Bodentrampolin

Trampolinspringen ist nicht nur ein toller Zeitvertreib, sondern auch eine effektive Möglichkeit, um fit zu bleiben und Spaß zu haben. Bodentrampoline stellen dabei eine attraktive Alternative zum klassischen Trampolin dar, da sie nicht nur sicherer, sondern auch ästhetischer in den Garten oder die Umgebung integriert werden können. Doch welches Bodentrampolin ist das Richtige? In diesem Produkttest Review Vergleich werden die besten Modelle aufgelistet und anhand von verschiedenen Testkriterien wie Größe, Federsystem und Sicherheitsmerkmalen bewertet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Bodentrampolin kaufen

Bestseller Nr. 1
EXIT Toys Black Edition Rundes Inground Trampolin - ø305cm - Fußschutzsystem - Sicherheitsnetz mit Reißverschluss - Modernes Design - Rostfrei - Einbau-Trampolin für Kinder - Schwarz
  • Das EXIT Black Edition Inground-Trampolin ist ein rundes Einbau-Trampolin für den Garten mit Sicherheitsnetz.
  • Das Trampolin hat ein Sicherheitsnetz mit gebogenen Stangen, sodass das Netz immer straff gespannt ist. Das Sicherheitsnetz hat einen auffälligen Reißverschluss.
  • Durch das EXIT Foot Protection System (FPS), ein Netz zwischen der Sprungmatte und dem Trampolin-Schutzrand, gelangen Trampolinspringer nie mit ihren Füßen zwischen die Sprungfedern.
  • Das Black Edition Inground-Trampolin von EXIT Toys verfügt über doppelt konische Federn, die sich gleichmäßig ausdehnen und einen schönen Sprung ermöglichen.
  • Der Rahmen der EXIT Black Edition Inground-Trampoline ist verzinkt und dadurch gut gegen Kratzer, Witterungseinflüsse und Rost geschützt.
AngebotBestseller Nr. 2
SAIBERTAN Trampolin Outdoor Ø 244/305/366cm | EN-71-Zertifizierung | Rundes Gartentrampolin für Kinder mit Sicherheitsnetz, Leiter & Fäustling, Kürbis-Design Bodentrampolin Outdoor
  • 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐔𝐌-𝐏𝐏 & 𝐕𝐄𝐑𝐙𝐈𝐍𝐊𝐓𝐄𝐌 𝐒𝐓𝐀𝐇𝐋𝐑𝐀𝐇𝐌𝐄𝐍:Die dicke PP-Sprungmatte übertrifft PE-Material mit über 500 Stunden UV-Schutz, wasserdichter Beschichtung und Kälterissschutz. Unser Trampolin verfügt über einen doppelseitig verzinkten Stahlrahmen und pulverbeschichtete Beine, die dreimal rostbeständiger als Standardmodelle sind.
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓𝐒𝐙𝐄𝐑𝐓𝐈𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐒 𝐓𝐑𝐀𝐌𝐏𝐎𝐋𝐈𝐍:Wir entwickeln innovative Trampoline für Kinder und Erwachsene mit einer neuen Generation gebogener Stangen zum Schutz vor Unfällen und Verletzungen. SAIBERTAN-Trampoline entsprechen den Sicherheitsvorschriften der Norm EN71-14:2018 und sind von INTERTEK geprüft sowie GS-zertifiziert (Nr. 21SHP1011-01).
  • 𝐒𝐔𝐏𝐄𝐑𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐄𝐒 𝟒-𝐁𝐄𝐈𝐍-𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍:4 W-förmig verzinkt(gegenüber 3 bei Wettbewerbern) und 20% mehr Federn (gesamt 72) garantieren einzigartige Stabilität sowie 360°-Stoßdämpfung. Die hochbelastbare Konstruktion trägt 25% höheres Gewicht bei gleichzeitig optimaler Sprungelastizität für langanhaltenden Sprungspaß.
  • 𝟑𝟔𝟎°-𝐌𝐈𝐊𝐑𝐎𝐍𝐄𝐓𝐙-𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓𝐒𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌: Wir entwickeln unser Netz kontinuierlich weiter. Unsere Maschen sind 50 % kleiner als Standardnetze. Das 90 g/m² schwere PET-Sicherheitsnetz ist langlebig, verhindert das Abrutschen von Fingern und Zehen und hält langfristiger Nutzung und unterschiedlichen Klimabedingungen stand. Die Sprungmatte aus Polypropylen (PP) ist UV-beständig, verschleißfest und verfügt über gute Elastizität und Rückstelleigenschaften, um den Belastungen beim Springen standzuhalten.
  • 𝐒𝐄𝐇𝐑 𝐈𝐍𝐓𝐔𝐈𝐓𝐈𝐕𝐄𝐒 𝐈𝐍𝐒𝐓𝐀𝐋𝐋𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐒𝐕𝐈𝐃𝐄𝐎:Buchstabenkodierte Teile und eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung verkürzen den Aufbau deutlich gegenüber einfachen Textanleitungen. Lieferumfang inkludiert ein Wartungsset und deutschsprachigen 24/7-Support. 𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬:Die Lieferung erfolgt in zwei Kartons, Die Ankunftszeit der beiden Pakete kann unterschiedlich sein– dies ist normal.

Was ist ein Bodentrampolin?

Ein Bodentrampolin ist im Grunde genommen dasselbe wie ein klassisches Trampolin, nur dass es direkt auf dem Boden installiert wird und somit kein hohes Gestell oder Netz benötigt.

Vorteile eines Bodentrampolins gegenüber einem klassischen Trampolin

Bodentrampolin
Bodentrampolin

Im Vergleich zu einem klassischen Trampolin bietet ein Bodentrampolin einige Vorteile. Zum einen ist es optisch unauffälliger, da es – wie der Name schon sagt – bodeneben eingebaut wird. Dadurch fügt es sich besser in den Garten oder die Umgebung ein und stört das Gesamtbild weniger. Außerdem ist es durch die Einbettung in den Boden deutlich sicherer, da ein eventuelles Herunterfallen auf eine weiche Unterlage erfolgt und somit die Verletzungsgefahr geringer ist. Auch die Einstiegshöhe ist bei einem Bodentrampolin niedriger, was besonders für Kinder und ältere Menschen von Vorteil ist. Zudem kann ein Bodentrampolin leichter in die Gartenlandschaft integriert werden und nimmt weniger Platz ein als ein klassisches Trampolin mit überstehendem Gestell.

Auswahlkriterien beim Kauf eines Bodentrampolins (Größe, Federsystem, Sicherheitsmerkmale)

Auswahlkriterien beim Kauf eines Bodentrampolins:

  • Größe: Die Größe des Bodentrampolins sollte an den verfügbaren Platz angepasst werden.
  • Federsystem: Hier gibt es verschiedene Ausführungen wie Sprungfedern oder Gummiseile. Gummiseile sind in der Regel schonender für die Gelenke.
  • Sicherheitsmerkmale: Ein gutes Bodentrampolin sollte über eine stabile Rahmenkonstruktion, eine sichere Einstiegsleiter sowie ein Sicherheitsnetz verfügen.

Bodentrampolin – weitere Empfehlungen

Aufbau und Installation eines Bodentrampolins

Der Aufbau und die Installation eines Bodentrampolins erfordern eine gewisse Vorbereitung und Sorgfalt. Zunächst sollte die zuvor ausgewählte Stelle gut vorbereitet werden, um den Bereich frei von Hindernissen wie Steinen, Ästen oder Wurzeln zu machen. Anschließend wird eine Grube in der entsprechenden Größe und Tiefe ausgehoben.

Die nächste wichtige Voraussetzung ist eine ebene und stabile Oberfläche. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Boden stabil genug ist, um das Gewicht des Trampolins und der Benutzer zu halten. Nachdem die Grube ausgehoben wurde, sollte der Boden ausgeglichen werden und Schotter eingefüllt werden, um eine stabile und ebene Oberfläche zu schaffen.

Nachdem der Boden vorbereitet ist, kann das Trampolin in die Grube eingebaut werden. Es ist wichtig, dass die Federn des Bodentrampolins sicher befestigt werden und dass der Rahmen ausgeglichen wird, um die Stabilität des Trampolins zu gewährleisten.

Zuletzt sollten die Sicherheitsmerkmale des Bodentrampolins angebracht werden. Hierzu gehören beispielsweise Sicherheitsnetze, Schutzpolster und Einstiegshilfen. Diese sorgen dafür, dass das Springen auf dem Bodentrampolin sicherer und angenehmer wird.

Wartung und Pflege des Bodentrampolins

Um die Langlebigkeit des Bodentrampolins sicherzustellen, ist regelmäßige Wartung und Pflege notwendig. Folgende Punkte sollten dabei beachtet werden:

  • Überprüfung der Sprungmatte auf Risse und Abnutzung
  • Überprüfung der Federn auf Deformationen und Rost
  • Reinigung des Trampolins mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser
  • Abdeckung des Trampolins bei Nichtgebrauch
  • Im Winter sollte das Trampolin aufbewahrt werden oder alternativ eine witterungsbeständige Abdeckung verwendet werden
  • Überprüfung der Verankerung des Trampolins im Boden, falls ein starkes Unwetter droht
  • Keine spitzen oder scharfen Gegenstände in der Nähe des Trampolins aufbewahren

Bodentrampolin – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Eurotramp Trampolin-Sprungfeder für Eurotramp Bodentrampoline, Komplettsatz 118 Federn für Bodentrampolin Grand Master
Produktdetails: - Für Eurotramp-Bodentrampoline - Material Stahl, feuerverzinkt - Maße (øxL): 30x235 mm
Angebot
Bodentrampolin EXIT "Dynamic", schwarz (schwarz, schwarz), Trampoline, Kinder, B/L/T: 244cm
Das Dynamic ebenerdige sports Trampolin für alle ab 14 Jahren ist ein rechteckiges, mattschwarzes Bodentrampolin ohne Sicherheitsnetz oder -platten. Springer mit viel Erfahrung verbessern ihre Fähigkeiten mühelos auf ein noch höheres Niveau, denn dieses Trampolin hat doppelt konische Federn von nicht weniger als 25 cm Länge. Trotzdem bleibt das Trampolin bei den höchsten Sprüngen fest an seinem Platz, denn das ultrastabile Oberrohr ist 42 mm dick. Der Rahmen ist außerdem galvanisiert und pulverbeschichtet, um optimal vor Witterungseinflüssen und Rost geschützt zu sein. Das luxuriöse mattschwarze Finish und die subtilen Farbdetails verleihen dem Trampolin einen stilvollen, modernen Look. Und der Vorteil eines ebenerdigen Trampolins ist, dass der Schutzrand genau bündig mit dem Gras abschließt, so dass sich das Trampolin vollständig in den Rest des Gartens integriert. Dieses ebenerdige Dynamic sports Trampolin wird ohne Sicherheitsnetz oder -platten geliefert. Dies bedeutet automatisch, dass es nicht unter die CE-Kennzeichnung fällt und für Personen ab 14 Jahren geeignet ist. Selbstverständlich werden unsere sports Trampoline auch auf alle anderen Sicherheitsanforderungen, die für diese Trampoline gelten, geprüft. Für ein optimales Gefühl der Sicherheit ist dieses Trampolin auch mit einem hochwertigen Sicherheitsnetz mit überlappender Tür oder mit den einzigartigen EXIT Freezone Sicherheitsplatten erhältlich., Produktdetails: Anwendungsgebiete: Freizeit, outdoor, Rahmen: Material Rahmen: Stahl, Details Rahmen: galvanisiert, pulverbeschitet, Rohrstärke Rahmen: 42, Farbe Rahmen: schwarz, Federung: Art Federung: Doppelkonisch, Sprungtuch: Material Sprungtuch: Polypropylen, Farbe Sprungtuch: schwarz, Randabdeckung: Farbe Randabdeckung: schwarz, Maße & Gewicht: Tiefe Trampolin: 244 cm, Breite Trampolin zusammengeklappt: 427 cm, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Hinweise: Benutzergewicht maximal: 130 kg, Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet., Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Angebot
Eurotramp Bodentrampolin, 300x200 cm, Adventure, Blau
Für kleine und große Akrobaten - Ebenerdiger Einbau - Keine Gefahr herunterzufallen - Hochwertige Verarbeitung: Erreicht Wettkampfqualität - Wetterfest - für die ganzjährige Outdoor-Nutzung - Entspricht Sportgeräte-Norm (DIN EN 13219) - Extrem robust und belastbar bis 800 kg Eurotramp Bodentrampolin: Schließt mit der Rasenkante ab Das Eurotramp Bodentrampolin „Freestyle“ kommt mit einem robusten Rahmen aus Stahl und einem UV-Licht- sowie witterungsbeständigem Sprungtuch. Nicht nur der ebenerdige Einbau und die damit verbundene geringe Fallhöhe sorgen für größtmögliche Sicherheit. Auch die Stahlfedern sowie extra verstärkte Eckfedern sorgen für eine lange Haltbarkeit des Trampolins und sicheres Springen. Wichtig: Die erforderliche Grubentiefe unter dem Sprungtuch muss 1,15 m betragen. Wichtiger Hinweis: Das Eurotramp Bodentrampolin entspricht der Sportgeräte-Norm (DIN EN 13219) – nicht für öffentliche Spielplätze! Folgende Ausführungen sind erhältlich: - Adventure: Maße Rahmen 300x200 cm, Sprungtuchmaße 212x112 cm, 120 kg, 62 Stahlfedern - Master: Maße Rahmen 464x281 cm: Sprungtuchmaße 366x183 cm, 190 kg, 100 Stahlfedern - Grand Master: Maße Rahmen 524x311 cm: Sprungtuchmaße 426x213 cm, 220 kg, 118 Stahlfedern Produktdetails: - Material Rahmenpolster: PE-Schaum (max. 3 % Wasseraufnahme bei eindringendem Wasser) mit reißfester PVC-Planenstoff-Umhüllung - Farbe: Grau oder Blau - jeweils mit orangem Sprungtuch Einsatzgebiet: OutdoorBauweise: InGroundRahmenhöhe: EbenerdigMax. Benutzergewicht: 800 kgFarbe Randbezug: BlauMaterial Rahmen: Stahl, verzinktMaterial Sprungmatte: PVC-beschichtetes Gittergewebe (14)Maße Sprungfläche: 212x112 cmGewicht: 120 kgAufhängung: StahlfedernAußenmaße: 300x200 cmTrampolinform: EckigZielgruppe: Kinder, ErwachseneEinsatzbereich: Verein

Tipps und Tricks für ein sicheres Springen auf dem Bodentrampolin

– Beginnen Sie immer mit warmen Muskeln und dehnen Sie sich vor dem Springen.

– Springen Sie nicht zu hoch oder zu wild und achten Sie darauf, dass sich niemand in Ihrer unmittelbaren Nähe befindet.

– Vermeiden Sie Sprünge mit einem Salto oder anderen riskanten Übungen, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Springer.

– Stellen Sie sicher, dass sich keine scharfen Gegenstände oder Hindernisse unter dem Trampolin befinden.

– Springen Sie nicht bei schlechtem Wetter oder auf nassen Oberflächen.

– Halten Sie das Trampolin immer sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen.

– Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungen und das Rahmenmaterial des Trampolins auf mögliche Abnutzungserscheinungen.

– Kinder sollten das Trampolin nur unter Aufsicht von Erwachsenen nutzen.

Beliebte Marken und Modelle von Bodentrampolins

  • Salta Bodentrampolin
  • EXIT InTerra Bodentrampolin
  • Berg Inground Champion Bodentrampolin
  • Jumpking Bodentrampolin
  • Springfree Bodentrampolin
  • Ultrasport Bodentrampolin
  • Kangui Bodentrampolin

Fazit: Lohnt sich die Anschaffung eines Bodentrampolins?

Fazit: Die Anschaffung eines Bodentrampolins kann eine gute Option für alle Trampolinbegeisterten sein, die auf der Suche nach einem sichereren und ästhetischeren Design sind. Bodentrampoline bieten zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Trampolinen, wie eine höhere Sicherheit, eine leichtere Integration in den Garten oder Hof und ein attraktiveres Aussehen. Beim Kauf eines Bodentrampolins sollte jedoch besonders auf die Größe, das Federsystem und die Sicherheitsmerkmale geachtet werden. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann ein Bodentrampolin viele Jahre lang Freude bereiten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für alle, die sich für ein Bodentrampolin entscheiden, gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Größen und Modellen. Das beliebte rechteckige Trampolin ist zum Beispiel eine gute Wahl für alle, die gerne Tricks und Sprünge ausführen möchten. Es gibt auch faltbare Trampoline, die besonders praktisch sind, wenn der Platz knapp ist oder das Trampolin saisonweise genutzt werden soll. Das Kinetic-Sports-Trampolin ist ein bekanntes und beliebtes Modell, das in verschiedenen Größen erhältlich ist. Wer nur wenig Platz zur Verfügung hat oder das Trampolin im Innenbereich nutzen möchte, kann auf ein Minitrampolin zurückgreifen. Wichtig beim Kauf eines Trampolins jeglicher Größe ist das Vorhandensein eines hochwertigen Trampolin-Netzes, welches die Sicherheit beim Springen erhöht. Je nach Größe des Trampolins und des zu erwartenden Nutzungsverhaltens sollten beim Kauf auch die Anzahl und das Design des Federsystems sowie die Qualität der verwendeten Materialien unbedingt berücksichtigt werden. Lesen Sie sich am besten vor dem Kauf genau ein paar Testberichte und Vergleiche durch, um das beste Trampolin für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Trampolin mit einem Durchmesser von 183 cm oder 244 cm ist für Einsteiger oder kleinere Gärten genug. Wer mehr Platz und höhere Ansprüche an sein Trampolin hat, sollte sich für ein Modell von rund 305 cm Größe entscheiden.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top