BHA-Peeling

BHA-Peeling ist eine bewährte Methode zur Behandlung von verschiedenen Hautproblemen wie Akne, Aknenarben, Verstopfung der Poren, fettiger Haut und vieles mehr. Um das beste BHA-Peeling-Produkt für Ihre Haut zu finden, ist es wichtig, Bewertungen und Erfahrungen anderer zu berücksichtigen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir verschiedene BHA-Peeling-Produkte auf dem Markt miteinander vergleichen, eine Bestenliste erstellen und auf wichtige Testkriterien eingehen. So erhalten Sie eine umfassende Übersicht und können entscheiden, ob ein BHA-Peeling-Produkt die richtige Wahl für Ihre Haut ist. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Artikel.

BHA-Peeling Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Paula's Choice SKIN PERFECTING 2% BHA Liquid Peeling - Gesicht Exfoliant mit Salicylsäure gegen Mitesser, Pickel & Unreine Haut - Poren Verkleinern - Mischhaut, Fettige & Akne Haut - 30 ml
  • FÜR EINEN NATÜRLICHEN GLOW: Flüssiges Peeling, das sanft entschuppt und sichtbar gegen Pickel & Mitesser wirkt. Es bekämpft unreine Haut und Mitesser und entfernt abgestorbene Hautzellen mit Salicylsäure.
  • MIT SALICYLSÄURE / BHA: Entfernt abgestorbene Hautzellen und reinigt die Poren sogar im Inneren. Reduziert daher Pickel und Mitesser effektiv und beruhigt irritierte, empfindliche Haut.
  • ARTIKELNUMMER: Bitte beachten Sie, dass die Artikelnummer dieses Produkts 2016-02 lautet und dies keinesfalls ein Verfallsdatum ist. Wenn Sie Fragen zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder andere Fragen haben, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
  • ANWENDUNG: Nach Reinigung und Gesichtswasser sanft mit den Fingern oder einem Wattepad auf das gesamte Gesicht und den Hals auftragen, einschließlich der Augenpartie (Wimpernkranz und Augenlider aussparen). Nicht abspülen. Fang langsam an: Zunächst jeden zweiten Tag auftragen und die Reaktion der Haut beobachten. Dann je nach Verträglichkeit und Belieben bis zu zweimal täglich anwenden. Trage als letzten Schritt deiner Morgenroutine immer einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 auf.
  • FÜR MISCHHAUT BIS FETTIGE HAUT: Dieses chemische Peeling ist speziell für Personen mit Mischhaut und fettigen Hauttypen entwickelt. Die leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt keine fettigen oder öligen Rückstände. Es ist ideal für Akne neigende haut mit pickel, mitesser und große Poren.
Bestseller Nr. 2
colibri skincare 2% BHA Peeling 100ml - Salicylsäure Peeling für alle Hauttypen - Chemisches Exfoliant für das Gesicht zur Minderung von Pickeln & Mitessern - hilft Poren zu verkleinern
  • ✅ KANN MITESSERN VORBEUGEN: Das chemische salicylic acid Peeling wird auf die Haut aufgetragen und muss nicht abgewaschen werden. Durch die intensive Reinigung des BHA Peelings können Unreinheiten langfristig vermindert werden.
  • ✅ BERUHIGEND UND ENTZÜNDUNGSHEMMEND: Die enthaltene Salicylsäure wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf die Haut. Besonders bei Unreinheiten kann BHA die Wundheilung fördern und die Entstehung weiterer Pickel oder Mitesser verhindern.
  • ✅ FRISCHER TEINT: Die enthaltene Salicylsäure wirkt tief in der Pore und kann diese von innen reinigen. Übermäßiger Talg wird entfernt und die Zellerneuerung der Haut wird angekurbelt. Dies sorgt für einen verfeinerten und ebenmäßigen Teint.
  • ✅ HAUTPFLEGE FÜR ALLE HAUTTYPEN: Das BHA Peeling eignet sich besonders gut bei öliger, fettiger und unreiner Haut sowie Akne. Dank der milden Formulierung, kann das BHA Peeling auch bei empfindlicher oder zu Rötungen neigender Haut angewendet werden.
  • ✅ OHNE TIERVERSUCHE - VEGAN - MADE IN GERMANY: Alle unsere Produkte sind tierversuchsfrei, parfümfrei und vegan. Unser chemisches Peeling mit 2% BHA wird in Deutschland hergestellt und dermatologisch getestet.

Was ist BHA-Peeling?

BHA-Peeling steht für Salicylsäure-Peeling und ist eine Methode zur Hautpflege, die oft von Dermatologen empfohlen wird. Bei diesem Peeling wird Salicylsäure, eine Beta-Hydroxysäure, auf die Haut aufgetragen.

BHA-Peelings dienen hauptsächlich dazu, die oberste Schicht der Haut sanft abzuschälen. Dadurch wird die Haut insgesamt glatter und geschmeidiger. Gleichzeitig wirkt die Salicylsäure auf die Poren und kann Unreinheiten beseitigen.

Es gibt verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Konzentrationen von BHA. Einige sind für den Heimgebrauch zugelassen, während andere nur von professionellen Kosmetikern oder Dermatologen verwendet werden sollten.

Wie wirkt BHA-Peeling auf die Haut?

BHA-Peeling
BHA-Peeling

BHA-Peeling wirkt auf die Haut durch den aktiven Inhaltsstoff Beta-Hydroxy-Säure (BHA), auch bekannt als Salicylsäure. BHA dringt tief in die Poren ein und löst abgestorbene Hautzellen sowie Talgansammlungen aus den Poren. Dadurch werden verstopfte Poren geöffnet und verhindert, dass neue Entzündungen oder Pickel entstehen. BHA hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann dabei helfen, Rötungen und Akne-Narben zu reduzieren.

Welche Hautprobleme können durch BHA-Peeling behandelt werden?

– BHA-Peeling eignet sich besonders für Menschen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut, da es die Poren tiefenwirksam reinigt und verstopfte Poren löst.

– Es kann auch bei feinen Linien und Falten, Pigmentflecken und Verfärbungen sowie bei Sonnenschäden und insgesamt unebener Hautstruktur helfen.

– Darüber hinaus ist BHA-Peeling auch für empfindliche Hauttypen geeignet, da es sanfter als andere Peelings ist und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat.

BHA-Peeling – mehr Produktempfehlungen

Wie wird BHA-Peeling angewendet?

Um BHA-Peeling anzuwenden, sollte die Haut zunächst gründlich gereinigt werden. Anschließend wird das Peeling-Produkt auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und für die angegebene Einwirkzeit belassen. Danach wird das Produkt mit lauwarmem Wasser abgewaschen. Es ist wichtig, die angegebene Einwirkzeit nicht zu überschreiten und bei Bedarf das Peeling-Produkt zunächst an einer kleinen Stelle zu testen, um mögliche allergische Reaktionen oder Irritationen zu vermeiden.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei der Anwendung von BHA-Peeling?

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei der Anwendung von BHA-Peeling?

Bei der Anwendung von BHA-Peelings kann es zu verschiedenen Risiken und Nebenwirkungen kommen. Dazu gehören:

  • Trockene Haut
  • Reizungen und Rötungen der Haut
  • Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut
  • Hyperpigmentierung (vermehrte Bildung von dunklen Pigmentflecken)
  • Verstärkte Aknebildung

Um diese Nebenwirkungen möglichst zu vermeiden, sollte man das BHA-Peeling nur auf gesunder Haut anwenden und vor allem bei empfindlicher Haut eine niedrige Konzentration wählen. Außerdem ist es wichtig, die Anwendungshinweise genau zu beachten und das Peeling nicht zu häufig anzuwenden.

Welche Produkte enthalten BHA-Peeling?

Es gibt verschiedene Produkte, die BHA-Peeling enthalten. Das können zum Beispiel Gesichtsreiniger, Tonics oder Cremes sein. Bei der Wahl des richtigen Produkts sollte darauf geachtet werden, dass es einen ausreichend hohen Anteil an Salicylsäure enthält und für den individuellen Hauttyp geeignet ist. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung der Produkte einen Hautarzt oder Kosmetiker zu konsultieren.

Fazit: Ist BHA-Peeling die richtige Wahl für meine Haut?

Fazit: Vor der Anwendung von BHA-Peeling sollte man sich unbedingt mit einem Dermatologen oder einer Kosmetikerin beraten, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren. BHA-Peeling kann bei vielen Hautproblemen effektiv sein, sollte aber nur bei Bedarf und nicht zu häufig angewendet werden. Bei trockener oder empfindlicher Haut sollte man auf eine niedrigere Konzentration achten und die Haut vor und nach der Anwendung gut pflegen.

Ähnliche Artikel & Informationen

– Für eine umfassende Hautpflege können zusätzlich zur Anwendung von BHA-Peelings auch andere Produkte eingesetzt werden. Lavera-Bodylotion und Ahava-Bodylotion spenden Feuchtigkeit und pflegen die Haut intensiv. Cerave-Feuchtigkeitslotion eignet sich besonders für trockene Haut.
– Auch bei der Reinigung können Teebaumöl-Duschgel und Teerseifen eine unterstützende Wirkung haben, insbesondere bei unreiner Haut. Die Dudu-Osun-Seife ist bei vielen Menschen beliebt, da sie frei von künstlichen Duft- und Farbstoffen ist.
– Wer eine Eincremehilfe benötigt, um schwer zugängliche Stellen am Körper zu erreichen, kann auf spezielle Hilfsmittel wie z.B. den „Eincremestick“ zurückgreifen. Dieser ermöglicht ein einfaches und hygienisches Auftragen von Wundschutzcreme oder Bodylotion.
– Auch das richtige Parfum kann einen Beitrag zur Hautgesundheit leisten. Yves Rocher bietet beispielsweise Parfums an, die ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt werden.
– Es ist jedoch immer wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse der eigenen Haut zu achten und gegebenenfalls Produkte zu wählen, die frei von irritierenden Inhaltsstoffen sind. Produkte wie die Wundschutzcreme von Ombia Med können für empfindliche Haut geeignet sein.

Letzte Aktualisierung am 15.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top