Calvados

Calvados ist ein französischer Apfel- und Birnenbrand, der seit Jahrhunderten in der Normandie hergestellt wird. Der Spirituose wird nach wie vor eine hohe Qualität und Raffinesse zugeschrieben. Aufgrund seiner unverwechselbaren Aromen und seines reichen Geschmacksprofils wird Calvados auch in der Cocktail- und Lebensmittelbranche sehr geschätzt. In diesem ‚Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien‘ wollen wir uns genauer mit Calvados befassen und Ihnen unsere Empfehlungen für die besten Marken und Verwendungsmöglichkeiten geben.

Calvados Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Papidoux Fine Calvados - aus Äpfel der Normandie (1 x 0,7l) - über drei Jahre gereift mit mildem, harmonischem Geschmack
  • Pâpidoux Fine Calvados ist ein herzhaft aromatischer Calvados mit frischer Apfelnote. Er reift mind. 3 Jahre in Fässern aus Eichenholz und erhält so seine hellgoldene Farbe und seinen milden Geschmack
  • Im Herzen der Normandie liegt die auf wenige Bezirke begrenzte Region Calvados. Sie ist eine grüne, liebliche Landschaft, etwa eine Autostunde von Paris entfernt
  • Pâpidoux Fine Calvados ist die Seele des Apfels. Er lässt sich stilecht handwarm im Calvados-Glas genießen. Als Digestif nach dem Essen oder wie die Franzosen als „Trou Normand“ zwischen den Gängen.
  • Neben dem puren Hochgenuss verfeinert Pâpidoux Fine Calvados französische Crêpes oder duftende Apfel-Beignets sowie verschiedenste Dessertkreationen mit seiner fruchtigen, harmonisch-weichen Apfelnote
  • Lieferumfang: 1 x 0,7l Papidoux Calvados Fine / das perfekte Geschenk für jeden Normandie Fan oder Koch / Alkoholgehalt: 40 %
AngebotBestseller Nr. 2
Chateau du Breuil - VSOP - Calvados (1 x 0.7 l)
  • Dank der Calvadossorte V.S.O.P. aus dem Hause Château du Breuil kann jeder Genießer das Premium-Calvados Segment entdecken.
  • Mindestens vier Jahre Reifung im Eichenfass geben dem Calvados Château du Breuil V.S.O.P. seine bernsteinerne Farbe und Geschmeidigkeit
  • Für die Herstellung der Fässer wird ausschließlich Eiche aus den nahegelegenen Limousin- oder Tronçais-Wäldern verwendet.
  • Nur der feinste und ausgewogenste Calvados trägt den Namen Château du Breuil. In dieser renommierten normannischen Destillerie vereinen sich die Liebe zum Handwerk und der Respekt vor der traditionsreichen Calvados Herstellung.
  • Appelation Calvados Pays d'Auge Contrôlée - diese kontrollierte Ursprungsbezeichnung wird nur Calvadossorten verliehen, die aus Äpfeln aus dem Pays d’Auge bestehen und zweimal destilliert werden.

Herkunft und Geschichte von Calvados

Calvados ist ein französisches Apfelbranntweinprodukt aus der Region Normandie. Die genaue Herkunft des Namens ist unsicher, aber es wird angenommen, dass es von der Stadt Caen im Herzen der Region abgeleitet ist.

Diese Art von Likör wurde erstmals im 16. Jahrhundert von Mönchen hergestellt, die Äpfel auf ihrem Grundstück anbauten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich die Produktion von Calvados über die Normandie hinaus und wurde schließlich ein wichtiger Bestandteil der französischen Kultur.

Herstellung von Calvados aus Äpfeln und Birnen

Calvados
Calvados

Calvados wird aus einer Mischung von Äpfeln und Birnen hergestellt, die speziell für die Produktion von Alkohol angebaut werden. Die Früchte werden von Hand geerntet und dann gewaschen, sortiert und zerkleinert. Anschließend wird der Obstbrei gepresst, um den Saft zu gewinnen.

Der Saft wird dann in Gärbehälter gefüllt und mit Hefe versetzt, um den Fermentationsprozess zu starten. Dieser kann mehrere Monate dauern, bis der Zucker im Saft in Alkohol umgewandelt wurde.

Der Destillationsprozess ist entscheidend für die Qualität des Calvados. Der destillierte Alkohol wird in speziellen Kupferbrennblasen nach traditionellen Methoden destilliert. Der resultierende Alkohol hat einen hohen Gehalt an Aromen und Schwebstoffen, was ihm den charakteristischen Geschmack verleiht.

Das Destillat wird dann in Fässern aus Eichenholz gelagert und reift für mindestens zwei Jahre, bevor es als Calvados verkauft werden darf. Je länger der Calvados reift, desto komplexer wird sein Geschmacksprofil.

Verschiedene Arten von Calvados (VS, VSOP, XO)

-VS: Dies steht für „Very Special“ und ist der jüngste Calvados mit einer Reifezeit von mindestens 2 Jahren.

-VSOP: Dies steht für „Very Superior Old Pale“ und reift für mindestens 4 Jahre.

-XO: Dies steht für „Extra Old“ und ist der älteste und am längsten gereifte Calvados mit einer Mindestreifezeit von 6 Jahren.

Calvados – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Pays d'Auge Calvados Pere Magloire VSOP (1 x 0.7 l)
Pays d'Auge Calvados Pere Magloire VSOP (1 x 0.7 l)
Ideal zum Verschenken oder selbst Genießen; Es wird destilliert und gefiltert; Klar, mild, harmonisch
21,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Pays d'Auge Calvados Pere Magloire XO, 1er Pack (1 x 700 ml)
Pays d'Auge Calvados Pere Magloire XO, 1er Pack (1 x 700 ml)
Die besten Produkte; Inspiriert von harter Arbeit; Hält kühl und bequem
38,71 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Chateau du Breuil - Fine Calvados (1 x 0.7 l)
Chateau du Breuil - Fine Calvados (1 x 0.7 l)
Der Fine Calvados stammt aus einer der renommiertesten Calvados Destillerien der Welt
24,66 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Pays d'Auge Calvados Pere Magloire Fine (1 x 0.7 l)
Pays d'Auge Calvados Pere Magloire Fine (1 x 0.7 l)
Ausbau: 2 Jahre Faßreifung; Besonderheit: Hervorragend als Apéritif, im Cocktail oder Longdrink.
19,60 EUR Amazon Prime

Geschmacksprofil von Calvados (fruchtig, holzig, würzig)

Calvados bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil, das durch die Kombination von Äpfeln und Birnen sowie durch die Reifung in Holzfässern beeinflusst wird. Der Geschmack kann je nach Alter und Art des Calvados variieren, aber die meisten haben eine fruchtige Note, die an reife Äpfel erinnert. Einige haben auch einen holzigen Geschmack mit einer leichten Vanillenote, die von der Reifung in Eichenfässern stammt. Andere Sorten können würzige Noten aufweisen, die von der Verwendung bestimmter Apfelsorten oder Birnen stammen können.

Verwendungsmöglichkeiten von Calvados in Cocktails und zum Kochen

Calvados kann nicht nur pur genossen werden, sondern eignet sich auch wunderbar zum Mixen von Cocktails. Beliebte Cocktail-Kreationen mit Calvados sind zum Beispiel der Apple Martini oder der French Connection. Darüber hinaus kann Calvados auch zum Verfeinern von Saucen, Desserts und anderen Gerichten verwendet werden. Besonders gut harmoniert Calvados mit herbstlichen Geschmacksnoten wie Zimt, Vanille oder Nüssen.

Calvados – Shops abseits von Amazon

Angebot
Calvados Papidoux Fine 40% 0,7l
Pâpidoux Fine Calvados Pâpidoux ist mit fast 80% Marktanteil seit Jahren unangefochtener Marktführer im deutschen Calvados-Markt, der größte Calvados-Markt außerhalb Frankreichs. Der Calvados-Klassiker. Pâpidoux Fine Calvados ist ein herzhaft aromatischer Calvados mit fein-frischer Apfelnote. Er ...
Angebot
Calvados Dauphin V.S.O.P.
Die Essenz der Normandie Calvados Dauphin stammt aus dem Pays d’Auge, einem paradiesischen Landstrich im Herzen der Normandie. Dort wachsen die Äpfel, aus denen sich der feinste Calvados brennen läßt. So will es die Natur und so besagt es das französische Gesetz. Nur Calvados aus dieser eng begrenzten Region darf – wie Calvados Dauphin – die begehrte Bezeichnung "Calvados Pays d’Auge Contrôlée" tragen. Ein Calvados Pays d’Auge wird – genau wie Cognac – in kleinen, kupfernen Brennblasen zweimal destilliert. Anschließend reift das Destillat bei einer konstanten Kellertemperatur von 12 bis 14 °C in Eichenholzfässern. Für den Kenner muss Calvados aus dem Pays d’Auge nach frischen, fruchtigen Äpfeln duften und schmecken. Calvados Dauphin V.S.O.P besitzt dieses wunderbar ausgeprägte Apfelbouquet und den frischen, fruchtig-herben Geschmack gefolgt von einem schönen runden und lang anhaltenden Abgang, der Calvados-Kenner in Deutschland wie in Frankreich begeistert.
Angebot
Calvados Dauphin
Calvados Dauphin stammt aus dem Pays d’Auge, einem paradiesischen Landstrich im Herzen der Normandie. Dort wachsen die Äpfel, aus denen sich der feinste Calvados brennen läßt. So will es die Natur und so besagt es das französische Gesetz. Nur Calvados aus dieser engbegrenzten Region darf – wie Calvados Dauphin – die begehrte Bezeichnung "Calvados Pays d’Auge Contrôlée" tragen. Ein Calvados Pays d’Auge wird – genau wie Cognac– in kleinen, kupfernen Brennblasen zweimal destilliert. Anschließend reift das Destillat bei einer konstanten Kellertemperatur von 12 bis 14°C in Eichenholzfässern. Für den Kenner muss Calvados aus dem Pays d’Auge nach frischen, fruchtigen Äpfeln duften und schmecken. Calvados Dauphin besitzt dieses wunderbar ausgeprägte Apfelbouquet und den frischen, fruchtig-herben Geschmack, der Calvados-Kenner in Deutschland wie in Frankreich begeistert.

Beliebte Calvados-Marken aus der Normandie

  • Calvados Boulard
  • Christian Drouin
  • Château du Breuil
  • Domaine Dupont
  • Adrien Camut
  • Coquerel
  • Busnel
  • Michel Huard
  • Manoir de Grandouet

Empfehlungen für den Genuss von Calvados (Serviertemperatur, richtige Glaswahl)

Empfehlungen für den Genuss von Calvados (Serviertemperatur, richtige Glaswahl):

Calvados wird am besten bei einer Temperatur von etwa 18 bis 20 Grad Celsius serviert. Hierbei empfiehlt sich ein Tulpen- oder Ballonglas, da dieser Glasform die Aromen des Calvados besonders gut zur Geltung kommen.

Es ist zudem ratsam, den Calvados vor dem Genuss einige Minuten atmen zu lassen und ihn nicht gekühlt oder mit Eis zu servieren. So kann sich das volle Geschmacksprofil des edlen Apfel- und Birnenbrandes entfalten und der Genuss wird zum unvergesslichen Erlebnis.

Ähnliche Artikel & Informationen

Beliebte Calvados-Marken aus der Normandie sind unter anderem Boulard, Père Magloire und Calvados Berneroy. Neben Calvados gibt es jedoch auch eine Vielzahl anderer Spirituosen aus Frankreich, wie zum Beispiel französische Rotweine. Bekannte Anbaugebiete für Rotwein in Frankreich sind Bordeaux, Burgund, Rhône und Loire. In diesen Regionen werden bekannte Rotweine wie der Bordeaux, Burgunder und Beaujolais hergestellt. Auch Moët-Champagner und Drappier-Champagner sind berühmte französische Champagner-Marken.

Für Weinliebhaber gibt es auch eine große Auswahl an italienischen Weinen, insbesondere italienischer Rotwein. Beliebte Sorten sind zum Beispiel Chianti, Barolo und Amarone. Wer stattdessen eine etwas ungewöhnlichere Erfahrung auf der Suche nach Wein machen möchte, kann sich für georgische Weine entscheiden. Georgien ist bekannt dafür, die Wiege des Weinbaus zu sein und hat eine lange Tradition in der Herstellung von Wein, insbesondere aus den lokalen Traubensorten Saperavi und Rkatsiteli.

Für Freunde von süßen Weinen ist Sherry aus Spanien eine gute Wahl. Die verschiedenen Sorten reichen von trocken bis süß und haben ein einzigartiges Geschmacksprofil. Wer sich lieber an Rotweinen orientiert, kann sich für Tempranillo aus Spanien entscheiden. Diese rote Traube produziert Weine mit einem Geschmacksprofil von roten Früchten, Vanille, Tabak und Zimt.

Wer nicht wählen möchte oder sich überraschen lassen will, kann auch Weinpakete bestellen. Diese enthalten oft verschiedene Weine aus verschiedenen Regionen und Traubensorten und bieten eine tolle Möglichkeit, mehrere Sorten zu probieren und zu vergleichen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top