Blaukissen-Samen

Blaukissen-Samen sind eine beliebte Pflanzenart in der Gartengestaltung, die als Bodendecker und in Steingärten eingesetzt werden kann. Doch welche Sorten gibt es und worauf sollte man beim Anbau und der Pflege achten? In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen zu Blaukissen-Samen vorgestellt und anhand von Produkttests, Reviews, Vergleichen und einer Bestenliste bewertet. Zudem werden Testkriterien erläutert, die bei der Auswahl der besten Blaukissen-Samen hilfreich sein können.

Blaukissen-Samen Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Blaukissen Samen 500 Stück, lat. Aubrieta mehrjähriger & winterharter Bodendecker für den Steingarten & Mauer
  • ☀️ trockenresisstente Pflanze: der Wasserbedarf der Blaukissenpflanze ist sehr gering, im Sommer brauchen die Pflanzen kein zusätzliches Wasser
  • 🏡 winterharte & mehrjährige Blume: das Blaukissen ist mehrjährig, dabei blüht Sie je nach Aussaatzeitpunkt bereits im ersten Jahr.
  • 🐝 bienenfreundliche Pflanze: die Blaukissen Pflanze ist sehr beliebt bei Bienen und Hummeln.
  • 🌱 einfach im Freiland aussähen: die Blaukissen Samen sind direkt bereit zum keimen und können sofort gesäht werden
  • 🗓️ Blütezeit ab März: die kleinen blauen Blaukissenblüten öffnen sich ab Mai und locken dabei viele Insekten und Bienen an
Bestseller Nr. 2
Blaukissen Violett Samen - Aubrieta cultorum - Blaukissensamen - Blumensamen - Saatgut für 100 Pflanzen
  • 🌱 Eigene Blaukissen mit dem Saatgut von DeineGartenwelt anbauen. Viele weitere Sorten erhältlich.
  • 🌱 Mehrjährige, ausdauernde Staude, welche sich ideal in Steingärten und Blumenbeete einfügt.
  • 🌱 Jede unserer Sorten kommt in einer individuellen Tüte mit eigener Aussaat- und Pflegeanleitung.
  • 🌱 Qualitativ hochwertiges Saatgut von DeineGartenwelt. Produktion und Versand aus Deutschland.
  • 🌱 Mit prachtvollen Blumen aus eigener Anzucht den heimischen Garten, Balkon, Terasse, Beete und vieles mehr verschönern.

Einführung: Was sind Blaukissen-Samen?

Blaukissen-Samen sind die Samen einer niedrig wachsenden Pflanze, die auch unter dem Namen Steinkraut oder Zwerg-Mauerpfeffer bekannt ist. Die Blüten dieser Pflanze sind blau oder lilafarben und ähneln kleinen Kissen, wodurch sie ihren Namen erhalten haben. Blaukissen-Samen können in verschiedenen Gärten und auf Terrassen angebaut werden und sind aufgrund ihrer pflegeleichten Natur und der schönen Blüten sehr beliebt.

Anbau und Pflege von Blaukissen-Samen

Blaukissen-Samen
Blaukissen-Samen
Das Anbauen von Blaukissen-Samen ist sehr einfach und erfordert nur wenig Pflege. Die Samen können im Frühjahr oder Herbst direkt in den Boden gesät werden. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.

Die Samen sollten etwa 1 cm tief und in einem Abstand von etwa 10 cm gesät werden. Nach dem Säen sollten die Samen leicht mit Erde bedeckt und gut angegossen werden.

Blaukissen-Samen benötigen regelmäßige Bewässerung, um optimal zu gedeihen. Es ist jedoch wichtig, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden.

Bei Bedarf können die Pflanzen gedüngt werden, um das Wachstum zu fördern. Dies kann alle paar Wochen mit einem universellen Flüssigdünger erfolgen.

Um eine buschige Pflanzenform zu fördern, können die Pflanzen zurückgeschnitten werden, indem die Spitzen der Triebe entfernt werden. Dadurch wird das Wachstum der Seitenzweige angeregt.

Blütezeit von Blaukissen-Samen

Die Blütezeit von Blaukissen-Samen erstreckt sich von Mai bis Juni. Dabei bilden sie viele hübsche, blau-violette Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und viele Insekten anlocken. Die Blüten bleiben etwa zwei bis drei Wochen erhalten und bilden später kleine Samenkapseln.

Blaukissen-Samen – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 3
Germisem Blaukissen, mehrfarbig, EC1505
Germisem Blaukissen, mehrfarbig, EC1505
Nettogewicht 0,3 g (+/-) 1000 samen; Blaukissen; Keimdauer - 14 Tage
2,70 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Blaukissen Violett 120 Samen, Aubrieta Violet
Blaukissen Violett 120 Samen, Aubrieta Violet
Das bringt Farbe in den Steingarten:Die violette Variante der bekannten Steingartenstaude; Es wächst in allen Teilen gedrungener, und die Blütenfarben sind kräftiger
2,77 EUR
Bestseller Nr. 6
Blaukissen Blau 120 Samen, Aubrieta Blue
Blaukissen Blau 120 Samen, Aubrieta Blue
Das bringt Farbe in den Steingarten:Die Blau Variante der bekannten Steingartenstaude; Es wächst in allen Teilen gedrungener, und die Blütenfarben sind kräftiger
2,39 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 9
Blaukissen 120 Samen (Farbmischung) Aubrieta Mix
Blaukissen 120 Samen (Farbmischung) Aubrieta Mix
Es wächst in allen Teilen gedrungener, und die Blütenfarben sind kräftiger
2,77 EUR
Bestseller Nr. 11
Blaukissen Rot 120 Samen, Aubrieta Red
Blaukissen Rot 120 Samen, Aubrieta Red
Das bringt Farbe in den Steingarten:Die rot Variante der bekannten Steingartenstaude; Es wächst in allen Teilen gedrungener, und die Blütenfarben sind kräftiger
2,29 EUR
Bestseller Nr. 12

Verwendung von Blaukissen-Samen in der Gartengestaltung

Blaukissen-Samen sind eine beliebte Wahl für die Gartengestaltung. Sie eignen sich hervorragend als Bodendecker und sind ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung von Beeten. Die niedrigen Pflanzen bilden dichte Polster und ihre lila-blauen Blüten bringen Farbe in jeden Garten.

Blaukissen-Samen können auch als Platzhalter für spätere Pflanzen dienen, bis diese größer werden und den Platz einnehmen. Außerdem eignen sie sich gut zur Begrünung von Dächern und Terrassen.

Vorteile von Blaukissen-Samen für die Umwelt

Die Verwendung von Blaukissen-Samen hat eine Reihe von Vorteilen für die Umwelt:

  • Blaukissen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten.
  • Blaukissen fördern die Biomasse-Produktion in Gärten und Parks, was bedeutet, dass mehr organisches Material für den Boden produziert wird.
  • Die tief greifenden Wurzeln von Blaukissen verbessern die Bodenstruktur und helfen dabei, Wasser und Nährstoffe im Boden zu speichern.
  • Blaukissen sind eine natürliche Methode, um Unkraut in Gärten und Parks zu unterdrücken, da sie schnell wachsen und den Platz einnehmen, den Unkraut einnehmen würde.
  • Da Blaukissen resistent gegenüber Trockenheit sind, sind sie eine gute Wahl für trockenheitsverträgliche Gärten und Parklandschaften.

Beliebte Sorten von Blaukissen-Samen

Beliebte Sorten von Blaukissen-Samen:

Es gibt verschiedene Sorten von Blaukissen-Samen, die in Gärten und Parks häufig anzutreffen sind:

  • Aubrietia: Eine Sorte mit violetten Blüten, die im Frühjahr blühen und gut als Bodendecker geeignet sind.
  • Campanula: Eine Sorte mit blauen oder violetten Blüten, die den ganzen Sommer über blühen und gut als Pflanze für Hängekörbe oder Töpfe geeignet sind.
  • Lithodora: Eine Sorte mit intensiv blauen Blüten, die den ganzen Sommer über blühen und gut als Bodendecker oder für Steingärten geeignet sind.
  • Phlox subulata: Eine Sorte mit rosa, violetten oder weißen Blüten, die im Frühjahr blühen und gut als Bodendecker oder für Steingärten geeignet sind.

Es gibt jedoch noch viele weitere Sorten, die sich in Farbe, Blütezeit und Wuchsform unterscheiden.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zu Blaukissen-Samen

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zu Blaukissen-Samen

Blaukissen-Samen sind eine beliebte Pflanzenart in der Gartengestaltung. Sie zeichnen sich durch eine einfache Anbau- und Pflegeart aus und blühen in der Regel von Mai bis Juni. Blaukissen-Samen sind auch umweltfreundlich, da sie sich durch ihre Robustheit gut an unterschiedliche Wetterbedingungen anpassen können und so auch in Trockenperioden weiterwachsen. Beliebte Sorten sind unter anderem das Polster-, Zwerg- und Felsennelkenzahn-Blaukissen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

1. Pilzkultur: Pilzkultur bedeutet, dass Pilze auf künstlichem Substrat, wie beispielsweise Kaffeesatz oder Holz, gezüchtet werden. Es gibt verschiedene Pilzsorten, die sich gut für die Pilzkultur eignen, wie zum Beispiel Champignons oder Austernpilze.

2. Maissamen: Maissamen können für den Anbau von Mais verwendet werden. Es gibt unterschiedliche Sorten von Maissamen, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Beispielsweise gibt es Futtermais für die Tierhaltung oder Zuckermais für den menschlichen Verzehr.

3. Dreimasterblume: Die Dreimasterblume ist eine winterharte Staude, deren Blüten in verschiedenen Farben, wie zum Beispiel Gelb, Orange und Rot, erstrahlen. Diese Pflanze ist pflegeleicht und kann in unterschiedlichen Bodenbedingungen wachsen.

4. Basilikum-Samen: Basilikum-Samen sind für den Anbau von Basilikum in Kübeln oder im Garten geeignet. Es gibt verschiedene Sorten von Basilikum wie zum Beispiel Zitronenbasilikum oder Thai-Basilikum.

5. Bananensamen: Bananensamen können für den Anbau von Bananenpflanzen verwendet werden. Diese Pflanzen benötigen warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, um zu wachsen.

6. Ziergras: Ziergras dient hauptsächlich der dekorativen Gestaltung von Gärten. Es gibt unterschiedliche Arten von Ziergras, wie zum Beispiel Chinaschilf oder Blauschwingel.

7. Vergissmeinnicht-Samen: Vergissmeinnicht-Samen können für den Anbau von Vergissmeinnicht verwendet werden. Diese Pflanzen bevorzugen feuchte Böden und stehen gerne im Halbschatten.

8. Edelweiß-Samen: Edelweiß-Samen können für den Anbau von Edelweiß verwendet werden. Diese Pflanze ist in den Alpen beheimatet und benötigt kühle Temperaturen und viel Sonnenlicht.

9. Artischocken-Samen: Artischocken-Samen können für den Anbau von Artischocken verwendet werden. Diese Pflanzen bevorzugen helle Standorte und benötigen viel Wasser.

10. Drachenbaum: Der Drachenbaum ist eine Zimmerpflanze, die aus den Tropen stammt. Diese Pflanze benötigt einen hellen Standort, aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls wichtig für das Wachstum des Drachenbaums.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top