Bionade

Bionade ist ein Erfrischungsgetränk, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Besonders in Zeiten eines gesteigerten Umweltbewusstseins spricht die Öko-Limonade viele Konsumenten an. Doch wie schneidet Bionade im Vergleich zu anderen Getränken ab? In diesem Produkttest Review sollen die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Bionade getestet und mit anderen Erfrischungsgetränken verglichen werden. Dabei werden auch Bestenlisten erstellt und Testkriterien festgelegt. Ziel ist es, dem Leser eine Übersicht über Bionade als Erfrischungsgetränk zu geben und zu zeigen, ob sich der Kauf der Öko-Limonade lohnt.

Bionade Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Bionade Bio Holunder MEHRWEG (10 x 0,5 l)
  • KLASSIKER: BIONADE Holunder ist ein echter Klassiker im Sortiment ? und mit Abstand unsere beliebteste Sorte
  • WORAN DAS LIEGT: Wissen wir auch nicht so genau. Vermutlich am herb-fruchtigen Geschmack der Bio-Holunder-Beeren, der unglaublich erfrischt und einfach etwas ganz Besonderes ist
  • FARBE: Die intensive rote Farbe ist ein echter Hingucker ? und hat unserer Limo den Spitznamen ?die rote BIONADE? eingebracht. Die Farbe stammt ausschließlich von den vitaminreichen Holunder-Beeren. Künstliche Farbstoffe? Nicht mit uns
  • BIO QUALITÄT: Dieses Produkt stammt aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Bestseller Nr. 2
Bionade Holunder MEHRWEG (12 x 330 ml)
  • Begeistert mit bestem Bio-Holunder aus der Rhön und feinherb-fruchtigem Geschmack
  • Biologisches Erfrischungsgetränk hergestellt durch Fermentation natürlicher Rohstoffe.
  • Bio - zertifiziert

Einführung in Bionade als Erfrischungsgetränk

Bionade ist ein Erfrischungsgetränk, das in Deutschland immer beliebter wird. Das Besondere an Bionade ist, dass es als alternatives Erfrischungsgetränk gilt und auf ökologische Herstellung und Inhaltsstoffe setzt.

Geschichte und Herstellung von Bionade

Bionade
Bionade

Bionade ist ein Erfrischungsgetränk, das im Jahr 1995 von den drei Geschwistern Peter, Michael und Franz Kowalsky in Ostheim vor der Rhön entwickelt wurde. Sie suchten nach einer Alternative zu herkömmlichen Limonaden und Getränken und entwickelten dabei eine Idee für ein Erfrischungsgetränk, das auf natürlichen Zutaten, Fermentation und einem bestimmten Brauverfahren basiert.

Bionade wird aus natürlichen Rohstoffen wie Malz, Hopfen und Wasser hergestellt und besteht aus einem fermentierten Malzauszug, der mit Fruchtaromen und etwas Zucker versetzt wird. Die Vergärung des Malzextrakts wird durch das Hinzufügen von ausgewählten Bakterienstämmen und Hefekulturen in Gang gesetzt. Die entstehenden natürlichen Kohlenhydrate werden größtenteils in organische Säuren umgewandelt, wodurch der Zuckeranteil geringer ausfällt.

Inzwischen wird Bionade von der Radeberger Gruppe produziert und vertreibt, die das Unternehmen 2012 übernahm. Trotz der Übernahme legt Bionade immer noch großen Wert auf die Verwendung von natürlichen Zutaten und ein ökologisches Herstellungsverfahren.

Sortiment und Geschmacksrichtungen

  • Bionade bietet eine breite Palette von Geschmacksrichtungen.
  • Die klassischen Sorten sind Holunder, Kräuter, Litschi, Quitte und Waldmeister.
  • Es gibt auch exotischere Geschmacksrichtungen wie Ingwer-Orange und Ingwer-Orange-Kurkuma.
  • Alle Sorten werden mit natürlichen Aromen und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt.

Bionade – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 4
Bionade Zitrone Bergamotte MEHRWEG (12 x330 ml)
Bionade Zitrone Bergamotte MEHRWEG (12 x330 ml)
der ungewöhnliche Zitrus-Mix; erfrischende Zitrone, kombiniert mit bester Bergamotte, damit es noch etwas saurer wird
23,90 EUR
Bestseller Nr. 6
Bionade Eistee Pfirsich 12 x 0,33 Liter inkl. 0,96€ MEHRWEG Pfand
Bionade Eistee Pfirsich 12 x 0,33 Liter inkl. 0,96€ MEHRWEG Pfand
Gaaanz viel Frucht, hochwertiger Schwarztee-Extrakt für den typischen Eistee-Geschmack; Ohne künstliches Aroma und Süßstoff
23,23 EUR
Bestseller Nr. 10

Besondere Eigenschaften wie Bio-Siegel und geringer Zuckergehalt

Bionade zeichnet sich durch das Bio-Siegel aus, welches garantiert, dass bei der Herstellung keine synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemittel, Gentechnik und bestrahlte Inhaltsstoffe eingesetzt werden. Zudem wird auf einen geringen Zuckergehalt geachtet, um eine gesunde Ernährung zu unterstützen.

Beliebtheit und Verbreitung auf dem deutschen Markt

Bionade wird vor allem in Deutschland produziert und vertrieben und hat dort in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Besonders bei einer Zielgruppe, die Wert auf ökologisch nachhaltige Produkte legt, ist das kohlensäurehaltige Getränk sehr beliebt. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2020 ist Bionade bei den Deutschen das zweitbeliebteste Limonaden- und Erfrischungsgetränk nach Coca-Cola.

Die Marke Bionade ist vor allem in Bio-Supermärkten und -Märkten zu finden, hat aber inzwischen auch Einzug in viele konventionelle Supermärkte gehalten. Insgesamt ist Bionade in Deutschland weit verbreitet und wird sowohl in Gastronomiebetrieben als auch im Einzelhandel angeboten.

Bionade – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Bettina Weiguny - GEBRAUCHT Bionade: Eine Limo verändert die Welt - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : Aufl. 2009, Label : Eichborn Verlag, Publisher : Eichborn Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 256, publicationDate : 2009-02-24, authors : Bettina Weiguny, languages : german, ISBN : 3821857056
Angebot
Puma Future 7 Pro Fg/Ag Electric Blue Lemonade Electric Blue Lemonade 48
Die Puma Future 7 Pro Fg/Ag Fußballschuhe sind die perfekte Wahl für alle, die auf dem Platz Höchstleistungen erbringen wollen. Mit ihrem modernen Design und ihrer hochwertigen Verarbeitung bieten sie dir optimalen Komfort und Unterstützung während des Spiels. Farbe: Puma Black-Puma Silver-ShadowGeeignet für Rasen- und KunstrasenplätzeLeichtes und atmungsaktives Obermaterial aus SynthetikIntegriertes Schnürsystem für eine individuelle PassformStollenkonfiguration für optimale Traktion und Wendigkeit Synthetic,Textile Textile Textile Rubber Puma Future 7 Pro FG/AG FußballschuhDer Puma Future 7 Pro FG/AG ist ein fortschrittlicher Fußballschuh, der speziell für Spieler entwickelt wurde, die Flexibilität und optimale Traktion sowohl auf festen Böden (Firm Ground, FG) als auch auf Kunstrasen (Artificial Ground, AG) suchen. Dank der innovativen Kombination aus Komfort, Stabilität und Leichtgewicht wird deine Performance auf dem Spielfeld gesteigert.Produktmerkmale:NetFit-Technologie für individuell anpassbare Schnürung und optimalen Halt. Ultraleichtes Material für maximale Geschwindigkeit und Agilität. Strick-Knöchelbereich für eine sockenähnliche Passform und zusätzliche Stabilität. Hochwertiges Obermaterial für präzise Ballkontrolle bei jeder Geschwindigkeit.Unterschiede in der Sohlenform:Der Puma Future 7 Pro bietet eine hybride Sohlenkonstruktion, die sowohl für Naturrasen als auch für Kunstrasen geeignet ist. Der Unterschied der Sohlenform liegt in der Kombination von konischen und lamellenförmigen Stollen:FG-Sohle (Firm Ground): Die konischen Stollen bieten exzellente Traktion und eine gleichmäßige Druckverteilung auf Naturrasen. AG-Sohle (Artificial Ground): Lamellenförmige Stollen ermöglichen eine verbesserte Stabilität und Traktion auf Kunstrasenplätzen.Diese Hybridsohle ist ideal für Spieler, die auf verschiedenen Platzarten spielen und sich nicht zwischen festen Bodenstollen und Kunstrasenstollen entscheiden möchten. FUTURE 7 PRO FG/AG
Angebot
Lemonade
*Lemonade * / Audio für 51.69€ / Aus dem Bereich: Musik-Rock, Pop, Country Audio

Kritik an Bionade und Diskussion um den hohen Preis

Bionade wird oft wegen seines hohen Preises kritisiert. Viele Verbraucher sehen es als Luxus-Getränk und sind nicht bereit, den höheren Preis zu zahlen, wenn es andere Erfrischungsgetränke gibt, die günstiger sind. Es wird jedoch argumentiert, dass der höhere Preis auf die bio-zertifizierten Zutaten und die aufwändigere Herstellung zurückzuführen ist, was Bionade zu einer qualitativ hochwertigeren Option macht. Trotzdem bleibt die Diskussion um den Preis und die Frage, ob der ökologische Hintergrund den höheren Preis rechtfertigt.

Fazit: Bionade als alternative Erfrischungsgetränk mit ökologischem Hintergrund

Bionade bietet eine gute Alternative zu herkömmlichen Erfrischungsgetränken, insbesondere durch den Fokus auf ökologischen Anbau und geringen Zuckergehalt. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen sorgen für Abwechslung und das Bio-Siegel gibt ein gutes Gefühl beim Konsum. Jedoch ist der hohe Preis ein Kritikpunkt, der diskutiert werden sollte.

Ähnliche Artikel & Informationen

Bionade ist eines von vielen Erfrischungsgetränken auf dem Markt, die sich durch besondere Eigenschaften von anderen unterscheiden. Wer auf der Suche nach alternativen Getränken ist, findet weitere Produkte, die ihm zusagen könnten. Eine Option ist zum Beispiel das Adelholzener Wasser, welches aus den Bergen Bayerns stammt. Auch der Teisseire-Sirup aus Frankreich bietet sich an, um Getränken eine fruchtige Note zu verleihen. Wer gerne Säfte trinkt, kann alternativ zu Kaltgepressten Säften greifen, die als besonders gesund gelten. So gibt es zum Beispiel den beliebten Granatapfelsaft, Selleriesaft, Karottensaft oder Limettensaft. Für die, die ihr Erfrischungsgetränk gerne ohne Kohlensäure trinken, bietet sich Natriumarmes oder Stilles Mineralwasser an. Hier lohnt es sich auch auf eine Glasflasche als Verpackung zu achten, um Plastikmüll zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top