen.

Der Begriff „Cord“ leitet sich vom französischen Wort „corde“ ab, was übersetzt „Seil“ bedeutet. Der Stoff wurde auch „Manchester-Samt“ genannt und wurde für Bekleidung sowie für Polstermöbel verwendet. Seine Popularität erreichte ihren Höhepunkt im 1970er Jahren, als Cordhosen zu einem Mode-Trend wurden.

Verschiedene Arten von Cordstoffen

Es gibt verschiedene Arten von Cordstoffen, die sich durch unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale auszeichnen:

  • Klassischer Cord: dicht gewebtes, feines Baumwollgewebe mit kurzen Schlaufen
  • Feincord: dünnere Variante des klassischen Cords
  • Baby-Cord: besonders feines Cordgewebe, das für Kinder- und Babykleidung verwendet wird
  • Samtcord: weicher, flauschiger Cordstoff mit längeren Schlaufen
  • Moleskin: robuster und fester Cord, der auch im Outdoor- und Arbeitsbereich eingesetzt wird

Cordstoff – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 4
aufodara 6 Stück Cord Stoff 47x47cm Polsterstoff Quiltingstoffe Deko Stoff Stoffe zum Nähen DIY Artcraft Handarbeit (Farbe B603)
aufodara 6 Stück Cord Stoff 47x47cm Polsterstoff Quiltingstoffe Deko Stoff Stoffe zum Nähen DIY Artcraft Handarbeit (Farbe B603)
Cord Stoff, Design in 6 Verschiedenen Farben.; Material: Polyester; Größe: 18.5 x 18.5 inch (47x47 cm)
12,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
MAGAM-Stoffe Wien Samtcord Deko Polster Taschen Kleidung Breitcord Meterware ab 50cm (20. Beige)
MAGAM-Stoffe Wien Samtcord Deko Polster Taschen Kleidung Breitcord Meterware ab 50cm (20. Beige)
100% Polyester, 380g/qm, Waschbar bei 30°C, Bügeln Stufe 1
6,85 EUR
Bestseller Nr. 10
novely® PORTO - Polsterstoff in Breitcord-Optik - Ultraweicher Möbelstoff - Pflegeleichte Meterware 1 lfm Farbe: 38 Creme Elfenbein
novely® PORTO - Polsterstoff in Breitcord-Optik - Ultraweicher Möbelstoff - Pflegeleichte Meterware 1 lfm Farbe: 38 Creme Elfenbein
BREITCORD-OPTIK | Ca. 1 cm breite Rippen = 10 Rippen auf 10 cm.; SAMTWEICH | Seine samtig weiche Haptik fühlt sich extrem kuschelig und flauschig an.
9,99 EUR
Bestseller Nr. 11
Cord Breitcord Cordstoff Möbelstoff Polsterstoff Meterware 140cm Breit dunkelblau
Cord Breitcord Cordstoff Möbelstoff Polsterstoff Meterware 140cm Breit dunkelblau
Moderner Polsterstoff in Cordoptik mit 1cm breiten Streifen; 100% Polyester, 380g/m², 140cm Breit
4,99 EUR
Bestseller Nr. 12
Polsterstoff Möbelstoff Cord-Samt Taschenstoff WANJA | grob gerippt | Abriebfestigkeit 90.000 Zyklen | 17 Farben (mint)
Polsterstoff Möbelstoff Cord-Samt Taschenstoff WANJA | grob gerippt | Abriebfestigkeit >90.000 Zyklen | 17 Farben (mint)
WANJA liegt ca. 140 cm breit und ist nach STANDARD 100 by OEKO-TEX zertifiziert.
6,95 EUR

Verwendung von Cordstoffen in verschiedenen Branchen wie Mode und Möbel

Cordstoffe finden Verwendung in verschiedenen Branchen wie Mode und Möbel.

In der Modewelt werden Cordstoffe oft für Jacken, Hosen, Röcke und sogar Kleider verwendet. Sie verleihen den Kleidungsstücken einen rustikalen und warmen Look. Cordstoffe sind besonders beliebt in Herbst- und Winterkollektionen. Auch Designermarken verwenden oft Cordstoffe für ihre Kreationen.

In der Möbelindustrie werden Cordstoffe oft für Polstermöbel wie Sofas, Sessel und Betten verwendet. Cordstoffe sind strapazierfähig und langlebig, was sie zu einer guten Wahl für Möbel macht, die oft genutzt werden. Außerdem sind sie in vielen verschiedenen Farben erhältlich und können daher an die Einrichtung angepasst werden. Cordstoffe werden auch oft in der Automobilindustrie verwendet, um Sitze und Autoinnenräume zu polstern.

Vor- und Nachteile von Cordstoffen im Vergleich zu anderen Materialien

Vor- und Nachteile von Cordstoffen im Vergleich zu anderen Materialien

Cordstoffe haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Materialien:

  • Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb und Verschleiß
  • Gute Isolations- und Wärmeeigenschaften
  • Eine angenehme, weiche Haptik
  • Eine breite Palette von Farben und Designs zur Auswahl
  • Eine lange Lebensdauer
  • Eine als umweltfreundlich geltende Herstellung aus natürlichen Materialien

Währenddessen gibt es auch Nachteile bei der Verwendung von Cordstoffen:

  • Die richtige Pflege und Reinigung ist wichtig, um die langfristige Qualität des Materials zu gewährleisten
  • Kann im Vergleich zu anderen Materialien wie Baumwolle teuer sein
  • Kann weniger atmungsaktiv sein als andere Materialien
  • In einigen Designs und Farben möglicherweise etwas altmodisch oder schwerfällig

Cordstoff Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Cordstoff, creme
Cordstoff, Farbe: creme, längs gerippt, Rippenbreite: 5 mm,  Breite: 145 cm, Gewicht: ca. 240 g/m². Material: 100 % Polyester.weicher Cordstoffeinfach zu vernähenfür Hemden, Taschen, Kissenbezüge uvm.Dieser coole Cordstoff in elegantem Uni-Creme überzeugt durch seine schöne Rippenstruktur mit einer Breite von 5 mm. Hergestellt aus 100 % Polyester ist er formstabil, strapazierfähig und dabei angenehm weich im Griff. Da der Stoff nicht elastisch ist, eignet er sich besonders gut für klar strukturierte Schnitte und Modelle mit etwas Stand. Wie wäre es mit den angesagten Shacketts für sie und ihn? Aber auch für Taschen, Beutel oder Kissenbezüge ist der Cordstoff ideal, denn er wirkt klassisch, modern und edel zugleich – probieren Sie es einfach aus und bestellen Sie noch heute!Tipp: Bei Cord sollten Sie alle Schnittteile in die gleiche Richtung zuschneiden. Im Falle einer Hose beispielsweise liegen dann Vorder- und Hinterhose nebeneinander, Bund oben, Saum unten. Ansonsten könnte es sein, dass ein Teil anders glänzt oder gar die Farbe anders aussieht.
Angebot
Stuhl ALVA 2er Set Cordstoff grau
Den komfortablen Stuhl ALVA mit grauem Cordstoff und grauem Metallgestell sichern sich Käufer im praktischen 2er-Set. Der Freischwinger überzeugt mit einem hohen Sitzkomfort und zugleich mit seinem zeitlosen Design.Für diesen Schwingstuhl verwendet der Hersteller ausschließlich hochwertige Materialien: So besteht das Gestell aus quadratischem Metallrohr, die Oberfläche ist gebürstet. Der Bezug aus Cord-Mikrofaser sieht schön aus und ist widerstandsfähig._x000D_Auch bei intensiver Nutzung behält der Bezug des dicken Sitz- sowie Rückenpolsters seine attraktive Optik. Der Designerstuhl ALVA eignet sich zum Beispiel für den Esszimmertisch, auch im Wintergarten leistet er wertvolle Dienste. Zudem lässt er sich als bequemer Besucherstuhl und Büros und Co. einsetzen.
Angebot
vidaXL Sessel Blau 60 cm Cordstoff
Erlebe außergewöhnlichen Komfort und Stil mit dem Sofasessel, perfekt zum Plaudern, Lesen, Fernsehen oder einfach nur zum Entspannen. Weiches und haltbares Material: Cordstoff bietet einen stilvollen und strukturierten Look mit außergewöhnlicher Strapazierfähigkeit, Weichheit und Wärme, was ihn zu einer praktischen und eleganten Wahl für Möbelbezüge macht. Komfortables Sitzerlebnis: Dieses Relaxsofa ist mit dick gepolsterten Schaumstoffsitzen und fasergefüllten Kissen ausgestattet, die für eine hervorragende Unterstützung sorgen und den idealen Platz zum Entspannen bieten. Robustes und stabiles Gestell: Das Gestell aus Sperrholz und Metall und die stützenden Beine des Sofas sorgen für Stabilität, sodass du ein bequemes Sitzerlebnis genießen kannst, ohne dich um die Stabilität sorgen zu müssen. Vielseitig einsetzbar: Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Arbeitszimmer oder im Empfangsbereich, das moderne Sofa fügt sich mühelos in jede Umgebung ein. Von großzügigen Räumen bis hin zu intimen Ecken, sein flexibles Design sorgt dafür, dass es jeden Raum ohne Einschränkungen aufwertet. Auffälliges Design: Der Sessel besticht durch die Kombination von Cordstoff und Sperrholz-Armlehnen, die die Verschmelzung der verschiedenen Stilelemente unterstreicht und sich sowohl an moderne als auch an traditionelle Innenräume anpasst. SKU:4105189 EAN:8721158690982

Wie man Cordstoffe pflegt und reinigt

Wie man Cordstoffe pflegt und reinigt

Cordstoffe sind robust und langlebig, aber wie jedes Material erfordern sie bestimmte Pflegeanforderungen, um ihre Qualität und ihr Aussehen zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie man Cordstoffe pflegen und reinigen kann:

  • Staub und Schmutz regelmäßig absaugen oder mit einer weichen Bürste entfernen.
  • Flecken sofort entfernen, indem man sie mit einem feuchten Tuch abtupft und dann vorsichtig mit mildem Reinigungsmittel behandelt.
  • Für tiefere Reinigung kann man den Cordstoff mit einem Dampfreiniger behandeln.
  • Wenn man den Cordstoff waschen muss, sollte man dies nur in kaltem Wasser und mit einem milden Reinigungsmittel tun. Nach dem Waschen sollte man es in Form bringen und an der Luft trocknen lassen.
  • Nicht bügeln oder in den Trockner geben, da dies den Cordstoff beschädigen kann.

Indem man diese einfachen Pflegeanforderungen befolgt, kann man sicherstellen, dass die Cordstoffe lange halten und ihr Aussehen behalten.

Beliebte Marken, die Cordstoffe in ihren Produkten verwenden

Hier sind einige beliebte Marken, die Cordstoffe in ihren Produkten verwenden:

  • Levi’s
  • H&M
  • Zara
  • Tommy Hilfiger
  • Gap
  • Polo Ralph Lauren

Ausblick auf die Zukunft von Cordstoffen in der Textilindustrie

Im Hinblick auf die Zukunft ist die Verwendung von Cordstoffen in der Textilindustrie vielversprechend. Durch die verschiedenen Arten von Cordstoffen, die es gibt, ist es möglich, eine Vielzahl von Produkten herzustellen, von Kleidungsstücken bis hin zu Möbeln.

Darüber hinaus sind Cordstoffe aufgrund ihrer Haltbarkeit, ihres Komforts und ihres ansprechenden Aussehens bei Verbrauchern beliebt. Es gibt auch eine steigende Nachfrage nach nachhaltigeren Materialien, und Cordstoffe sind eine gute Wahl, da sie aus natürlichen Fasern wie Baumwolle und Wolle hergestellt werden können.

Die Textilindustrie arbeitet ständig daran, umweltfreundlichere Verfahren und Technologien zu entwickeln, und Cordstoffe werden dabei sicherlich berücksichtigt werden. Insgesamt sieht die Zukunft für Cordstoffe vielversprechend aus und es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Materialien in den kommenden Jahren weiterentwickeln.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Pro-Lana-Wolle: Pro-Lana ist eine Marke, die hochwertige Wolle und Garne für Strick- und Häkelprojekte anbietet. Neben klassischer Schafswolle bietet Pro-Lana auch innovative Garne wie z.B. reflektierende Wolle oder Wolle in Neon-Farben an.

2. Textilgarn: Textilgarn oder auch T-Shirt-Garn genannt, ist ein recyceltes Garn, das aus Baumwoll-T-Shirts hergestellt wird. Es ist ein nachhaltiges Material und kann für verschiedene Projekte wie z.B. Körbe, Taschen oder Teppiche verwendet werden.

3. Opal-Wolle: Opal-Wolle ist eine hochwertige Sockenwolle, die für ihre Haltbarkeit und lange Lebensdauer bekannt ist. Sie bietet eine breite Auswahl an Farben und Designs an und ist bei SockenstrickerInnen sehr beliebt.

4. Schachenmayr Catania: Schachenmayr Catania ist ein Baumwollgarn, das für seine Weichheit und hohe Qualität bekannt ist. Es eignet sich ideal für Projekte wie z.B. Amigurumi, Decken oder Kleidungsstücke.

Nicht verwendet: Babywolle, Knit-Pro-Stricknadeln, Bündchenstoff, Weisse-Wolle, DMC-Stickgarn.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top