Bokashi-Eimer

Ein Bokashi-Eimer ist eine nachhaltige und umweltbewusste Möglichkeit, organische Abfälle zu entsorgen. Er ermöglicht es, Lebensmittelreste in einem anaerobischen Prozess zu fermentieren und zu einem wertvollen Bodenverbesserer zu verwandeln. Doch welcher Bokashi-Eimer ist der Beste und worauf sollte man beim Kauf achten? In unserem Produkttest haben wir verschiedene Bokashi-Eimer getestet und miteinander verglichen. Anhand von bestimmten Testkriterien haben wir eine Bestenliste erstellt und die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle aufgezeigt. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um den Bokashi-Eimer, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Bokashi-Eimer kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Bokashi Eimer Starterset - Japanisches Design - 2 Eimer (grau) + Bokashi Ferment + EM aktiv + Bokashi Broschüre
  • ✅ DÜNGER AUS ABFÄLLEN: Eigener organischer Dünger aus Obst und Gemüse, Pflanzenresten, Kaffeesatz und mehr - fertig nach 2-4 Wochen.
  • ✅ FERMENTATION: Mikroorganismen setzen wertvolle Nährstoffe aus Abfällen frei - natürliche Versorgung für zahlreiche Pflanzenarten.
  • ✅ GERUCHLOS & SAUBER: Eimer wird luftdich verschlossen - ideal für Wohnung und Balkon - ohne Gestank, ohne Fliegen.
  • ✅ EINFACHE ANWENDUNG: Organische Abfälle sammeln, einzelne Schichten mit Bokashi Ferment (Starter) und EM aktiv behandeln, Eimer luftdicht verschließen und mindestens 2 Wochen fermentieren lassen.
  • ✅ SET-INHALT: 2 Bokashi Eimer - japanisches Design, inkl. Deckel, Griff & Abtropfsieb, 1 Glättkelle, 1 l EM aktiv - DIMIKRO, 1 kg Bokashi Ferment (Starter) - DIMIKRO, Broschüre zur Herstellung von Bokashi
AngebotBestseller Nr. 2
Bokashi Eimer Starterset - Japanisches Design (grau) + Bokashi Ferment + EM aktiv + Bokashi Broschüre
  • ✅ DÜNGER AUS ABFÄLLEN: Eigener organischer Dünger aus Obst und Gemüse, Pflanzenresten, Kaffeesatz und mehr - fertig nach 2-4 Wochen.
  • ✅ FERMENTATION: Mikroorganismen setzen wertvolle Nährstoffe aus Abfällen frei - natürliche Versorgung für zahlreiche Pflanzenarten.
  • ✅ GERUCHLOS & SAUBER: Eimer wird luftdich verschlossen - ideal für Wohnung und Balkon - ohne Gestank, ohne Fliegen.
  • ✅ EINFACHE ANWENDUNG: Organische Abfälle sammeln, einzelne Schichten mit Bokashi Ferment (Starter) und EM aktiv behandeln, Eimer luftdicht verschließen und mindestens 2 Wochen fermentieren lassen.
  • ✅ SET-INHALT: 1 Bokashi Eimer - japanisches Design, inkl. Deckel, Griff & Abtropfsieb, 1 Glättkelle, 1 l EM aktiv - DIMIKRO, 1 kg Bokashi Ferment (Starter) - DIMIKRO, Broschüre zur Herstellung von Bokashi

Was ist ein Bokashi-Eimer?

Ein Bokashi-Eimer ist ein spezielles Behältnis zur Fermentation von organischen Abfällen wie Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz oder Eierschalen. Er ist mit einem luftdichten Deckel und einem Ablasshahn ausgestattet und enthält spezielle Mikroorganismen, die gemeinsam mit den Abfällen in einem anaeroben Prozess zu einem nährstoffreichen Kompost namens Bokashi umgewandelt werden.

Wie funktioniert ein Bokashi-Eimer?

Bokashi-Eimer
Bokashi-Eimer

Ein Bokashi-Eimer funktioniert, indem er organische Küchenabfälle, wie Obst und Gemüse, aufnimmt und sie fermentiert. Dabei werden die Abfälle mit einem Startergemisch aus Mikroorganismen übersprüht, welches die Fermentation in Gang setzt. Durch das Abschließen des Eimers wird die Luftzufuhr minimiert und die Mikroorganismen können die Abfälle zersetzen. Während des Fermentationsprozesses entsteht ein nährstoffreiches Bokashi-Material, das als Dünger für Pflanzen verwendet werden kann.

Welche Vorteile bietet ein Bokashi-Eimer?

Ein Bokashi-Eimer bietet verschiedene Vorteile:

  • Reduktion von Küchenabfällen und dadurch weniger Müll
  • Kein unangenehmer Geruch dank Luftdichtem Verschluss
  • Herstellung von natürlichem Dünger aus den fermentierten Abfällen
  • Schonender Umgang mit Ressourcen durch Eigenherstellung von Dünger

Bokashi-Eimer – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 7
JUWEL BOKASHI Komposter „Sensei“ (Nutzinhalt: ca. 11 Liter, Durchmesser: 27 cm, Höhe: 57 cm, Simple und hygienische Bedienung, eingebauter Aktivkohlefilter,) 20200
JUWEL BOKASHI Komposter „Sensei“ (Nutzinhalt: ca. 11 Liter, Durchmesser: 27 cm, Höhe: 57 cm, Simple und hygienische Bedienung, eingebauter Aktivkohlefilter,) 20200
Einfaches, sauberes und geruchfreies Fermentieren von organischen Abfällen.; Simple und hygienische Bedienung – ohne Geruchsbelästigung oder schmutzige Hände
75,42 EUR
Bestseller Nr. 12
Bokashi-Meister Eimer (2 x 15,3 Liter) | Küchenabfälle nachhaltig in Dünger verwandeln – Komposter mit Zubehör – Einfaches Fermentieren, geruchslos & umweltfreundlich – Komposteimer (Olive)
Bokashi-Meister Eimer (2 x 15,3 Liter) | Küchenabfälle nachhaltig in Dünger verwandeln – Komposter mit Zubehör – Einfaches Fermentieren, geruchslos & umweltfreundlich – Komposteimer (Olive)
✅ Nachhaltig & geruchlos – Keine CO₂-Ausdünstung, keine unangenehmen Gerüche; ✅ Fester Bokashi & Bokashi-Saft – Hochkonzentrierter Flüssigdünger für Pflanzen
83,50 EUR

Welche Lebensmittelreste können in einem Bokashi-Eimer entsorgt werden?

  • Organische Küchenabfälle wie Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz, Teeblätter, Eierschalen, Nudelreste, Brotreste, Milchprodukte, Fleisch- und Fischreste können in einem Bokashi-Eimer entsorgt werden.
  • Es ist wichtig, dass die Abfälle klein geschnitten werden, um eine schnellere Fermentation zu ermöglichen.
  • Es sollten jedoch keine großen Mengen von Zitrusfrüchten oder Schalen von stark riechenden Lebensmitteln wie Knoblauch oder Zwiebeln in den Eimer gegeben werden.
  • Ebenso sollten keine gekochten Speisen, Öle oder Fette in den Bokashi-Eimer gegeben werden, da diese die Fermentation beeinträchtigen können.
  • Grundsätzlich gilt: Je abwechslungsreicher die Abfälle im Eimer sind, desto besser wird das Bokashi-Material am Ende sein.

Was passiert mit dem Bokashi-Material nach der Fermentation?

Nach der Fermentation im Bokashi-Eimer ist das entstandene Material reich an Mikroorganismen und Nährstoffen. Es kann als Dünger für Zimmerpflanzen, den Garten oder den Balkon verwendet werden. Der Bokashi-Kompost enthält eine hohe Konzentration an nützlichen Bakterien und Pilzen, die den Boden beleben und das Wachstum von Pflanzen fördern.

Bokashi-Eimer Test – Auswahl

Angebot
Bokashi Starter Set mit 2 Bokashi Eimer, grau
Möchtest Du nachhaltiger leben und deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren? Der Bokashi Eimer bietet dir eine einfache und effektive Möglichkeit, deine Küchenabfälle in wertvollen Biodünger umzuwandeln. Fang noch heute an, deine Essensreste sinnvoll zu verwerten und werde Teil des biologischen Kreislaufs. Die Handhabung ist kinderleicht und der Eimer besteht aus hochwertigem, recyceltem Kunststoff, was ihn umweltfreundlich und nachhaltig macht. Der Bokashi Eimer ist geruchsfrei, hygienisch und einfach zu reinigen. Mit dem Bokashi Eimer erhältst du zwei Arten von Biodünger, die Deinen Garten auf unterschiedliche Weise unterstützen. Der Bokashi Eimer ist in verschiedenen Farben erhältlich.NACHHALTIG: Produziere Deinen eigenen Biodünger mit Deinen Essensresten. Führe Deine organischen Abfälle wieder dem biologischen Kreislauf zu. Der Bokashi Eimer ist aus recyceltem Plastik gefertigtKINDERLEICHTE HANDHABUNG: In 4 einfachen Schritten zum hochwertigen Dünger. 1. Organische Reste im Bokashi Eimer sammeln, 2. mit Bokashi Ferment aktivieren, 3. Fermentieren lassen, 4. hochwertigen Dünger nutzenGERUCHSNEUTRAL UND SAUBER: Durch Fermentation der organischen Abfälle entsteht kaum Geruch. Die luftdichte Abdichtung unterdrückt die geringe Geruchsbelastung. Der ganze Vorgang ist so sauber, dass Du den Bokashi Eimer einfach in die Küche stellen kannst2 SORTEN BIODÜNGER: Beim Bokashieren entstehen zwei Sorten hochwertiger Dünger. Bokashi-Saft als Flüssigdünger für kurzfristige Anwendung. Bokashi Kompost zur langfristigen Verbesserung Deiner Bodenwerte25% WENIGER KÜCHENABFÄLLE: Die Reduzierung von Biomüll ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und umweltbewussten Lebensweise. Ein Bokashi reduziert Deine organischen Abfälle um bis zu 25%. Und das ohne Fliegen und Geruch
Angebot
Bokashi Starter Set mit 2 Bokashi Eimer, grau
Möchtest Du nachhaltiger leben und deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren? Der Bokashi Eimer bietet dir eine einfache und effektive Möglichkeit, deine Küchenabfälle in wertvollen Biodünger umzuwandeln. Fang noch heute an, deine Essensreste sinnvoll zu verwerten und werde Teil des biologischen Kreislaufs. Die Handhabung ist kinderleicht und der Eimer besteht aus hochwertigem, recyceltem Kunststoff, was ihn umweltfreundlich und nachhaltig macht. Der Bokashi Eimer ist geruchsfrei, hygienisch und einfach zu reinigen. Mit dem Bokashi Eimer erhältst du zwei Arten von Biodünger, die Deinen Garten auf unterschiedliche Weise unterstützen. Der Bokashi Eimer ist in verschiedenen Farben erhältlich.NACHHALTIG: Produziere Deinen eigenen Biodünger mit Deinen Essensresten. Führe Deine organischen Abfälle wieder dem biologischen Kreislauf zu. Der Bokashi Eimer ist aus recyceltem Plastik gefertigtKINDERLEICHTE HANDHABUNG: In 4 einfachen Schritten zum hochwertigen Dünger. 1. Organische Reste im Bokashi Eimer sammeln, 2. mit Bokashi Ferment aktivieren, 3. Fermentieren lassen, 4. hochwertigen Dünger nutzenGERUCHSNEUTRAL UND SAUBER: Durch Fermentation der organischen Abfälle entsteht kaum Geruch. Die luftdichte Abdichtung unterdrückt die geringe Geruchsbelastung. Der ganze Vorgang ist so sauber, dass Du den Bokashi Eimer einfach in die Küche stellen kannst2 SORTEN BIODÜNGER: Beim Bokashieren entstehen zwei Sorten hochwertiger Dünger. Bokashi-Saft als Flüssigdünger für kurzfristige Anwendung. Bokashi Kompost zur langfristigen Verbesserung Deiner Bodenwerte25% WENIGER KÜCHENABFÄLLE: Die Reduzierung von Biomüll ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und umweltbewussten Lebensweise. Ein Bokashi reduziert Deine organischen Abfälle um bis zu 25%. Und das ohne Fliegen und Geruch
Angebot
Skaza Bokashi Set mit Eimer und Ferment, oliv
Entdecke das formschöne Bokashi Set und starte deine nachhaltige Gartenpflege! Bestelle jetzt Deinen Bokashi Eimer und Bokashi Ferment!

Wie oft sollte der Bokashi-Eimer geleert werden?

Wie oft sollte der Bokashi-Eimer geleert werden?

Die Häufigkeit der Leerung hängt von der Größe des Eimers und der Anzahl der darin entsorgten Lebensmittelreste ab. Im Allgemeinen sollten Bokashi-Eimer jedoch alle paar Tage geleert werden, um sicherzustellen, dass genügend Platz im Eimer vorhanden ist und die Fermentation ordnungsgemäß stattfinden kann.

Welche Größen und Designs gibt es von Bokashi-Eimern?

– Es gibt verschiedene Größen von Bokashi-Eimern, die je nach Bedarf ausgewählt werden können.

– Die meisten Bokashi-Eimer haben ein Fassungsvermögen von 10-20 Litern.

– Es gibt Bokashi-Eimer in verschiedenen Designs, von klassisch bis modern, und in verschiedenen Farben.

– Auch Bokashi-Eimer mit einem zweiten Eimer zum Abfluss des entstandenen Safts sind erhältlich.

Worauf sollte man beim Kauf eines Bokashi-Eimers achten?

  • Beachte das Fassungsvermögen des Bokashi-Eimers, je nach Haushaltsgröße.
  • Überprüfe, ob der Eimer luftdicht verschließbar ist, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
  • Informiere dich über das Material des Eimers (Plastik oder Edelstahl) und wähle nach deinem persönlichen Geschmack.
  • Überprüfe, ob der Eimer mit einem Ablasshahn ausgestattet ist, um den Bokashi-Saft zu entnehmen.
  • Vergleiche die Preise und Angebote verschiedener Hersteller.
  • Ähnliche Artikel & Informationen

    Möchte man noch umweltbewusster leben und Abfälle weiter reduzieren, kann man auch auf kompostierbare Müllbeutel zurückgreifen. Diese sind aus biologisch abbaubarem Material hergestellt und können zusammen mit den Essensresten in den Bokashi-Eimer gegeben werden. Um den Geruch von Küchenabfällen generell zu reduzieren, lohnt es sich, auf geruchsdichte Mülleimer zu setzen, wie beispielsweise den Wesco-Mülleimer. Auch Einbau-Abfalleimer können in der Küche Platz sparen und sind eine beliebte Alternative zum klassischen Mülleimer. Werden Wertstoffe wie Papier und Verpackungen strikt getrennt, können sie in die Altpapiertonne oder in den Gelben Sack beziehungsweise in die Gelbe Mülltonne entsorgt werden. Somit wird mehr Abfall recycelt und das Aufkommen von Müll insgesamt verringert.

    Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Scroll to Top